Probefahrt im M Z4 Roadster
Hallo zusammen!
Ich habe nun mal den M Z4 Roadster probe gefahren ..... ich kann nur sagen, Adrenalin pur. Da vereinen sich Himmel und Hölle bei diesem Motor. Derzeit fahre ich den Z4 3.0 als Roadster und der geht ja schon gut ... aber das was ich im M erleben durfte ist absolut göttlich. So eine Durchzugskraft hat der.... einfach Klasse. Bin jetzt am überlegen ob ich ein "Upgrade" machen den M Roadster bestelle.
Kann vielleicht jemand etwas zur Versicherung eine "M" sagen?
Grüsse
Michael
28 Antworten
Hatte bisher auch den 3-Liter und bin umgestiegen auf den M. Zahle bei 45% Beitagssatz und Vollkasko mit 500,- EUR SB lediglich 50,- EUR mehr im Vierteljahr, also absolut vertretbar.
Re: Probefahrt im M Z4 Roadster
Zitat:
Original geschrieben von mk2004
Hallo zusammen!
Ich habe nun mal den M Z4 Roadster probe gefahren ..... ich kann nur sagen, Adrenalin pur. Da vereinen sich Himmel und Hölle bei diesem Motor. Derzeit fahre ich den Z4 3.0 als Roadster und der geht ja schon gut ... aber das was ich im M erleben durfte ist absolut göttlich. So eine Durchzugskraft hat der.... einfach Klasse. Bin jetzt am überlegen ob ich ein "Upgrade" machen den M Roadster bestelle.
Kann vielleicht jemand etwas zur Versicherung eine "M" sagen?
Grüsse
Michael
Sehr interessantes Thema!
Ich fahre derzeit auch den 3.0 und der Vergleich zum M würde mich auch interessieren. Wollte eigentlich nächstes Jahr vom 3.0 zum 3.0si umsteigen, aber der M lässt mich gedanklich nicht mehr ganz los.
Kannst Du noch ein paar mehr Eindrücke von der Probefahrt liefern? Wie ist der Klang des M-Motors? Braucht er lange bis er warmgefahren ist? Ist das Fahrwerk in der Härte mit dem M-Fahrwerk im 3.0 vergleichbar?
@z4essen: hast Du gute Konditionen bekommen beim Kauf des M?
LG
M.
Re: Re: Probefahrt im M Z4 Roadster
Zitat:
Original geschrieben von Manolo22
Sehr interessantes Thema!
Ich fahre derzeit auch den 3.0 und der Vergleich zum M würde mich auch interessieren. Wollte eigentlich nächstes Jahr vom 3.0 zum 3.0si umsteigen, aber der M lässt mich gedanklich nicht mehr ganz los.
Kannst Du noch ein paar mehr Eindrücke von der Probefahrt liefern? Wie ist der Klang des M-Motors? Braucht er lange bis er warmgefahren ist? Ist das Fahrwerk in der Härte mit dem M-Fahrwerk im 3.0 vergleichbar?
@z4essen: hast Du gute Konditionen bekommen beim Kauf des M?
LG
M.
Habe 9% bekommen, soll angeblich gar nicht so schlecht sein...
Re: Re: Probefahrt im M Z4 Roadster
Hab gesehen bist aus Baden-Baden!? Bei einem grossen BMW Händler in Baden Baden habe ich die Probefahrt gemacht. :-)
Also, der Klang ist gut, nicht irgendwie auffällig oder ich will mal sagen *angeberisch*. Klar, wenn Du im ersten voll hochdrehst dann ist's halt ein m-typischer sound. das fahrwerk ist super gut. selbst bei 240 läuft der wie auf schienen. auf einen fall zu hart. bremsen sind auch klasse.
den 3.0si bin ich auch noch kurz gefahren. auch der motor ist gegenüber dem jetzigen 3.0i besser und ich will mal sagen agiler. spricht schneller an.
Zitat:
Original geschrieben von Manolo22
Sehr interessantes Thema!
Ich fahre derzeit auch den 3.0 und der Vergleich zum M würde mich auch interessieren. Wollte eigentlich nächstes Jahr vom 3.0 zum 3.0si umsteigen, aber der M lässt mich gedanklich nicht mehr ganz los.
Kannst Du noch ein paar mehr Eindrücke von der Probefahrt liefern? Wie ist der Klang des M-Motors? Braucht er lange bis er warmgefahren ist? Ist das Fahrwerk in der Härte mit dem M-Fahrwerk im 3.0 vergleichbar?
@z4essen: hast Du gute Konditionen bekommen beim Kauf des M?
LG
M.
Ähnliche Themen
Nein, bin aus Freiburg. Fand nur einfach BAD als Nummernschild witzig (engl. böse, schlecht).
Ich werde jetzt auch bald mal eine Probefahrt machen, falls mein Händler ein Fahrzeug verfügbar hat. Werde dann ggf. auch die Eindrücke hier posten.
@z4essen: Danke für die Info. Ist dein M schon eingefahren? Wäre interessant, was der M verbraucht bei sagen wir mal angemessener Fahrweise.
Grüße
M.
was bedeutet schon angemessen.......... ? Ich tippe auf > 13 Liter........ gelle?????????????
Angemessen heisst den Möglichkeiten und der Bestimmung eines M Z4 angemessen. Nur im 6. Gang rumschleichen wäre nicht angemessen - nur rumrasen wäre es sicher auch nicht.
Ich tippe auf 12-13 Liter im Schnitt. Bei angemessener Fahrweise :-))
Da es der gleiche Motor wie in meinem M-Roadster ist, wird der inner Stadt nie ich betohne nochmal nie unter 13-14 Liter verbrauchen!!!
Generell, ist es sehr schwer diese Motoren unter 10 Liter zu fahren
Hallo
Ich würde aber mal schwer behaupten das es nicht der gleiche Motor ist.
Du hast in deinem Roadster, welcher ja ein Z3 ist, oder?, den S50b32 Motor mit 321Ps und im neuen M - Roadster (Z4) ist der S54 mit 343Ps verbaut!
Ne, da liegst du falsch. Meiner is BJ Ende 2001. Hab den aktuellen Motor drin mit 325 PS. Im Z3 hat der anstatt 343 PS nur 325 PS aufgrund der Auspuffanlage.
Zitat:
Original geschrieben von z4essen
Hatte bisher auch den 3-Liter und bin umgestiegen auf den M. Zahle bei 45% Beitagssatz und Vollkasko mit 500,- EUR SB lediglich 50,- EUR mehr im Vierteljahr, ...
das ist allerdings mehr als erstaunlich!
ich persönlich kann es mir anhand der typklassen-
einstufung eigentlich fast nicht vorstellen...
der Z4 3.0i-roadster hat KH.12 | VKN.20 | TKN.22
der Z4///M-roadster hat KH.20 | VKN.28 | TKN.29
da liegen (wie so oft bei den ///Ms) welten
dazwischen. und bekannterweise ist der 3.0i ja
wirklich unglaublich niedrig eingestuft. werde mir
den ///M-roadster mal im vergleich zu meinem 3.0i
durchrechnen, aber der Z3///M-roadster* hätte mich
vor einem jahr gut das doppelte des 3.0i gekostet...
*dieser hat KH.22 | VKN.32 | TKN.29
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Kingkimble
Ne, da liegst du falsch. Meiner is BJ Ende 2001. Hab den aktuellen Motor drin mit 325 PS. Im Z3 hat der anstatt 343 PS nur 325 PS aufgrund der Auspuffanlage.
😰 Tatsächlich!
habe grade bei REALOEM.com nachgeguckt!
Das habe ch wirklich nicht gewusst!
Danke für die Aufklärung!!!
Sehr erstaunlich...
ja die letzten modelle Z3 M Coupé / M Roadster haben 325PS
Und immer noch der gleiche Motor!!!!
(Der alte mit 321 PS. ist nach meienm Geschmack der bessere)