Prins VSI - Probleme nach Probleme - Autopannen - Abschleppen
Da ich nun schon fünf X Probleme mit nur 6000km auf Gas hatte ist dieser Tead fällig:
Vor ca. 6000 km habe ich eine Prins VSI in meinen Audi A4 V6 einbauen lassen. Der Umbau wurde von einen erfahrenen Umrüster in Dachau ***Name der Firma editiert durch Twelferider*** siehe Sticky-Thread - namentliche Nennung von Firmen ist untersagt!
durchgeführt.
Kurz bevor ich den 2000km check machen sollte (mit meiner BRC musste ich das nicht) bei der Arbeitsfahrt im Umschalten auf Gasbetrieb stirbt der Wagen fast ab. Komme noch mit Glück bis in die Parkgarage am Arbeitsplatz. Dort kühlt der Wagen bis am Abend aus uns startet dann wieder auf Benzin. Bin dann gleich zum Umrüster gefahren und habe den Wagen dort abgestellt und mit den schönen öffentlichen Verkehrsmitteln weiter gefahren. Der Fehler wurde dann gefunden und behoben. Lag am Emulator.
Dann jetzt im Weihnachtsurlaub fahre ich in die Stadt und diesmal stirbt mir der Wagen ab. Mein Bruder hat mir zum Glück aus der Panne geholfen und mich und Frau nach Hause gebracht. Die VSI macht wirklich Spaß der elendige Schrott.
Ich bin dann Später den Wagen holen gegangen (er war nun ausgekühlt). Ich bin dann am Abend wider nach Haues und kurz vor der Ankunft stirbt der Wagen wieder ab (beim Umschalten auf Gas oder von Gas auf Benzin)
Dann bin ich logisch mit dem Fiat Punto meiner Frau gefahren und habe den Wagen Stehen lassen.
Am Montag (24.12) wollte ich nun einen neuen Versuch starten. Ich habe den Wagen vor dem Haus warm laufen lassen und das Umschalten abgewartet. Der Wagen hat umgeschaltet und lief einwandfrei auf Gas. Dann blöd wie ich war nahm ich wieder den Wage um den Heiligabend bei den Eltern zu feiern. Natürlich war der Wagen kalt. Nach einem Benzinstart hat dann auf dem Heimweg wieder das Umschalten versagt. Ich habe dann den Wagen 1,5h auskühlen lassen und bin dann wieder nach Hause.
Dort habe ich den Wagen dann warm laufen lassen und beim Umschalten ist die Kiste wieder abgestorben. Was für eine Gaudi.
Die Prins VSI macht Spaß. Nicht mehr mit langweiligen Wochenenden ohne Zwischenfällen und bequemen Autofahrten in die Arbeit.
Ich kann nur jeden abraten so einen Schrott von einen Prins VSI in seinen Wagen verbauen zu lassen.
Ich weiß nicht wie da andere Anlagen sind wie BRC und Landi Renzo oder ICOM.
Gruß Xandr.
35 Antworten
Hi,
das Problem liegt meiner Meinung an dem defekten Emulator. In einer Serie sind die Dinger undicht, so dass (meistens bei feuchtem Wetter) die Teile rumspinnen, die Anlage gar nicht umschaltet oder munter von Benzin auf Gas und zurück springt. Leider sind Ersatzteile Mangelware, der Prins-Importeur wartet noch auf > 60 Teile von Prins. Abhilfe schafft bis zum Ersatz eine Trocknung und Abdichtung des Emulators (schwarzer Kasten im Kabelstrang) z.B. mit Silikon.
PS: Ursache ist eine kleine Undichtigkeit des Gehäuses, wo über einen kleinen, nicht abgedichteten Schlitz Feuchtigkeit eindringen kann.
Grüße
19122007
Zitat:
Original geschrieben von 19122007
Hi,das Problem liegt meiner Meinung an dem defekten Emulator. In einer Serie sind die Dinger undicht, so dass (meistens bei feuchtem Wetter) die Teile rumspinnen, die Anlage gar nicht umschaltet oder munter von Benzin auf Gas und zurück springt. Leider sind Ersatzteile Mangelware, der Prins-Importeur wartet noch auf > 60 Teile von Prins. Abhilfe schafft bis zum Ersatz eine Trocknung und Abdichtung des Emulators (schwarzer Kasten im Kabelstrang) z.B. mit Silikon.
PS: Ursache ist eine kleine Undichtigkeit des Gehäuses, wo über einen kleinen, nicht abgedichteten Schlitz Feuchtigkeit eindringen kann.
Grüße
19122007
Hallo 19222007
Ich weiß dass es nicht mit dem Einbau zu tun hat denn der Umrüster hat die Umrüstung erfahrungsgemäß richtig gemacht und schon mehrere Audi V6 umgebaut. Wenn die Anlage falsch eingebaut wäre dann würde das Problem ständig da sein. Der Fehler tritt garantiert auf wenn der Tank leergefahren wird und eine Umschaltung auf Benzin erforderlich ist (unabhängig von der Feuchtigkeit). Wenn ich eine Kurzstrecke fahre und den Motor kurz vor Umschaltung auf Gas bei Erreichen der Umschalttemperatur abstelle dann erfolgt beim Neustart (nach 5min) ein fehlschlagendes Umschalten auf Gas und er Motor läuft dann nur mehr auf wenige Zylinder oder gar nicht mehr.
Gruß Xandr.
Hallo
Der Emulator wurde vor zwei Wochen getauscht. Seitdem habe ich keine Problem mehr.
Der Umrüster hat gute Arbeit geleistet.
Grüße Xandr
Na also! 🙂
Meinst Du jetzt immer noch, dass die Prins Schrott ist? 😉