Privater Autoverkauf mit Folgen

Hi Leute,

ich habe vor circa 5 Monaten mein Auto Privat verkauft.
Die Käufer (eine Familie) sind vorbei gekommen und haben sich das Auto angeschaut und auch Probe gefahren.
Die Käufer hatten bizare Vorstellungen vom Kauf. Die meinten die wollen das Auto zu ihrer Stammwerkstatt bringen, das bizarre daran ist, dass ich in München wohne und diese 2-3 Stunden von mir entfernt gewohnt haben. Da die Käufer meinten das sie unbedingt das Auto haben wollen und mir ins Gewissen geredet haben, wollte ich ihnen entgegen kommen und habe angeboten es zu einer Werkstatt hier bei mir vorbei zu bringen und dann dort zusammen hinzugehen damit. Als wir dann dort waren hat der Käufer den Automechaniker kaum was gefragt und diesen auch garnicht beachtet (der Automechaniker war auch nicht unbedingt begeistert von seinem Verhalten).
Das Auto wurde dann Probe gefahren und nach ewigen unseriösen Hin und Her (unverschämtes Runterhandeln, indirekte Drohungen das wenn das Auto was hat er schnell wieder bei mir wäre, musste erst zur Bank da er kein Geld hatte, etc.) hat er dann das Auto gekauft.
Im Kaufvertrag stand explicit "Verkauf unter Auschluss jeglicher Sachmangelhaftung und Garantie" & "Gekauft wie gesehen".

Nach einem Monat hat sich der Käufer gemeldet und meinte das da Öl am Motor wäre.
Ich meinte daraufhin, dass ich nie Probleme mit Ölverlust hatte und es wahrscheinlich nur Öl ist welches beim Ölwechsel verschüttet wurde da ich diesen Kurz vorm Kauf nochmal machen ließ damit es in der Anzeige einfach besser aussieht.

Nun meinte der Käufer das er das Auto bei seiner Stammwerkstatt hatte und er glaubt das es die Zylinderkopfdichtung wäre. Ich habe ihm dann gesagt das ich mir das nicht vorstellen kann da ich erst 1-2 Monate vor verkauf beim TÜV war und er sich das Gründlich angeschaut hat und da nichts war und ich auch wirklich nie ein Problem mit meinem Auto hatte.
Ich habe ihm gesagt falls es wirklich ein Problem mit der Zylinderkopfdichtung gäbe, würde ich ihm auch entgegenkommen und wir könnten zusammen eine Lösung finden.

Seit dem nichts mehr von ihm gehört. Nach 5 Monaten schreibt er mir jetzt, dass das Auto einen Motorschaden hat.

Jetzt meine Frage:
Hat er irgendwelche rechtlichen Ansprüche?
Bringt mir die Klausel mit Ausschluss jeglicher Sachmangelhaftung da was?
Denkt ihr das ist eine Betrugsmasche? Er hat ja das Auto bei der Werkstatt checken lassen und sich daraufhin nicht mehr gemeldet und plötzlich ist das Auto kaputt.

Ich danke euch schonmal im Vorraus für eure Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen

29 Antworten

Natürlich kommt hier nichts weiter…ist doch nur heiße Luft, das weiss der Käufer.

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 16. November 2023 um 07:41:42 Uhr:



Zitat:

@Zidane174 schrieb am 16. November 2023 um 00:45:45 Uhr:


Ist das den Legal? 😕 Kann man die Prepaid Karte nicht zurück verfolgen oder so?

Du bist dadurch nicht Anonym, man muss sich Registrieren und die Sim lässt sich dadurch natürlich auch zurückverfolgen.

Aber du bist für die Typen nicht mehr so ohne weiteres erreichbar und dann verlieren sie du Lust an Nachkobern. Das machen die ja nur weil es eben wohl genug gibt die da ohne großartig nachzufragen bereit sind noch Geld abzudrücken obwohl sie das nicht müssten.

Jedem Dritten gegenüber wie euch z. B. wäre ich aber sowas von anonym.

Versuch doch mal meinen Namen rauszufinden, auch wenn ich dir die Nr. geben würde wäre das unmöglich.

Außer du würdest eine Rechtsverfolgung anstrengen; aber selbst dann würdest du nicht direkt von mir was erfahren.

Viel Vergnügen.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 16. November 2023 um 10:42:28 Uhr:


"Normal brauchst du erst eine Anwalt wenn er eine Klage bei Gericht eingereicht hat."

Fast richtig, wenn eine Klage oder ein Mahnbescheid zugestellt wird wäre der richtige Zeitpunkt. Mein Bauch sagt mir jedoch, dass dieser Zeitpunkt vermutlich nicht kommen wird.

Auch da brauchst du noch keinen RA.

Du widersprichst einfach, brauchst glaub nicht mal begründen aber wenn, dann ist das auch kein großes Ding.

Dann muss der Fordernde eh eine Klage einreichen und das überlegt man sich dann 2x wenn man ein Betrüger ist.

Mit deiner Argumentation brauchst du auch keinen Anwalt, wenn die Klage dir zugestellt wurde. Lesen und Schreiben kannst du schließlich auch...

Ähnliche Themen

Entweder verstehe ich dich grad falsch aber deine Aussage ist hier für mich grad Käse.

Klar braucht man vor Gericht meist keinen Anwalt, man kann sich auch selbst vertreten, aber ratsam wäre dann schon einer.

Wie heißt noch der Spruch? "Nur ein Esel vertritt sich vor Gericht selbst" oder so.🙂

Siehst du, und deshalb würde ich bereits bei Eingang eines Mahnbescheides einen Anwalt beauftragen. Klar, das Kreuzchen kann man selbst machen. Nur warum? So wird die Klagebegründung direkt dem Anwalt zugestellt und nicht mir.

Wenn du keine RS hast und du das Kostenrisiko minimieren willst dann ist dein Vorschlag suboptimal denn das ist absolut nicht nötig. Denn für einen Einspruch brauch ich nun wirklich keinen Anwalt der mir das Kreuzchen für viel Geld setzt.

Neeee lass mal, da spare ich mir die Kohle lieber für ein paar Kisten Bier oder sonst was.

Ich finde es schon dreist, dass der Käufer das Auto seiner 2-3 Std. Fahrt entfernten Werkstatt vorführen will.

Welcher Verkäufer gibt denn ein Auto raus, damit der Interessent damit erstmal 500km abreissen kann? Dann soll er im Umkreis seiner Werkstatt suchen, vielleicht findet er da einen Verkäufer, der einverstandne ist.

Grundsätzlich kann man bei solchen Käufern, die so auftreten, gleich abbrechen. Das bringt nur Ärger hinterher. Außer man hat ein dickes Fell und sitzt es halt aus, aber da ist nicht jeder der Typ für.

Abschließend auch von mir der Tip: Nichts machen, jegliche Kommunikation einstellen und fertig. Warum willst du ihm Geld geben, weil sein (!) Auto nach 5 Monaten verreckt? Kommt ja auch kein Käufer und bietet dir noch 500 EUR extra, wenn das Auto fünf Jahre problemlos fährt.

Zitat:

@Zidane174 [url=https://www.motor-talk.de/.../...overkauf-mit-folgen-t7555189.html?...]
Da die Käufer meinten das sie unbedingt das Auto haben wollen und mir ins Gewissen geredet haben, wollte ich ihnen entgegen kommen und habe angeboten es zu einer Werkstatt hier bei mir vorbei zu bringen und dann dort zusammen hinzugehen damit.

Spätestens hier wäre ich schon raus,

er hat ja offensichtlich schon beim Kauf nach Mängeln gesucht um Handeln zu können.

wenn das Auto OK ist TÜV hat ist doch Ok, das an einen Gebrauchten hin und wieder was ist ist normal.

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 16. November 2023 um 22:16:30 Uhr:


Ich finde es schon dreist, dass der Käufer das Auto seiner 2-3 Std. Fahrt entfernten Werkstatt vorführen will.

das ist ganz einfach, in seiner Stammwerkstatt arbeitet halt sein Cousin und der Findet dann Fehler die nicht da sind, und dann will er ne richtige Preisreduzierung. andernfalls holst du dann dein Fahrzeug wieder ab irgendwo.

Ja, kann schon sein. Trotzdem glaube ich nicht, dass er irgendwo einen Verkäufer findet, der einer Fahrt durch die halbe Republik zustimmt.

Hätte er ja seinen Stammechaniker mitbringen können, wenn das so wichtig ist.

Ich würde mich mehr darüber ärgern, dass ich an so einen fordernd auftretenden Interessenten verkauft habe, als darüber, dass er jetzt noch nachverhandeln will.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 15. November 2023 um 19:04:01 Uhr:


Das ewige und typische nachkatern am Preis.

Nachkatern
Was soll das sein?
😕😁

Sorry muss richtig heißen "nachkarten"

War etwas unkorrekt von mir.

Kann ja mal passieren.

Bedeutung findest du im Duden etc.

Es hat auch schon Käufer gegeben die nach dem Kauf nach etwa 150 - 200 Km angerufen haben und einen Motorschaden reklamiert haben. Man sollte das Fahrzeug selbst wieder abholen.
Letztendlich hat sich rausgestellt das an dem Fahrzeug überhaupt nichts defekt war.
Aber solche Käufer sterben einfach nicht aus.
Wenn ich beim Verkauf ein reines Gewissen habe brauche ich auch nichts befürchten!!

Einzig Dein Angebot, dass Du ihm entgegen kommen würdest, wenn denn doch was dran ist, könnte Dir ein Anwalt oder das Gericht zu Deinem Nachteil auslegen. Das kann man so interpretieren, dass Du von irgendwas wusstest und Angst bekommen hast man könnte Dir irgendwas.

Ansonsten wie oben geschrieben wurde jede Kommunikation einstellen.
Soll er doch versuchen zu klagen.
Das wird einfach nicht passieren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen