Privatleasing Rat
Hallo Forum,
ich bräuchte einen Rat!
Da ich ein Auto suche, und auch bereit bin etwas mehr für ein Auto auszugeben schaute ich nach A3 Limousine, Mercedes a250e und auch nach einem Golf GTI.
Ich hätte gerne etwas im Bereich um die 200PS gehabt. Durch Bafa kam ich zuerst auf den Geschmack des Privatleasings. Doch dies birgt auch etwas Risiko.
Dann schaute ich auch nach Gebrauchten, dort kosten aber auch 3 Jahre alte GTI's noch rund 27000€.
Für mich kommt bei Gebraucht nur ein Vertragshändler in Frage, aufgrund der Garantie und da ich zwar nicht ganz blind bin für Mängel aber auch kein KFZ Meister bin.
Diesen Wagen müsste ich aber auch ca. 6Jahre+ Fahren damit sich das ganze rentiert, oder aber noch weniger ausgeben um Verluste gering zu halten. Am Ende macht man nur Abstriche und der Spass bleibt auch auf der Strecke. Ich finde den Autoerwerb schwierig ganz egal in welcher Form ob Leasing oder Kauf 🙂
Nun bin ich durch die Eroberungsprämie wieder zurück zum Privatleasing und dort kosten alle Autos über 200PS mehr als ein VW T Roc R mit 300PS. Schon ein Traummotor.
Die Leasingrate ohne Anzahlung mit 2Jahren und 17.500km würde ca. 330€ ausmachen.
Rechne ich nun noch grob geschätzt Wartung, Leasingversicherung, Winterreifen und ÜF rein, bin ich bei knapp 400€ und würde auf 2 Jahre gute 10.000€ verbrennen. Bruttoliste sind ca.50k.
Ist das für das gebotene zu viel?
Was würdet ihr machen? Die Eierlegende Wollmilchsau scheint es nicht zu geben.
Wie gesagt man könnte auch ein KFZ für 10k kaufen und hätte dann mehr als 2Jahre etwas davon.
Das Risiko für Reparaturen ist aber auch nicht unerheblich.
Wenn ihr den Kurs fair findet für das Leasing würde ich wohl 2 Jahre Spass haben und mich danach je nachdem
neu orientieren was auch der Markt bzgl. Elektro hergibt.
Und vll. kommt dann auch das Eigentum, denn nur dann macht Elektro am meisten Sinn, wenn man auch zu Hause laden kann.
Danke euch!
Viele Grüße!