Probefahrt gegen Bezahlung oder Kaution?

Würdet Ihr bei einem jungen männlichen Autointeressenten und einem relativ teuren, optisch und technisch einwandfreien Auto einen Betrag für die Probefahrt verlangen? "Sie können gerne eine Probefahrt machen, wenn ich mitfahre. Dafür berechne ich 100 Euro, die bekommen Sie bei einem eventuellen Kauf angerechnet".

140 Antworten

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 8. März 2023 um 13:44:27 Uhr:


Da ich nur Bargeld akzeptiere will ich das vorher sehen. So einfach.

Bei einen BMW E34 oder E60, die kaum mehr als ein durchschnittliches Monatsgehalt kosten, ist es vielleicht noch ok. Im Thread geht es Aber um teure Fahrzeuge. Kein normal denkender Mensch rennt zu einer von 20 beliebigen Fahrzeugbesichtigungen mit 70.000€ in der Tasche oder? Und du willst ernsthaft 70k mit 50€ Scheinen in die Hand bekommen? Viel Spaß beim zählen der 1.400 Scheine

@uricken mit 2€/km sich die Spaßfahrer vom Leib halten? Das würde mich eher anlocken. Für 20€ eine schöne Asi Runde in der Stadt mit einen Audi R8 drehen. Schnäppchen.

Sehe ich wie JonnyV:
Eine größere Summe Bargeld wird keiner zu einer Fahrzeugbesichtigung mit sich rum tragen

Hatte beim Audi TT verkauf mit 2 Probefahrt Touristen zu tun....der erste stellte die Frage nach einer Probefahrt und deren möglichen Dauer ohne die Anzeige genau gelesen zu haben ( wurde aus dem Telefonat ersichtlich)
Habe ihm nett mitgeteilt, dass es für ihn besser ein TTRS wäre und mich verabschiedet.

Ein anderer kam vorbei und stellte keine Fragen, schaute den Wagen kaum an.....wollte gleich losfahren....da ich mitfahren wollte kam die Frage ob dies auch alleine ginge....danach kam von mir die nette Absage und die Verabschiedung des "Helden"

Verkauft wurde der Wagen trotzdem zum Festpreis und gegen Bares nach gemeinsamer Probefahrt an einen würdigen Käufer.

Gebt mir bitte ne Info wenn ein Ferrari zum Verkauf angeboten wird. Für 2€/km schaue ich mir den gerne mal für ein Wochenende an. Aber selbstverständlich mit Kaufabsicht!🙂😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@JohnyV schrieb am 8. März 2023 um 14:22:15 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 8. März 2023 um 13:44:27 Uhr:


Da ich nur Bargeld akzeptiere will ich das vorher sehen. So einfach.

Bei einen BMW E34 oder E60, die kaum mehr als ein durchschnittliches Monatsgehalt kosten, ist es vielleicht noch ok. Im Thread geht es Aber um teure Fahrzeuge. Kein normal denkender Mensch rennt zu einer von 20 beliebigen Fahrzeugbesichtigungen mit 70.000€ in der Tasche oder? Und du willst ernsthaft 70k mit 50€ Scheinen in die Hand bekommen? Viel Spaß beim zählen der 1.400 Scheine

@uricken mit 2€/km sich die Spaßfahrer vom Leib halten? Das würde mich eher anlocken. Für 20€ eine schöne Asi Runde in der Stadt mit einen Audi R8 drehen. Schnäppchen.

Ging es wirklich in dem Thread um ein 79K Auto? Ich meine nein.

Aber dann müsste er mir erst recht die Solvenz nachweisen.

Das müsste schon ein besonderes Fahrzeug sein, damit ich vor der Probefahrt meine Bonität beweise. Wenn es was seltenes ist, kann ich das auch ein bisschen verstehen. Den Kaufpreis in bar vorzeigen? Auf keinen Fall! Solange man das gleiche Modell noch in ausreichender Stückzahl beim Händler findet, würde ich das gar nicht machen.

Vermutlich ist das mit den Probefahrten für die Händler zunehmend ein Problem:
Es gibt leider immer mehr Leute die mit der Geiz- ist- Geil Mentalität sich vom Händler vor Ort beraten lassen und ausgiebig Probe fahren um dann das Auto möglichst billig beim Vermittler oder EU Importeur zu bestellen.

Ja dann kaufst es halt wo anders. Ich für meinen Teil bin dann wenigstens safe!

@KapitaenLueck der TE schrieb vom TEUEREN sportlichen Fahrzeug an den optisch und technisch NICHTS auszusetzen iste. Da gehe ich von etwas neuwertigen mindestens von einen mittleren 5-stellingen Betrag.

Zudem hätte ich in der heutigen Zeit Bedenken, wenn der Verkäufer ausdrücklich verlangt eine hohe Bargeldsumme zu einer "Besichtigung" mitzubringen. Am Ort angekommen treffe ich dann auf ein paar nette Jungs oder werde auf den Hin oder Rückweg von "jemanden" überfallen. Und Nein ich bin nicht ängstlich, aber in der heutigen Zeit wäre es durchaus möglich und dreiste Überfälle leider keine Seltenheit. Kann sogar einen passieren selbst wenn man sichefur Rambo hält.

Realistisch gesehen ist es völlig utopisch, dass ein Interessent eine Summe im höheren vierstelligen Bereich zu einer Besichtigung mitnimmt.
Wenn ich Fahrzeuge privat kaufe oder verkaufe wird bei Vertragsabschluss eine Anzahlung in bar geleistet. Der Restbetrag erfolgt bargeldlos.

Zitat:

@JohnyV schrieb am 8. März 2023 um 20:23:53 Uhr:


@KapitaenLueck der TE schrieb vom TEUEREN sportlichen Fahrzeug an den optisch und technisch NICHTS auszusetzen iste. Da gehe ich von etwas neuwertigen mindestens von einen mittleren 5-stellingen Betrag.

Zudem hätte ich in der heutigen Zeit Bedenken, wenn der Verkäufer ausdrücklich verlangt eine hohe Bargeldsumme zu einer "Besichtigung" mitzubringen. Am Ort angekommen treffe ich dann auf ein paar nette Jungs oder werde auf den Hin oder Rückweg von "jemanden" überfallen. Und Nein ich bin nicht ängstlich, aber in der heutigen Zeit wäre es durchaus möglich und dreiste Überfälle leider keine Seltenheit. Kann sogar einen passieren selbst wenn man sichefur Rambo hält.

Relative Aussage und das kann einem auch umgekehrt passieren. Daher sollte man sich auch nicht im Wald treffen. Wer das macht ist dann selber schuld.

Zitat:

@autosmachenfreude schrieb am 8. März 2023 um 20:35:14 Uhr:


Realistisch gesehen ist es völlig utopisch, dass ein Interessent eine Summe im höheren vierstelligen Bereich zu einer Besichtigung mitnimmt.
Wenn ich Fahrzeuge privat kaufe oder verkaufe wird bei Vertragsabschluss eine Anzahlung in bar geleistet. Der Restbetrag erfolgt bargeldlos.

Anzahlung von 10T ist auch ok.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 9. März 2023 um 10:53:24 Uhr:



Zitat:

@JohnyV schrieb am 8. März 2023 um 20:23:53 Uhr:


@KapitaenLueck der TE schrieb vom TEUEREN sportlichen Fahrzeug an den optisch und technisch NICHTS auszusetzen iste. Da gehe ich von etwas neuwertigen mindestens von einen mittleren 5-stellingen Betrag.

Zudem hätte ich in der heutigen Zeit Bedenken, wenn der Verkäufer ausdrücklich verlangt eine hohe Bargeldsumme zu einer "Besichtigung" mitzubringen. Am Ort angekommen treffe ich dann auf ein paar nette Jungs oder werde auf den Hin oder Rückweg von "jemanden" überfallen. Und Nein ich bin nicht ängstlich, aber in der heutigen Zeit wäre es durchaus möglich und dreiste Überfälle leider keine Seltenheit. Kann sogar einen passieren selbst wenn man sichefur Rambo hält.

Relative Aussage und das kann einem auch umgekehrt passieren. Daher sollte man sich auch nicht im Wald treffen. Wer das macht ist dann selber schuld.

Umgekehrt werden 99,9999% der Menschen beim Verkauf des Fahrzeuges kein 1.400 Scheine annehmen wollen, sondern eine Überweisung akzeptieren.

Stimmen zum Privatverkauf:
Allianz-Versicherung: "Am besten eignet sich beim Autokauf oder -verkauf die Bezahlung mit Bargeld."
ADAC : "Leisten Sie keine Anzahlungen."
Eine Sparkassenangestellte: "Lassen Sie sich Bargeld geben, am besten bei uns in der Zweigstelle. Bringen Sie den Kaufvertrag mit."
Stiftung Warentest: "Die meisten Verkäufer verlangen Bargeld. ...erledigt man das am besten gemein­sam in der Bank."
Biallo.de: "Als sicherste Methode gilt nach wie vor die Barzahlung. Auf keinen Fall sollten Käufer per Überweisung in Vorkasse gehen"

Zitat:

@JohnyV schrieb am 9. März 2023 um 11:09:49 Uhr:


Umgekehrt werden 99,9999% der Menschen beim Verkauf ,

eine Überweisung akzeptieren.

Mit Sicherheit nicht.

Ähnliche Themen