Probefahrt 203 180 Kompressor

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen!!!

Nach langem Warten habe ich endlich eine C-Klasse gefunden, die nicht zu teuer, nicht zu alt und nicht zuviel gelaufen hat.
Folgende Daten:
EZ: 06/04
2.Hand
silbermetallic
Scheckheftgepflegt
27445 Kilometer
Elegance ausstattung

Bin den Wagen gestern probegefahren und ich muss sagen das ich wirklich begeistert bin, den er ist gaar nicht so träge wie ich vermutet hatte.Der Fahrkomfort einfach ein traum.Der wagen ist absolut op gepflegt und hat im Innenraum nicht den hauch einer abnutzung, er richt sogar noch neu, unfassbar.
Ein Nachteil gibt es allerdings.Der wagen hatte in diesem Haus, wohl durch einen Lehrling verursacht, einen Frontschade.Also Fronnträger,Motorhaube und Stoßstange sowie Kotflügel sind nue.Denke mal Scheinwerfer und Nbelscheinwerfer auch.Jetzt meine Frage, ist natürlich so ne Sache ein unfallwagen zu kaufen, aber ansich hat es doch auch was guteswenn man viele ( originale wie in diesem fall ) neuen Teile verbaut hat.Der wagen ist von inem Karosseriefachunternehmen beseitigt worden, wie gesagt mit Originalteilen.Jetzt komme ich zu dem Preis:
18400 €
Wobei an dem Preis noch auf jeden fall was machbar ist, sagter der Verkäufer!!!

Was meint ihr?

MFG Phil

Beste Antwort im Thema

Moin,

um den Kompressor brauchst Du Dir eigentlich keine Gedanken machen. Er gehört nicht zu den Bauteilen, die potentiell Probleme bereiten. Mercedes hat viel Erfahrung im Bau von Kompressor beatmeten Motoren und die halten durch die Bank weg ziemlich lange (zumindest erheblich länger als die Triebwerke anderer Hersteller auch ohne Kompressor/Turbo auch bzw. vor allem durch den Einsatz von Steuerketten). Ein Freund von mir fährt z.B einen W202 als 230 K mit inzwischen über 250000 KM und ohne ungeplante Boxenstops!

Schau lieber, dass Du ein rostfreies Auto bekommst. Da gab es tatsächlich einige Probleme, wobei mein EX-CL203 Vor Mopf aus 11/2001 absolut rostfrei war. Man kann nicht alle Vor-Mopf über einen Kamm scheren. Aber genau schauen und ggf. einen unabhängigen Gutachter befragen kann nicht schaden.

Gruß Benzteam

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CTR31507


Was is denn nun ein mopf und welche Problem gibbet bei der Cklasse an sich?

Ein Mopf ist wenn er ab Bj. 04.2004 model 2005 ist. Wichtig nicht erstzulassung viele verwechseln das

Ich habe einen Mopf Bj 04.2004 bis jetzt nur 2 Probleme gehabt das währe einmal Benzinfilter (Rückschlackfentil defeckt) und Lekstangen Lings. u. Rechts ausgeschlage bei ca. 98 000km

und was is besonderes an dem modell 2005?Neugestaltestes cockpit und klarglasscheinwerfer oder wie?
Ist ein Mopf denn qualitativ in jedem fall besser?=

Zitat:

Original geschrieben von CTR31507


und was is besonderes an dem modell 2005?Neugestaltestes cockpit und klarglasscheinwerfer oder wie?
Ist ein Mopf denn qualitativ in jedem fall besser?=

Richtig Neuer Cockpit u. Klarscheinwerfer, Blinker im Spiegel Klar. Die Kinderkrankheiten denke ich sind auch weck

Zitat:

Original geschrieben von CTR31507


und was is besonderes an dem modell 2005?

Insgesamt sind es um 1500 Veränderungen.

Schau mal bitte

HIER
Ähnliche Themen

HI,

hab zwar einen vormopf aber mir gefällt der mopf äusserlich durch die zwei streben und der front stossstange schon viel besser. Cockpit sieht besser aus und hat die neue Soundanlage wie man sie aus der heutigen e-klasse etc kennt. Abgesehn von den technischen Krankheiten wurde auch ein anderer Lack verwendet mit einem höheren zink anteil und somit ist auh ein längeres rostfreies fahren gesichert. Also wenn du 15.000 und mehr zurverfügung hast dann achte drauf das du auf jedenfall einen Mopf nimmst.

GRUSS
Asim

Nabend,
ich habe mir ebenfalls letzte Woche einen C180 Kompressor gekauft.
Kaufpreis 14200 €
Und zwar das nach-MoPf Modell Bj. 2005
Km 79 tsd
2.Hand
sehr gepflegt
Automatik
Leder usw.
ich habe, nach ordentlich Handeln, der Wagen war mit 15900 ausgezeichnet, zugeschlagen, und zwar bei Mercedes.
Ich denke im Moment ist da einiges möglich 🙂

Ich habe bewusst, nach ausgiebigen Recherchen, besonders hier im Forum, nach dem modifizierten Modell gesucht.

Vielleicht habe ich ein bischen zum aktuellen 180K-Marktspiegel beigetragen.

Viele Grüße
Steffen

Vielen Dank schonma an euch wegen der Tips, mich beunruhigt da nur der Kompressor, ich denke immer das der irgendwann undd as auzch sehr früh kaputt gehen kann, hatte bisher autos die keinen turbo oder kompressor hatten.

Moin,

um den Kompressor brauchst Du Dir eigentlich keine Gedanken machen. Er gehört nicht zu den Bauteilen, die potentiell Probleme bereiten. Mercedes hat viel Erfahrung im Bau von Kompressor beatmeten Motoren und die halten durch die Bank weg ziemlich lange (zumindest erheblich länger als die Triebwerke anderer Hersteller auch ohne Kompressor/Turbo auch bzw. vor allem durch den Einsatz von Steuerketten). Ein Freund von mir fährt z.B einen W202 als 230 K mit inzwischen über 250000 KM und ohne ungeplante Boxenstops!

Schau lieber, dass Du ein rostfreies Auto bekommst. Da gab es tatsächlich einige Probleme, wobei mein EX-CL203 Vor Mopf aus 11/2001 absolut rostfrei war. Man kann nicht alle Vor-Mopf über einen Kamm scheren. Aber genau schauen und ggf. einen unabhängigen Gutachter befragen kann nicht schaden.

Gruß Benzteam

Hallo zusammen.

Habe mir vor kurzem auch meinen ersten Benz geholt.

Hier mal einpaar Daten:

C 180 Kompressor Limo. Classic Sport Edition
Baujahr. 06/05 (Mopf)
1.Hand (vorbesitzer Jahrgang.1935) unfallfrei Scheckheft gepflegt
Kilometerstand. 21.500
zusätzliche Extras u.a. Sitzheizung, Durchlade möglichkeit, Wintereifen auf Alu, Bi-Xenon mit Kurvenlicht uvm.

Preis. 18.700,-

Was sagt ihr zu dem Kurs...

Vielen Dankfür die Tips, jetzt weiss ich also das dieTechnik normalerweise überhaupt keine Probleme macht, sondern das ich nur auf den Rost achten sollte.Vielen Dank für die Tips!!!

Also wenn ich das so lese dann sollte ich mit meinem Händler noch mal über den Preis verhandeln

C 200 Limousine
EZ. 10.2005 Modell 2006
knapp 70.000 km
2. VB (1ster MB Werksangehöriger, 2te ältere Frau)

Avantgard Ausstattung
Sportpaket
Leder Twin
Klimaautomatik
Sitzheizung
Xenon
Radio 20
Frontschaden für 3500,- bei MB repariert (Stosstange, Motorhaube mit lackieren)

Scheckheft gepflegt, Werkstatthistorie wurde mir auch gezeigt.
Bereifung 8-fach auf Alu 4 neue Winterreifen.

Preis 17900,-

Deine Antwort
Ähnliche Themen