Probefahrt mit 1000€ Selbstbeteiligung ?

BMW

Hallo liebes Forum,

Haben gestern einen F11 bei meinem Händler probegefahren.
Ich war nur über den Vertrag etwas verwundert. So ist das Fahrzeug zwar Vollkasko, ich sollte allerdings 1000€ Selbstbeteiligung tragen.
Wie war das bei euren Probefahrten?

Gruß

HGB

Beste Antwort im Thema

Hast du den Händler mal gefragt, ob er dir für 175,- EUR (Sixt Preis) die Selbstbeteiligung erlässt?

Mal im Ernst... Über was für einen Blödsinn man sich so alles Gedanken machen kann. Wenn ich ein Auto für 50-90k kostenlos probefahren darf, dann muss ich mich halt an den Kosten beteiligen, wenn ich es an die Wand setze. Wir reden hier ja ausschließlich von SELBST VERSCHULDETEN Unfällen. Und wer damit bereits ein Problem hat, der wird die Karre eh nie kaufen, sondern möchte nur mal kostenlos fremde Autos fahren.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Warum?

Zitat:

@hgbendler schrieb am 4. September 2016 um 14:10:06 Uhr:


Letztlich hängt es von der eigenen Risikopräferenz ab, ob man eine SB in der Höhe akzeptiert. Ich für meinen Teil werde keine SB in der Höhe mehr übernehmen. Meine Probefahrt mit M Fahrwerk und 2.0d hat mir wenigstens gezeigt, dass das nicht mein BMW wird.

Dann hat es doch auch was gutes wenn du dir da jetzt sicher bist 🙂
Es wird ja letztlich keiner gezwungen eine Probefahrt mit so einer SB zu machen. Entweder man akzeptiert es und es ist einem die Fahrt wert (da man das Fahrzeug ja auch testen möchte) oder eben nicht! Müssen tut man gar nichts höchstens mal 1,80 m tiefer ....

Zitat:

@Sniper-2005 schrieb am 4. September 2016 um 15:22:47 Uhr:


Warum?

Das wohl ein zu großer Schritt zurück. Jetzt 530d , EDC,IAL,adaptive Drive.
Der 20d ist zu laut und da fehlt mir Drehmoment. Das M Fahrwerk kann man nicht verstellen. War mir zu hart bei jedem Gulli.

Ok danke

Ähnliche Themen

Der absolute kracher ist ein vw händler hier bei mir. Mein nachbar nimmt einen up! Als werkstattwagen und baut nen unfall und er sollte 5000€ SB zahlen. Auto hatte aber nen wiederbeschaffungswert von 5500€. Ging vor gericht und er musste nur die von der versicherung verlangte 500€ statt 5000€ zahlen

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 4. September 2016 um 13:37:51 Uhr:



Zitat:

@schwarzertouring schrieb am 4. September 2016 um 09:42:11 Uhr:



Wie hier schon ansatzweise diskutiert wurde, gilt sie SB auch für Teilkasko. Mein Händler hat 2.000/2.000. Bedeutet, dass ich eine gerissene Scheibe komplett selber zahlen muss oder bei Wild-, Diebstahl- oder Brandschaden mit 2.000 € dabei bin. In den letzten Jahren hatte ich häufig wegen Mängeln einen Ersatzwagen über mehrere Tage.

Dies kann man m. E. nicht verallgemeinern. Bei meinem BMW-Händler gilt bei Ersatzwagen eine SB von 1.000 € nur für Vollkaskoschäden. Das finde ich legitim.

Im übrigen habe ich bisher bei Probefahrten nur dann einen Vertrag unterschreiben müssen, wenn sich die Probefahrt über das gesamte Wochenende erstreckt hat. Wegen einer Probefahrt für z. B. 1 h musste ich noch nie irgendwas unterschreiben.

Wenn ich mal kurz ein bestimmtes Modell fahren möchte, dann ist das bei meinem Händler kein Problem - ganz ohne Formalitäten (auch dann, wenn der Händler genau weiß, dass ich dieses Modell sicher nicht kaufen werde).

Gruß
Der Chaosmanager

Ich habe nicht verallgemeinert, sondern von den Konditionen meines Händlers gesprochen oder besser geschrieben.

Beste Grüsse
schwarzertouring

Deine Antwort
Ähnliche Themen