Proace ,Traveller ,Spacetourer Euro 6 d

Toyota Proace 2 (V)

Hallo an alle Proace Traveller und Spacetourer Interessierten!
Da ja die aktuelle Dieselproblematik mich gehörig verunsichert hat und nach vielem lesen ich auch nicht schlauer bin wollte ich euch einfach mal Schreiben was mir Toyota auf meine Frage ( ab wann kann man den 177 ps diesel mit Euro 6 d bestell) geschrieben hat!

vielen Dank für Ihre E-Mail und für Ihr Interesse an einem ProAce. Bitte entschuldigen Sie, dass es bis zu unserer Antwort ein wenig gedauert hat.

Ab dem 01.09.2017 müssen alle neu homologierten Modelltypen (neue EG-Typprüfung/neue EG-Typprüfungsnummer) die Euro-Norm 6c aufweisen. Geprüft wird nach dem - gesetzlich am 26.07.2017 verabschiedeten -  Prüfzyklusverfahren WLTP (Worldwide Harmonized Light-Duty Vehicles Test Procedure), das den bisher angewandten NEFZ-Zyklus ablöst.

Ab dem 01.09.2018 wird die Euro-Norm 6c im Rahmen der Erstzulassung dann auch verbindlich für alle bestehenden Typen.

Voraussichtlich ab dem  01.01.2020 müssen dann alle neu homologierten Modelltypen die 6d-temp erfüllen. Ab dem - voraussichtlich - 01.01.2021 gilt die diese Norm auch für alle bestehenden Typen im Rahmen der Erstzulassung.

Einen genauen Termin, ab wann der Pro Ace die Euro6c erfüllen wird, können wir Ihnen noch nicht nennen.

Mit freundlichen Grüßen, Ihre
Toyota Deutschland GmbH

28 Antworten

Zitat:

@Fletscher140 schrieb am 6. September 2017 um 19:49:01 Uhr:


Also wenn der ca 2 liter adblue auf 1000km verbraucht müsste der Proace sauber sein....vielleicht schreibt mal einer über seinen Adblue verbrauch

Hallo, wir habe jetzt mit unseren Proace Verso 177ps Diesel knapp 16L verbraucht bei 13.000km.
Das sind 0,123L AUF 100KM und sind 1,23L auf 1t km

Wir sind davon ca 3000km mit Wohnwagen gefahren und ansonsten sind wir Fahrer mit leichtem 😉 Bleifuß

Hi! Mein Proace (2.0 177PS) hat erst 3500 km runter und ich kann noch nicht viel sagen.... der AdBlue Tank hat übrigens 22l Volumen und ich habe von Toyota eine schriftliche Aussage, dass sie keinerlei "Optimierungssoftware", Thermofenster usw. nutzen und dass ihre Wägen im Realbetrieb die vorgegebenen Grenzwerte einhalten.

Viele Grüße!

Zitat:

@davolvodoc schrieb am 30. September 2017 um 19:42:27 Uhr:


Hi! Mein Proace (2.0 177PS) hat erst 3500 km runter und ich kann noch nicht viel sagen.... der AdBlue Tank hat übrigens 22l Volumen und ich habe von Toyota eine schriftliche Aussage, dass sie keinerlei "Optimierungssoftware", Thermofenster usw. nutzen und dass ihre Wägen im Realbetrieb die vorgegebenen Grenzwerte einhalten.

Viele Grüße!

Schriftlich? Das könnte nochmal wertvoll werden!

Ich habe jetzt bei 9700km 15liter adblue nachgefüllt. 177ps Version mit gemischtem Betrieb. Ein Kollege mit T6 VW, 204Ps und Euro6 brauchte knapp die Hälfte Adblue. Das lässt tief blicken, zumal er eine ähnliche Nutzung hat.

Ähnliche Themen

Meiner ist EZ 08/2017

Seit Dienstag 22.05.2018 kann der Spacetourer Hdi 180 mit EAT8 Automatik und Euronorm 6d Temp bestellt werden.

Der Proace soll ab Juli mit Euro 6d temp gebaut werden und ist lt. Toyota auch schon so bestellbar. Man soll sich an seinen Händler wenden. Die Lieferzeit beträgt lt. Toyota aktuell 4 bis 5 Monate.

Was heißt den EAT8 Automatik

8 Gang Automatik.

interessant: Segelfunktion.

http://de-media.peugeot.com/de/...ert-kombi-ab-sofort-mit-euro-6d-temp

Ab sofort sind alle Versionen des Peugeot Traveller und Peugeot Expert Kombi mit modernster Motorentechnologie nach der strengen Abgasnorm Euro 6d-TEMP bestellbar. Zusätzlich bietet Peugeot zum neuen BlueHDi 180* Aggregat ein 8-Stufen-Automatikgetriebe (EAT8) an. Dieses senkt im Vergleich zum bisherigen EAT6 den Kraftstoffverbrauch um bis zu sieben Prozent.2 Erreicht wird dies vor allem durch eine verbesserte Kraftstoffnutzung dank Aktivierung der Start- und Stop-Automatik sowie durch die Einführung eines speziellen ECO Modus mit Freilauf, von 20 bis 130 km/h. Die optimierte Drehmomentabstimmung zwischen Motor und Getriebe ermöglicht bei der 8-Stufen-Automatik zudem einen besonders geschmeidigen Gangwechsel und verbesserten Fahrkomfort.

Bei 6d-temp kann man PSA/Toyota wirklich nichts vorwerfen.
VW hat beim T6 nur Taxis umgestellt (nur Chaos bei VW) und bei der V Klasse gibts nur 6c. Bravo. PSA hat das Thema im Griff.

https://www.taxi-heute.de/.../...d-T6-sind-mit-Euro-6d-TEMP-bestellbar

Leider gibt es das beim Tourneo Custom auch noch nicht. Da hat PSA eindeutig die Nase vorn.

Zitat:

@sepon schrieb am 25. Mai 2018 um 14:17:01 Uhr:


Der Proace soll ab Juli mit Euro 6d temp gebaut werden und ist lt. Toyota auch schon so bestellbar. Man soll sich an seinen Händler wenden. Die Lieferzeit beträgt lt. Toyota aktuell 4 bis 5 Monate.

Lt. Toyota Verkäufer im Autohaus werden aktuelle Neubestellungen mit EAT8 aber nur Euro 6c ausgeliefert. Was ist nun richtig?

Zitat:

@MSchoeps schrieb am 15. Juni 2018 um 06:52:26 Uhr:



Zitat:

@sepon schrieb am 25. Mai 2018 um 14:17:01 Uhr:


Der Proace soll ab Juli mit Euro 6d temp gebaut werden und ist lt. Toyota auch schon so bestellbar. Man soll sich an seinen Händler wenden. Die Lieferzeit beträgt lt. Toyota aktuell 4 bis 5 Monate.

Lt. Toyota Verkäufer im Autohaus werden aktuelle Neubestellungen mit EAT8 aber nur Euro 6c ausgeliefert. Was ist nun richtig?

Das EAT8 Modell hat EURO 6 BG, welches Euro 6d-temp entspricht (

laut KBA (S.7)

). Dies ist auch so bestellbar und steht in meinem Angebot auch so drauf. Man darf keinen Wagen aus dem aktuellen Vorlauf nehmen, da diese noch mit EAT6 und ohne EURO 6d-temp produziert werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen