privatkauf

Audi S5 8T & 8F

ob wohl bei einem privatkauf (cash auf den Tisch) prozente bei diesem fahrzeug auhandelbar sind, da z.Zt. doch sehr begehrt und damit hohe Nachfrage vorhanden ?

16 Antworten

Sorry,
zumindest ich kann nicht verstehen, was du mit deiner Frage meinst.

IMHO funktioniert "autokaufen" immer so. Auto haben wollen - Auto bestellen - Rabatt aushandeln - Auto bei Lieferung bezahlen.
Richtig ist wohl, dass bei Finanzierung / Leasing vom Händler nicht so hohe Rabatte zu bekommen sind.
Im Gegensatz dazu sind die "Ausstellungsmodelle" u.U. etwas günstiger zu haben - muß aber nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von Dietmar F.


Richtig ist wohl, dass bei Finanzierung / Leasing vom Händler nicht so hohe Rabatte zu bekommen sind.
Im Gegensatz dazu sind die "Ausstellungsmodelle" u.U. etwas günstiger zu haben - muß aber nicht sein.

Das ist so nicht ganz richtig. Gerade beim Leasing sind erhöhte Nachlässe zu erzielen. Häufig reicht es sogar den erzielten Rabatt als Anzahlung zu nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Meteor542


Das ist so nicht ganz richtig. Gerade beim Leasing sind erhöhte Nachlässe zu erzielen. Häufig reicht es sogar den erzielten Rabatt als Anzahlung zu nehmen.

Mmmhhh - wie rechnet sich denn ein Rabatt bei Leasing aus? Üblicherweise wird entweder die einmalige Sonderzahlung oder die monatl. Rate verringert. Da meist wichtige Faktoren wie Zinssatz oder Restwert (bei Kilometerverträgen) nicht bekannt sind, wird das Errechnen des Rabatts schwierig.

Wo liegt mein Denkfehler ?

Ähnliche Themen

Ich denke die Frage des Themenerstellers zielt darauf ab, ob man bei dem A5 ähnlich hohe Rabatte aushandeln kann wie bei Modellen, die schon länger auf dem Markt sind.

Insbesondere wegen der hohen Nachfrage liegt es doch im Rahmen des Denkbaren, dass sich die Händler zur Markteinführung um hohe Nachlässe drücken.

Ich bezweifele, dass ich in den nächsten 1-2 Jahren die 14 % bei meinem 🙂 für einen A 5 bekäme, die ich für meinen A6 bekommen habe.

Gruß,

D-N

also 10 % beim S5 sind bei Barzahlung möglich.

Zitat:

Original geschrieben von D-N


Ich bezweifele, dass ich in den nächsten 1-2 Jahren die 14 % bei meinem 🙂 für einen A 5 bekäme, die ich für meinen A6 bekommen habe.

Kommt sehr auf die Händler- Kundenbeziehung an. Wenn mir mein Händler erzählt, wegen der Nachfrage könnte er keinen / nur geringen Nachlaß geben, kaufe ich dort kein Fahrzeug mehr. Habe dort allerdings auch schon diverse Fahrzeuge gekauft, meist im "Zweierpack" (siehe Sig).

Ich habe das schon mal an anderer Stelle geschrieben, beim A5 und S5 sind Rabatte bis zu 16% möglich, siehe die diversen Fahrzeugvermittler.

Zitat:

Original geschrieben von Dietmar F.


IMHO funktioniert "autokaufen" immer so. Auto haben wollen - Auto bestellen - Rabatt aushandeln - Auto bei Lieferung bezahlen.
Richtig ist wohl, dass bei Finanzierung / Leasing vom Händler nicht so hohe Rabatte zu bekommen sind.
Im Gegensatz dazu sind die "Ausstellungsmodelle" u.U. etwas günstiger zu haben - muß aber nicht sein.

Reihenfolge? Ich würde erst den rabatt aushandeln und dann bestellen :-;

Ich habe auch diverse Vermittler per Internet schon gesichtet.
Diese bilden zumindest eine gewisse Grundlage für die Preisgespräche bei meinem :-).
Allerdings habe ich auch den Service im Hinterkopf, wenn es dann ganz konkret wird. Ein AH muss einfach auch die eigenen Kosten berücksichtigen, d.h. Beratung, Probefahrt, etc.
Klar beim Geld hört bekanntlich die Freundschaft auf. Aber ich würde nicht auf 16% unbedingt beharren wollen, auch wenn ich schon ein paar Autos dort gekauft habe.
Weigern würde ich mich aber auch nicht gegen 16% ;-).

Mathias

Das sehe ich genauso. Lieber 2 % weniger Nachlaß als bei APL oder anderen und dafür einen Ansprechpartner vor Ort.

Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Gruß,
D-N

Ähnlich Threads gabs auch beim neuen TT. Auch dort ist man erst davon ausgegangen, dass es aufgrund der hohen Nachfrage keine üppigen Nachlässe geben würde. Letztendlich war es dort aber nicht anders, wie bei anderen Modellen und auch beim A5 wird der "übliche" Nachlass verhandelbar sein.

Zitat:

Original geschrieben von D-N


Das sehe ich genauso. Lieber 2 % weniger Nachlaß als bei APL oder anderen und dafür einen Ansprechpartner vor Ort.

Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Gruß,
D-N

Das sehe ich übrigens ganz genau so.

Aber mal was anderes: Gibt es von Euch Erfahrungswerte wieviel Nachlass man auf eine Tageszulassung bzw. ein Ausstellungsfahrzeug rausholen kann. Ich möchte auf jeden fall bei meinem Autohaus bleiben.

Bin eigentlich sonst recht gut informiert, was Preise angeht, hier jedoch ohne Erfahrungswerte. Hatte mir vorgestellt, meinen A6 in Zahlung zu geben, einen A5 nach Wunsch zu bestellen, aber nur als Tageszulassung oder Ausstelungsfahrzeug, evtl. Vorführer.

2% Differenz zu J&K sind da wirklich kein Argument für einen Kauf beim Händler vor Ort, aber 5 sind es schon sehr und selbst die sind oft noch zu gering gegriffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen