Privatparkplatz wird von anderen Leuten genutzt ! Was tun?

HI Leute,

weiß nicht genau, ob das hier rein passt, finde aber kein anderes Unterforum.

Hab heute mit meiner Nachbarin gesprochen, einer nette Rentnerin. Diese hat mir gesagt, dass auf ihrem Privatparkplatz öfters jemand anderes schon geparkt hat, obwohl es als Privat gekennzeichnet ist.
Ich hab dann zu ihr gemeint, warum lassen sie denjenigen nicht abschleppen. Darauf meinte sie, dass sich sich diesbezüglich informiert hat. Sie muß zuerst die Abschleppkosten tragen und wenn der andere nicht bezahlt, dann sitzt sie drauf.
Stimmt dies so?
Wie sieht bei sowas genau die Rechtlage aus? Was kann man gegen sowas tun?

Beste Antwort im Thema

Würde Dir, bzw. Deiner Nachbarin raten, jedesmal vom "falschparkenden Fahrzeug" ein Foto zu machen und das Datum, Kennzeichen, Fahrzeugmarke und-typ zu notieren. Dazu die Zeit, in welchem Zeitraum geaprkt wurde. Das ganze dann als Anzeige schriftlich an die zuständige Bussgeldbehörde/Stadtverwaltung schicken.

Das darf jeder selbst, da braucht man keine Polizei oder jemanden vom Ordnungsamt dazu.

Habe ich bereits zweimal gemacht, seitdem ist Ruhe.

Zumindest bei uns in Ba-Wü ist das "Parken auf Privatgrund" im Ordnugswidrigkeitenkatalog aufgeführt und muss somit durch die Behörde verfolgt werden.

Grüsse

33 weitere Antworten
33 Antworten

Und wenn es noch so frustrierend ist (und ich weiß, wovon ich spreche): Der Schuss Selbstjustiz geht fast immer nach hinten los.

~

Moin,

Luft aus den Reifen lassen. Ist keine Sachbeschädigung, sondern grober Unfug. (Nein, nicht machen!!! 🙄 )

Irgendeine Möglichkeit, das unbefugte Benutzen des Parkplatzes unmöglich zu machen, wird das beste sein. Wenn sich die Hausverwaltung oder die Eigentümergemeinschaft gegen eine Kette sperrt, sollen sie einen anderen Vorschlag machen. Die können sich nicht generell gegen eine Lösung des Problems sperren.

Habe leider auch immer wieder mit leuten (Fahrzeugen) zu tun, die auf meinem Privatparkplatz (im Jahr 2000 für 10 000.-DM gekauft) unerlaubt Parken, trotz Beschilderung. Ich lasse grunsätzlich Abschleppen und habe mit dem Abschleppunternehmen eine Abtretungserklärung vereinbart. Damit trete ich nicht in Vorleistung. Es haben schon etliche versucht nicht zu zahlen. Das Abschleppunternehmen führt dann mit hilfe eines Anwalts die entreibung der gelder bei Gericht durch. Alle Gerichtsverhandlungen wurden von den Falschparkern verloren. So habe ich, bis auf den Abschleppauftrag, sonst nichts mehr damit zu tun.
Übrigens traf dies auch mal ein Polizeifahrzeug, das nicht im Einsatz war.

Gruß Hegele

Moin Moin.

Übertreibt man die Geschichte mit dem Abschleppen,
kann sehr schnell der Thread "Komplett zerkratzt"
Realität werden.

Ich gebe nur zu Bedenken warum sowas passieren kann,
für richtig,halte ich es nicht !

MfG.alrock01

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen