1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Prins VSI - Probleme nach Probleme - Autopannen - Abschleppen

Prins VSI - Probleme nach Probleme - Autopannen - Abschleppen

Da ich nun schon fünf X Probleme mit nur 6000km auf Gas hatte ist dieser Tead fällig:
Vor ca. 6000 km habe ich eine Prins VSI in meinen Audi A4 V6 einbauen lassen. Der Umbau wurde von einen erfahrenen Umrüster in Dachau ***Name der Firma editiert durch Twelferider***  siehe Sticky-Thread - namentliche Nennung von Firmen ist untersagt!
durchgeführt.
Kurz bevor ich den 2000km check machen sollte (mit meiner BRC musste ich das nicht) bei der Arbeitsfahrt im Umschalten auf Gasbetrieb stirbt der Wagen fast ab. Komme noch mit Glück bis in die Parkgarage am Arbeitsplatz. Dort kühlt der Wagen bis am Abend aus uns startet dann wieder auf Benzin. Bin dann gleich zum Umrüster gefahren und habe den Wagen dort abgestellt und mit den schönen öffentlichen Verkehrsmitteln weiter gefahren. Der Fehler wurde dann gefunden und behoben. Lag am Emulator.
Dann jetzt im Weihnachtsurlaub fahre ich in die Stadt und diesmal stirbt mir der Wagen ab. Mein Bruder hat mir zum Glück aus der Panne geholfen und mich und Frau nach Hause gebracht. Die VSI macht wirklich Spaß der elendige Schrott.
Ich bin dann Später den Wagen holen gegangen (er war nun ausgekühlt). Ich bin dann am Abend wider nach Haues und kurz vor der Ankunft stirbt der Wagen wieder ab (beim Umschalten auf Gas oder von Gas auf Benzin)
Dann bin ich logisch mit dem Fiat Punto meiner Frau gefahren und habe den Wagen Stehen lassen.
Am Montag (24.12) wollte ich nun einen neuen Versuch starten. Ich habe den Wagen vor dem Haus warm laufen lassen und das Umschalten abgewartet. Der Wagen hat umgeschaltet und lief einwandfrei auf Gas. Dann blöd wie ich war nahm ich wieder den Wage um den Heiligabend bei den Eltern zu feiern. Natürlich war der Wagen kalt. Nach einem Benzinstart hat dann auf dem Heimweg wieder das Umschalten versagt. Ich habe dann den Wagen 1,5h auskühlen lassen und bin dann wieder nach Hause.
Dort habe ich den Wagen dann warm laufen lassen und beim Umschalten ist die Kiste wieder abgestorben. Was für eine Gaudi.
Die Prins VSI macht Spaß. Nicht mehr mit langweiligen Wochenenden ohne Zwischenfällen und bequemen Autofahrten in die Arbeit.
Ich kann nur jeden abraten so einen Schrott von einen Prins VSI in seinen Wagen verbauen zu lassen.
Ich weiß nicht wie da andere Anlagen sind wie BRC und Landi Renzo oder ICOM.
Gruß Xandr.

Ähnliche Themen
35 Antworten

interessant.... meine Prins vsi schaltet so butterweich dass ich nicht mal merke dass ich schon auf gas fahre :-)
(ausser ich geb genau in dem moment wo die anlage umschaltet mehr gas...dann gibt's nen ruck...aber sonst - kein problem)

Das ist schon sehr merkwürdig - ich würd den wagen auf jeden fall mal zum umrüster geben, der hat sie ja eingebaut und sollte den fehler beheben können

Also, die Prins VSi ist definitiv kein Schrott!

Wie oft warst Du schon beim Umrüster, um nachbessern zu lassen? Es wird etwas an der Programmierung nicht stimmen. Würde ich schnellstens überprüfen lassen. Solltest Du schon des öfteren zum Nachbessern gewesen sein, tippe ich eher darauf, dass Dein Umrüster 'Schrott' ist. 😉

Kann man nach dem Absterben des Motors nicht wieder starten?

Zur Not sollte man ja auch die Fahrt auf Benzin erzwingen können. (per Umschalter)

Zitat:

Original geschrieben von Abbuzze_0


Kann man nach dem Absterben des Motors nicht wieder starten?

Zur Not sollte man ja auch die Fahrt auf Benzin erzwingen können. (per Umschalter)

Leider nicht. Die Scheiß Anlage blockiert den gesamten Sprit: Benzin und Gas weil der Emulator spinnt.

Ich kann einfach nicht verstehen dass da alle so auf die Prins eingefahren sind. 5 Pannen auf 6000km das ist wohl kein so guter Schnitt oder. Die ganzen Feiertage hat mir die Scheiß Prins-Anlage verdorben. Am Heiligabend habe ich können 1.5h in der Wildnis warten bis die Kiste auskühlt dass ich weiterfahren kann. Wenn der Motor warm ist will die Anlage gleich auf Gas schalten und dann passiert das Unglück.

Außerdem habe ich keine Lust ständig zum Umrüster hinzufahren, denn das kostet mir genau die Ersparnisse von Gas auf Benzin und die Zeit noch dazu.
In der Prins VSI stecken noch derartig viele Kinderkrankheiten und jeder von uns ist ein Tester. Einig davon so wie mich trifft es eben arger.

Gruß Xandr.

Das ist völliger Unsinn den du da von dir gibst !

Die Prins VSI ist eine der führenden Anlagen !

Was bitte kann denn der Hersteller dafür wenn der Umrüster zu blöd ist
das Ding richtig zu verbauen ?

Was für einen Motor hast du denn drin ?

Ich habe dieselbe Anlage und merke vom Umschalten selbst wenn ich manuell unter Last
umschalte absolut garnichts !

Evtl. ist es ein Problem mit deinem Motor, oder die Anlage wurde eben falsch verbaut ?

Wenn die Einblasventile nicht alle genau denselben Abstand zum Einlassventil haben, was bei
so Hinterhofumrüstern oft vorkommt weil sie zu faul sind die Ansugbrücke zu demontieren, dann bringt dir die beste Gasanlage nichts.
Besonders bei den Audi 6Zylindern muss man da genauestens drauf achten da die Ansaugkanäle unterschiedlich lange Wege haben.

Also geb uns erstmal ein paar Daten zu deinem Motor auch km Leistung und und und...

Meine Prins VSI läuft astrein! Es wurde hier viel besprochen das man nicht auf den Preis achten sollte, sondern einen Umrüster suchen der jeden Tag zwei bis drei Autos macht, also mit Erfahrung! Ich weiss nicht was du geraucht hast, dass du so etwas schreibst! Es ist die meist vertriebene und verkaufte Anlage in Deutschland.

Zitat:

Original geschrieben von ZZ69


Das ist völliger Unsinn den du da von dir gibst !

Die Prins VSI ist eine der führenden Anlagen !

Was bitte kann denn der Hersteller dafür wenn der Umrüster zu blöd ist
das Ding richtig zu verbauen ?

Was für einen Motor hast du denn drin ?

Ich habe dieselbe Anlage und merke vom Umschalten selbst wenn ich manuell unter Last
umschalte absolut garnichts !

Evtl. ist es ein Problem mit deinem Motor, oder die Anlage wurde eben falsch verbaut ?

Wenn die Einblasventile nicht alle genau denselben Abstand zum Einlassventil haben, was bei
so Hinterhofumrüstern oft vorkommt weil sie zu faul sind die Ansugbrücke zu demontieren, dann bringt dir die beste Gasanlage nichts.
Besonders bei den Audi 6Zylindern muss man da genauestens drauf achten da die Ansaugkanäle unterschiedlich lange Wege haben.

Also geb uns erstmal ein paar Daten zu deinem Motor auch km Leistung und und und...

Hallo ZZ69

Wenn sich dein Auto in der Fahrt abstellt wegen der Gasanlage und das am Heiligabend wenn du nach der Feier und Kirchen endlich ins Bett kommen möchtest dann würdest du nicht von der Prins Anlage so schwärmen.

Mein Umrüster ist sehr erfahren und sicher kein Anfänger. Er kann aber auch nur verbauen was er einkauft. Aber der Schrott bleibt Schrott.

Ein Schwachsinn ist es eine Gasanlage einzubauen, Geld dafür auszugeben und dann eine Panne nach der anderen haben.

Vielleicht bin ich einer von den wenigen die mit der Prins- Anlage Probleme hat oder aber auch einer von den wenigen der ehrlich die Probleme schildert und hier offenlegt.

Fakt ist dass ich schon 5 Autopannen mit der VSI hatte und das bei nur 6000km.

Gruß Xandr

Ich fahre nun schon seit einem guten Jahr und ca. 70.000 km mit einer Prins VSI rum und hatte bisher keinerlei Panne oder Probleme.
Würde jederzeit wieder eine einbauen lassen.

Hallo,

fahre seit Sep 06 auch eine Prins in meinen Passat Variant 35i, 2.0 Bj 96. Ich hab bei dem genannten Umrüster in Amberg das machen lassen und war zwischenzeitlich auch beim Check in Dachau. Vorab Fehler werden immer mal gemacht, ärgerlich, verständlich. Das man dann einen Gasanlage völlig verdammt ist lächerlich und nicht nachvollziehbar.

In Deinen Fall greift aber klar die Einbaugarantie und seltsamer weise bestehst Du anscheinend nicht darauf, dass das Problem ernsthaft gelöst wird, sondern riskierst lieber noch einen Totalschaden. Geh zum Umrüster, stell ihn auf den Hof bitte ihn schrifltich um Abhilfe des Problems bzw. wenn nicht möglich dann um Rückausbau und Geld zurück. Der Umbau bei mir (ich war 9 Std. anwesend) lief optisch reibungslos ab. Es wurde die gesamte Ansaugbrücke ausgebaut (ging eh nicht anders). TüvAbnahme, Einstellfahrt und seit dem läuft das Teil.

Meine Prins läuft nun seit 43 TSD Kilometer ohne Probleme ! Das einzige was ist, dass der Motor thermisch wärmer wird und mein Kühlwassser leicht schwindet. Bei einen Auto mit fast 300 TSD Kilometer und 11 Jahren krieg ich da keine Panik. Kann sein, dass die Zylinderkopfdichtung hinüber ist. Ich fahr nicht mehr schneller als 120 und jeden Kilometer auf Gas schont meinen Geldbeutel. Jedes neuere Auto würde mich arm machen. Der Umbau hat sich fast schon gerechnet.

Eins ist klar, bei Murks beim Einbau oder Fehler in der Anlage kann man seinen Motor riskieren, jedoch sollte man sich halt das im klaren sein.

Zitat:

Original geschrieben von Fordis


Hallo,

fahre seit Sep 06 auch eine Prins in meinen Passat Variant 35i, 2.0 Bj 96. Ich hab bei dem genannten Umrüster in Amberg das machen lassen und war zwischenzeitlich auch beim Check in Dachau. Vorab Fehler werden immer mal gemacht, ärgerlich, verständlich. Das man dann einen Gasanlage völlig verdammt ist lächerlich und nicht nachvollziehbar.

In Deinen Fall greift aber klar die Einbaugarantie und seltsamer weise bestehst Du anscheinend nicht darauf, dass das Problem ernsthaft gelöst wird, sondern riskierst lieber noch einen Totalschaden. Geh zum Umrüster, stell ihn auf den Hof bitte ihn schrifltich um Abhilfe des Problems bzw. wenn nicht möglich dann um Rückausbau und Geld zurück. Der Umbau bei mir (ich war 9 Std. anwesend) lief optisch reibungslos ab. Es wurde die gesamte Ansaugbrücke ausgebaut (ging eh nicht anders). TüvAbnahme, Einstellfahrt und seit dem läuft das Teil.

Meine Prins läuft nun seit 43 TSD Kilometer ohne Probleme ! Das einzige was ist, dass der Motor thermisch wärmer wird und mein Kühlwassser leicht schwindet. Bei einen Auto mit fast 300 TSD Kilometer und 11 Jahren krieg ich da keine Panik. Kann sein, dass die Zylinderkopfdichtung hinüber ist. Ich fahr nicht mehr schneller als 120 und jeden Kilometer auf Gas schont meinen Geldbeutel. Jedes neuere Auto würde mich arm machen. Der Umbau hat sich fast schon gerechnet.

Eins ist klar, bei Murks beim Einbau oder Fehler in der Anlage kann man seinen Motor riskieren, jedoch sollte man sich halt das im klaren sein.

Hallo

Natürlich werde ich den Wagen wieder zur Reparatur nach meinem Urlaub nach Dachau bringen.

Das Problem an der Sache ist dass ich zurzeit ca. 250km vom Umrüster entfern bin und die Karre mit der Gasanlage nicht funkt.

Das macht Spaß. Wie soll ich jetzt zum Umrüster kommen. Wieder abschleppen für 250km. Ist nicht gerade billig und wer zahlt das dann. Ich war gerade vor den Weihnachtsurlaub beim Umrüster zur Kontrolle. Ich glaube nicht dass der Umrüster an den Problemen Schuld ist. Das liegt meiner Meinung nach an einem Softwarefehler des Steuergeräts oder an einen Hardwarefehler beim Emulator.

Die Scheiß Anlage geht mir schon dermaßen auf den Geist dass ich schon ernsthaft den Ausbau überlege.

Es freut mich dass eure Anlage funkt. Ich habe eben nicht das Glück gehabt wie ihr.

Gruß Xandr.

wieso fährst du denn nicht auf Benzin zum umrüster ?
das müsste doch gehen, falls nicht kanns doch nicht an der Gasanlage liegen.
 
Wolfgang
 

Zitat:

Original geschrieben von kyra55


wieso fährst du denn nicht auf Benzin zum umrüster ?
das müsste doch gehen, falls nicht kanns doch nicht an der Gasanlage liegen.
 
Wolfgang
 

Hallo Wolfgang

Nach Benzinstart, wie soll ich verhindern dass die Anlage auf Gas umzuschalten versucht. Sobald einmal das Umschalten nicht geklappt hat ist Schluss. Da geht der Wagen weder auf Benzin noch auf Gas bis der Motor ausgekühlt ist (SG hängt sich so toll auf dass eben nichts mehr geht). Wenn ich sicher wäre dass der Wagen nicht umschalten versucht (während der Fahrt) wär das die Lösung zum Problem. Ich habe mir schon die Anlage angeschaut und überlegt was ich abklemmen könnte so dass ich sicher auf Benzin bleibe.

Gruß Xandr.

Zitat:

Original geschrieben von kyra55


wieso fährst du denn nicht auf Benzin zum umrüster ?
das müsste doch gehen, falls nicht kanns doch nicht an der Gasanlage liegen.

Wolfgang

Eben! Bei einem Defekt der Gasanlage kann man IMMER noch auf Benzin fahren. Es sei denn, es liegt ein Einbaufehler vor. Du erwähntest einen Emulator: Wenn der falsch angeschlossen wurde/ist, kann es gut sein das Du auch auf Benzin nicht mehr fahen kannst - hat dann aber mit einem Defekt der Gasanlage oder einer "Schrott-Anlage" nichts zu tun!

Deine Antwort
Ähnliche Themen