Privat Leasing ? Verwirrt nach Premiere

Mercedes CLA C117

Hallo zusammen, ich war heute bei der Premiere und kann wohl jetzt noch schlechter schlafen ;-)

Ein Verkäufer hat mir mal verschiedene Finanzierungsmodelle durchgerechnet. Darunter auch die folgenden Leasingkonditionen. Ich muss dazu sagen das ich eigentlich lieber Barzahler bin. Das Fahrzeug wird privat gekauft.

Fahrzeugwert 40.400,-
Anzahlung 9000,-
Laufzeit 48 Monate
Kilometer 35000 km
Monatliche Leasingrate ist 254.14 Euro

Laut dem mir vorliegendem Ausdruck wäre das ein Leasingfaktor von 0, 809 %

Wäre das wirklich ein gutes Angebot?

Danke für eure Antworten

Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sandan1976


Im Fall von einem Sparkonto, Sparzinssatz liegt bei ungefähr 1%/jährlich nach 4 Jahren sind es insgesamt 1454€ die auch verlorengehen.

Das ist zwar richtig, allerdings darf man sich aus dieser Perspektive dann überhaupt nichts kaufen (weder eine Wohneinrichtung noch ein Urlaub, etc.). Es entgehen immer ein paar Einkünfte bei der Annahme, die Summe x anzulegen - auch Opportunitätskosten genannt. 😉 Derzeit sind die Zinseinkünfte jedoch völlig unattraktiv...

14 weitere Antworten
14 Antworten

Also ich komme da auf einen LF von 1,09

Da sieht man mal wie genau die Programme bei denen rechnen...

Ich lasse mir alles immer ohne Anzahlung errechnen. Gerade beim Leasing werden durch die Anzahlung die tatsächlichen Kosten sehr verschönt.

Ich glaube ich bleibe bei meinem Vorhaben möglichst Bar zu bezahlen.
Thomas

Ähnliche Themen

Zur korrekten Ermittlung des Leasingfaktors muss die Sonderzahlung mit eingerechnet werden!

Welcher Restwert wird bei dir angesetzt (das ist wichtig für die Beurteilung des Angebots)?

Als Restwert wurde bei mir 20.604 Euro angesetzt.
Also gehen die 4000,- Nachlass am Ende fürs Leasing drauf.

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von spusser


Als Restwert wurde bei mir 20.604 Euro angesetzt.
Also gehen die 4000,- Nachlass am Ende fürs Leasing drauf.

Thomas

Hallo, wie kommst du auf die 4k€ ?

Das wäre der Rabatt, den er bei Barzahlung erhalten würde (10 %).

Beim Leasing mit anschließendem Kauf kostet es rund 41.800 Euro...

Als Barzahler: 36.360 €

Wenn du das Geld übrig hast und es über's Leasing keine Sonderrabatte gibt, würde ich Barzahlung favorisieren.

Zitat:

Original geschrieben von christian80


Das wäre der Rabatt, den er bei Barzahlung erhalten würde (10 %).

Beim Leasing mit anschließendem Kauf kostet es rund 41.800 Euro...

Als Barzahler: 36.360 €

Wenn du das Geld übrig hast und es über's Leasing keine Sonderrabatte gibt, würde ich Barzahlung favorisieren.

Genau so isses. Naja, übrig ist übertrieben, aber zum großen Teil.

Ich denke das Barzahlung am besten ist, ohne irgendwelche Fallstricke.

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von christian80


Das wäre der Rabatt, den er bei Barzahlung erhalten würde (10 %).

Beim Leasing mit anschließendem Kauf kostet es rund 41.800 Euro...

Als Barzahler: 36.360 €

Wenn du das Geld übrig hast und es über's Leasing keine Sonderrabatte gibt, würde ich Barzahlung favorisieren.

Ok dann auch nicht vergessen bei Barzahlung, egal ob mit Kredit oder mit Ersparnissen muss man auch die jeweiligen Zinsen abziehen.

Im Fall von einem Kredit mit einem Kredit-Zinssatz von +/- 4%/jährlich nach 4 Jahren (48 Monate) sind es insgesamt noch 5618€ Zinsen.

Im Fall von einem Sparkonto, Sparzinssatz liegt bei ungefähr 1%/jährlich nach 4 Jahren sind es insgesamt 1454€ die auch verlorengehen.

Zitat:

Original geschrieben von sandan1976



Zitat:

Original geschrieben von christian80


Das wäre der Rabatt, den er bei Barzahlung erhalten würde (10 %).

Beim Leasing mit anschließendem Kauf kostet es rund 41.800 Euro...

Als Barzahler: 36.360 €

Wenn du das Geld übrig hast und es über's Leasing keine Sonderrabatte gibt, würde ich Barzahlung favorisieren.

Ok dann auch nicht vergessen bei Barzahlung, egal ob mit Kredit oder mit Ersparnissen muss man auch die jeweiligen Zinsen abziehen.
Im Fall von einem Kredit mit einem Kredit-Zinssatz von +/- 4%/jährlich nach 4 Jahren (48 Monate) sind es insgesamt noch 5618€ Zinsen.
Im Fall von einem Sparkonto, Sparzinssatz liegt bei ungefähr 1%/jährlich nach 4 Jahren sind es insgesamt 1454€ die auch verlorengehen.

Ahhh, man.... tausend Sachen zu berücksichtigen.....naja klar, anstatt das Geld abzugeben lieber stehen lassen oder für eine Zeit festlegen. So kassiert man Zinsen und zahlt die Karre entspannt mit 254,- über die 4 Jahre zur Hälfte ab. So bleibt Geld für andere Dinge über, dabei allerdings nicht das dicke Ende aus den Augen lassen ;-)

Verständlich das die Mercedes-Bank auch was verdienen will.

Die GAP-Versicherung ist ebenfalls schon in diesem Betrag mit drin. Abgeben will ich den auch nicht nach 4 Jahren, ist schon ein Traumauto für mich. Nächste Woche hab ich voraussichtlich Probefahrt, dann lass ich mir alles nochmal haarklein erklären und schriftlich fixieren.

Zitat:

Original geschrieben von sandan1976


Im Fall von einem Sparkonto, Sparzinssatz liegt bei ungefähr 1%/jährlich nach 4 Jahren sind es insgesamt 1454€ die auch verlorengehen.

Das ist zwar richtig, allerdings darf man sich aus dieser Perspektive dann überhaupt nichts kaufen (weder eine Wohneinrichtung noch ein Urlaub, etc.). Es entgehen immer ein paar Einkünfte bei der Annahme, die Summe x anzulegen - auch Opportunitätskosten genannt. 😉 Derzeit sind die Zinseinkünfte jedoch völlig unattraktiv...

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von sandan1976


Im Fall von einem Sparkonto, Sparzinssatz liegt bei ungefähr 1%/jährlich nach 4 Jahren sind es insgesamt 1454€ die auch verlorengehen.
Das ist zwar richtig; allerdings darf man sich aus dieser Perspektive dann überhaupt nichts kaufen (weder eine Wohneinrichtung noch ein Urlaub, etc.). Es entgehen immer ein paar Einkünfte bei der Annahme, die Summe x anzulegen - auch Opportunitätskosten genannt. 😉 Derzeit sind die Zinseinkünfte jedoch völlig unattraktiv...

Das wollte ich jetzt nicht behaupten, ich bin doch hier nicht der Themastarter und der nach Meinungen gefragt hat. Ich wollte darauf bemerksam machen dass ein Leasing nicht nur durch eine einfache Rechnung von A minus B ermittelt wird aber andere Parameter miteinberücksichtigt sollen, die von vielen Leuten unbekannt sind.

Bitte nicht streiten. Christian 80 hat natürlich auch recht mit seiner Aussage.

Ich glaube ich bin um einiges schlauer.

Vielen Dank dafür.

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen