Probefahrt Boxster S
Heute war es soweit, die erste Fahrt in einem Porsche
im Leben :-)
Fazit im Vergleich zur Probefahrt im neuen Audi TT 2.0 FSTI
Rein objektiv betrachtet erscheinen mir Beide Fahrzeuge
gleichwertig.
Subjektiv weckt der Porsche bekanntermaßen Emotionen
die ein Audi ( noch ) nicht hat.
Sitze = Audi besser bei Personen von 100 KG und 1,90 m
im Porsche hat man beim Sportsitz keinen Halt in der Lendengegend.
Materialien = 1 : 0 für den Porsche
Straßenlage = Porsche etwas überelegen, da keine Einflüße des Frontantrieb
Design = nahezu gleichwertig
Aufmerksamkeit = Porsche gewinnt klar !
Auf der Autobahn wurde BEIDEN kein " Respekt " gezollt
der Porsche wird sogar eher von alten 75 PS Wagen " rausgefordert durch auffahren
Im Bus hatte ich den Porsche Prospekt ..... große Kulleraugen
bei Mädels und einem 10 -jährigen Jungen.
Verbrauch ich schätze Porsche 3 - 4 Liter mehr .....
Beschleunigung des Audi im unteren Bereich besser,
der Porsche dreht oben weit besser.
Der Sound des Audi TT 2.0 war wesentlich besser !!
Lederqualität bei Porsche weit besser.
Ich werde 100 % keinen Boxster kaufen !
Bei 1,90 m hat man einen Orkan um die Kopf schon im Stadtverkehr.
Daher wird es wohl ein Cayman S oder wenn die Vernunft siegt
ein Audi TT 2.0 270 PS Allrad.
Der Porsche weckt ungeheure Emotionen .... mein Vater war auf dem Beifahrersitz die ersten Minuten sehr angespannt,
meine Mutter verweigerte auch nur eine Runde ums Haus zu drehen.
Dabei war der Porsche wenn man ehrlöich ist nur maginal
schneller wie der Audi, bei dem keiner was sagte.
Noch ein Erlebnis ....
Ich parke mit dem Porsche vor der Bank...
da kommt ein Wagen und fährt neben mich.
Er fragt " parle italiano " oder sowas .....
Dann fragt er mich, wo es hier nach Italien geht :-(
labert aussinnigen Mist und erzählt dann er wäre Vertreter
für Lederjacken " schenkt " mir den Katalog .... und will mir eine Jacke schenken ....
Aha .... alle Warnlampen an .... der alte Trick von Ede Zimmermann ....
Sowas passierte mir in 45 Jahren nicht , mit dem Porsche auf der ersten Fahrt.
Ich sah dann auf dem Hof einen weissen Cayman S mit Serienfelgen, roten Bremssätteln :-) schmacht mit Vollleder
immerhin 65.000 Euro
125 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CR-V6
Ich bin mir sicher,dass manch ein Verkäufer Kunden gegenüber steht, bei denen es schwer fällt diese als "König"
anzusehen und entsprechend zu bedienen, weil die Bezeichnung "Schaumschläger, Blender ,Armleuchter, Angeber und Dummschwätzer" zutreffender sind.
Da geb ich Dir Recht.
Du hast drei wichtige Worte geschrieben Kunde, König, bedienen
Auf das und nur auf das kommt es im Verkauf aan!!
Ich weiss wovon ich spreche, aber wenn ein so "wichtiger Verkäufer" das nicht wegstecken kann, soll er besser Teller waschen. Meinetwegen auch im Nadelstreifen Anzug! 😁
Dann ist er wirklich kein Mann den das Land braucht! 😉
Gruß
ErnsTTR
Wow , über was Ihr alles diskutiert 😉
Zu meiner Person, ich bin noch 25 Jahre alt, Arbeiter von Beruf...
Ich handle leider nicht mit Millionenbeträgen, und auf der Forbes Liste habe ich mich auch noch nicht wiedergefunden 😁
Werd mir nächstes Jahr einen Z4 kaufen, der vollständig von mir und meinem Geld bezahlt wurde!
Auch nicht schlecht für mein Alter, und als kleiner Arbeiter 😉
Zitat:
Original geschrieben von Der Lustige Alt
und als kleiner Arbeiter 😉
mit rainer w verwandt oder verschwägert ? 😁😁
gratuliere und viel spass mit deinem Z4 !
joe
KLICK 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Ist schon lustig, was bei manchen Amateur-Tests rauskommt ;-)
Wie bei einem professionellen Journalisten werden Begriffe wie "objektiv" für subjektive Eindrücke verwendet. Lustig zu lesen!
Zitat:
Original geschrieben von bmw335icabrio
Hallo fahrt doch mal den E 92 oder E93 335denke er ist dem Boxster s überlegen
OHNE KOMMENTAR!!! 😁 😁
Gruß
Konni
Hallo,
Nun habe ich mir den ganzen Thread hier durchgelesen.
Hätte ja nie gedacht,auf so eine "Verkäufer"-Diskussion zu stoßen.
1. Es gibt keinen "Verkäufer",ich nehme das Wort schon seit eingen Jahren nicht mehr in den Mund.
Ein guter "Verkäufer" ist ein Kaufberater/Kundenberater und nichts anderes.
2. Auch den Begriff Vertrieb hasse ich:
Vertrieb kommt von "vertreiben".Immer mehr Kunden fassen ihn heutzutasge so auf. (Bestes Beipiel:Telekom-Branche).
Die Autobranche ist inzwischen auch angesteckt.
Ich beschäftige mich beruflich seit 2 Jahren u.a.mit dem
Management und dem Engineering des "Customer Interface"
in der Autobranche.
Die Kritik an "Verkäufer" hängt in den meisten Fällen mit dem geflügelten Wort "Der Fisch fängt am Kopf an zu stinken zusammen." bzw. "Wie der Herr so's Gescherr."
Es ist ein Führungsproblem.Bei den Herstellern und in den Autohäusern.Weil dort in den leitenden Funktionen kein Kundenbezug entsteht. Wie auch,die fahren alle Dienstwagen,kennen keine Relamationen.Wenn was dran ist,kümmert sich die KD-Werkstatt bzw.steht Ersatzauto bereit.Restwertprobleme/inzahlungnahme kennt man nicht.Ehefrau fährt auch Werkswagen etc.,etc.
Es gibt Automobil-Vorstände,die noch nie mit einem voll zahlenden Kunden gesprochen haben.Wenn,dann nur mit PR-Promis,denen man Autos sponsert.
Ich habe einigen meiner Kunden klargemacht,wenn sich nichts ändert, werden wir in 5 Jahren bei den meisten Vertragshändlern keine Kaufberater mehr brauchen.
Der Kunde im Jahr 2010 kauft mittels spezieller Suchmaschinen,die in 2 Jahren kommen
(die UNi-Heidelberg/Darmstadt entwickelt ein solches Programm) so:
Ich gebe Neuwagen Porsche Boxster ein.
Dann wähle ich aus Auswahlmenue
-Preisangebot Hersteller UPE
-Konfiguration
-Expertenbewertung
-Testberichte nach Relevanz
-Total cost of ownership
-Restwertprognosen
-Techische Highlights
-Wettbewerbsvorteile
-Wettbewerbsvergleich
-Preisvergleiche
-Kundenbewertungen
-relevante Forenbeiträge
-günstigste Versicherung
-beste Versicherung
-günstigstes Leasingangebot/Finanzierungskondition
-günstigster Barpreis mit Rückgaberecht
-Lieferzeit
-beste Bezugsquelle
-bester Händler
-Kundenbewertung Händler
u.a. Kriterien
Falls Probefahrt gewünscht,werden Anbieter
ausgewiesen nach regionaler Eingabe.
Dann brauchen wir keine Kaufberater mehr.Nur noch Abwickler.
Dann gibt es auch keine Frustrieten im Verkauf mehr.
Auch keine Ignoranten und Arroganten mehr.
Außer absolute Premiummarken sind alle von dieser Entwicklung betroffen.
Gruß Kühli
... grundsätzlich könnte ich mir das Eintreffen Deiner Prognose in weiten Teilen schon vorstellen.
Allerdings erscheint mir das Zeitfenster mit 2010 etwas knapp. Ein solcher Wandel nimmt deutlich mehr Zeit in Anspruch als 3 Jahre.
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
OHNE KOMMENTAR!!! 😁 😁
Gruß
Konni
Was meinst Du ??? Fahre im Moment einen Boxster 2,5 von 2000,bin vorletzte Woche einen Cayman S Probegefahren empfand den 335 spurtstärker,sorry meine meinung
Zitat:
Original geschrieben von bmw335icabrio
empfand den 335 spurtstärker,sorry meine meinung
Ola -
Es geht Konni wohl nicht um die Spurtstärke... Eine 600er S-Klasse ist auch spurtstärker...
G,
MARV
Zitat:
Original geschrieben von bmw335icabrio
Was meinst Du ??? Fahre im Moment einen Boxster 2,5 von 2000,bin vorletzte Woche einen Cayman S Probegefahren empfand den 335 spurtstärker,sorry meine meinung
Ganz einfach, hier schon tausendmal durchgekaut:
In der Längsbeschleunigung gibt es viele, die einem Boxster (und da rede ich nur vom "S"😉 überlegen sind, aber das macht für mich nicht den Reiz eines Autos aus.
Ich hatte einen E36 M3, einen 996 GT3, dann einen Boxster S und dann einen 997S. Nun rate mal, was das von MIR am heißesten geliebte Auto war??
Gruß
Konni
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
der M3 😁
(was los mit dir? abgetaucht...?)
mfg
Handyprobleme!! Ruf doch mal bei mir zuhause an!!
Zitat:
Original geschrieben von joe diese´l
mit rainer w verwandt oder verschwägert ? 😁😁
gratuliere und viel spass mit deinem Z4 !
joe
Ne, ich handle nicht mit Millionenbeträgen rum, höchstens hin und wieder mal mit meinem Chef 😁 Aber das ist ja was anderes, schließlich muß der auch wissen dass er nicht immer recht hat 😉