Probefahrt Corsa 1.3 cdti 75ps

Opel Corsa D

Hallo,

bin heute mit dem neuen corsa (5-türig) gefahren.
Für mich sind die 75 ps schon ein bisschen zu wenig. Vor allem die Elastizität ist mir zu schlecht.
Positiv: Der Motor hört sich beim Fahren fast an wie ein Benziner - sehr leise und geschmeidig das Teil.
Werde vielleicht noch den 90PS cdti Sport probieren. Denke der müsste ganz gut abgehen. Vor allem wegen der kürzeren Übersetzung.
Kostet dann aber leider schon ziemlich viel...

Die Verarbeitung find ich ganz gut, obwohl die Materialien meiner Meinung nach nicht mit denen vom Polo mithalten können.
Fahrwerk ist sehr straff ausgelegt und die Lenkung ist auch sehr direkt (und es war noch nichtmal der Sport sondern der First Edition). Sitze sind auch sehr straff und relativ eng - find ich gut !

Der First Edition konnte mich nicht ganz überzeugen. Hoffe, dass die Sport Ausführung mehr meinen Bedürfnissen entspricht.
Mal sehen. Schönen Abend.

26 Antworten

Nee, bisher gibt's nur den 109PS HDI. 😉

Elastizitätswerte vom Z13DTH habe ich:
60 - 100km/h in 8.0s
80 - 120km/h in 11.1s

Die Daten sind aus der AutoZeitung, leider ohne Gangangabe.

Vom Punto habe ich leider auch keine Werte zur Hand.

hier gibts den 90ps 207er. Hat allerdings keinen partikelfilter.
207 hdi 90ps
braucht 11.5s von 0 auf 100. Aber is ja eh wurscht...

naja die Elastitzitätswerte sind auch nicht das gelbe vom Ei.

z.B Polo 1.4 Blue Motion:
60-100: 7.1 sek
80-120: 9.4 sek.

Und der Blue Motion ist lange übersetzt damit er wenig Sprit braucht.

Quelle: Autozeitung...

Also in D gibt's den 90PS HDI (noch?) nicht...😉

Und man müsste wissen in welchen Gängen die Elastitzitätswerte gemessen wurden.

Ähnliche Themen

ja, wahrscheinlich sind die Werte nicht wirklich vergleichbar.
Corsa 6-gang, Polo 5-gang Getriebe.
Glaube aber trotzdem, dass die Pumpe Düse Motoren eine Spur besser gehen.
Aber ich muss sagen der 1.3 cdti ist dafür super laufruhig - das hat schon was.

Moin,

sind die theoretischen werte, 0 -100 km/h, wirklich im täglichem leben von bedeutung? in dieser fahrzeugklasse?

wenn ich das so lese stärkt sich der gedanke das der spritpreis noch lange nicht seine schmerzgrenze erreicht hat 😉

Die Fahrwerte sind sehr wohl von Bedeutung!
Mein 75PS Polo braucht unter 4.5l Diesel /100km und hat bessere Werte als der 90PS corsa.

Zitat:

Original geschrieben von eskomo


Die Fahrwerte sind sehr wohl von Bedeutung!
Mein 75PS Polo braucht unter 4.5l Diesel /100km und hat bessere Werte als der 90PS corsa.

Schön das Du dir in nur zwei Sätzen selbst wiedersprichst 😉

Wir fahren z.Z. (bis unser Meriva kommt) einen A2 TDI mit 75 PS. Seit fast 5 T-Km können wir folgendes feststellen: Will ich sparsam fahren, beim A2 um 4,0 Liter, spielen die theoretischen werte keine Rolle, denn ich darf sie nicht nutzen. Probiere ich die Theoriewerte aus, brauch der A2 an die 6 Liter .......

Zitat:

Original geschrieben von eskomo


Mein 75PS Polo (......) hat bessere Werte als der 90PS corsa.

Corsa:

60 - 100km/h in 8.0s
80 - 120km/h in 11.1s

Polo TDI, 75 PS:

60 - 100km/h in 9.3s
80 - 120km/h in 14.2s

Quelle:

http://www.autozeitung.de/index.php?...

Da war in diesen Werten sogar der Punto 1.3 JTD besser - und das obwohl er nominell weniger Leistung hat 😉

was hat dich eigentlich zum Umstieg auf Opel bewogen?

Zitat:

was hat dich eigentlich zum Umstieg auf Opel bewogen?

Ich habe jetzt einen Firmenwagen. Meiner Frau war der DC: 1.) zu unübersichtlich, 2.) Sie saß zu tief und 3.) wollen sparsames Stadtauto das auch in einen KFZ-Anhänger hinter unser Womo passt .....

Das es aber ein Opel wurde war eher Zufall bzw. dem mangelden verkaufsinteresse anderer VK, anderer Marken zu verdanken 😉

Die Story kannst Du auf meiner HP unter Off Topic nachlesen.

Die TDI sind schon von den Fahrleistungen her den CDTIs überlegen. Sie bieten auch einiges mehr an Drehmoment bei der selben leistung. Dafür aber sind die Opelmotoren sehr laufruhig, im Vergleich zu Benzinern sind sie nur unwesentlich lauter. Da bin ich durchaus bereit, etwas geringere Fahrleistungen hinzunehmen, denn die TDIs sind die reinsten Traktoren und Rüttelmaschinen, das würde ich mir nicht antun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen