Probe AnfÄnger Hilfs Kurs

Ford Probe 2

Hallo erst ma an alle stolzen Probe fahrer !!!!!
Ich habe mal eine bitte und zwar werde ich mir jetzt einen Probe holen da wollte ich ma fragen ob ihr mir vieleicht möglichst zahlreich Tipps geben könntet zb in form einer Liste welche ersatz teile ich von einem Mazda in einen Probe bauen kann und passen alle teile oder nur von einem bestimmten Wagen tüp
bitte um zahlreiche Antworten und danke schon mal!!!!! Wenn meine Fragen nicht ganz inteligent sind dann denkt dran es gibt KEINE blöden Fragen NUR blöde Antworten und auf die möchte ich gerne verzichten.

Rechtschreib fehler sind extra drinnen damit wir auch alle spass haben.

27 Antworten

Ich zahl 600,- Euro pro Jahr für Haftpflicht und Vollkasko.
Kannst Dir aber auch leicht bei HDI ausrechnen.
Die sind günstig und für 6,- Euro zusätzlich bekommt man noch nen Schutzbrief dazu. ( Wesentlich billiger als beim ADAC ) 😉

WAS ???? DAS GLAUBE ICH NICHT!!!!

Hammer das ist doch ne gute nachricht dann erzähl doch mal bitte so fern du willst
WELCHE DATEN HAT DEIN WAGEN
BAUJAHR
PS
WELCHE SCHADENS KLASSE FÄHRST DU
und sonst wichtige daten die ich brauche bitte !!!!!!!!!!!!!

Is'n 97er 16V mit 115PS
HSN: 1028
TSN: 302
Beitragssatz: 40% ( Normaltarif, kein Beamtentarif )

Wenn Du nen 24V willst must du als TSN 303 ( 2/1994 - 5/1995 ) bzw. 304 ( 5/1995 - 3/1998 ) eingeben.

Moin

ich hab nen 93'er Probe 24V

Typklassen: Haftpflicht 18 / Teilkasko 22

Ich bezahle bei meinen 70% (Normaltarif, ohne Garage usw...)
im Monat 55€ bei der Concordia! (und ich finde das sehr günstig im Gegensatz zu meinem alten GSi 😁 )

Dazu kommen noch 184€ Steuer (dank Euro2 KLR - statt Euro1 378.25€ *puh* )

Also eigentlich ist das Fahrzeug im Unterhalt erschwinglich (für 163PS) und verglichen mit anderen Fahrzeugen der Kategorie sogar ein Schnäppchen!

cu

P.S. 1200€ sind als Anfänger und mit mieser SF-Klasse aber auch möglich...

Ähnliche Themen

AN Astra GSi '83

ICH FINDE SUPER DAS DU HIER DEINE PREISE ECT GESCHRIEBEN HAST DAS HILFT MIR SCHON ECHT DANKE SPITZEN SACHENALSO IST DER NCIHT SO TEUER BIS DANN IHR SEID DIE BESTEN!!!!!

SCHEISSE

Also neue Probleme nach informationen soll doe concordia ne abock versicherung sein und ich habe mit meiner jetzigen versicherung gesprochen und da soll es echt ca 1200 €
kosten jetzt muss ich mir was einfallen lassen weil ich sonst den wagen nicht bekomme leider bin ich im 1 ausbildungs jahr und die versicherung läuft auf meine mutter und die meint es wäre dumm so einen wagen zu kaufen wegen den kosten wenn was am auto dran ist und die versicherung halt habe keine argumente mehr um sie zu überzeugen und ich fahre jetzt einen opel asrta 1.8i kostet knapp 600€ so eine scheisse was soll ich machen hat einer gute tipps oder argument für den probe und gegen den Astra bin total am ende mit meinen ideen hilfe

Fahr den Astra lieber weiter wenn Du keine Rücklagen hast.
Das ist zwar genau das, was Du NICHT hören wolltest aber glaub mir, es ist besser.

Zahnriemenwechel inkl. Wasserpumpe: 997,- Euro
Elektrische Antenne: 400,- Euro
Gelenkwellenmanschette: 350,- Euro
beide Spurstangenköpfe mit Vermessung: 700,- Euro

Wäre doch ziehmlich uncool, wenn Du den Probe abmelden müsstest nur weil der Zahnriemenwechsel ansteht, oder?
Freu Dich stattdessen, das der Astra nur 30% der Kosten verursacht die der Probe verursachen würde.

das kann ja net war sein oder

hab bissi gelesen und wollte mir ein probe kaufen aber die

preise sind ja der hammer

manche schreiben ersatzteile sind günstig (mazda)

und du schreibst solche preise ??!??

bin bissl unsicher geworden

Versicherung is net teuer hält sich im rahmen habs bei huk.de

ausrechnen lassen (günstiger als 3er bmw und golf)

was will man mehr

RENE will dich net angreifen aber mir kommt es so vor als ob du die probe fahrer aufm korn nimmst

AN BMW-KangaL

Also irgendwie hast du vom forum nichts geschnallt oder ich nehme hier keinen aufs Korn sondern versuche infos zu bekommen was der probe an vorteilen bringt und will mir einen holen du solltest lieber erst mal zwei mal das forum durchlesen bevor du was schreibst damit machst du dich etwas lächerlich also gruss und ich möche trozdem einen probe und rate es auch jedem anderen weil der wagen hammer geil ist und super aussieht bis dann gruss
Rene

Hallo
der ford probe hat ungefähr die kosten eines guten mittelklassewagens, das wird mit einem lehrlingsgehalt und hoher haftpflicht-einstuffung z.b. ein bissel eng.
da sollte es zumindest ein ps schwächeres model werden (Probe I -82kw /Probe II -16V).
wenn der füherschein aber noch neu ist sollte man aber erst mal klein anfangen, es soll doch länger freude machen, das fahren.
manche träume werden werden erst ein wenig später war, aber trotzdem nie aus den augen verlieren.
gruß von einem probe-fahrer der ersten generation
Probe-LX 89

Stimmt ^^

Also ich fahre noch ein halbes jahr dann bin ich aus meiner Probe zeit raus fahre gerade auf ich glaube 70 %
läuft als zweit wagen dann und vieleicht habe ich glück und muss nur die hälfte der Versicherung zahlen mal sehen natürlich ist das ein teures hobby fürn anfänger aber ich glaube einfach es lohnt sich sehr danke für eure tipps aber ich bin sehr stur und will unbediengt einen haben habe ihn nun schon öffters gesehen den kleinen flitzer da ich an ner tanke arbeite und die leute sagen er wäre nicht sehr anfällig und teuer da viele teile von mazda sind und er auch so sehr robust und sportlich wäre nun habe ich halt einaml blut geleckt und will mehr ist doch klar oder sollte ja jeder hier verstehen können ^^
Gruß René

Hi Rene,
also ich fahre einen Probe 1 GT 2,2l Turbo mit 147PS (Serie, was meiner nicht mehr ist)
Erstmal zu den Daten:
4-Zylinder, 2,2l, Turbo, 147 PS, erlektrisch verstellbares Fahrwerk, elektrische Gurte usw. des wäre eine verdammt lange Liste jetzt.
Zu den Kosten:
Ich zahl bei 75% 200€ Verischerung im viertel Jahr inkl. Teilkasko bei der Zürich. 338€ Steuer im Jahr, da leider die Umrüstung auf Euro2 erst vor kurzem gescheitert ist.
Zur Zuverlässigkeit:
Meiner hat jetzt 220.000km runter, schnurt wie ein Kätzchen und alles was ich bisjer am Motor gemacht habe, waren Verschleißteile. Mal abgesehen, von meinem Zylinderkopf, weil ich des Auto 1-mal in ner Werkstatt hatte und die scheinbar die Zündkerze falsch reingeschraubt haben und des wegen mir das Gewinde kaputt ging, aber sowas ist wirklich selten. (Seitdem mach ich alles selber oder mit Hilfe meines Mechanikers meines Vertrauens, mit dem ich immer zamarbeite)
Ersatzteilversorgung:
Die ist absolut kein Problem und auch bezahlbar, so lange man NICHT zu Ford geht. Schau mal auf www.meinprobe.de da findest du eine Ersatzteilliste, die allerdings nicht ganz auf dem neusten Stand ist. Solltest du mal Probleme haben wegen Ersatzteilen, egal ob du dich für nen 1er oder 2er entscheidest und den dann auch bekommst, dann fühl dich frei mir eine E-Mail zu schreiben, ich kann dir da bestimmt weiterhelfen, habe eine wirklich gute Bezugsquelle an der Hand.
Anschaffung:
Ein gut erhaltener 1er sollte nicht mehr als 1000€ kosten. Der hat dann unter 150.000km gelaufen und ist gut erhalten. Wenn du da noch auf der Suche sein solltest und nichts vernünftiges findest, kann ich dir auch gerne weiterhelfen.

Ich glaub ich hab dir jetzt ein paar gute Argumente geliefert um deine Mutter zu überzeugen, dass du dir doch nen Probe kaufen darfst. 😉

Noch was, wenn du den noch ein bissle tunen willst, dan haste beim 1er auch mehr Möglichkeiten, die sich im preislichen Rahmen halten als beim 2er. 😉

@Baddy: Sag mal hab die Preise gelesen die du für diverse Reperaturen bezahlst. Gehst du noch zu Ford, oder zu Mazda?

ich weis zwar nicht ob mein senf zu diesem thema nicht zu spät kommt aber ich würde in deiner situation den 2er 16V nehmen . versicherungsmäßig habe ich letzte woche mal bei 70% abgecheckt würde er bei der arroganz 38,- im monat und bei der axa 35,- pro monat kosten , vom günstigen verbrauch von unter 8 liter normal, annehmbaren steuern und der zuverlässigen technik mal ganz abgesehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen