Prins VSI ruckelt und schaltet auf Benzin - warum?
Hallo!
Mein Chevrolet Orlando mit Prins VSI (und ValveCare) läuft seit knapp 25.000km
völlig problemlos mit Gas. Erst vor ca. 3.000 km habe ich die erste Inspektion der
Gasanlage durchführen lassen - alles bestens. Doch gerade heute abend gab`s
auf einmal mitten im Fahrbetrieb (auf Gas) ein heftiges Ruckeln und Stottern des
Motors, das Prins Anzeigegerät begann zu piepen (kurz aufeinander folgende
Pieptöne) und der Motor schaltete auf Benzinbetrieb um. Dann lief er normal
weiter.
Jeder Versuch, wieder auf Gas umzuschalten (Gas-Tank noch halb voll, ValveCare
noch fast ganz voll voll), scheiterte am vorgenannten Spektakel. Bin entsprechend
im Benzinbetrieb weiter gefahren.
Da ich mich zur Zeit in Österreich im Urlaub befinde, mache ich mir nun Sorgen, ob
ich am Samstag problemlos nach Hause fahren kann. Eine Werkstatt, die sich mit
LPG auskennt, dürfte ich hier so ohne weiteres nicht finden.
Werde morgen mal meinen Umrüster anrufen und ihm das Problem schildern, aber
hat hier vielleicht schon irgendwer `ne Idee, was da los sein kann?
Bin gespannt...
Ach so, noch eine Ergänzung:
Die Motorkontrolleuchte blieb aus, und der Fehlerspeicher zeigt auch keinen Fehler
an.
40 Antworten
Die Leitungen sind in der Nähe des Steuergeräts, aber ob sie dazugehören?
Mach doch mal ein Bild vom besagten Sensor!😁
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Ziemlich sicher am Zylindermodul...bekanntes Problem...und beste Wegfahrsperre...🙂
Die Kabel sehen wie Zündmodul aus... um ein RPM Signal zu bekommen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von redstar18
Na der am Gasphasefilter, den ich als defekt vermutet hatte.
Da hatte ich doch geschrieben, dass ich da nicht mit der Kamera
ran komme.
Zitat:
Original geschrieben von Woledo
Ja klar sag ich Bescheid! Und ja, sowohl für das Fahrzeug als auch für die
Gasanlage besteht noch Garantie.
Und wo bleibt deine Antwort 😕
Zitat:
Original geschrieben von Woledo
Was für eine Antwort - auf welche Frage?
Was ist mit dem ruckeln, ist es weg und was die Ursache?
Blätter` doch bitte auf Blatt 2 des Threads zurück - schon am 17. Juli 2013 hatte ich die Antwort geschrieben...
Zitat:
Original geschrieben von Woledo
Blätter` doch bitte auf Blatt 2 des Threads zurück - schon am 17. Juli 2013 hatte ich die Antwort geschrieben...
Danke dir
Zitat:
@Woledo schrieb am 11. Juli 2013 um 21:43:38 Uhr:
Hallo!Mein Chevrolet Orlando mit Prins VSI (und ValveCare) läuft seit knapp 25.000km
völlig problemlos mit Gas. Erst vor ca. 3.000 km habe ich die erste Inspektion der
Gasanlage durchführen lassen - alles bestens. Doch gerade heute abend gab`s
auf einmal mitten im Fahrbetrieb (auf Gas) ein heftiges Ruckeln und Stottern des
Motors, das Prins Anzeigegerät begann zu piepen (kurz aufeinander folgende
Pieptöne) und der Motor schaltete auf Benzinbetrieb um. Dann lief er normal
weiter.Jeder Versuch, wieder auf Gas umzuschalten (Gas-Tank noch halb voll, ValveCare
noch fast ganz voll voll), scheiterte am vorgenannten Spektakel. Bin entsprechend
im Benzinbetrieb weiter gefahren.Da ich mich zur Zeit in Österreich im Urlaub befinde, mache ich mir nun Sorgen, ob
ich am Samstag problemlos nach Hause fahren kann. Eine Werkstatt, die sich mit
LPG auskennt, dürfte ich hier so ohne weiteres nicht finden.Werde morgen mal meinen Umrüster anrufen und ihm das Problem schildern, aber
hat hier vielleicht schon irgendwer `ne Idee, was da los sein kann?Bin gespannt...
Ach so, noch eine Ergänzung:
Die Motorkontrolleuchte blieb aus, und der Fehlerspeicher zeigt auch keinen Fehler
an.