Pro & Contra X1 - Q3 - B-Klasse - Prius +
Wie der Titel schon sagt, neues Auto fuer die Frau muss her.
Grundsaetzliche Anforderungen:
Hoeher sitzen
Benziner
~150 PS
Platz fuer Kind, einfache Kindersitz Integation
Haupsaechlich Stadt- & Regionalverkehr, Kaum Langstrecke
evtl. Allrad
Hochwertiges Fahrzeug mit geringem Wertverlust
Eure Meinungen Bitte. Danke.
Beste Antwort im Thema
Wenn deine Frau älter als 60 ist, dann die B-Klasse (Rentnerauto), wenn ihr unter völliger Geschachsverkalkung leidet, dann einen Prius (so ziemlich das häßlichste Auto auf diesem Planeten). Ob Q3 oder X1 ist Geschmacksache. Mir gefällt das runde Heck des Q3 nicht. Fahre beide probe und du weißt mehr. Ich würde den X1 empfehlen. Wenn dir deine Frau sympathisch ist, nimm die neue 8 Gang Automatik. Die wird sie lieben. Wenn du sie nicht so gerne hast nicht, nimm das Schaltgetriebe. :-).
27 Antworten
Ich habe keinen Prius und plane auch keinen zu kaufen, jedoch ist nach meiner Erfahrung der Wertverlust eines Prius deutlich geringer als der einer B-Klasse oder eines X1, weil die nachfrage nach den Toyotas höher las das Angebot ist.
Man kann zur Hybridtechnik sicherlich unterschiedlich stehen, jedoch ist es im Stadtverkehr eine gute Art zu sparen. Wer viel Langstrecke fährt ist sicherlich mit einem Diesel besser beraten.
Generell gilt aber, wenn schon Hybrid, dann den Prius oder die baugleichen/ähnlichen Lexus oder Honda, und auf keinen Fall ein Porsche, VW, BMW oder Mercedes.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Ich habe keinen Prius und plane auch keinen zu kaufen, jedoch ist nach meiner Erfahrung der Wertverlust eines Prius deutlich geringer als der einer B-Klasse oder eines X1, weil die nachfrage nach den Toyotas höher las das Angebot ist.
Dann wittere ich ja Arbitrage!!!
Demnach müssten die Preise ja sogar steigen, oder...
LG
Zitat:
Original geschrieben von pimpex
Dann wittere ich ja Arbitrage!!!Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Ich habe keinen Prius und plane auch keinen zu kaufen, jedoch ist nach meiner Erfahrung der Wertverlust eines Prius deutlich geringer als der einer B-Klasse oder eines X1, weil die nachfrage nach den Toyotas höher las das Angebot ist.Demnach müssten die Preise ja sogar steigen, oder...
LG
Nein? Warum sollten die Preise steigen?
Jeder Preis bildet sich aus Angebot und Nachfrage, verschiebt sich das Gleichgewicht hin zu mehr Nachfrage sinkt der Wertverlust eines Wagens.
Ich habe mal nach Arbitrage gegoogelt, das passt hier imho nicht:
Arbitrage beschreibt das Ausnutzen von räumlichen oder zeitlichen Preisdifferenzen für ein Gut. Bei Wertpapieren profitiert der Arbitrageur von unterschiedlichen Preisen zweier Börsen. Arbitragsgewinne lassen sich vor allem bei Futures erzielen, wenn starke Kursveränderungen von anderen Marktteilnehmern noch nicht sofort nachvollzogen wurden. Auch bei Anleihen lassen sich solche Gewinne erzielen, da der Markt meist weniger liquide und weniger transparent ist.
Um den Faden mal wieder aufzugreifen: Dank an den Themensteller für die Platzierung in den 'Spezialforen' und nicht unter 'Kaufberatung' - dort gehen die Fragen unter.
Als absolut nicht 'Markengebundener' an die BMWler die Frage: Ist der s Drive 20d EfficientDynamics Edition nur ein 'Verbrauchs'werbegag um zu zeigen, wir können auch Effizienzklasse A (mit Energiesparreifen etc.) oder zeichnet er sich als Art Zwischending von 18d und 20d sonst noch 'irgendwie' aus? Sind die Dieselmotoren überhaupt stadttauglich (Filterhaltbarkeit etc.)? Wenn ich hier hinsichtlich der Benziner lese: Winterverbrauch 12,x l, dann ist das xxl = no go.
Die B-Klasse ist gut konfigurierbar, fährt sich gut, hat aber eine sehr geringe Bodenfreiheit. Daher für mich (-).
Prius ist Innen nicht 'luxuriös' genug. Weiter ist der normale Hybrid hinsichtlich seines Verbrauchs weder so richtig kurz- (3-4 km) noch langstreckentauglich, auch der Kofferraum ist bescheiden. Der neue Plug-In-Hybrid ist zwar für die Kurzstrecke geeignet ... aber verhältnismäßig teuer.
Audi hat ein lustiges Sonderausstattungsmodell: Adaptives Kurvenlicht nur iVm Navi-xy etc., Kofferraum mäßig ...
X1 stimmt von der Größe her, hat aber keinen umklappbaren Vordersitz, die Türen scheppern wie bei einem Kleinwagen, einige Diesel erinnern mich an Trecker der 60iger Jahre. Sind die Sportsitze wirklich langstreckentauglich ... Probefahrten über 600+ km werden wohl nicht gestattet ... sind es tatsächlich die Sitze des 3ers? Wofür benötigt man xDrive?
Danke!
Ähnliche Themen
Also meine Türen scheppern überhaupt nicht. Und wer einen Trecker-Diesel hören will soll sich mal die PD-Motoren anhören.
Mir scheint, dass bei Deinem Kurzstreckenprofil ein Benziner eher was wäre...günstiger in der Anschaffung, der Motor schneller warm, keine zusätzlichen Wartungsfahrten um den DPF freizubrennen usw. Wenn Du nicht weißt wofür man einen xdrive braucht, brauchst Du höchstwarscheinlich auch keinen. Aber da gibts andere Threads die sich mit dem Pro & Contra der Antriebe beschäftigen.
Zitat:
Original geschrieben von tech-expeerte
X1 stimmt von der Größe her, hat aber keinen umklappbaren Vordersitz, die Türen scheppern wie bei einem Kleinwagen, einige Diesel erinnern mich an Trecker der 60iger Jahre. Sind die Sportsitze wirklich langstreckentauglich ... Probefahrten über 600+ km werden wohl nicht gestattet ... sind es tatsächlich die Sitze des 3ers? Wofür benötigt man xDrive?Danke!
Dann brauchst Du Dir den X1 nicht weiter anzuschauen.
- Der Beifahrersitz wird nie umklappbar werden
- Die Diesel werden nicht leiser in Deinen Ohren, egal wer alles ein anderes Empfinden haben
- Deinen Rücken kennen wir nicht - mit gesundem Rücken sind "sogar" die normalen Sitze langstreckentauglich
- Es sind ziemlich sicher nicht die Sitze des 3ers.
- Xdrive braucht man nicht.
Der 20D EDE ist halt nochmal im Verbrauch optimiert, wird in der Realität vielleicht 10% gegen den "normalen" 20d ausmachen. Nebenbei: Durch die längere Übersetzung ist er mit 66,5 db(A) bei 130km/h auf der AB der leiseste in der Klasse (der "normale" 20d hat 67db(A)) - der Q3 dröhnt mit satten 69 db(A) (etwa wie ein Polo Diesel).
Amen
Versteh zwar nicht so recht, wie der x1/Q3 zu Prius oder B-Klasse passt, aber egal 😉
Ich hatte mir von deinen Autos den X1 und das Pendant von Audi, den Q3 angesehen und Gefahren. Von den beiden gibt es bei beiden Licht und Schatten. Die Unterschiede sind auch immer subjektiv und am Ende entscheidet deine Wahrnehmung und eben der Preis!
Beim Q3 hast du eben eine höhere Sitzposition und ein etwas bulligeres Aussehen als beim X1. Denn Q3 und Q5 sind bspw kaum größer, was bei BMW (X1 vs. X3) schon anders aussieht. Von innen hat mich der Q3 enttäuscht, die sonst so gute Innenoptik bei Audi im A4 fand ich hier sehr lieblos und billig. War sehr stark auf A3 Niveau. Was in meinen Augen auch nicht ging, war das Klappnavi Au dem Armaturenbrett.....das Teil für das Geld war in meinen Augen ein Witz wobei irgendwas beim Ton kaputt war, das es blechern war. Was ich Super fand, war die Farbgestaltung und das Display in der Tachoanzeige. Find da kann BMW deutlich was lernen 🙂 Auch die Tachoelemente waren optisch ansprechender.
Vom Fahrverhalten geben sich beide nix, wobei mir die Kurvenlage und Traktion beim X1 ein kleines Stück besser gefallen hatte. Du merkst eben, das es von Hinterrad auf Allrad dynamischer in die Kurve geht. Daneben ist die 8 Gangautomatik nur von BMW zu haben und die schaltet eben noch etwas besser und sparsamer als die 7 vom Q3.
Wie gesagt ist eben Kritik auf hohem Niveau und sehr subjektiv, da hat jeder ein völlig anderes Empfinden und es sind andere Dinge wichtig.
Daher Fahr die Autos mal und lass dir nen Preis machen......bei Audi war der incl. der Lieferzeit nicht überzeugend. Mit den Dingen oben, war für mich klar, es wird wieder ein BMW 🙂
Achtjährig und wegen xDrive oder nicht noch eine Anmerkung: Wenn man ein SUV ohne Allrad fahren will, dann lieber eine normale Limosine nehmen! Wenn schon SUV, dann richtig.
Zumal derAllrad eben bei Schnee oder schlechtem Wetter das Fahren einfach angenehmer macht. Beim X1 Facelift der Mehrverbrauch marginal ist.
Warum macht jetzt bei einem X1 der Allradantrieb mehr Sinn als z.B. bei einem 3er. Oder andersrum, warum macht bei einer Limousine das fehlen des Allradantriebs nix aus und bei einem X1 macht Allrad das Auto sicherer? Das ist doch alles Humbug, sorry.
Zitat:
Original geschrieben von edwardante
Warum macht jetzt bei einem X1 der Allradantrieb mehr Sinn als z.B. bei einem 3er. Oder andersrum, warum macht bei einer Limousine das fehlen des Allradantriebs nix aus und bei einem X1 macht Allrad das Auto sicherer? Das ist doch alles Humbug, sorry.
Du hast vollkommen Recht. Da haben die Marketingleute von BMW gute Arbeit geleistet. Beim 3er begnügen sich die meisten Käufer mit dem Heckantrieb und keiner fühlt sich damit unsicher. Der X1 ist ein SAV, den kauft man selbstverstänglich mit xDrive, auch wenn man wie ich im Flachland lebt wo es im Winter kaum Schnee gibt ;-). Sicher ist sicher. Audi ist noch schlauer. Die verkaufen den A4 mit Frontantrieb. Der macht so wenig Spaß, dass sich viele einen Quattro kaufen 😁
Zitat:
Original geschrieben von stefan461
Audi ist noch schlauer. Die verkaufen den A4 mit Frontantrieb. Der macht so wenig Spaß, dass sich viele einen Quattro kaufen 😁
Und BMW lernfähig !
Die machen das in Zukunft mit dem neuen 1er und dem X1 Nachfolger ebenso ! 😰😉
Danke fuer euren Input.
Es ist tatsaechlich ein X1 geworden - aber erstens anders und zweitens als man denkt.
X1 18d sdrive bestellt mit der neuen Automatik.
Schau mer mal.
Gute Wahl, die 8-Gang Automatik ist traumhaft.