Pro-Contra GT
hey forum.
ich spiele mit dem gedanken mir für den sommer nen kleinen schicken roadster zuzulegen - und dazu zählt der opel gt meiner ansicht auf jeden fall dazu...eine probefahrt steht die nächsten tage an 🙂
jetzt einige fragen zum wagen:
ist der verbauch laut werksangabe realistisch?
wie sind die windgeräusche bei geschlossenem dach?
ungefähre unterhaltskosten (steuern, inspektion)?
rost un zuverlässigkeit?
fahrverhalten - fahrleistung?
showeffekt - auch mit welcher farbe?
un an alle gt-fahrer - würdet ihr euch den gt wieder holn? wenn ja, warum, wenn nicht, warum? 🙂
die beiden hier habens mir angetan...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bfzz4kntv2jy
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vpb2j21xt3x3
danke für eure antworten
gruß thomas
17 Antworten
Tag Volvo, da wir uns eh in IN sehen werden können wir da nochmal privat drüber reden. Mein bester Freund hat nen Opel GT und ich fahre sehr oft damit, daher hier meine Erfahrungen:
Zitat:
Original geschrieben von volvo-fahrer
ist der verbauch laut werksangabe realistisch?
Also unter 10 Liter hab ich den GT bisher nur im Schleichmodus bewegt. Knapp über 8 Liter sind drin wenn man das Gaspedal nur ansieht, nicht aber berührt 😉 12 Liter im Schnitt sind angesagt, wobei bei längeren Racing-Abschnitten auch 15 Liter drin sind.
Zitat:
Original geschrieben von volvo-fahrer
wie sind die windgeräusche bei geschlossenem dach?
Ist ok, nur ab ca 230 laut Tacho wirds furchtbar laut. Bei Topspeed (260 laut Tacho) versteht man den Beifahrer nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von volvo-fahrer
ungefähre unterhaltskosten (steuern, inspektion)?
Steuer halten sich im Rahmen, da ja nur 2 Liter Hub. Zur Inspektion kann ich nichts sagen.
Zitat:
Original geschrieben von volvo-fahrer
rost un zuverlässigkeit?
Er hat seinen GT seit 2 Jahren und es hat noch nix Ausserplanmäßiges gefehlt. Rost ist wohl etwas zu früh darüber was zu sagen.
Zitat:
Original geschrieben von volvo-fahrer
fahrverhalten - fahrleistung?
Geht ab wie Schmidts Katze 🙂 Leider ist er in meinen Augen nur bei schönem Wetter ein gutmütiges Auto. Bei Regen bekommt man die Leistung nicht mehr auf die Straße.
Zitat:
Original geschrieben von volvo-fahrer
showeffekt - auch mit welcher farbe?
Showeffekt = Grandios! Vor allem mit den richtigen Felgen. Wieviele Leute uns schon angesprochen und das Auto abgelichtet haben ist echt unglaublich. Wobei die Farbe mit Silber gar nicht so späktugal wäre.
Zitat:
Original geschrieben von volvo-fahrer
un an alle gt-fahrer - würdet ihr euch den gt wieder holn? wenn ja, warum, wenn nicht, warum? 🙂
Also ich persönlich würde sagen: Fahrspaß ist top, Verarbeitung/Innenraumqualität ist Mittelmaß, Aussenoptik ist Geschmackssache. Aber als Fahrmaschine macht er schon Spaß, keine Frage.
Schöne Grüße.
PS: Anbei noch ein Bild. Die Leute gehen total auf die Felgen ab wenn sie sich das Auto ansehen. Sind 20 Zoll Tomason.
Sry Doppelpost
danke erstmal für die beiden antworten.
dann melde ich mich jetzt ma im opel-gt forum an 🙂
gruß thomas
Du musst Dir darüber im klaren sein, dass der GT in Amiland gebaut wird. d.h. Spaltmaße genau prüfen. Auch sonst lohnt es sich beim Kauf genau hinzuschauen.
Die Farbauswahl ist nicht die allergrößte, die beiden Blauen werden nicht mehr gebaut.
Fahrspaß: Genial. Das Originalfahrwerk, naja, kommt auf die Fahrweise an.
Verbrauch: um die 10 Liter, wenn Du richtig Gas gibts auch mal mehr. Aber mehr wie 12 haben wir, auch bei zügiger Fahrweise noch nicht drauf gehabt.
Die erste Inspektion hat bei uns knapp 100 Euro gekostet. Größtes Problem war, eine Werkstatt zu finden, die Mängel beseitigen und Inspektionen machne kann.
Gruß
Eifelzwergin
Ähnliche Themen
Hallo,
ich bin früher eher Old- und Youngtimer gefahren, der GT war mein erstes ganz neues Auto. Bin von 500SEC auf den GT umgestiegen. Vom Gefühl her würde ich Sagen das der GT den Stärkeren Antritt hat, aber dem 4 Zyl. geht auch früher die Luft aus. Wenn der V8 loslegt zieht er gnadenlos durch, aber im normalen Strassenverkehr tut man so etwas sowieso nicht, deshalb würde ich mir sofort wieder einen GT kaufen. Für den Preis bekommt man viel geboten,fahre mit 10l im Schnitt(Mercedes ~16).
Habe ihn in Victoriarot leuchtet schön heraus. Es gibt noch genug Leute die fragen ob das wirklich ein Opel ist und auch ein schnelles Foto wird immer noch gern gemacht.
Ich bin für Pro.
Gruss Thomas
Hallo
Habe mich auch mal hier her verirrt. Ich wollte mir auch evt. einen kaufen, aber ein Auto ohne Kofferraum? Das geht nicht. Will ja auch in Urlaub damit fahren.
Mit dem GT fährt man nicht in den Urlaub. Das nen Spaß auto und kein alltags dingen
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
Mit dem GT fährt man nicht in den Urlaub. Das nen Spaß auto und kein alltags dingen
Hallo
Siehst du, wieder unterschiedlicher Meinung😁
Alltagsauto ist eh relativ. Einen Wäschetrockner transportieren ist für mich Alltag, nicht Gepäck für 2 Personen.
Geradezu paradox finde ich, das der GT ansonsten was Ausstattung und Komfort angeht sich absolut nicht von einem Alltagsauto unterscheidet.
Da haben wir dann wieder Deutschland sein muss. Damit die Dick bäuchigen normalo deutschen happy sind (nix gegen dich)
Aber in nen Roadster wie es der GT nun mal nix gehört nen Sitz nen Lenkrad rein und gut. Dann doch lieber den Speedster. Der wiegt nix und als 2l Turbo hat er noch ordentlich bums. Das dingen macht spaß. Oder man Kauft sich gleich sowas 😁
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
Da haben wir dann wieder Deutschland sein muss. Damit die Dick bäuchigen normalo deutschen happy sind (nix gegen dich)Aber in nen Roadster wie es der GT nun mal nix gehört nen Sitz nen Lenkrad rein und gut. Dann doch lieber den Speedster. Der wiegt nix und als 2l Turbo hat er noch ordentlich bums. Das dingen macht spaß. Oder man Kauft sich gleich sowas 😁
Hallo
Ich kann hierzu zwar weder einen Bezug zu dem erkennen was du vorher gepostet hast, noch zu dem was ich geschrieben habe, aber egal.
Zu den dickbäuchigen:
Da wir schon mal bei Klischees sind folgendes:
Du propagierst ja immer das Männerauto, hart und spröde😁
Da fällt mir immer gleich das 1,75 Meter große 70 Kilo schwere Männlein mit 20cm Bizeps ein.
(nix gegen dich)
Mir gehts jetzt eigentlich um den vergleich zwischen uhr gt und dem neuen. Der neue hat einfach zu viel luxus kram und ist dadurch nicht mehr Sportlich (was er übrigens sein soll). Das was ich gerade als bild angehängt habe ist ein auto was voll auf Luxus verzichtet und nur fürs spaß haben gebaut wirt (ok ja nen dach würde dem gut tun 😁)
naja mach mal fix 185 cm 100 kilo raus dann passt das mehr.
(ja hab auch ne kleine bauch)
Aber es geht mir darum das die meisten Leute selbst bei einem Sport Roadster noch alles an Luxus haben wollen. Und das Passt halt nicht.
Zitat:
Aber es geht mir darum das die meisten Leute selbst bei einem Sport Roadster noch alles an Luxus haben wollen. Und das Passt halt nicht.
Hallo
Aha, da sind wir wieder auf dem Punkt und beim GT. Ich finde ein Auto mit Navi, Klima, Tempomat und /oder sonstiger Austattung ist kein reinrassiger Roadster oder Sportwagen im eigentlichen Sinn. Das dann aber quasi ohne Kofferraum. Ich finde das passt überhaupt nicht zusammen.