Prins VSI: Parameter plausibel?
Hallo,
ich habe heute mal meine Prins VSI Parameter angeschaut (es kam die MIL mit LTFT zu hoch, was aber wohl am verschmutzzen LMM und am Motorlager lag), und habe für einen 2,4 l Saugmotor mit 170 PS folgende Werte:
Idle Level 2,45 bar
Low Level 2,05 bar
- im Fahrbetrieb liegt der Gasdruck bei so 2,4 bar
RC_inj 141
Off_inj 6
Im Fahrbetrieb habe ich einen LPG_corr von um die -10, DCY_lpg überschreitet die 100% auch nahe beim Begrenzer unter Vollast nicht.
Lambda ist immer um die 0,5 V, die Einspritzzeiten sind unter Benzin und LPG auch fast gleich. Der LTFT hat Ausschläge bis 11%, schwingt sich dann aber immer bei 2,3% ein.
Sind das plausible, "gute" Werte? An und für sich ist das ja ok, mir fehlen nur Erfahrungswerte...
Beste Antwort im Thema
Klingt doch nicht verkehrt. Exakt gehts per Ferndiagnose eh nicht.
31 Antworten
So sollte es sein. Wenn du die Trims "richtig/fein" beurteilen willst, guck nicht nur auf den LTFT. Der Short trim pendelt, find bei einem Lastzustand etwa dessen "Mitte" heraus. Die Lambdaregelung setzt auf eine Schwingung der Short werte, daher sind diese niemals stabil.
Diesen Short-Mittelwert musst du zu dem Long hinzuaddieren. Also +5 Long und -3 gemittelt Short sind nur 2% mittlere Korrektur. Bei dem Short auf die jeweiligen Extremwerte zu achten ist sinnlos.
Und egal was man für eine Gasanlage hat - das Steuergerät muss die selben Trims aufweisen wie unter Benzin. Erst dann sieht dieses keinen Unterschied und ist richtig justiert. +/-3% Abweichung ist ok (genauer gehts kaum, alleine wegen Sommer/Wintergas), aber alles ab 8% sollte man reklamieren.
Ich habe die Anlage auch mit dem STFT eingestellt (also zusätzlich zum LTFT), und zwar so, das es beim Umschalten zwar kurz schwingt, aber dann den gleichen Wert wie vorher hat.