Prob. mit Seitenleisten!!!
Hallo,nachdem ich die Seitenschutzleisten an den Türen entfernt habe,sind jetzt so blöde helle Streifen,wo die Leisten geklebt waren!
Habe schon 2 mal drüber polliert!
Sollte ich es mal mit Lackreiniger versuchen???
Bitte helft mir,das sieht total kagge aus!🙁
Mfg
Mr.Ryan
33 Antworten
sieht nicht schlecht aus! kann man die mit Heißluft ablösen?
meiner ist BJ 01/02 und mintsilber. was meint ihr sieht man da was wenn man die wegnimmt? Gilt auch für den schriftzug am heck...
Ist egal was du entfernst. Sobald der Lack schon älter ist bzw. schon leicht ausgebleicht ist sieht man den Unterschied zum vorher abgedeckten Lack sehr deutlich. Bei älteren Modellen würd ich auf jeden Fall die Seitenleisten und Schritzüge dranlassen, denn es sieht furchtbar aus wenn man nachher die Stellen sieht an denen mal was geklebt hat.
also wahrscheinlich auch an meinem oder?
Ähnliche Themen
Höchstwahrscheinlich ja. Eventuell ist es nicht so schlimm, dann bekommst es mit polieren und Lackauffrischer villeicht wieder weg.
Die Schriftzüge dürften nach 3 Jahren noch weitgehend gut abzubekommen sein. Auf meinem 1 Jahr alten Metallic-Lack hat man die entfernten Schriftzüge aber bereits als Schatten gesehen. Ließ sich mit 'ner vorsichtigen Politur an den Stellen aber egalisieren.
Die Seitenleisten würde ich aber - abgesehen von der Schutzwirkung - dran lassen. Der von ihnen abgedeckte Lackbereich ist größer und damit auch die Gefahr, daß man den unterschiedlich ausgeblichenen Lack dort auch sieht. Nach 3 Jahren ist das sehr wahrscheinlich - erst recht bei Deiner anspruchswollen Lackfarbe!
Ich hab "damals" an meinem B Corsa (letzten Sommer) die Seitenleisten noch entfernt und der war da schon gute 9 Jahre alt und stand immer draußen ... Farbe war irgend n blau, genau weiß ich den Namen nich mehr (atlantisblau glaub ich) ...
Nach 2, 3 mal waschen und drüber polieren sah man keinen Unterschied mehr.
hallo, also wenn ich ehrlich bin- würde ich die dinger nie mehr ab machen. Als ich meine schön vorsichtig ablöste, traff mich ein blitz- alles kleine Lackblasen unter den leisten. Das heist zwischen den beiden Klebestreifen waren die gesamten lackblasen versammelt. Ich habe mal spaßens halber nach gezählt- bei über 100 hundert lackblasen habe ich auf gehört mit zählen. Naja, ich bin dann erstmal zum FOH und der hat zum Glück gemeint, das wir das über die Durchrostungs-Garantie regeln können. Somit konnte ich dann zum glück mehere 100-200 Euro sparen. Bei mir sieht man gar keinen Lackunterschied, obwohl es das berühmte "Gelb" ist. Baujahr des Autos ist 2001... Zum glück war am ende doch noch alles Esay
ist das Opelzeichen an der heckklappe gesteckt oder geschraubt?
und geklebt!
Habt ihr alle nen Clean-Fetisch? 😁
Also ich würd das Opel-Zeichen nie abmachen ... oder wenn gegen nen Vauxhall-Emblem tauschen - meine Meinung. Genauso gut würd ich den Heckscheibenwischer net abmachen ... hab den schon öfter mal gebraucht *g*.
wie bekommt man den übergebliebenen kleber gut und schnell weg?
Hallo
Klebstoffentferner damit sollte es auf jeden Fall gehen.Aber ganz erlich die Leisten würde ich nicht abmachen lieber dann lackieren.Das schaut auf jeden Fall edler aus als wie ohne.
So, nun hab ich ein fettes Problem!!!
Hab am Samstag mal die Leisten auf der Fahrerseite abgezogen. Nun haben die Lackierer scheinbar vergessen, unter den Leisten zu lacken. Sieht jetzt aus wie nen Airbrush streifen. Es ist ein richtig grauer Streifen drunter. Lade heut Abend mal Fotos hoch.
Weiß jemand, was die Seitenleisten kosten und ob es die grundiert gibt?
Bitte um schnelle Hilfe!!