- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Leichtkrafträder
- Prob nach Tuning!
Prob nach Tuning!
also,
hab gestern meine DT bissl frisiert, sprich:
- Auslass vergrößert
- Zylinder höhergelegt
- Zylinderkopf geplant
- Carbonmembrane
- ASS auf 15mm gebohrt
und verbaut habe ich auch noch einen Tuningkrümmer.
Hab jetzt aber folgendes Problem:
Manchmal wenn ich ne Steigung fahr, z.B. gerade eben, da war n berg, da ging se richitg geil hoch, so um die 50. Aber oben als der Berg wieder flacher wurde, gingen die drehzahlen einfach runter, und ich muss anhalten! das is mir jetzt schon paar mal passiert. An was könnte das liegen!?
Was auch sehr komisch ist: Wenn ich dann nachdem die Drehzahlen runter gehen anhalte und sie mit dem motor-stop schlater ausschalten will, bleibt sie noch kurz an und tuckert bissl rum und geht dann erst aus. Wenn ich sie dann aber wieder anmache, geht sie wieder ganz normal! Könnte das auch an der Elektrik liegen?
Könnte es auch sein, dass ich den Zylinderkopf zu weit geplant hab? Kann nicht genau sagen wie viel des war aber war über 1mm.
EDIT: Wie weit darf man einen Zylinderkopf planen? Weil wenn man zu viel macht wird ja die Auflagefläche immer breiter!?
Danke!
Ähnliche Themen
30 Antworten
hey ich dreh gleich durch, jetzt hab ich ne ca. 1,5mm dicke Kopfdichtung und die hat immer noch so ne hohe Verdichtung, obwohl noch 2mm untergelegt sind, des is doch eigentlich voll unlogisch! Ich weiß nich mehr was ich machen soll, HILFE
kauf dir einen neuen zylinder
tank diesel
mir fällt gerade auf, dass ich das gleiche Problem schon einmal hatte, bevor ich sie getunt hab. Also muss das ja gar nich davon kommen. Aber was kanns denn sein????
hab itze keen bock alles durchzulwesen, aber leg den zylinder wieder tiefer... das ändert ja an den steuerzeiten nichts...
außerdem sind die steuerzeiten ok.. die müssennnur genutzt werden!
Wie nutzt man die Steuerzeiten denn optimal???? also bei meim baldigen DT 50 R Mopped is keine Zylinderkopfdichtung drauf. Bríngtb das was oder schadet es dem Motor????
Kommt drauf an wie hoch die Verdichtung ist
nen moralischen effekt wirds scha ham... nur der dichtende Effekt bleibt halt aus
@ HMG
Klar bringt das höherlegen des Zylinders was. Ich hab es schon ausprobiert und andere haben es ausprobiert. Ausserdem is allgemein bekannt das das verlängern der steuerzeit was bringt!
wenn sich der auslass theoretisch bei 180° befindet und man 2mm unterlegt bekommt man ca. 9° mehr also 189° und das bringt was.
Das einzige was verschlechtert wird ist die einlasssteuerzeit, aber die is bei membran eh egal.
Man darf nicht zuviel höherlegen sonst federn die kolbenringe in den einlass ein und sie brechen.
@ Skatefreak
Hast du noch eine Quetschspalte am Zylinderkopf gelassen?
ihr habt irgendwie alle nen denkfehler..
vom höherlegen des zyllis werden nur die Öffnungen nach oben geschonen.. die schließen zwar dann später.. aber öffnen auch logischwerweise später..
also was soll denn das jungs
@ HMG
Falls du das System des 2Takters noch nicht so ganz verstanden hast dann solltest du vielleicht ein bisschen drüber nachlesen!
Die Kanalfenster öffnen FRÜHER und SCHLIESSEN SPÄTER-> länger offen!!
Der Kolben kommt ja zweimal am kanal vorbei, einmal richtung ut und dann richtung OT!
das ist FALSCH mein bester
du solltest mal überlegen was du sagst.. du schiebst doch nur die Überströmer etc nach oben... da passiert überhaupt nix, nur deine verdichtung löeidet darunter, weil oben nu mehr platz is!!!
Die öffnen dadurch doch net länger... weil die immernoch die selbe größe ham!!!!!!!!!
Was soll denn passieren?!!!
Mals ma auf, oder mach ma n video... das willl ich jetz aber sehn... so ein Käse
das is kein käse, Toaster hat recht!
Ich hab die Steuerzeiten voher und nachher auch mal gemessen!
Hier ein bild: (links Ori, rechts höhergelegt)KLICK
@HMG
Wenn du mal logsch überlegst, wüsstest du, das die beiden recht haben!
OK... seh ich ein... ihr habt recht....