Privat Auto verkaufen fast unmöglich
Warum ist es so schwierig geworden Privat ein Auto zu verkaufen?
Das ging schon mal viel leichter.
Ich hatte an die 30 Autos auf 25 Jahre, aber die letzten gingen sehr schwer und mit großen Verlusten weg.
Den letzten hat ein Händler angekauft. Das Auto war das Günstigste in Mobile, trotzdem riefen nur Händler an.
Der hat ihn dann gekauft und für über 3000€ mehr wieder inseriert.
Meinen BMW Jahreswagen bring ich gar nicht für einen noch halbwegs annehmbaren Preis weg.
Seit 2 Jahren versucht ich den loszuwerden, hab den auch schon für einen Billig Fake Preis angeboten, nix passiert.
Was ist das Problem am Privatmarkt? Gibts Tricks am inserieren?
Beste Antwort im Thema
Was denn, von dem bisschen Auto verkaufen Stress schon zur Reha müssen? Die heute Jugend, kann nichts mehr ab.
309 Antworten
Ich seh das als Jammern auf hohem Niveau.
Am Ende waren es vielleicht effektiv 20-25% für den TE und die Jahre zuvor ist er fast ohne Kosten Auto gefahren.
Thats Life.
Ok, hab ich überlesen.
Ich dachte es ging um die UVP.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 2. Mai 2019 um 20:40:43 Uhr:
Warum waren 45% von dem, was er bezahlt hat, am Ende vielleicht effektiv 20-20% für den TE?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 02. Mai 2019 um 18:44:46 Uhr:
Hab auf 2,5 Jahre einen Wertverlust von 45% gehabt, Auto hatte ich neu gekauft
Glückwunsch 🙂. Freut mich das es geklappt hat. Nach deine Geschichte und allgemein dass ein 1-5 jahre altes Auto sich privat sehr schwer verkaufen lässt, bin ich am überlegen ob ich ein Auto über JAWA kaufen soll oder doch lieber mieten.
Zitat:
@Sergius_N schrieb am 2. Mai 2019 um 23:42:24 Uhr:
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 02. Mai 2019 um 18:44:46 Uhr:
Hab auf 2,5 Jahre einen Wertverlust von 45% gehabt, Auto hatte ich neu gekauftGlückwunsch 🙂. Freut mich das es geklappt hat. Nach deine Geschichte und allgemein dass ein 1-5 jahre altes Auto sich privat sehr schwer verkaufen lässt, bin ich am überlegen ob ich ein Auto über JAWA kaufen soll oder doch lieber mieten.
Also ich miete jetzt wieder eine Zeit lang, da ich gerne öfter mal ein anderes Auto fahren will und so geht das am stressfreiesten. Eigentlich wollte ich mal ein Auto länger fahren, aber das schaff ich nicht. :-)
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 03. Mai 2019 um 05:59:43 Uhr:
Also ich miete jetzt wieder eine Zeit lang, da ich gerne öfter mal ein anderes Auto fahren will und so geht das am stressfreiesten. Eigentlich wollte ich mal ein Auto länger fahren, aber das schaff ich nicht. :-)
Ich fahre aktuell e91 diesel mit Euro 4. Beim Kauf kann ich Umweltprämie+ in Anspruch nehmen. Deswegen bin ich am überlegen.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 2. Mai 2019 um 19:49:03 Uhr:
Zitat:
@Stancer schrieb am 2. Mai 2019 um 19:40:25 Uhr:
Trotzdem Glückwunsch zum Verkauf. War jedenfalls interessant die Geschichte mitzuverfolgen.45% nach 2,5 Jahren ist natürlich heftig.
Hmm, 45% nach fast 3 Jahren ist nun nicht so unüblich.
Gerade wenn man dann noch die Dieseldiskussion betrachtet.
Naja, 45% vom tatsächlichen Kaufpreis ist schon unüblich wenig! Würde ja bedeuten, dass er nicht mal mehr 40% vom Listenpreis bekommen hat.
Aber so läuft die Sache mit Angebot und Nachfrage eben. Bei einem Allerweltsauto sinkt natürlich der Preis ... wenn dann bei hohem Angebot noch die Nachfrage einbricht (Dieselskandal) dann passiert so was.
Schuld sind daran aber die deutschen Hersteller. Diese müsste man eben entsprechend strafen und auf den Kauf eines deutschen Fahrzeuges verzichten.
Ja, so ist das.
Ich wollte eigentlich um die 24000€, was auch ein guter Preis gewesen wäre, das wäre ein Verlust von 33% gewesen und noch im normalen Verlustrahmen.
Das Auto wäre das auch Wert gewesen, nur wenn es dafür keinen Markt gibt, hilft dir alles nichts.
Allerweltsauto sehen ich jetzt so nicht, aber es Konkurriert mit Fahrzeugen die ich nicht auf dem Schirm hatte, da die für mich gar nicht in der gleichen Liga spielen.
Aber nun ist der weg, Schwamm drüber.
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 3. Mai 2019 um 12:48:12 Uhr:
Ja, so ist das.
Ich wollte eigentlich um die 24000€, was auch ein guter Preis gewesen wäre, das wäre ein Verlust von 33% gewesen und noch im normalen Verlustrahmen.
Das Auto wäre das auch Wert gewesen, nur wenn es dafür keinen Markt gibt, hilft dir alles nichts.
Allerweltsauto sehen ich jetzt so nicht, aber es Konkurriert mit Fahrzeugen die ich nicht auf dem Schirm hatte, da die für mich gar nicht in der gleichen Liga spielen.
Aber nun ist der weg, Schwamm drüber.
Du hast nach 2.5 Jahren mit 33% Verlust kalkuliert?
Alleine im 1.Jahr beläuft sich der durchschnittliche Wertverlust bei Neuwagen auf ca. 25 bis 30%.
In den darauf folgenden Jahren kommen bis zum 5. Jahr dann noch mal ca. 5 bis 7 % per Anno drauf.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 3. Mai 2019 um 13:45:02 Uhr:
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 3. Mai 2019 um 12:48:12 Uhr:
Ja, so ist das.
Ich wollte eigentlich um die 24000€, was auch ein guter Preis gewesen wäre, das wäre ein Verlust von 33% gewesen und noch im normalen Verlustrahmen.
Das Auto wäre das auch Wert gewesen, nur wenn es dafür keinen Markt gibt, hilft dir alles nichts.
Allerweltsauto sehen ich jetzt so nicht, aber es Konkurriert mit Fahrzeugen die ich nicht auf dem Schirm hatte, da die für mich gar nicht in der gleichen Liga spielen.
Aber nun ist der weg, Schwamm drüber.Du hast nach 2.5 Jahren mit 33% Verlust kalkuliert?
Alleine im 1.Jahr beläuft sich der durchschnittliche Wertverlust bei Neuwagen auf ca. 25 bis 30%.
In den darauf folgenden Jahren kommen bis zum 5. Jahr dann noch mal ca. 5 bis 7 % per Anno drauf.
Ausgehend von meinem Kaufpreis, nicht vom BLP.
Und ich bekomm ja schon einige Prozente.
Mein Volvo XC60 steht mittlerweile bei knapp über 17.000€ und immernoch kein Interesse. Bin langsam echt ratlos. Das sind mittlerweile weniger als 40% des ursprünglichen Kaufpreises nach 5 Jahren !
Alle bisherigen Autos/Motorräder, die ich bisher hatte waren nach spätestens 2 Wochen verkauft und das nicht zum Schnäppchenpreis, sondern ganz normalem Durchschnittspreis....
Tiefer mit dem Preis kann ich schon gar nicht mehr gehen, da ich sonst in den Händler EK reinrutsche und über einen Vermittler an einen Händler zu verkaufen, wo Provision fällig wird, wäre mal echt dumm.
Mal ganz davon abgesehen fällt mein Volvo mittlerweile auch deutlich aus der mobile.de/autoscout Preiseinschätzung raus, da zu dem Preis mit den Daten nur XC60 mit Basisausstattung und kleinem Motor angeboten werden.
Eigentlich müsste man die Politik verklagen, durch die Dieselfahrer tausende € an Wertverlust erlitten haben !
Zitat:
@Stancer schrieb am 3. Mai 2019 um 14:48:52 Uhr:
Mein Volvo XC60 steht mittlerweile bei knapp über 17.000€ und immernoch kein Interesse. Bin langsam echt ratlos. Das sind mittlerweile weniger als 40% des ursprünglichen Kaufpreises nach 5 Jahren !Alle bisherigen Autos/Motorräder, die ich bisher hatte waren nach spätestens 2 Wochen verkauft und das nicht zum Schnäppchenpreis, sondern ganz normalem Durchschnittspreis....
Tiefer mit dem Preis kann ich schon gar nicht mehr gehen, da ich sonst in den Händler EK reinrutsche und über einen Vermittler an einen Händler zu verkaufen, wo Provision fällig wird, wäre mal echt dumm.
Mal ganz davon abgesehen fällt mein Volvo mittlerweile auch deutlich aus der mobile.de/autoscout Preiseinschätzung raus, da zu dem Preis mit den Daten nur XC60 mit Basisausstattung und kleinem Motor angeboten werden.Eigentlich müsste man die Politik verklagen, durch die Dieselfahrer tausende € an Wertverlust erlitten haben !
Da hilft alles nichts, du musst Dich, genau wie ich von deinen Preisvorstellungen trennen wenn ich bei meinem Auto nach 2,5 Jahren nur 40% erzielen konnte, wirst du bei deinem Auto mit 5 Jahren auch nicht mehr erreichen.