Privat Auto verkaufen fast unmöglich
Warum ist es so schwierig geworden Privat ein Auto zu verkaufen?
Das ging schon mal viel leichter.
Ich hatte an die 30 Autos auf 25 Jahre, aber die letzten gingen sehr schwer und mit großen Verlusten weg.
Den letzten hat ein Händler angekauft. Das Auto war das Günstigste in Mobile, trotzdem riefen nur Händler an.
Der hat ihn dann gekauft und für über 3000€ mehr wieder inseriert.
Meinen BMW Jahreswagen bring ich gar nicht für einen noch halbwegs annehmbaren Preis weg.
Seit 2 Jahren versucht ich den loszuwerden, hab den auch schon für einen Billig Fake Preis angeboten, nix passiert.
Was ist das Problem am Privatmarkt? Gibts Tricks am inserieren?
Beste Antwort im Thema
Was denn, von dem bisschen Auto verkaufen Stress schon zur Reha müssen? Die heute Jugend, kann nichts mehr ab.
309 Antworten
Hallo,
die Story erinnert mich an den Forumsteilnehmer hier:
golf-7-mit-nachruestungen-zu-welchem-kurs-und-wo-am-besten-zu-verkaufen
Zitat:
@Stern2014 schrieb am 26. August 2018 um 16:39:51 Uhr:
Das fand auch ein gutes Ende, wenn auch mit Preisabstrichen. Dieses Beispiel war bzgl. teurer Sonderaustattungen noch extremer.
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 4. April 2019 um 07:06:25 Uhr:
Vor einem Jahr hatte ich einen Seat Mii verkauft, den hat am Ende auch nur ein Händler gekauft.
Das Auto war das günstigste Angebot im Netz und es haben nur freche Händler angerufen, bis auf einen, dem ich das Auto dann für 4500€ verkaufte.
Am selben Tag wurde das Auto dann vom Händler für 7900€ inseriert.
Ich war neugierig, rief an und fragte ihn warum bei mir für 5000 keiner kaufte, aber bei ihm nun 7900 ausgeben sollte und ob das realistisch sei?
Die Antwort war ehrlich. Die Leute vertrauen den privaten Verkäufern nicht und wollen Finanzierung und Garantie vom Händler.
Verrückt!
Was ist daran verrückt? Die Leute bekommen alles aus einer Hand was du nicht bieten kannst und haben einfach einen Ansprechpartner falls was mit dem Wagen ist. Außerdem muss auch der Händler den Seat erstmal zu dem Preis loswerden.
Und er muss noch Gewährleistung geben, Mitarbeiter, Miete, Versicherung usw. bezahlen... und zahlt auf den Gewinn noch Mehrwertsteuer. Soviel bleibt da am Ende gar nicht übrig
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 4. April 2019 um 06:55:53 Uhr:
Am angenehmsten funktioniert es auf Bundesstraßen oder auf der Autobahn hinter LKWS, wenn ich mit Wohnwagen hinten dran unterwegs bin.
gutes Argument für ACC ...
aber sehr schlechtes Kaufverkaufsargument:
95 % der Käufer mögen keine Autos, die im regelmäßigen Hängerbetrieb (seien es Turnierpferde oder Wohnwagen) übermäßig verschlissen wurden 😉
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 3. April 2019 um 15:48:19 Uhr:
Naja kleiner Motor? Es gibt ja nur einen größeren, Leistungstechnisch, 18d und 20d sind beides 2l 4 Zyl.
Den 20d hatte ich auch schon, aber bis 120kmh ist kaum ein Unterschied spürbar.
...
Der 18d läuft wirklich gut, sonst hätte ich den Schritt zurück nicht gemacht.
scroll mal durch die Kaufberatungsgesuche:
80 % der Autosuchenden wollen dies und das ...
"... und bitte MINDESTENS 120 PS (oder 150 PS oder yxz PS)"
auch wenn die 115 PS im Modell X vielleicht agiler zu fahren wären als die 125 PS im 100 kg schwereren Konkurrenzmodell Y 😉
und gerade BMWs werden nicht aus rationalen Gründen gesucht!
Ähnliche Themen
Gewährleistung hat (für denjenigen, der darauf vertraut, diese auch einfordern zu können) sicherlich einen Mehrwert ...
Zitat:
@franneck1989 schrieb am 4. April 2019 um 08:53:15 Uhr:
Und er muss noch ..., Mitarbeiter, Miete, Versicherung usw. bezahlen... und zahlt auf den Gewinn noch Mehrwertsteuer. Soviel bleibt da am Ende gar nicht übrig
Diese Kosten fallen beim Händler an - bringen dem Käufer aber keinen Mehrwert!
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 4. April 2019 um 07:06:25 Uhr:
Die Leute vertrauen den privaten Verkäufern nicht und wollen Finanzierung und Garantie vom Händler.
Verrückt!
Das ist nicht verrückt, sondern logisch.
Die meisten privaten Verkäufer bieten keine Garantie an und der überwiegende Teil schließt sogar die gesetzliche Gewährleistung aus.
Das muß sich natürlich auch im Preis widerspiegeln.
Und einige Händler verkaufen im Kundenauftrag...
und schon hat der Kunde keinen Vorteil gegenüber einem privatem Verkäufer...
Den hätte er dort immer noch, wenn der Händler auch eine Finanzierung anbietet bzw. vermittelt.
Als ob eine Finanzierung ein Mehrwert wäre. 5 Minuten auf der Homepage von ING Diba und Konsorten und du hast ebenfalls eine günstige Finanzierung. Und zwar ganz ohne Versicherungen, einstrukturierte Provisionen für den Vermittler etc.
Zitat:
@Lattementa schrieb am 4. April 2019 um 15:11:05 Uhr:
Als ob eine Finanzierung ein Mehrwert wäre. 5 Minuten auf der Homepage von ING Diba und Konsorten und du hast ebenfalls eine günstige Finanzierung. Und zwar ganz ohne Versicherungen, einstrukturierte Provisionen für den Vermittler etc.
Ja, und ohne Internet bzw. Ahnung davon ist's Essig damit für den Kaufinteressenten...
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 4. April 2019 um 14:41:04 Uhr:
Und einige Händler verkaufen im Kundenauftrag...
und schon hat der Kunde keinen Vorteil gegenüber einem privatem Verkäufer...
doch:
einen eingebildeten Vorteil 😉
bzw. das ihm professionell vermittelte Gefühl, dass der Händler extra für seinen Kunden einen der wenigen top-gepflegten Gebrauchten zwischen lauter Schrottmühlen ausgewählt hat *fg*
Zitat:
@Drahkke schrieb am 4. April 2019 um 15:12:41 Uhr:
Ja, und ohne Internet bzw. Ahnung davon ist's Essig damit für den Kaufinteressenten...
Und wer ist heutzutage noch ohne Internet? Also lass mal die Kirche im Dorf 😕
Sogar Herrschaften über 60 nutzen ein Smartphone und Zahlen vergleichen kann bzw sollte jeder.
Zitat:
@camper0711 schrieb am 4. April 2019 um 15:35:15 Uhr:
... doch:
einen eingebildeten Vorteil 😉bzw. das ihm professionell vermittelte Gefühl, dass der Händler extra für seinen Kunden einen der wenigen top-gepflegten Gebrauchten zwischen lauter Schrottmühlen ausgewählt hat *fg*
Wenn das den Kunden glücklich macht...
Weil die Händler das Beste vomfür den Kunden wollen... sein Geld
Daß sich der Privatverkauf nicht so lässig abwickeln läßt, wie sich mancher Verkäufer vorstellt, zeigt dieser Thread ja sehr eindrucskvoll... 😉
"Sogar Herrschaften über 60 nutzen ein Smartphone und Zahlen vergleichen kann bzw sollte jeder."
Von einem älteren Herrn über 60 hierfür ein vielfaches Danke.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 4. April 2019 um 16:29:37 Uhr:
Daß sich der Privatverkauf nicht so lässig abwickeln läßt, wie sich mancher Verkäufer vorstellt, zeigt dieser Thread ja sehr eindrucskvoll... 😉
Nicht nur dieser
Aber auch Autos die über abracar verkauft werden, werden nicht binnen 24h ;-)
Wir geben hier unsere Meinung, was uns auffällt, so wie die möglichen Interessenten auch und DAS möchte der Verkäufer nicht wahr haben, man beachte die Argumentation des/der Verkäufer
Der AT ist eher für kleine, junge Familien oder ältere Personengruppen. Er konkurriert mit dem Golf Sportsvan