Privat Verkäufer.. Schwerer Mängel...
Hallo, Ich habe Privat einen Ford Focus gekauft. Mir wurde Versichert das der Wagen nichts wildes. Sie wäre vor kurzen Bei Ford gewesen das was gemacht werden müsste wäre die Koppelstange links und Bremsen Vorne. Die leichten Vibrationen würden von der Koppelkstange kommen war Ihre AUssage.
Am Nächsten Tag habe ich alles Reparieren lassen und bin auf der Autobahn so dermassen erschrocken das Auto war heftig am Zittern ab 120Kmh.
Probefahrt innenstadt geht schlecht mit 120kmh Autobahn hatte sie abgelehnt da sie schwanger ist und es zu weit weg wäre.
ANTRIEBSWELLE DEFEKT
Kann ich noch irgendwas machen im Kaufvertrag steht das Gewährleistung ausgeschlossen ist aber das ist ein verschwiegener Mängel in meinen Augen. Denn sie betonte das nur die Koppelstange etc. defekt sein und im Kaufvertrag steht :
Koppelstange, Rechter Winterreifen und Bremsen vorne lt. Werkstatt.
Dies habe ich alles machen lassen Problem weiterhin es ist die ANtriebswelle.
Sie hatte auch erst mündlich zugesichert einen Teil der anstehenden Kosten für die Ersatzteile zu übernehmen. Dies wird nun nicht mehr zugesichert bzw. abgelehnt.
Desweiteren ist im Kaufvertrag ein falscher km Stand angegeben denn in 3 Tagen bin ich keine 3000 Km gefahren
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nicilan
es war schon dunkel draussen und ehrlich gesagt hab ich das verpennt
Also ich kann solches Verhalten einfach nicht verstehen: Da wird ein Auto gekauft, immerhin der Gebrauchsgegenstand, der das meiste Geld kostet, den man sich im allgemeinen kauft, teurer als ne neue Waschmaschine usw. ...... und was macht man? Alles falsch!
Man widmet dem Sonderangebotsverkauf von Käse im Supermakrt mehr Aufmerksamkeit, als dem Kauf eines Autos!
Da kann ich nur sagen: selbst Schuld, dann zahle mal schön die notwendigen Reparaturkosten aus der eigenen Tasche und lerne daraus. Hat man erstmal bei so einem Gebrauchtwagenkauf von Privat nach einer Probefahrt das Geld bezahlt und den Wagen erhalten, ist der Drops gelutscht, zumal wenn im Kaufvertrag die schöne Formel drinsteht, gekauft wie besehen und probegefahren.
Da nützt auch keine Rechtsschutzversicherung und kein Anwalt was, kostet alles nur Geld, Zeit und Nerven.
Grüße
Udo
Ähnliche Themen
15 Antworten
Für Hinweise zur Reparatur und den Kosten kann der Themenstarter im FORD Focus-Forum einen Thread eröffnen.
Da MT in den Nutzungsbedingungen eine Rechtsberatung ausschließt, schließe ich an dieser Stelle! Weitere Diskussionen um den Brei, führen zu nichts.
MfG
Johnes
MT-Moderation
*** CLOSED ***