Prius V: nicht mehr verfügbar mit Hybrid Synergy Drive?

Toyota Prius

Moin,
gegooglet habe ich natürlich schon, aber irgendwie habe ich das Ergebnis nicht richtig verstanden. Stimmt es, dass es den aktuellen Prius (5.Generation) nicht mehr mit Hybrid Synergy Drive gibt, also einer mechanischen Zusammenführung von Benzin- und Elektromotor über ein Getriebe wie es ihn seit 1997 gab? Oder gibt es den nur in Deutschland so nicht mehr und nur noch als Plug-In-Hybrid, bei dem der Antrieb ja immer durch den Elektromotor erfolgt.
Wer weiß da genaues?

Danke sagt studex

23 Antworten

Der PRIUS 5 ist als HEV mit 2WD und auch 4WD in den USA ab USD 28'000. (Basis-Modell LE) erhältlich.
Toyota Europe 'erklärt mit schön formulierten Sprachhülsen' warum der Europa-Markt ausgeklammert wird:

Toyota verkauft in Europa bereits 70% Hybride, mehr als in jeder anderen Region.
Wir möchten, dass der neue PRIUS seinen Pioniergeist beibehält und die Kunden dazu inspiriert ihren individuellen CO2 Fussabdruck zu verkleinern. Wir glauben, dass wir dies am besten mit dem neuen Plug-In Hybrid Antriebsstrang und seiner Dualen DNA erreichen können.

Der bisherige HEV-Kunde steht damit im Regen und kann mangels heimischer Ladestation nicht von der 'Dualen DNA' profitieren.

Es gibt genau zwei Arten von Priusfahrer:
- ehemalige Priusfahrer, die den nächsten logischen Schritt gegangen und auf ein PHEV oder EV umgestiegen sind
- Prius 2/3/4 Fahrer, die davon überzeugt sind, bei ihrem Prius 2/3/4 ist der Höchststand jeder technischer Entwicklung erreicht worden, und deshalb ihren Prius 2/3/4 weiter fahren bis er zerfällt.
Daher ist für den Prius 5 in Europa kein Markt vorhanden.

Ausnahmen bestätigen die Regel 😉

Tja, 'Hausmeister' - es gibt eben nicht nur 'genau zwei Arten von Priusfahrer(n)'.
Es soll tatsächlich auch Interessenten geben denen der Prius 5 wegen seinem guten Aussehen ganz einfach gefällt und die 'Quereinsteiger' sind. In den USA ist dies z.B. so. Dort wird der LE (ab circa € 25'000,. in der LE Version) viel öfter verkauft als der rund 8000 Dollar teurere Prime (PHV). Mit dem LE hat Wayne Gerdes zudem einen neuen HEV Guinness World Record (ø 2.525 L von SFO to NYC) aufgestellt.
Weil in Europa auch ein PRIUS HEV Markt vorhanden ist es nicht ausgeschlossen dass Toyota nach dem Facelift den 5er auch als reinen HEV vermarktet.

Der offizielle Toyota Sprech ist auch, dass der Prius als Vorreiter den HEV massentauglich gemacht hat und Toyota mit Yaris, Corolla, C-HR, RAV4 in diversen Ausführungen mittlerweile für fast jedes Kundenklientel und fast jeden Einsatzzweck einen HEV anbietet. Daher hat der Prius HEV seinen Zweck erfüllt.
Für weitere Innovationsschritte gibt es den Prius 5 PHEV oder den bZ4X als BEV oder den mirai als H2.
Daher denke ich nicht, dass es den Prius 5 in DE als HEV geben wird, außer als Reimport.

P.S.: Nach Aussage meines FTH ist der Prius 5 PHEV derzeit auch nicht lieferbar. Ich wollte ein Angebot für den auslaufenden Leasing Corolla. Aktuell kann er mir keinen Liefertermin nennen. Das (kleine) Kontingent für DE für 2025 wäre schon verkauft.

Ähnliche Themen

Zitat:

@opelix1 schrieb am 13. November 2024 um 09:45:12 Uhr:


Für weitere Innovationsschritte gibt es den Prius 5 PHEV oder den bZ4X als BEV oder den mirai als H2.

Der bZ4X ist mit chinesischer Hilfe und Mirai gibt es seit 2014. Prius4 kam 2016 raus, später der PHEV. Ich finde die Innovationsschritte recht klein.

Bis ich mein eigenes Solarpanel bekomme, das im Sommer 6000 Watt produziert, werde ich weiterhin einen normalen Hybrid fahren. Strom 33 Cent pro kWh und >50 Cent an der Schnellladestation, im Vergleich zu Benzin ist er zu teuer. Letztlich sind Elektro- und PHEV-Fahrzeuge angesichts der Batteriekosten und des Wiederverkaufswerts teurer als einfache Hybridfahrzeuge.

33 Cent/kWh * 20 kWh/100km -> 6,60 €/100km.
170 Cent/Liter Benzin * 5 l/100km -> 8,50 €/100km

Zitat:

@KSR1 schrieb am 6. Dezember 2024 um 16:50:18 Uhr:


33 Cent/kWh * 20 kWh/100km -> 6,60 €/100km.
170 Cent/Liter Benzin * 5 l/100km -> 8,50 €/100km

Das gilt im Sommer und beim Laden zu Hause 33 cents. Wenn wir keine Garage haben, ist das Schnellladen zu teuer 50-75 cents und beschädigt den Akku schneller. 2€ pro 100km günstiger, bei 200.000km sparen Sie nur 2.000€. PHEV-Batterie ~ 7000€, Hybrid 2000€.

20 kWh ist eigentlich schon ziemlich hoch angesetzt, das braucht z.B ein id4 auf der Autobahn mit 130 und Regen. Selbst erfahren.

Ein damit vergleichbarer RAV4 dürfte nicht unter 6l liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen