Probefahrt im 2.0 CDTI 160PS
Hallo,
hatte am Freitag Abend das Vergnügen von meinem FOH einen Insignia für eine Nacht zu bekommen und das Auto
und und vorallem das AFL mal richtig kennenzulernen.
Ein paar Daten:
2.0 CDTI 160PS Limo
COSMO
AT-6
AFL
AGR-Sitze
18" Winterreifen
DVD 800
usw.
Nun ein paar Eindrücke.
Reingesessen und eigentlich gleich zurecht gefunden. Navi-Klimabedienung auch ohne Handbuch zu bewältigen.
Die AGR-Sitze sind auf jeden Fall zu empfehlen. Super Bequem und für mein empfinden perfekten Seitenhalt.
Schade nur das sich die Sitzheizung nicht von selbst runterregelt.
Tempomat sitz nun im Lenkrad und ist richtg gut zu bedienen. Dann endlich losgefahren.:-)
Flexride ist jeden Euro wert!! Beim drücken der Sporttaste ändern sich superschnell alle Fahrdynamischen Eigenschaften. Die Lenkung ist sowas von direkt! Was besseres hab ich noch nie gefahren!! Gruß an BMW.(Fahrspaß)
Nun zum AFL! Es ist ein Traum!
Super Ausleuchtung und Weite! Es ist echt faszinierend wie zu sehen wie sich der Lichtkegel ändert.
Die automatische Fernlicht Funktion ist schön und funktioniert auch, aber ich bräuchte sie nicht.
Sie schaltet für mein Empfinden immer einen Tick zu spät wieder auf Abblendlicht. Hatte 3x Lichthupe
vom Gegenverkehr :-(
Motor und AT-6 harmonieren super zusammen. Es sind kaum Schaltpausen zu spüren. Fast wie beim DSG.
Bin ca. 270 Km gefahren Stadt, Land, BAB und hatte einen ø-Verbrauch von knapp 8,9-Litern.
Natürlich musste ich noch einen Topspeed Versuch machen und war echt überrascht wie gut der Wagen bei
170km/h noch anzieht. Bei Tacho 235 war auf der Ebene dann schluß.
Als Fazit kann ich nur sagen, es ist ein supergenial Auto zu einem vergleichbar Fairen Preis.
Ich werde wahrscheinlich irgendwann dieses Auto kaufen. Es muss nun nicht mehr nur Audi und BMW sein was
fahrspaß angeht.
Einzig Negatives wahr, das die Heckscheibe immer beschlagen hat. :-(
Gruß
Mike
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hatte am Freitag Abend das Vergnügen von meinem FOH einen Insignia für eine Nacht zu bekommen und das Auto
und und vorallem das AFL mal richtig kennenzulernen.
Ein paar Daten:
2.0 CDTI 160PS Limo
COSMO
AT-6
AFL
AGR-Sitze
18" Winterreifen
DVD 800
usw.
Nun ein paar Eindrücke.
Reingesessen und eigentlich gleich zurecht gefunden. Navi-Klimabedienung auch ohne Handbuch zu bewältigen.
Die AGR-Sitze sind auf jeden Fall zu empfehlen. Super Bequem und für mein empfinden perfekten Seitenhalt.
Schade nur das sich die Sitzheizung nicht von selbst runterregelt.
Tempomat sitz nun im Lenkrad und ist richtg gut zu bedienen. Dann endlich losgefahren.:-)
Flexride ist jeden Euro wert!! Beim drücken der Sporttaste ändern sich superschnell alle Fahrdynamischen Eigenschaften. Die Lenkung ist sowas von direkt! Was besseres hab ich noch nie gefahren!! Gruß an BMW.(Fahrspaß)
Nun zum AFL! Es ist ein Traum!
Super Ausleuchtung und Weite! Es ist echt faszinierend wie zu sehen wie sich der Lichtkegel ändert.
Die automatische Fernlicht Funktion ist schön und funktioniert auch, aber ich bräuchte sie nicht.
Sie schaltet für mein Empfinden immer einen Tick zu spät wieder auf Abblendlicht. Hatte 3x Lichthupe
vom Gegenverkehr :-(
Motor und AT-6 harmonieren super zusammen. Es sind kaum Schaltpausen zu spüren. Fast wie beim DSG.
Bin ca. 270 Km gefahren Stadt, Land, BAB und hatte einen ø-Verbrauch von knapp 8,9-Litern.
Natürlich musste ich noch einen Topspeed Versuch machen und war echt überrascht wie gut der Wagen bei
170km/h noch anzieht. Bei Tacho 235 war auf der Ebene dann schluß.
Als Fazit kann ich nur sagen, es ist ein supergenial Auto zu einem vergleichbar Fairen Preis.
Ich werde wahrscheinlich irgendwann dieses Auto kaufen. Es muss nun nicht mehr nur Audi und BMW sein was
fahrspaß angeht.
Einzig Negatives wahr, das die Heckscheibe immer beschlagen hat. :-(
Gruß
Mike
13 Antworten
Guten Morgen!
Auch ich hatte das Vergnügen den Opel Insignia in gleicher Ausstattung von Samstag bis heute morgen probezufahren. Eins vorweg!
Es ist ein absolutes tolles, gelungenes Auto! Leider gibt es in meinen Augen auch einige Nachteile. Ich bin absoluter Automatikfan, aber die Automatik im neuen Opel finde ich wirklich nicht toll. In meinen Augen ist sie zu "ruppig" beim Runterschalten. Jetzt will ich nur hoffen, dass es der typische "Einzelfall" bei diesem Modell ist, da ich den Opel ansonsten recht gut finde.
Das Preis-/Leistungsverhältniss finde ich bei dem Auto wirklich ausgesprochen gut! Bin nächstes Jahr im Juni mit einem neuen Firmenfahrzeug dran und das könnte eine absolute Alternative zum Audi A4 Avant sein, den ich derzeit auch fahre (mit Multitronic).
Hat jemand evtl. ähnliche Erfahrungen mit der Opel Automatik gemacht?
Ein weiterer "Nachteil" ist das Platzangebot im Fond. Wenn ich den Sitz passend für mich eingestellt habe (ich bin ca. 1,76cm groß), kann hinter mir niemand mehr richtig einsteigen/sitzen. Schade eigentlich bei diesem großen Auto...
Will mir denn hier niemand antworten??? :-(
Zitat:
Original geschrieben von Hotzi
Will mir denn hier niemand antworten??? :-(
wie soll man auch beim dem thread titel auf fragen zur automatik kommen? 😁
Wie kann sich jemanden an der Rückbank des Insignia stören, wenn er selbst A4 fährt?
Ich bin 1,92m und sitze (bei meiner Einstellung) im Insignia bequemer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SebE05
Wie kann sich jemanden an der Rückbank des Insignia stören, wenn er selbst A4 fährt?
Ich bin 1,92m und sitze (bei meiner Einstellung) im Insignia bequemer.
Es geht mir nicht um das Sitzen auf den vorderen Plätzen sondern um die Beinfreiheit hinten!
Das der A4 kein großer Kombi weiß ich selber... ;-)
Kann denn hinter Dir noch jemand bequem sitzen wenn Du Deinen Sitz richtig eingestellt hast?
Zitat:
Original geschrieben von Toto666
wie soll man auch beim dem thread titel auf fragen zur automatik kommen? 😁Zitat:
Original geschrieben von Hotzi
Will mir denn hier niemand antworten??? :-(
Hast ja recht! :-) Und Erfahrungen mit der Automatik beim Insignia gemacht?
Opamatik kommt mir nicht ins Haus, erst wenn mir das
Raucherbein abgenommen, und dafür ein Holzstiel an
die Wade montiert wird 😁
Subjektiv schaltet keine Opamatik so schnell wie ich 🙄
auch wenn ich mir das höchstwarscheinlich nur einbilde.
Zitat:
Original geschrieben von Opel V6
Opamatik kommt mir nicht ins Haus, erst wenn mir das
Raucherbein abgenommen, und dafür ein Holzstiel an
die Wade montiert wird 😁
Subjektiv schaltet keine Opamatik so schnell wie ich 🙄
auch wenn ich mir das höchstwarscheinlich nur einbilde.
Na dann wollen wir mal hoffen das es nicht das rechte wird.
Zitat:
Original geschrieben von Hotzi
Es geht mir nicht um das Sitzen auf den vorderen Plätzen sondern um die Beinfreiheit hinten!Zitat:
Original geschrieben von SebE05
Wie kann sich jemanden an der Rückbank des Insignia stören, wenn er selbst A4 fährt?
Ich bin 1,92m und sitze (bei meiner Einstellung) im Insignia bequemer.
Das der A4 kein großer Kombi weiß ich selber... ;-)
Kann denn hinter Dir noch jemand bequem sitzen wenn Du Deinen Sitz richtig eingestellt hast?
Ja...ich z.B. selbst
Ich rede von den HINTEREN Sitzen. Vorn einstellen und hinten einsteigen.
...dieses Thema wurde hier doch schon in etlichen anderen Threads behandelt !
Kommt bitte zurück zum Thema !
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Hotzi
Guten Morgen!
Auch ich hatte das Vergnügen den Opel Insignia in gleicher Ausstattung von Samstag bis heute morgen probezufahren. Eins vorweg!
Es ist ein absolutes tolles, gelungenes Auto! Leider gibt es in meinen Augen auch einige Nachteile. Ich bin absoluter Automatikfan, aber die Automatik im neuen Opel finde ich wirklich nicht toll. In meinen Augen ist sie zu "ruppig" beim Runterschalten. Jetzt will ich nur hoffen, dass es der typische "Einzelfall" bei diesem Modell ist, da ich den Opel ansonsten recht gut finde.
Das Preis-/Leistungsverhältniss finde ich bei dem Auto wirklich ausgesprochen gut! Bin nächstes Jahr im Juni mit einem neuen Firmenfahrzeug dran und das könnte eine absolute Alternative zum Audi A4 Avant sein, den ich derzeit auch fahre (mit Multitronic).
Hat jemand evtl. ähnliche Erfahrungen mit der Opel Automatik gemacht?
Ein weiterer "Nachteil" ist das Platzangebot im Fond. Wenn ich den Sitz passend für mich eingestellt habe (ich bin ca. 1,76cm groß), kann hinter mir niemand mehr richtig einsteigen/sitzen. Schade eigentlich bei diesem großen Auto...
doch schon, muss den Text ja erstmal z.K. nehmen.
Habe selbst den 2,0 CDTI, 118 KW mit activ select.
Deine Erfahrungen mit dem "ruppigen Runterschalten" kann ich nicht bestätigen. Ganz im Gegenteil, die Schaltung ist aus meiner Sicht sehr gelungen, gerade auch unter Mittel bis Volllast.
Ich weiß auch nicht, was du an Platzangebot im Fond erwartest. Bin selbst 1,87 groß habe aber mit dem Platzangebot an sich keine Probleme. Beinfreiheit und Platz zur Seite sollten eh nicht das Thema sein, eher nach oben...
Ansonsten teile ich deine Meinung nicht ganz, das Auto ist nicht nur recht gut, sondern wirklich gut geworden.
Grüße
Ingo
Zitat aus der "Autozeitung" von heute: Der Knieraum ist dagegen üppig. Bemängelt wurde da nur die Kopffreiheit.
LG Ralo
Zitat:
Original geschrieben von SebE05
Ja...ich z.B. selbstZitat:
Original geschrieben von Hotzi
Es geht mir nicht um das Sitzen auf den vorderen Plätzen sondern um die Beinfreiheit hinten!
Das der A4 kein großer Kombi weiß ich selber... ;-)
Kann denn hinter Dir noch jemand bequem sitzen wenn Du Deinen Sitz richtig eingestellt hast?
Ich rede von den HINTEREN Sitzen. Vorn einstellen und hinten einsteigen.
Hallo Jungs
Also ich war heute beim Autohaus Wolkenhauer in Westerstede ( VW AUDI OPEL ). Und da hatte ich nun endlich die gelegenheit den Passat CC und den Opel Insignia unter die Lupe zunehmen, die ja beide sehr coupe artig sind. Und musste feststellen das ich im Passat sehr schlecht sitzen konnte, wenn ich gerade sitzen wollte musste ich mein Kopf einziehen. Das brauchte ich beim Insignia nicht da kam ich nur mit mein haaren dran, klar es könnte noch mehr platz sein. Und noch was negatives zu VW, in der VW AUDI abteilung hat sich von den 7 Verkäufern keiner um mich gekümmert obwohl ich jedes auto beschaut und auch platz genommen habe. Wo ich rüber zur Opel abteilung in ein Astra H GTC platz genommen hatte, kam gleich der Verkäufer an wo auch nur 2 waren, und fragte ob er helfen könnte.
ABER DAS HAT NICHTS MIT DER PROBEFAHRT ZUTUN, ICH WEIß.
Meine Meinung ich würde mich klar für den Insignia entscheiden, weil mann dort besser drin sitzen kann.
MFG Vectra C GTS