Probefahrt mit 420 CDI (E-Klasse)

Mercedes GL X164

Einen schönen guten Abend,

muss etwas loswerden.

Habe heute die E-Klasse als 420 CDI als Testwagen.
Dieser Motor ist ja wirklich ein Hammer. Auf der Autobahn den Wagen vom Beschleunigungsstreifen mit Vollgas getreten und ab ging die Post. Man wird so in die Sitze gedrückt, das man gar nicht mehr aufhören möchte.
Dann musste ich leider abremsen, da vor mir jemand mit ca. 120 km/h fuhr.

Als wieder freie Fahrt angesagt war, nochmals Vollgas gegeben und was soll ich sagen - die Traktionskontrolle blinkte wie ein Tannenbaum.

Bin echt begeistert von dem Motor, auch wenn bei beständiger Rasantfahrweise die Antriebsreifen es einem danken werden.

Hoffe das bald die Möglichkeit besteht diesen Motor in der M-Klasse zu geniessen und zwar mit ALLRAD !!!

Sorry ein wenig OT, aber es hat ich ja auch nur der Motor interessiert, nicht die E-Klasse.

Einen schönen noch .

Alexander

15 Antworten

Hallo,
hatte vorgestern auch einen E 420 CDI nach zweitägiger Probefahrt bei MB Frankfurt zurück gegeben. Die E-Klasse selbst gefällt mir auch nicht. Zweck war lediglich, ein Fahrgefühl zu bekommen für den sehnlichst erwarteten ML 420 CDI.
Sitze im Prinzip schon fast in den (Bestell-)Startlöchern für das Auto (Bestellbeginn wird wohl für März erwartet), wobei mich das katapultartige des 420 CDI in der E-Klasse echt sehr beeindruckt hat (fahre derzeit einen C 32 AMG, bin also schon etwas verwöhnt, was Beschleunigung angeht).
Andererseits denke ich schon, dass auf Grund des Gewichts und des Vierradantriebs der M-Klasse einiges an Power gegenüber der E-Klasse verloren gehen wird.
Vielleicht gibt es ja den ein oder anderen ML 400 CDI-Erfahrenen, der etwas in Sachen Power und Beschleunigung zu berichten hat ???

Schöne Grüße aus dem Taunus !

Was mich in diesem Zusammenhang intressieren würde wäre wie es da mit den Lieferzeiten aussieht? Genauso wie beim 320cdi 1 Jahr?

Hallo, mich würde auch der Preis interessieren.
Gruss

Hi,

guckst du Limousine

Ähnliche Themen

Hi, Leute ich habe seit dem 20.01.2006 einen ML 400 CDI mit 36000km auf der Uhr,direkt bei MB gekauft mit allen Extras und 1Jahr Gebrauchtwagengarantie.Ich bin begeistert von dem Auto ,ein wahnsinns Anzug,ob aus dem Stand oder während der Fahrt man wird in die Sitze gepresst,natürlich ohne Traktionsprobleme.Ich hatte schon einige schnelle Autos in sachen Beschleunigung aber der Ml ist trotz des hohen Gewichtes bisher der beste,nicht nach sekunden gemessen sondern nach meinem persönlichen empfinden. .Mein Spritverbrauch liegt in der Stadt,bei vernünftiger Fahrweise bei 12,7l,für diesen großen Wagen finde ich das Ok. Grüße aus Berlin

also ich bin ehrlichgesagt der meinung, dass es nicht lohnt (ausser man das geld locker sitzen) über 10.000€ mehr zu bezahlen als für einen ML 320 CDI.

da würde ich mir lieder den 320 CDI holen für 1.500€ noch nen brabus d6 tuning, dann habe ich 272 DIESEL-PS, bin flotter unterwegs als der 350 benzinner und hab bestimmt 10.000 euro gespart...

es sind zwar 46 ps unterschied, aber immerhin 10.000 euro ersparnis...

man muss halt schauen, wie man es sich leisten kann...

und wenn der 420er auch chipt lacht er dich mit 360ps und über 800nm aus

😁

Chip für 420 CDI

Hi Leute,
hatte kürzlich (vor dem E 420 CDI) den ML 320 CDI (allerdings ungechipt) auch Probe gefahren. Finde, dass da ziemliche Welten dazwischen liegen...das katapultartige vom 420.er ist schon atemberaubend...

ThaFUBU, Dein Hinweis wegen Chip für den 420.er und den 800 Nm hat mich nun schon neugierig gemacht.

Gibt es hier
- schon Erfahrungen damit,
- Empfehlungen für eine bestimmte Tuning-Firma,
- oder eher die Empfehlung, das Chip-Tunen besser zu lassen wegen etwaiger Motorschädigungen, Garantie-Ärger o.ä. ?

Der Preis des 420CDI, dessen Bestellfreigabe für den März erwartet wird (genaues weiß man wohl noch nicht) übrigens soll lt. dem Freundlichen auf dem Niveau des 500.er Benziners liegen.

Schöne Grüße

sanja4711

Ich glaube es geht bald los ! Der Freundliche hat mich gerade angerufen, ob ich noch Interesse hätte upzugraden.
Er will mich morgen anrufen und mir mitteilen, wann es endgültig losgeht.

Hallo!
Ich habe meinen neuen ML 320 CDI sofort bei der Brabus vertretung in Bree (Belgien) mit den D6 kitt ausrüsten lassen (272 ps). Es kostete etwas mehr als 2000 inkl. MwSt. Der Wagen macht wirklich super spass und ist wirklich sehr schnell! Ich muss immer nur aufpassen das ich auf der Autobahn nicht zu schnell in den Kurven fahre weil die Strassenlage natürlich nicht so gut ist. Es ist eben ein SUV.
Fr. gr.

JP

Gibts denn jetzt schon News zum ML420CDi ???

Habe heute mit einer MB Vertretung in der CH telefoniert: der ML 420 CDI ist ab sofort bestellbar, Liefertermin ca.09./10.2006 bei sofortiger Bestellung. Preise im Bereich des ML 500 (evt. ca. CHF 2000-3000 mehr); def. Preise werden erst im Sommer bekannt. Distronic kann ab Modelljahr 2007, d.h. ab 07.2006, auch bestellt werden, jedoch nicht Distronic plus.
Da ich im Moment noch in der Warteschlaufe für den neuen ML 500 bin und dieser voraussichtlich erst ab Herbst 2007(!) verbaut wird, überlege ich mir doch noch den Wechsel auf den 420 CDI.

Gruss hope4u

Danke, das sind doch mal gute Nachrichten, da werd ich am WE mal gleich unsere Händler abklappern. Hoffentlich werden auch die Belüfteten Komfortsitze aus dem GL verfügbar sein

Hoffentlich ist die Motorsteuerung beim neuen 420 cdi stabiler als beim Vorgänger (400cdi)

Ich kenn da einige 400cdi Fahrer die in den letzten Jahren auf 500-er Benziner umgestiegen sind.

Gruss Carsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen