Privatverkäufe

Mercedes E-Klasse W212

1. VW Golf (23.383 verkaufte Modelle)
2. VW Polo (22.602)
3. VW Tiguan (15.182)
4. Mercedes B-Klasse (13.506)
5. VW Golf Plus (11.856)
6. Mercedes C-Klasse (9.999)
7. Skoda Fabia (9.894)
8. Mercedes A-Klasse (9.586)
9. VW Up (9.116)
10. Skoda Octavia (8.931)
11. Opel Astra (8.886)
12. Smart Fortwo (8.039)
13. VW Touran (7.714)
14. BMW 1er (7.663)
15. Mercedes E-Klasse (7.620)
16. Toyota Yaris (7.230)
17. Opel Corsa (6.928)
18. Dacia Duster (6.863)
19. Skoda Yeti (6.702)
20. Ford Fiesta (6.133)

Spiegel

Kein Audi unter den Top 20. Mercedes aber 4 x, auch der E.

Ich sag es ja. Audi fährt man bei Aldi und Lidl. Sonst nicht.😁

Beste Antwort im Thema

Solange es nicht zu persönlichen Beschimpfungen und Beleidigungen kommt ,
ist das dauernde Geschrei nach administrativen Interventionen durch die
Moderatoren , sobald einem die Entwicklung der Diskussion nicht mehr gefällt
und man nicht länger nur den eigenen Spam absondern kann , ohne sich lächerlich zu machen , ein Zeichen der Hilflosigkeit und der Unfähigkeit , die Entwicklung durch eigene Beiträge in bessere Bahnen zu lenken .
In einem Klima der Zensur ist ein fruchtbarer Gedankenaustausch unmöglich .
Ich glaube ,daß die Mods sich dessen auch bewusst sind !

67 weitere Antworten
67 Antworten

 ???????????????

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Kein Audi unter den Top 20. Mercedes aber 4 x, auch der E.

Ich sag es ja. Audi fährt man bei Aldi und Lidl. Sonst nicht.😁

Ich bin auch kein Audi-Freund, aber mann sollte Audi zugute halten, dass sie in China (leider) deutlich mehr Fahrzeuge verkaufen als Mercedes.

Klein- und Rentnerwagen (dazu gehört auch die B Klasse) zuerst...logo...

dass die E doch noch so vorne kommt, ist eigentlich erstaunlich, da in erster Linie Geschäftswagen (also Leasing und wieder zurück an Firma gegen neuen) 

Aber auch A3 unter ferner liefen. Schon interessant, wie ich finde.
Auch ein A1 taucht überhaupt nicht auf. Das war bestimmt anders gedacht.

Wo der E da auftaucht, ist schon gar nicht so übel.

Die Rangliste des TE betrifft Privatverkäufe!

Diese könnte auch anders interpretiert werden: Audi taucht dort nicht auf, weil die privaten Fahrzeughalter sehr zufrieden sind und keine Veranlassung sehen, zu verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von GJFR


Die Rangliste des TE betrifft Privatverkäufe!

Diese könnte auch anders interpretiert werden: Audi taucht dort nicht auf, weil die privaten Fahrzeughalter sehr zufrieden sind und keine Veranlassung sehen, zu verkaufen.

Das hat der TE missverständlich formuliert

In dem Spiegelbericht heute geht es um Neuwagenverkäufe gesamt und an Privatpersonen, also bereinigt um die Firmenzulassungen

Zitat:

Original geschrieben von Dom3000



Zitat:

Original geschrieben von GJFR


Die Rangliste des TE betrifft Privatverkäufe!

Diese könnte auch anders interpretiert werden: Audi taucht dort nicht auf, weil die privaten Fahrzeughalter sehr zufrieden sind und keine Veranlassung sehen, zu verkaufen.

Das hat der TE missverständlich formuliert
In dem Spiegelbericht heute geht es um Neuwagenverkäufe gesamt und an Privatpersonen, also bereinigt um die Firmenzulassungen

Danke für die Aufklärung, ich konnte den Link des TE nicht öffnen. Dann ergibt sich natürlich ein ganz anderes Bild: Nachdem bei Audi und auch bei BMW in den letzten Jahren die Preise so angezogen haben, sagen sich die Privatkäufer (wie ich z. B.), wenn schon teuer, dann Mercedes!

Ja, war missverständlich formuliert. Es geht um Neuzulassungen an Privatkäufer.

Zitat:

Original geschrieben von GJFR


Nachdem bei Audi und auch bei BMW in den letzten Jahren die Preise so angezogen haben, sagen sich die Privatkäufer (wie ich z. B.), wenn schon teuer, dann Mercedes!

Und nicht nur die Privatkäufer. Ich bin zwar Dienstwagenkäufer,

aber das war genau mein Gedankengang.

Dazu wurde ich von Mercedes nicht wie ein Bittsteller sondern wie ein Kunde behandelt.

Wir haben glücklicherweise die freie Auswahl bei den Marken.

Einige meiner Freunde dürfen nur Audi bestellen, obwohl sie bei freier Wahl definitiv MB fahren würden.

Diese Liste ist so unglaublich deprimierend. 🙁

Wenn ich an die letzten 2 Wochen in Florida denke: jeder 2. Wagen ein Ford Mustang, Camaro, Corvette, Dodge Charger, dazwischen deutsche Premium-Limousinen die sie für den halben Preis kriegen.

Dafür stimmen hier die Co2-werte, toll.

... ich werte das mal als gute Nachricht zugunsten Mercedes, neben dem "volatilen" Firmengeschäft (Änderung der Car-Policies, Einsparungen etc) gibt es wohl ein stabilisierendes Privatkundengeschäft, auf einem Bein steht es sich eben schlecht...

Seit geraumer Zeit muss ich ein wenig im F07/10/11-Forum schmunzeln, da ist jeder zweite Thread ein "Bitte Überprüfung Leasingkonditionen"-Thema...

Interressant ist auch, dass unter den ersten 5 die Marken Volkswagen 4 mal verteten ist, dabei auch die Plätze 1,2,3.

Dass mehr als 40% aller an Privatleute verkauften fahrzeuge von VW sind.

Dass Mercedes mit 20% gar nicht schlecht dasteht, im Vergleich zu BMW mit weniger als 4% oder sogar Audi.

Und dass, obwohl MB so teuer ist.

MB muss aber aufpassen, das sie diese treuen Käufer nicht vergrault.
Stichwort MB Tugend (Komfort, Dezentes Design (manche mögen auch altbackend sagen).

@bbbbbbb

Ja, BMW hat eine höhere Literleistung als MB. Wir wissen es.

UInd 6 Pötte sind besser als 4.

Auch das haben wir verstanden.

Grüße

Mercedes Neuwagen werden ja immer noch zu einem grossen Teil von Rentnern gekauft und die haben offensichtlich noch Geld. 😉