Probefahrt 200 turbo u. 200cdi

Mercedes B-Klasse T245

hierm mal einige kurze fahreindrücke
200 turbo
das sechsgangetriebe ist unexakt zu schalten
und nicht wirglich zu empfehlen.das sportfahrwerk wirkt nicht sehr harmonisch die federn sind zu weich u. die adaptiven stoßfänfer zu straff ausgelegt
wer auf fahrkompfort wert legt solte es nicht ordern.
das cockpit wirkt sachlich aber ist auf c klasse
nivo.die oft bemängelte sitzkomfort konnte ich nicht
feststellen.empfand die sitz als sehr bequem.
(meine größe ist allerdings auch nur 1,71)
der motor hat dampf ohne ende und das in allen
drehzahlbereichen.da kommt schon fast ein wenig sportwagen-fieling auf. auch wenn der motor im hohem drezahlbereich etwas zu rauh u.brummig im sound wird! leider ist auch der verbrauch (turbo tüpisch)sehr hoch
12. litern und
es muß auch noch super plus sein

zum 200 diesel
ganz im gegensatz sehr sparsam um die 7 liter bei
zügiger fahrweise.die gebotenen 140 ps entfalten sich sehr unspektakulär der motor ist rauh klingend
besonders im leerlauf sehr unangenehm.
der wagen hatte autotronic das ich nur empfehlen kann, die schaltvorgänge sind ein gedicht.
natürlich sind die fahrleistungen ausreichend, aber da hat die konkurenz mehr zu bieten !
alles in allem machen beide 200 cdi u. turbo
einen guten eindruck auch wenn die preise der beiden
modelle (ist nun mal ein auto mit stern) sehr hoch sind !

42 Antworten

Farbe

Hallo!
Farbe Kosmos Schwarz. Bilder muß ich noch mal bearbeiten.(zu viele KB) kommen dann aber.

Gruß Renn B

hallo renn b
wie siehts mit dem verbrauch aus ? bei meiner
probefahrt war der verbrauch ziemlich hoch 11 liter !
was gabs den an rabatt für das modell?
u. bist du bist jetzt zufrieden mit dem auto ?
gruß

hallo
bin im moment noch 190er-fahrer, überlege aber, ob mein nächstes auto dann ein "B" wird. wie siehts denn mit dem platzangebot aus, auch im fond? mit welchem anderen Wagen kann man die B-Klasse von der äußeren Größe her vergleichen? hab das ding nämlich noch nicht in natura gesehen.
danke schonmal

@goeppels: "und ich werde schon einige KM mehr WIE DU mit dem 6 gang runtergerissen haben ALS DU!
"---- ausdruck und grammatik lassen auch bei dir zu wünschen übrig, also wenn du nicht grade der chefkonstrukteur bei DB bist, reg dich nicht so auf !

Hallo Schreckenberger

Als erstes zu den Bildern. Komme mit der Kompremierung der Daten nicht recht weiter versuche es aber noch mal. Zum Rabat 3% und noch ein Paar zugaben wie Handyschale und ähnliches. Der verbrauch hält sich bei normaler Fahrweise(geht aber gar nicht) 😉 in Grenzen,so 8,5 Liter, kann aber auch schon mal auf 10,8 hochgehen, bekommt dann aber auch jede Menge Feuer, obwohl ich ja noch nicht alles geben darf,wegen des einfahrens,du verstehst.🙂 Ansonsten bin ich vollkommen zu Frieden das etwas schwere Gangeinlegen in den ersten hat sich mitlerweilwe gegeben und habe mir die Kurzantenne von Inovenda.de besorgt. Bester empfang auch beim Tel..

MFG Renn B

Ähnliche Themen

Re: Re: Probefahrt 200 turbo u. 200cdi

Zitat:

Original geschrieben von Göppels


Du hast doch keine Ahnung von Getrieben sag ich dazu! Inwiefern soll sich das getriebe unexakt schalten lassen?!
Hauptsache ist halt irgendwas an dem Auto schlecht zu machen obwohl man nichtmal weiß wie dieses getriebe überhaupt aufgebaut ist! Wenn du zu blöd bist um nen Wählhebel einer H- schaltung zu bedienen dann tut es mir sehr leid für dich!
Meiner meinung nach ist dieses getriebe butterweich und sehr exakt zu schalten und ich werde schon einige KM mehr wie du mit dem 6 gang runtergerissen haben als du!
Soviel dazu!

...schön

Re: Super plus??

Zitat:

Original geschrieben von egonolson


hallo schreckenberger!

Danke für die Informationen.
Laut Mercedes benötigt der B 200 turbo nur Super! Wer hat dich aufgefordert Super plus zu tanken, der Händler?

Gruß Egon

Man kann beides Tanken, der Motor stellt sich drauf ein...

Bei Super PLUS wird weniger Benzin verbraucht.
Vielleicht ist auch weniger Leistung da, aber das konnte ich nicht testen....

Trotzdem ist es richtig für den B200 Turbo:

Tanken Sie nur unverbleites SUPER-PLUS-Benzin mit mindestens 98 ROZ/88MOZ, das die europäische Norm EN 228 erfüllt.

und weiter ...

Wenn der empfohlene Kraftstoff nicht zur Verfügung steht, können Sie VORÜBERGEHEND auch unverbleites Superbenzin verwenden. Vermeiden sie UNBEDINGT Vollgasfahrten.

(Seite 188, Betriebsanleitung B-KLASSE, Ausgabe RE 2006/09 a DE)

Man merkt es auf der AB sofort wenn man so wie ich neulich,beim tanken ANGESCH.... wurde.😠
Super Plus war kein SuperP.die Leistung konnte nicht wie gewohnt abgerufen werden,und der Verbrauch war mit 13,6Liter bei einer Geschwindikeit von 130km/h gewaltig hoch(AB hat auf 240Kilometer eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 130)
Irgendwo hab ich dann 26Liter V-Power zugetankt,von da an liefs wieder besser auch mit meiner Laune.Was für ein Sprit es wirklich war,weiss ich nicht,auf dem Beleg stand Super Plus.
Gruß Silver

Cockpit wie in der C-Klasse? Naja...

Getriebe sind halt geschmackssache. Ich finde die Handschalter bei MB auch nicht gut und Autotronic ist auch nicht nach meinem Geschmack. Fahre lieber die klassische Automatik in der C-Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von Silverstarlet


Man merkt es auf der AB sofort wenn man so wie ich neulich,beim tanken ANGESCH.... wurde.😠
Super Plus war kein SuperP.die Leistung konnte nicht wie gewohnt abgerufen werden,und der Verbrauch war mit 13,6Liter bei einer Geschwindikeit von 130km/h gewaltig hoch(AB hat auf 240Kilometer eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 130)
Irgendwo hab ich dann 26Liter V-Power zugetankt,von da an liefs wieder besser auch mit meiner Laune.Was für ein Sprit es wirklich war,weiss ich nicht,auf dem Beleg stand Super Plus.
Gruß Silver

Sicherlich gibt es auch bei den Tanken schwarze Schafe, ich habe bei einer bestimmten Tanke hier am Ort immer den Eindruck der Saft reicht nie so weit wie bei den anderen.

Da tanke ich nicht mehr.

Gruss

QQ 777 ( Super-Pluss ein muss!! )

Mahlzeit!

Erfreulich zu hören, wie die "Turbo Gemeinde" wächst ;-)!

Zum 6 Gang Getriebe im Turbo kann ich nur sagen, dass es sich absolut butterweich und sehr exakt schalten lässt, wenn man nicht gerade temporäre Gichtanfälle hat.

Zum Verbrauch:

Bei durchwachsener Fahrweise (wie sie wohl die meisten Otto-Normal Fahrer praktizieren) hab ich 'n Schnitt von 9,2 Litern und das find ich schon recht passabel für 'n Auto mit so viel Dampf.

Ach ja...^^^^ich hatte mal über 'n längeren Zeitraum Super 95 getankt und konnte bei mir absolut KEINEN Leistungsverlust feststellen, eher das Gegenteil, aber da scheint mein B wohl ne Ausnahme zu sein...und der Verbracuh war auch minimal besser.

Greetz

Zitat:

Original geschrieben von nos-laguna


Mahlzeit!

Erfreulich zu hören, wie die "Turbo Gemeinde" wächst ;-)!

Zum 6 Gang Getriebe im Turbo kann ich nur sagen, dass es sich absolut butterweich und sehr exakt schalten lässt, wenn man nicht gerade temporäre Gichtanfälle hat.

Zum Verbrauch:

Bei durchwachsener Fahrweise (wie sie wohl die meisten Otto-Normal Fahrer praktizieren) hab ich 'n Schnitt von 9,2 Litern und das find ich schon recht passabel für 'n Auto mit so viel Dampf.

Ach ja...^^^^ich hatte mal über 'n längeren Zeitraum Super 95 getankt und konnte bei mir absolut KEINEN Leistungsverlust feststellen, eher das Gegenteil, aber da scheint mein B wohl ne Ausnahme zu sein...und der Verbracuh war auch minimal besser.

Greetz

Wieso solltest Du auch einen Leistungsverlust bei Dir feststellen wenn Du den Turbo mit 95 statt 98 Oktan betankst?

Wenn dann würde diesen Leistungverlust doch eher Deine Frau bzw. Freundin feststellen.😁

Aber mach Dir keine Gedanken; wir werden alle älter.

Gruss

QQ 777

P:S: Gegenteil, dann haste ne Geliebte🙂

LOOOOOOL der Herr QQ haut wieder Nägel rein :-D :-D :-D

;-)

Zitat:

Original geschrieben von nos-laguna


LOOOOOOL der Herr QQ haut wieder Nägel rein :-D :-D :-D

;-)

darf ich doch ...oder😉

Schluß hier gehts nur um den Sprit für unseren B-Klasse Liebling alles andere ist OT
Gruß Silver

Deine Antwort
Ähnliche Themen