CLA 250e SB Leasing
Servus zusammen,
ich hätte da mal eine Frage. Aktuell liegt mir ein Leasing Angebot für einen CLA 250e SB vor. Der Wagen hat einen Bruttolistenpreis von 50.000 Euro, mit BAFA Prämie und Leasingfakotr von 0,59 liegt die monatliche Leasingrate bei 350,00 € Brutto ohne Anzahlung.
Mich lässt das Gefühl nicht los, dass die Leasignrate etwas zu hoch ist und ich vielleicht etwas warten sollte bis der Automarkt sich wieder beruhigt hat. Jedoch wird sehr wahrscheinlich die BAFA Prämie ab 2023 ausgesetzt was den Preis wieder in die höhe treibt.
Habt ihr vielleicht Erfahrungen gemacht und könntet einige Ratschläge geben? Soll ich leasen oder doch etwas warten?
Viele Grüße 🙂
13 Antworten
Die Frage ist, wann wird sich die Autoindustrie erholen? In der aktuellen Lage sehe ich schwarz. Und was die Regierung mit Förderung plant, lässt auch eher nicht wirklich viel Gutes erahnen.
mfg Wiesel
Zitat:
@Diablo1907 schrieb am 9. März 2022 um 17:10:06 Uhr:
Leasingfakotr von 0,59
Bei welchen Rahmendaten (km/Laufzeit) bekommst Du denn noch nen LF von 0,59 ?
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 9. März 2022 um 20:00:32 Uhr:
Zitat:
@Diablo1907 schrieb am 9. März 2022 um 17:10:06 Uhr:
Leasingfakotr von 0,59Bei welchen Rahmendaten (km/Laufzeit) bekommst Du denn noch nen LF von 0,59 ?
Bei 10.000km und 36 Monaten, vergessen mitzuschreiben. 🙂
Ist das ein regionales Angebot? Also wenn man den aktuellen Markt betrachtet, sind die Konditionen nicht schlecht.
Ähnliche Themen
Nein, schau mal im Internet ist kein Regionales Angebot. Der Wagen kostet sogar nur 270€ bei der Laufzeit/Laufleistung. Hab mir da aber einige Sonderausstattungen reingepackt
Hallo Diablo 1907,
ja, mache es, bessere Konditionen ohne Anzahlung bekommst du nicht für 350 Euro Leasing nicht.....ich habe meinen GLA 250 e Anfang Dez 21 aus Rastatt abgeholt mit einer guten Ausstattung,da durch den Chipmangel einiges weggefallen ist wurde er billiger ich zahle 338 Euro Leasing Rate,habe aber eine Anzahlung von 4500 Euro geleistet,die ich bei der BAFA geltend gemacht habe.
MFG
Heinz Wi,GLA 250 e
Zitat:
@HeinzWi schrieb am 10. März 2022 um 17:38:17 Uhr:
Hallo Diablo 1907,ja, mache es, bessere Konditionen ohne Anzahlung bekommst du nicht für 350 Euro Leasing nicht.....ich habe meinen GLA 250 e Anfang Dez 21 aus Rastatt abgeholt mit einer guten Ausstattung,da durch den Chipmangel einiges weggefallen ist wurde er billiger ich zahle 338 Euro Leasing Rate,habe aber eine Anzahlung von 4500 Euro geleistet,die ich bei der BAFA geltend gemacht habe.
MFG
Heinz Wi,GLA 250 e
Hi Heinz,
ja, dachte ich mir irgendwie auch gibt in der Klasse halt so gut wie nichts günstigeres. Selbst mit nem Gold kommst du mit guter Ausstattung schon auf deine 300 Euro, da schnapp ich dann doch lieber beim CLA zu.
Danke für deinen Rat.
Mfg Diablo
Zitat:
@Diablo1907 schrieb am 10. März 2022 um 10:19:00 Uhr:
Nein, schau mal im Internet ist kein Regionales Angebot. Der Wagen kostet sogar nur 270€ bei der Laufzeit/Laufleistung. Hab mir da aber einige Sonderausstattungen reingepackt
Ok danke. Darfst gerne den Anbieter mal per PN schicken. Finde im Internet das Angebot nicht.. auch bei car wow z. B. bin ich weit drüber.
Hallo Diablo 1907,
ja gut,dass musst du selber für dich entscheiden....ich hatte vor einigen Jahren selber den CLA gefahren,war sehr zufrieden mit dem Fahrzeug,hatte ihn als Schalter nicht als Automatic.Das hier einer den GLA 250 e mit Ausstattung für 270 Euro Leasing Rate hat.....da hat er doch bestimmt eine Sonderzahlung gemacht,oder??
Wie dem auch sei,falls du dich für den CLA entschieden hast wünsche ich dir alles gute mit dem Fahrzeug.
MFG
Heinz WI, GLA 250 e
Zitat:
@HeinzWi schrieb am 11. März 2022 um 10:24:25 Uhr:
Hallo Diablo 1907,ja gut,dass musst du selber für dich entscheiden....ich hatte vor einigen Jahren selber den CLA gefahren,war sehr zufrieden mit dem Fahrzeug,hatte ihn als Schalter nicht als Automatic.Das hier einer den GLA 250 e mit Ausstattung für 270 Euro Leasing Rate hat.....da hat er doch bestimmt eine Sonderzahlung gemacht,oder??
Wie dem auch sei,falls du dich für den CLA entschieden hast wünsche ich dir alles gute mit dem Fahrzeug.MFG
Heinz WI, GLA 250 e
Servus Heinz,
der Wagen kostet ohne Ausstattung 10.000km/Jahr auf 36 Monate 270 €. Mit 6.000€ Sonderausstattung und 15.000km/jahr auf 36 Monate kostet der CLA 350 €
Ich denke es ist immer schwer zu vergleichen.Ich zahle 326€ bei 20.000 km über 4 Jahre mit garantierten Restkaufwert, bei 3.000 € Anzahlung.Ich wollte aber im Vergleich wissen was ich tatsächlich als Nachlaß habe .Preis 54.500€ mit BAFA und Nachlaß war der Preis 40.000 € Das ist heute unmöglich denke ich .Die Förderung gibt es ab nächstes Jahr nicht mehr und von sollchen Nachteilen kann man träumen .Übrigens war das gleiche Angebot für die Limousine ,es gab aber bessere Konditionen für den CLA und höherer Rückkaufwert.Hätte ich das Auto gekauft ,hätte ich nach 4 Jahren nicht den Restwert denke ich.
Hallo Zusammen,
Warum auch immer konnte ich im CLA Forum keinen Beitrag erstellen, daher poste ich mein Anliegen hier im Leasing Thread:
Zwecks Weitergabe innerhalb der Familie überlege ich den CLA 250e SB (EZ 9/21) mit circa 43.000 Kilometern aus dem Leasingvertrag nach Ende rauszukaufen. BLP waren damals circa 51.000€
Der Händler bietet mir das Auto für 26.700€ an. Ist aktuell jemand auf der Suche nach einem solchen Fahrzeug und kann den Preis einschätzen?
Der Preis liegt selbst mit Bafa Förderung weit unter der Summe der Leasingraten die ich insgesamt gezahlt hatte.
Hallo zusammen und @DerJohann2903 ,
es geht dir nicht um einen Vergleich mit anderen Fahrzeugen der Baureihe CLA 250 e Shooting Brake, sondern um finanzielle Aspekte. Du gehst also davon aus, dass dein Auto auch weiterhin zuverlässig ist und vorerst keine Reparaturkosten verursachen wird.
Daher würde ich zunächst die bisher gezahlte Summe, die sich aus Leasingraten und Sonderzahlung zusammensetzt, zur Ablösesumme (mit Eigen- oder Fremdkapital) addieren, die den BLP übersteigen wird. Anschließend würde ich den Gesamtbetrag mit fiktiven Situationen (Barkauf, fiktiv entgangene Habenzinsen bzw. Kredit ohne Schlussrate, fiktiv gezahlte Sollzinsen) mit entsprechenden Laufzeiten (Google-Suchwort: Zinsen berechnen) vergleichen, um herauszufinden, ob deine im September 2021 gewählte Finanzierungsart einschließlich Fahrzeugübernahme günstig war.
Schließlich würdest du deiner Familie das Auto nicht zumuten, wenn du schlechte Erfahrungen damit gemacht hast.