Privatverkäufe
1. VW Golf (23.383 verkaufte Modelle)
2. VW Polo (22.602)
3. VW Tiguan (15.182)
4. Mercedes B-Klasse (13.506)
5. VW Golf Plus (11.856)
6. Mercedes C-Klasse (9.999)
7. Skoda Fabia (9.894)
8. Mercedes A-Klasse (9.586)
9. VW Up (9.116)
10. Skoda Octavia (8.931)
11. Opel Astra (8.886)
12. Smart Fortwo (8.039)
13. VW Touran (7.714)
14. BMW 1er (7.663)
15. Mercedes E-Klasse (7.620)
16. Toyota Yaris (7.230)
17. Opel Corsa (6.928)
18. Dacia Duster (6.863)
19. Skoda Yeti (6.702)
20. Ford Fiesta (6.133)
Kein Audi unter den Top 20. Mercedes aber 4 x, auch der E.
Ich sag es ja. Audi fährt man bei Aldi und Lidl. Sonst nicht.😁
Beste Antwort im Thema
Solange es nicht zu persönlichen Beschimpfungen und Beleidigungen kommt ,
ist das dauernde Geschrei nach administrativen Interventionen durch die
Moderatoren , sobald einem die Entwicklung der Diskussion nicht mehr gefällt
und man nicht länger nur den eigenen Spam absondern kann , ohne sich lächerlich zu machen , ein Zeichen der Hilflosigkeit und der Unfähigkeit , die Entwicklung durch eigene Beiträge in bessere Bahnen zu lenken .
In einem Klima der Zensur ist ein fruchtbarer Gedankenaustausch unmöglich .
Ich glaube ,daß die Mods sich dessen auch bewusst sind !
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kammerflattern
Mercedes Neuwagen werden ja immer noch zu einem grossen Teil von Rentnern gekauft und die haben offensichtlich noch Geld. 😉
Na dann schnell noch Mercedes Aktien Kaufen, die Demografie ist pro Mercedes😁
Wohlhabende Rentner schaetzen 1. Qualitaet , 2. Komfort und 3. konservatives Design und haben sich aus genau diesen
Gruenden als Privatkaeufer in der Vergangangenheit einen Mercedes gekauft . Offenkundig will oder kann Daimler diesen
Anspruechen nicht mehr genuegen - warum sollte diese Klientel in Zukunft weiterhin Merrcedes die Treue halten , wenn sich die Firmenleitung nicht fuer ihre Beduerfnisse interessiert ? Sobald zusaetzlich in der Krise der Geschaeftskundenmarkt einbricht und der chin . Markt sich nicht entwickelt , wie erhofft , wird Daimler massivste Probleme bekommen .
...noch scheint daimler aber den geschmack der klientel zubtreffen, die statistik ist ja aktuell, zumindest mehrbals bei audi und bmw...
wenn der chinesische markt einbricht, dann geben die in ingolstadt rauchzeichen wenn in stuttgart noch die korken knallen...
sorry, aber die argumentation kann ich zwar inhaltlich nachvollziehen, sie scheint aber derzeit wohl nicht zuzutreffen!
froehlich bleiben!
Die Zeiten aendern sich schnell !
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Die Zeiten aendern sich schnell !
Stimmt, siehe Spiegel-Homepage heute. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kammerflattern
Stimmt, siehe Spiegel-Homepage heute. 😉Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Die Zeiten aendern sich schnell !
...inwiefern? der daimler umsatz hat sich deutlich erhoeht, nicht im gegenzug der gewinn wegen ausserordentlicher investitionstaetigkeit. was sagt uns das? die flucht der privatkaeufer? wohl eher im gegenteil....!
schoenen tag an alle!
MB macht z.Zt. vieles richtig! Ich glaube auch das man bei einem Auto wie der A-Klasse mal was mutiges probieren kann. (nicht muss)
Mann darf nicht vergessen das der demografische Anteil der Mercedeskäufer alterstechnisch (größtenteils) z.Zt. zwischen 35 und 100 liegt. Aber ich denke mittlerweile mit einem Schwerpunkt zwischen 40-60. Vor 10 Jahren war das Durchschnittsalter eines Mercedesfahrers sicher höher.
Solange sie beim Großteil der Fahrzeuge nur konservativ modernisieren werden auch diese Käufer erhalten bleiben. Und aktuell scheinne Sie ja auch bei den Leasingzahlen zuzulegen. Zumindest in unserer Firma entscheiden sich immer mehr für einen Mercedes. Das Gesamtpacket der Aussatttung und Leasingkonditionen ist hier definitiv z.Zt. am besten.
Und Audi will ja scheinbar nur noch junges und sportliches Klientel, selbst in der Mittel und Oberklasse.
Das merkt man ja schon daran das fast unmöglich geworden ist einen Audi beim Händler mit Standardgestühl zu finden.
Vg
anjamo
Die Wende für Daimler kommt schneller als Einige noch vor einem Monat gedacht haben :
http://www.n-tv.de/.../...-kaempft-mit-Absatzminus-article6887571.html
Hawkeye_MUC : Fröhlich bleiben !😉😎
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Die Wende für Daimler kommt schneller als Einige noch vor einem Monat gedacht haben :http://www.n-tv.de/.../...-kaempft-mit-Absatzminus-article6887571.html
Hawkeye_MUC : Fröhlich bleiben !😉😎
Lieber DSD,
ich hoffe Du hast nicht den Link lediglich nur eingestellt sondern den Artikel gelesen...? Ich helfe Dir, zB in China Stagnation weil, DIE SO BELIEBTE B-KLASSE DORT AUSVERKAUFT IST... In Westeuropa u.a., weil die neue A-Klasse noch nicht verfügbar ist... In USA greifen offensichtlich Premium-Autokäufer immer noch zuerst zu einem Mercedes-Benz...
Die Wende, die Du wohl seit Jahrzehnten schon prognostizierst, die kommt wohl immer noch nicht...
Ach ja, selbst die Unternehmenseigentümer finden das nicht bedrohlich, die Aktie von Daimler hat um 3% zugelegt.
Mein Lieber, wieder nix mit Deinem Daimler-Untergangszenario...
FRÖHLICH BLEIBEN!
Unsere Kassandra eben.
Aktie habe ich auch überlegt. Allein schon wegen Dividende noch ne gar nicht schlechte Idee.
Im Moment ist aber alles unübersichtlich. Der A wird einschlagen. Lebbe geht weida.😉
Tja , spannend , spannend ! Wer wird wohl am Ende rechtbehalten bei uns 2
Pastorentöchtern ? Rekapitulieren wir kurz unsere in diesem Thread gemachten Ausgangsargumente und gleichen das mit dem zur Diskussion stehenden Artikel ab , vielleicht wird die Frage : "Quo vadis , Daimler ?"
doch leichter beantwortbar sein , selbst ohne Zuhilfenahme der Kristallkugel .
Meine Ausgangsthese war :
Zitat:
Wohlhabende Rentner schaetzen 1. Qualitaet , 2. Komfort und 3. konservatives Design und haben sich aus genau diesen
Gruenden als Privatkaeufer in der Vergangangenheit einen Mercedes gekauft . Offenkundig will oder kann Daimler diesen
Anspruechen nicht mehr genuegen - warum sollte diese Klientel in Zukunft weiterhin Merrcedes die Treue halten , wenn sich die Firmenleitung nicht fuer ihre Beduerfnisse interessiert ? Sobald zusaetzlich in der Krise der Geschaeftskundenmarkt einbricht und der chin . Markt sich nicht entwickelt , wie erhofft , wird Daimler massivste Probleme bekommen .
und :
Zitat:
Die Zeiten aendern sich schnell !
Deine Replik darauf :
Zitat:
...noch scheint daimler aber den geschmack der klientel zubtreffen, die statistik ist ja aktuell, zumindest mehrbals bei audi und bmw...
wenn der chinesische markt einbricht, dann geben die in ingolstadt rauchzeichen wenn in stuttgart noch die korken knallen...
und :
Zitat:
der daimler umsatz hat sich deutlich erhoeht, nicht im gegenzug der gewinn wegen ausserordentlicher investitionstaetigkeit. was sagt uns das? die flucht der privatkaeufer? wohl eher im gegenteil....!
Was sagt der Artikel nun , fast einen Monat später ?
1. Erstmals seit 3 Jahren ist der PKW - Verkauf bei Daimler rückläufig - und zwar insgesamt ! Das ist ein signum mali ominis erster Güte !
2. Im Juli wurden in Deutschland -11% , in China -1%
und weltweit - 3% weniger Fahrzeuge abgesetzt als im Vorjahresvergleichsmonat .
3 . Im Zeitraum Januar bis Juli 2012 wurden in Westeuropa - 1% weniger Fahrzeuge als im Vorjahr abgesetzt .
4. Das PKW - Geschäft macht " mehr als die Hälfte des Konzernumsatzes" aus .
5. Lediglich in den USA konnte der Absatz gesteigert werden .
Was heisst das nun im Klartext ? Der wegen "Investitionen" angeblich so deutlich geschrumpfte Gewinn wird mit dem sich abzeichnenden Umsatzrückgang naturgemäß weiter schrumpfen , wobei selbstverständlich ein Rückgang des Absatzes auch einen Rückgang des Umsatzes zur Folge haben wird .
Wenn das PKW - Geschäft stockt , blutet der Konzern am meisten - und im stärksten und für Daimler nach eigener Einschätzung zukunftsträchtigsten Markt in China kann Daimler sehr schnell in's Röcheln kommen ! Entgegen deiner Einschätzung knallen im China - Geschäft die Korken eher in Ingolstadt !😰😎
Und - anders als die etwas indirekten Parameter Umsatz und Gewinn gibt der Absatz eben sehr genau an , ob "der Geschmack der Klientel" von Daimler noch getroffen wird - entgegen deinem fröhlichen Wunschdenken ist das ja offenkundig doch nicht der Fall !😉😎
Dass sich der Absatz in den seit Jahren kriselnden USA aktuell nach einem jahrelangen Einbruch wieder erhöht hat , ist bei dem aufgelaufenen Nachfragestau kein Wunder - angesichts der zunehmenden Rezession kannst du gewiss schon die Uhr danach stellen , wann auch dort der Absatz wieder einbrechen wird !😰
Die ganze Malaise auf ein Auslaufen der A- Klasse und den Ausverkauf der B - Klasse zurückführen zu wollen - ist das etwa dein Ernst ?🙄😁
Bleibe lieber bei den Fakten als Mutmaßungen darüber anzustellen , welche Wende ich "wohl seit Jahrzehnten " schon prognostiziere -und , ja , das Argument mit der positiven Tageskursschwankung der Aktie ist einfach süß !😛
Schau dir mal Charts der Daimler - Aktie in den letzten 20 Jahren an !🙂😎
FRÖHLICH BLEIBEN !😎
Cali : Kassandra ?
Zitat:
Der Gott Apollon verliebte sich in sie und schenkte ihr die Gabe der Vorhersehung, um seinem Werben Nachdruck zu verleihen. Kassandra, deren Schönheit Homer mit jener der Aphrodite verglich,[2] verschmähte ihn dennoch. Daraufhin verfluchte Apollon Kassandras Gabe der Vorhersehung, weil er sie ihr nicht wieder wegnehmen konnte. Er fügte hinzu, dass niemand ihren Vorhersagen Glauben schenken werde.
Wikipedia
Ich hoffe doch sehr , daß ihr mich nicht wegen unseres kleinen Disputes
verflucht ! 😉😁 - denn : So schön bin ich nun auch wieder nicht !😁
@DSD:
...glaub' ruhig gerne weiter, dass in Stuttgart jetzt aber endlich die Lichter ausgehen müssen... Wir wollen Dich gar nicht umstimmen, sollst ruhig weiter in Deiner sich endlich erfüllenden Realität leben...
Ausserdem ist mir nicht langweilig, finde es aber sehr belustigend Deinen Text zu lesen, herrlich wie jemand den Inhalt des Artikels und Beiträge so schön verdrehen kann, dass es endlich wieder zu der Wolke passt, auf der er selbst sitzt...
Kurz:
- Der Artikel spricht vom Anlauf der A-Klasse und fehlenden Kapazitäten bei der B-Klasse (lieber DSD, das ist dann der Fall, wenn mehr Autos verkauft werden könnten als produziert werden können...) nicht ich, wenn Du meinst das sich alle täuschen und nur Du es richtig erkannt hast, feel free...
- Klar, USA ist Nachholbedarf, hat nix mit richtigem Interesse an den Autos zu tun... Believe whatever you want....
- Die Aktie singulär ohne das Marktumfeld zu betrachten ist vermutlich eher nicht eine sehr clevere Investitionsstrategie... Zumindest reagierte der Markt gestern/vorgestern auf den jetzt endlich nahenden Untergang von Daimler positiv, aber die irren sich auch alle....
-China: je größer ein einzelner Markt für einen Hersteller desto heftiger treffen die Company Veränderungen auf dem Markt, China hat eben ein viel größere Bedeutung für Audi als für den Daimler...Did you get the point...? Probabely not....
Viel Spass weiterhin auf Deiner Wolke.
FRÖHLICH BLEIBEN UND RUHIG BRAUNER
Hawkeye
Zitat:
Viel Spass weiterhin auf Deiner Wolke
Lieber Hawkeye_MUC ,
ein wenig mehr Überblick (gewinnt man übrigens besser von oben , hat mit der Horizontverschiebung durch die Erdkrümmung zu tun ...) über die Dinge würde eigentlich speziell dir ganz guttun , das hohe Roß , auf dem zu sitzt , reicht dafür nicht - du hast nur das Risiko , zu straucheln und auf den harten Boden der Realität zu stürzen . Aber das ficht dich als ausgewiesener Anhänger der Chr. Morgenstern'chen Logik , " dass nicht sein kann , was nicht sein darf " ja nicht an , wie du hier ja demonstriert hast . Wenn das eigene Weltbild nicht mit der Realität übereinstimmt - umso schlimmer für die Realität !😎
Sachlich ist deine Argumentation eher dünn , wird auch durch gehäufte Einsprengsel englischer Floskeln nicht aussagekräftiger - schade !
Aber du bist schließlich wenigstens tolerant und gönnst mir großzügig mein
Wolkenkuckucksheim - das ist doch auch schon was !
Ich werde Anfang nächsten Jahres mal spasseshalber auf diesen Thread zurückkommen , wenn die Gesamtzahlen für 2012 vorliegen .
Nimm's bis dahin leicht und bleib vor allem fröhlich !🙂😛
Lieber DSD,
das kapierst Du einfach nicht, gell!
Mir geht es lediglich darum, dass die Zeichen die Du so siehst eine andere Interpretation zulassen als das Weltuntergangsszenario das Du so gerne sehen willst. Du kannst gerne denken was Du willst, ich hatte es auch bemerkt, Deine Schlussfolgerungen sind eben schlicht falsch, Deine Vergleiche hinken und das Einstreuen von lateinischen Satzbausteinen machen Deine Argumentation nicht intelligenter.
Den Diskussionspartner mit als "süß", "sachlich dünn", "auf hohem Roß sitzend" abzuqualifizieren lassen Deine Inhalte auch nicht wirklich mehr glänzen.
Ich freue mich aber, dass Du soviel Überblick hast, der uns ja leider fehlt, mal sehen, was das Jahresende bringen wird. Ein Tipp für Dich: Kauf' auf jeden Fall einen Put auf Daimler-Aktien, dann wirst Du noch steinreich.
Viel Spass auf Deiner Wolke mit dem guten Überblick!
FRÖHLICH BLEIBEN bzw. GIB DEINEN PESSIMISMUS JA NICHT AUF!
Hawkeye