Probefahrt im M Z4 Roadster

BMW Z4 E85

Hallo zusammen!

Ich habe nun mal den M Z4 Roadster probe gefahren ..... ich kann nur sagen, Adrenalin pur. Da vereinen sich Himmel und Hölle bei diesem Motor. Derzeit fahre ich den Z4 3.0 als Roadster und der geht ja schon gut ... aber das was ich im M erleben durfte ist absolut göttlich. So eine Durchzugskraft hat der.... einfach Klasse. Bin jetzt am überlegen ob ich ein "Upgrade" machen den M Roadster bestelle.

Kann vielleicht jemand etwas zur Versicherung eine "M" sagen?

Grüsse

Michael

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kingkimble


Und immer noch der gleiche Motor!!!!

(Der alte mit 321 PS. ist nach meienm Geschmack der bessere)

Wo liegen die Unterschiede? Der 321 PS Motor soll wohl standfester sein? Habe ich mal irgendwo gelesen...

Was sagen die Experten?

Ist er auch. Die erste Generation der neuen M-Motoren hatte diverse Fehler, welche zum Teil zum Motorschaden geführt haben. Der mit 321 PS ist einfach ausgereifter gewesen. Er ist sparsammer, und einfach bulliger. Ein echter Rennmotor

Das mit den Motorschäden gab es aber auch bei dem 321-PS-Modell. Und zwar gar nicht so selten. Der S54 ist eigentlich ausgereifter, hat mehr Drehmoment und mehr Leistung. Er ist schlichtweg gesagt der bessere Motor - und eben eine Weiterentwicklung des Vorgängers. Ähnlich wie jetzt bei den 3.0 mit dem Wechsel auf den Alu-Magnesium-Motor.

Ob es der bessere Motor ist, ist Ansichtssache. Am besten beide mal fahren, und sich dann entscheiden

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


das ist allerdings mehr als erstaunlich!
ich persönlich kann es mir anhand der typklassen-
einstufung eigentlich fast nicht vorstellen...

der Z4 3.0i-roadster hat KH.12 | VKN.20 | TKN.22
der Z4///M-roadster hat KH.20 | VKN.28 | TKN.29

da liegen (wie so oft bei den ///Ms) welten
dazwischen. und bekannterweise ist der 3.0i ja
wirklich unglaublich niedrig eingestuft. werde mir
den ///M-roadster mal im vergleich zu meinem 3.0i
durchrechnen, aber der Z3///M-roadster* hätte mich
vor einem jahr gut das doppelte des 3.0i gekostet...

*dieser hat KH.22 | VKN.32 | TKN.29

mfg

Ist aber so. Habe, glaube ich, beim Tarif 7 % Neuwagenrabatt bekommen und auch noch diverse andere Verträge dort; hat vielleicht auch damit zu tun...

In der aktuellen Auto- Motor Sport heute gekauft ist ein Berricht vom MZ4 Roadster drin der Hammer das ding. Preis 57 000€

Zitat:

Original geschrieben von Neuling00584867


In der aktuellen Auto- Motor Sport heute gekauft ist ein Berricht vom MZ4 Roadster drin der Hammer das ding. Preis 57 000€

in irgendsoner zeitschrift musste er im direkten vergleich gegen SLK 55 AMG und Porsche Boxster S antreten und hat verloren. Vorallem gegen den Porsche. Das kann ich gar nicht glauben. Ich kann mir beim Besten willen nicht vorstellen dass im Handling ein Porsche Boxster S besser ist als der M Roadster.

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


in irgendsoner zeitschrift musste er im direkten vergleich gegen SLK 55 AMG und Porsche Boxster S antreten und hat verloren. Vorallem gegen den Porsche. Das kann ich gar nicht glauben. Ich kann mir beim Besten willen nicht vorstellen dass im Handling ein Porsche Boxster S besser ist als der M Roadster.

Warum nicht?

Schliesslich baut Porsche seit Jahren Sportwagen und dürfte da mehr Erfahrung in so ziemlich allen Bereichen haben!

Zudem kommt es bei so einem Vergleich sicher auch auf Details an. Wenn die Lenkung beim Porsche z.B. als "besser" tituliert wird, oder das Handling dank Mittelmotor als "noch besser" bezeichnet wird, dann heisst das ja im Umkehrschluss nicht, dass der BMW nun schlecht sei!

Das Bessere ist eben der Feind auch des sehr Guten! 😉

Ich hätte allerdings auch damit gerechnet, dass ein mit M3 CSL Komponenten ausgrüsteter M-Roadster bessere Rundenzeiten schafft als der Boxter S. Noch dazu bei dem Leistungsvorsprung.

Da muss man den Zuffenhausenern wirklich Respekt zollen.

Zitat:

Original geschrieben von ibiza2002


Warum nicht?

Schliesslich baut Porsche seit Jahren Sportwagen und dürfte da mehr Erfahrung in so ziemlich allen Bereichen haben!

Zudem kommt es bei so einem Vergleich sicher auch auf Details an. Wenn die Lenkung beim Porsche z.B. als "besser" tituliert wird, oder das Handling dank Mittelmotor als "noch besser" bezeichnet wird, dann heisst das ja im Umkehrschluss nicht, dass der BMW nun schlecht sei!

Das Bessere ist eben der Feind auch des sehr Guten! 😉

na ja, als ich noch den"alten" boxster mit 228 PS gefahren bin, dann war der sogar absolut lächerlich gegen den Z3 3.0i, meiner Meinung nach.

der Z4 ist welten besser im handling als der Z3, da kann ich mir nicht vorstellen dass die M-Version des Z4 gerade im Handling am schlechtesten abschneiden soll.

Zum glück sind manche zeitungen objektiv 😉

wenn dem so wäre, dann würde porsche nicht den Cayman S als direkten konkurrenten zum Z4 M Coupé ansehen, wenn schon der Boxster S die M Modelle schlägt!

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


wenn dem so wäre, dann würde porsche nicht den Cayman S als direkten konkurrenten zum Z4 M Coupé ansehen, wenn schon der Boxster S die M Modelle schlägt!

Wie Du ja schon selber gesagt hast: Es liegt wohl auch immer im Auge des Betrachters!

Ich habe mir nochmal deinen ursprünglichen Post angesehen:
Du schreibst ja selber, dass der M Roadster dem Boxster S laut irgeneinder Zeitschrift im Handling unterlegen war!

Wie schonmal gesagt kann ich mir das mit dem Handling auch einigermaßen sinnvoll erklären:
Der Boxster hat mit seinem Mittelmotor einfach einen gewichtigen Vorteil! Vielleicht ist auch die Lenkung ein bisschen näher am Ideal als beim BMW?!

Übrigens wurde dem Cayman S im Vergleich zu einem Carrera (30PS Unterschied) auch i.d.R. das bessere Handling bescheinigt, eben wegen dem Mittelmotor!
Beim 911er sitzer der Motor bekanntlich ja ganz hinten!

Wie dem auch sei:
Ich verstehe die Aufregung nicht!
Die wenigsten Boxster- oder Z4-Fahrer werden ständig über Handlingkurse rutschen und die Zeiten im Zehntelbereich vergleichen!
Zumal i.d.R. die Fähigkeiten des Autos die des Fahrers bei weitem übersteigen! 😉

Nehmt mal die BMW-Brille ab. Porsche Boxster und Cayman sind in Sachen Handlung so ziemlich das Beste was man für Geld kaufen kann. Der Cayman ist im Handling auch besser als der 911. Schwerpunktlage und Gewichtsverteilung sind beim Cayman perfekt.

Daher kann auch der Boxster auf der Rennstrecke weitaus stärkere Autos schlagen.

Warten wir aber mal ab, bis die sport auto Zahlen aus Hockenheim und von der Nordschleife liefert.

Ungeachtet dessen ist der M Z4 ein faszinierendes Auto!

Zitat:

Original geschrieben von Manolo22


Nehmt mal die BMW-Brille ab. Porsche Boxster und Cayman sind in Sachen Handlung so ziemlich das Beste was man für Geld kaufen kann. Der Cayman ist im Handling auch besser als der 911. Schwerpunktlage und Gewichtsverteilung sind beim Cayman perfekt.

Daher kann auch der Boxster auf der Rennstrecke weitaus stärkere Autos schlagen.

Warten wir aber mal ab, bis die sport auto Zahlen aus Hockenheim und von der Nordschleife liefert.

Ungeachtet dessen ist der M Z4 ein faszinierendes Auto!

Genau! Und außerdem ist der Cayman kein Roadster , sondern ein Boxster mit Blechdach...

Deine Antwort
Ähnliche Themen