Privaten Mechaniker finden?
Hi Leute, weiß jemand wo ich am besten einen privaten Motoroller Schrauber/Profi finde?
Ich würde gerne meinen Motoroller auf Vordermann bringen und habe bei einer Zweiradwerkstatt angefragt.
Diese hat für eine 10 tausend km Inspektion locker 400-450 Euro gefordert und dass es bis zu 1000 Euro kosten kann, wenn mehr gemacht wird.
Das finde ich einfach viel zu viel und würde gerne einen Kenner an das Fahrzeug lassen, der sich damit privat befasst.
Kennt ihr vielleicht Seiten auf denen man so jemanden finden kann?
Ich habe es jetzt Mal mit myhammer.de probiert, vllt. habt ihr andere Vorschläge.
Gibt es hier im Forum Dienstleistungen?
47 Antworten
Leute....
Hat er nach juristischem Beistand oder nach technischer Unterstützung gefragt? Wenn jemand aus seiner Ecke kommt und bock hat ihm zu helfen soll er sich melden. Klugscheißer die ihn zurechtweisen wollen sollen sich doch bitte zurück halten. Und wenn er dem Helfer dann ein paar Euro Aufwandentschädigung für die Fahrt gibt ist das ganz sicher keine schwarzarbeit. Jetzt bleibt mal locker.
Zitat:
@polishtoyboy schrieb am 5. Mai 2022 um 14:53:36 Uhr:
Diese hat für eine 10 tausend km Inspektion locker 400-450 Euro gefordert und dass es bis zu 1000 Euro kosten kann, wenn mehr gemacht wird.
Welcher Roller genau?
Was wäre denn noch zu machen...wenn überhaupt, gibt es denn Defekte?
10000er und mögliche Defekte, vielleicht schon verschlissene Kupplung, neuer Riemen und Rollen, Öl-/Filterwechsel, evtl. noch ein neuer Reifen...
Fährt er jetzt überhaupt...
Fragen über Fragen, die man erstmal nach besten Wissen beantworten könnte 😉
Zitat:
@chris81k schrieb am 5. Mai 2022 um 20:41:02 Uhr:
Leute....
Hat er nach juristischem Beistand oder nach technischer Unterstützung gefragt? Wenn jemand aus seiner Ecke kommt und bock hat ihm zu helfen soll er sich melden. Klugscheißer die ihn zurechtweisen wollen sollen sich doch bitte zurück halten. Und wenn er dem Helfer dann ein paar Euro Aufwandentschädigung für die Fahrt gibt ist das ganz sicher keine schwarzarbeit. Jetzt bleibt mal locker.
Er hat nicht nach technischer Unterstützung ,sondern nach praktischer Ausführung gefragt.
Technische Infos kann er hier jede Menge haben.
Zitat:
@garssen schrieb am 5. Mai 2022 um 20:36:06 Uhr:
Man kann die Kirche auch im Dorf lassen.
Hier gleich von Schwarzarbeit und Zoll zu faseln ist doch mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Solche Gefälligkeiten kann man auch als Freundschaftsdienst sehen und dem Halter die einfachen Wartungsarbeiten erklären und einweisen.
NmM
Amen
Ähnliche Themen
Zitat:
@chris81k schrieb am 5. Mai 2022 um 20:41:02 Uhr:
Leute....
Hat er nach juristischem Beistand oder nach technischer Unterstützung gefragt? Wenn jemand aus seiner Ecke kommt und bock hat ihm zu helfen soll er sich melden. Klugscheißer die ihn zurechtweisen wollen sollen sich doch bitte zurück halten. Und wenn er dem Helfer dann ein paar Euro Aufwandentschädigung für die Fahrt gibt ist das ganz sicher keine schwarzarbeit. Jetzt bleibt mal locker.
Es freut mich auf die ein oder andere Person mit Herz und Verstand zu treffen.
Einige wollen mich hier dem Staatsverrat bezichtigen.
Zitat:
@Pologurke schrieb am 5. Mai 2022 um 20:49:28 Uhr:
Zitat:
@polishtoyboy schrieb am 5. Mai 2022 um 14:53:36 Uhr:
Diese hat für eine 10 tausend km Inspektion locker 400-450 Euro gefordert und dass es bis zu 1000 Euro kosten kann, wenn mehr gemacht wird.Welcher Roller genau?
Was wäre denn noch zu machen...wenn überhaupt, gibt es denn Defekte?10000er und mögliche Defekte, vielleicht schon verschlissene Kupplung, neuer Riemen und Rollen, Öl-/Filterwechsel, evtl. noch ein neuer Reifen...
Fährt er jetzt überhaupt...
Fragen über Fragen, die man erstmal nach besten Wissen beantworten könnte 😉
Also der Roller fährt.
Es ist ein Peugot Speedfight 2 mit etwa glatten 10 tausend km.
Er springt aber sperrlich an und manchmal beim ersten starten gibt der Motor Vollgas, ohne dass ich Gas gebe und wenn ich Gas gebe, dann fährt er runter und geht aus. Beim zweiten dritten Mal anmachen läuft er ganz normal.
Die Tankanzeige funktioniert auch nicht richtig.
Es sind Kleinigkeiten die das Gesamtpaket kaputt machen.
Er fühlt sich einfach nicht komplett und vertrauenswürdig an.
Ansonsten sieht er gut aus und fährt sich mit den Mängeln.
Ich will einfach dass er funktioniert und ich mich auf ihn verlassen kann.
Hab das kleine Teil ins Herz geschlossen und will dass er noch lange auf der Straße unterwegs ist.
Zitat:
@polishtoyboy schrieb am 5. Mai 2022 um 22:14:01 Uhr:
Zitat:
@chris81k schrieb am 5. Mai 2022 um 20:41:02 Uhr:
Leute....
Hat er nach juristischem Beistand oder nach technischer Unterstützung gefragt? Wenn jemand aus seiner Ecke kommt und bock hat ihm zu helfen soll er sich melden. Klugscheißer die ihn zurechtweisen wollen sollen sich doch bitte zurück halten. Und wenn er dem Helfer dann ein paar Euro Aufwandentschädigung für die Fahrt gibt ist das ganz sicher keine schwarzarbeit. Jetzt bleibt mal locker.Es freut mich auf die ein oder andere Person mit Herz und Verstand zu treffen.
Einige wollen mich hier dem Staatsverrat bezichtigen.
Lasse abprallen, sage einfach "Putin ist Schuld" dann Passt es.
Was Politiker können sollen die Wähler auch dürfen 😉
Zitat:
@garssen schrieb am 5. Mai 2022 um 20:36:06 Uhr:
Man kann die Kirche auch im Dorf lassen.
Hier gleich von Schwarzarbeit und Zoll zu faseln ist doch mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Solche Gefälligkeiten kann man auch als Freundschaftsdienst sehen und dem Halter die einfachen Wartungsarbeiten erklären und einweisen.
NmM
Muss jeder selbst wissen, wie er das macht.
Das, was der TS sucht, ist eindeutig ein Schwarzarbeiter, egal ob man die Kirche im Dorf läßt oder nicht. Da läßt sich nichts anders auslegen, der Text ist eindeutig verfasst! Mit "faseln" hat das überhaupt nichts zu tun, sondern die "Gegenargumente" zeugen mehr von Unwissenheit (vorsichtig ausgedrückt). Von Freundschaftsdienst usw. nach einer solchen öffentlichen Suche zu sprechen, hat gute Chancen, in den Witzanekdoten und Feierabendbiergesprächen bei den Mitarbeitern von Zoll und FA als billige Ausreden zu landen und verlacht zu werden.
Die Fahnder vom Zoll und Finanzamt verstehen keinen Spaß, ob mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird, ist denen egal.
Ich habe ja auch nichts dagegen, dass der TS seinen Roller möglichst günstig in Schuss bringen will. Wenn man sich aber eine solche "alte Kiste" kauft, sollte man entweder selbst die Grundkenntnisse zur Instandsetzung haben (ergänzende Tipps gibts hier im Forum), oder aber zumindest einen guten Kumpel, der das kann.
Die Leute vom Finanzamt lesen auch gerne überall mit. Und deshalb sollte man nicht mit solchen öffentlichen Suchen voll ins Fettnäpfen treten, was in der Form eigentlich schon mehr ein mittelgroßer See ist.
Zusammengefasst entweder lokale freie Werkstatt (ggf. kann eine Autowerkstatt Dir einen Tipp geben welche Kollegen auch Roller machen), lokaler Roller- / Motorradclub oder online Portale.
Ich finde die von Dir genannten Preise auch deutlich zu hoch, hört sich ein bisschen so an, als sei die Werkstatt nicht richtig daran interessiert das Ding zu reparieren und will Dich mit den Preisen abschrecken.
Die merkwürdigen Kommentare und Unterstellungen einfach ignorieren und lächeln.
Frank
Gibt es denn in dem Gebiet wo du herkommst keine sogenannte Selbstschrauberwerkstatt (Hobbywerkstatt)?
Da bin ich früher immer, wenn mir mal ein Werkzeug fehlte oder ich Rat brauchte hin, bevor ich so ziemlich alles selbst kaputt oder ganz gebastelt habe.
Da waren am Wochenende immer viele Schrauber da und neben dem Personal war auch der Rat der andern Schrauber sehr viel wert.
Dort gab es auch immer mal ein Angebot, das für nen Kasten Bier etc sowie der Ersatzteile man seinen Bock repariert bekommt von einem erfahrenen Schrauber.
Zitat:
@Thomalinus schrieb am 6. Mai 2022 um 09:36:16 Uhr:
Gibt es denn in dem Gebiet wo du herkommst keine sogenannte Selbstschrauberwerkstatt (Hobbywerkstatt)?
Da bin ich früher immer, wenn mir mal ein Werkzeug fehlte oder ich Rat brauchte hin, bevor ich so ziemlich alles selbst kaputt oder ganz gebastelt habe.
Da waren am Wochenende immer viele Schrauber da und neben dem Personal war auch der Rat der andern Schrauber sehr viel wert.
Dort gab es auch immer mal ein Angebot, das für nen Kasten Bier etc sowie der Ersatzteile man seinen Bock repariert bekommt von einem erfahrenen Schrauber.
Wenns ne Kleinigkeit ist würd ich das fürn Kasten Bier machen,aber schon allein das abbauen der Verkleidung wäre schon ein Kasten wert.🙂
Hab mal an ner Vespa mit Chromrohrrahmen geschraubt bis ich freien Blick auf den Motor hatte war schon fast ne Std vorbei.
Ja mei !
I hob jez den Ganzen Scheiss ned gelesen.
Nur die ersten drei Texte.
Da glangts ma scho wieda !
Was macht’s ihr mit dem armen Buam (oda war’s a Mädl - wuascht).
Ich unterstütze Schwarzarbeit immer und überall.
Mach dich in deinem Dorf oder Stadt schlau wer da fit ist.
Allerdings kannst du natürlich keine Garantie auf die Arbeiten erwarten, das ist ja wohl verständlich.
Einen Tip gebe ich dir :
Such dir einen jung gebliebenen Rentner der Spaß an solcher Arbeit hat. Weil der schaut auf deinen Geldbeutel und deine Sicherheit.
Diverse Jungspunde in Tuningsgaragen, ohne Gefühl fürs Eisen, würde ich meiden.
Gruß
Zitat:
@Roadrunner-07 schrieb am 5. Mai 2022 um 22:59:14 Uhr:
Zitat:
@garssen schrieb am 5. Mai 2022 um 20:36:06 Uhr:
Man kann die Kirche auch im Dorf lassen.
Hier gleich von Schwarzarbeit und Zoll zu faseln ist doch mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Solche Gefälligkeiten kann man auch als Freundschaftsdienst sehen und dem Halter die einfachen Wartungsarbeiten erklären und einweisen.
NmMMuss jeder selbst wissen, wie er das macht.
Das, was der TS sucht, ist eindeutig ein Schwarzarbeiter, egal ob man die Kirche im Dorf läßt oder nicht. Da läßt sich nichts anders auslegen, der Text ist eindeutig verfasst! Mit "faseln" hat das überhaupt nichts zu tun, sondern die "Gegenargumente" zeugen mehr von Unwissenheit (vorsichtig ausgedrückt). Von Freundschaftsdienst usw. nach einer solchen öffentlichen Suche zu sprechen, hat gute Chancen, in den Witzanekdoten und Feierabendbiergesprächen bei den Mitarbeitern von Zoll und FA als billige Ausreden zu landen und verlacht zu werden.
Die Fahnder vom Zoll und Finanzamt verstehen keinen Spaß, ob mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird, ist denen egal.Ich habe ja auch nichts dagegen, dass der TS seinen Roller möglichst günstig in Schuss bringen will. Wenn man sich aber eine solche "alte Kiste" kauft, sollte man entweder selbst die Grundkenntnisse zur Instandsetzung haben (ergänzende Tipps gibts hier im Forum), oder aber zumindest einen guten Kumpel, der das kann.
Die Leute vom Finanzamt lesen auch gerne überall mit. Und deshalb sollte man nicht mit solchen öffentlichen Suchen voll ins Fettnäpfen treten, was in der Form eigentlich schon mehr ein mittelgroßer See ist.
Noch nie so viel geschmolzene Butter gelesen, mach weiter so.