Probefahrt E200T CDI - ein paar Fragen und Anmerkungen

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,
habe am Freitag für einen Tag obiges Fahrzeug Probe gefahren. Bisher habe ich einen 4 Jahre alten 5-er Touring. Hier mein Eindruck. Und ein paar Fragen.

Der E-Klasse Kombi ist was Fahr-Komfort und Platzangebot anbelangt dem BMW aus meiner Sicht überlegen. Und genau diesen beiden Punkte stehen diesesmal bei der Kaufentscheidung ganz oben.

Viele Kleinigkeiten liegen allerdings im Argen:

1.) 5-Gang Automatik und Schalthebel: Die Schaltung erinnert mich an den 10 Jahre alten Astra meiner Mutter. Der Schalthebel ist eines Oberklassewagens unwürdig. Da ist der BMW Automatik-Schalthebel viel besser. Für mich jetzt nicht so schlimm, da wohl 7-Gang kommt, und ich auch den 250CDI nehmen werde.

2.) Parktronic: Ich möchte hier nicht die Grundsatzdiskussion, die es im Forum gibt wiederbeleben. Persönlich finde ich die BMW Lösung viel besser. Aber was wirklich schlecht ist: die hintere Anzeige ist so weit oben in der Mitte des Daches angebracht, dass man nach oben statt nach hinten schauen muss. Oder den Spiegel so einstellen muss, dass er v.a. auf den Dachhimmel gerichtet ist.

3.) Bedienung der elektronischen Dinge (Navi, Telefon, Radio, Boardcomputer, KI) völlig unübersichtlich. Und nicht aufeinander abgestimmt. Ein Beispiel: mit aktivierter Navigation gehe ich aufs Telefon (was alleine schon ziemlich aufwendig ist - entweder über Taste, oder umständlich über den Controller; BMW kann dies viel besser). Also steht der Bildschirm auf Telefon. Wenn ich jetzt an die nächste Kreuzung komme, bleibt der Schirm auf dem Telefonschirm kleben. Scheinbar muss man manuell umschalten?
Ebenso unverständlich, warum man die Einstellungen des Fahrzeugs (also z.B. Automatisches Schliessen, Tagfahrlicht; etc.) über die Tasten am Lenkrad vornehmen muss. Warum geht dies nicht viel einfacher über den Bildschirm? Da haben wohl 2 Abteilungen nebeneinander her entwickelt (wobei die Entwicklung - wenn man die Funktionalität mit BMW vergleicht, schon mind. 6 Jahre her sein muss...).

4.) Navi: mir ist es nicht gelungen, das Navi dazu zu bewegen, eine andere Route zu nehmen. Bsp: ich wollte von Stuttgart nach Mainz. Das Navi schlägt den Weg über Frankfurt vor. Da ich aber gerne über Hockenheim / Alzey fahren möchte, habe ich eine Funktion gesucht, die bei BMW "Route über" heisst. Und hier meine ich nicht, dass MIR einfallen muss, dass AD Alzey eine Alternative wäre. Bei BMW geht man auf obige Funktion. Und dann schlägt das Navi z.B. 5 Punkte für Alternativrouten vor (im Bsp. vermutlich Karlsruhe / Heilbronn; Franfurt oder Alzey).

5.) Sitze: im BMW habe ich die Standardsitze + Lordosenstütze. Die Sitze im Mercedes sind viel variabler einzustellen. Mein Vorführwagen hatte Multikontursitze. Die Bedienung ist etwas komisch. V.a. musste ich sie nach jeder Fahrt neu einstellen.

Ich bin sicher, dass man sich an die Punkte 3+4 gewöhnen wird. Modern ist aber was anderes. Wenn mir die Saugknopf Navis aufgrund der rumliegenden Kabel gegen den Strich gehen würden, würde ich mir zum ersten Mal überlegen, Mercedes für dieses alte Ding kein Geld in den Rachen zu stecken. Und hierbei gehts mir nicht um die Internet Anbindung, die ich vermisse, sondern um die Funktionalität.
Weiss jemand, ob mit Command Online obige "Route über" möglich sein wird?

So, jetzt bin ich mal gespannt, auf Eure Kommentare.

Beste Antwort im Thema

An deiner Stelle würde ich mir ein BMW kaufen!!!

27 weitere Antworten
27 Antworten

mein HTC HD 2 hat sich ruckzuck mit meinem Dicken "gesync´d"
und das alles über Bluetooth und das mit nur einmal "bestätigen"!

Bei mir hat es mit einem SE C905 und dem Samsung Galaxy S einwandfrei funktioniert, alles über die BT Verbindung. Ich hab keine Komfort-Telefonie.

Zur Parktronic:
Es ist wohl auch Sinn und Zweck der ganzen Geschichte, dass man sich dabei umdreht, um sowohl das hintere Umfeld als auch die Anzeige im Blick zu haben.
Bei anderen Systemen (vor allem bei der visuellen PDC bei BMW) erwisiche ich mich sehr häufig, dass ich rückwärts fahre und nur auf den Monitor schaue und nicht nach hinten. Das kann in einem MB nicht passieren.

Noch ein Nachtrag zu Automatik + Schalthebel:
Mein Händler hat mir gerade bestätigt, dass auch für 200+250CDI der Schalthebel am Lenkrad kommen wird (mit 7-Gang). Bestellbar ab Mitte Juli.
Zum Command Online lag ihm noch keine Info vor.

Ähnliche Themen

Richtig, die 7G-Tronic ist im Konfigurator und auch für alle Modelle bestellbar.

Zitat:

Original geschrieben von ehemalsA4


Noch ein Nachtrag zu Automatik + Schalthebel:
Mein Händler hat mir gerade bestätigt, dass auch für 200+250CDI der Schalthebel am Lenkrad kommen wird (mit 7-Gang). Bestellbar ab Mitte Juli.
Zum Command Online lag ihm noch keine Info vor.

Kleiner Nachtrag dazu, für den 250CDI gilt dies schon seit Februar. 😉 Änderung dürfte es für den 200 und

220CDI

geben.

Comand wird wohl vorgezogen.

Mfg shmerlin

die 200er tragen beide weiterhin stolz den automatikhebel auf dem mitteltunnel.

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


die 200er tragen beide weiterhin stolz den automatikhebel auf dem mitteltunnel.

Diese Logik soll mal jemand verstehen.. 😕

Warum denn nicht einheitlich?

ick heiß nur mehrzehdes, bin es aber nicht. 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H



Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


die 200er tragen beide weiterhin stolz den automatikhebel auf dem mitteltunnel.
Diese Logik soll mal jemand verstehen.. 😕
Warum denn nicht einheitlich?

Der Verkäufer von der NL hat mir aber heute gesagt, dass ALLE Vierzylinder sowohl 7-Gang als auch Hebel am Lenkrad bekommen werden. Also auch der 200CDI.

Na dann bin ich mal gespannt....

Laut Konfigurator haben E200 CDI und E 200 CGI den Wählhebel weiterhin auf der Mittelkonsole.

Die Beiden haben dann die 7G-tronic vermutlich als kostenpflichtiges Extra im Programm.

Zur Frage bzgl. Mulitkontursitzen: bei mir werden die Einstellungen gespeichert, und die Sitze müssen nicht bei jeder Fahrt neu eingestellt werden. Das ist ja gerade der große Vorteil z.B. gegenüber älteren Modellen wie dem 203.

Zur Alternativroute (z.B. kurze, schnelle o.ä.) : das funktioniert bereits beim heutigen Comand (also auch ohne Online). Gemeint ist aber vermutlich einfach eine Alternative wie bei google maps? Dann muss man evtl. auf Comand Online warten. Wie das derzeit beim APS 50 funktioniert, kann ich nicht sagen.

Gruß

FilderSLK

Deine Antwort
Ähnliche Themen