Prins Vsi I Fiiter wechseln - woher den Schlauch? Verdampfer überholen?
Hallo
Ich besitze einen Bmw E46 330ci (M54B30) aus 2003.
Jetzt nach einem Motorschaden wollte ich mal die Filter wechseln, sind nur 2 Filter verbaut?
Muss ich das komplette schwarze Teil wechseln, oder reicht auch nur der Filter selber?
https://rover.ebay.com/.../0?...
Der Motor ist schon raus, um den Filter im Absperrventil zu lösen, muss ich ja nur die Mutter entfernen.
Wird dann nur das Gas aus der Leistung raus kommen, oder alles im Tank?
Es ist eine Prins Vsi I Anlage verbaut.
Und woher bekomme ich diese Schläuche, die an der ASB von den Gasinjektoren zu den Nippel geht?
Einer der Schläuche hat einen Riss bekommen, als ich die Schelle lösen wollte.
Der Schlauch müsste ID 5,6mm haben.
Woher bekomme ich denn diesen Schlauch her ? Bild im ersten Post, gibt es die zugeschnitten oder per Meter ?
Mein Wagen hatte immer Wasser verloren, könnte auch an dem Kühler oder Kühlbehälter gelegen haben.
Jedenfalls der Verlust war da, jetzt lese ich was von Verdampfer, schätze meine wird noch die erste sein.
Sollte ich die mal öffnen, um zu gucken wie die Membrane aussieht, oder besser beobachten?
Temperaturanzeige geht nicht in den roten Bereich, alles ok.
Auch hatte ich weder Blasen noch Gas im Kühlbehälter wahrgenommen.
58 Antworten
Ok danke.
Die gegenüberliegende Seite habe ich nicht auf bekommen, der Deckel ist bombenfest.
Anbei auch mal ei Bild, genau die Seite ist echt fest.
( die Schrauben und Muttern sind natürlich lose, ist jetzt nur ein Bild, um zu zeigen, welche Seite)
Keine LPG Software, würde zu einem Umrüster fahren.
Der Deckel klebt am Gummi, wenn die sechs Schrauben ab sind. Mit klopfen sollte der sich lösen lassen, wenn du an Stelle der Membran hobelst, sollte man schon Ersatz haben n.
Ich dachte die Bilder währen echt gewesen. Nach der Überholung muß er jedenfalls neu justiert werden
Die Bilder sind auch alle echt und von mir , das Bild hatte ich vor dem demontieren noch schnell gemacht.
Ich werde es morgen nochmal versuchen, wenn dann erneuere ich alles in dem Verdampfer.
Gibt es sonst noch Dinge, die ich machen sollte ?
Mein Motor ist ausgebaut, kann daher noch alles tun, wie ich mag.
Ähnliche Themen
Guck Mal Dein Ventil am Gastank an, für BRC Ventile gab's da mal eine Rückrufaktion. Bzw. Austausch -Pflicht
Frohes neues Jahr.
Okay, werde ich tun.
Ich habe gestern die andere Seite des Verdampfers öffnen können, also Schläge auf den Deckel um diese zu lockern sind absolut zwecklos.
Nach gefühlt Hunderten von Hammerschlägen tat sich nichts, nur mit einem Schraubendreher konnte ich es hebeln.
Anbei paar Bilder, allgemein relativ guter Zustand würde ich behaupten, allerdings doch leichte Risse zu erkennen, glaub aber nicht ganz durch.
Ich wollte jetzt gerne meine Teile bestellen, insbesondere zu dem Reparatursatz des Verdampfers habe ich eine Frage.
Es war ja vermutlich schon mal vom Vorbesitzer die wasserseitige Membrane ausgetauscht worden, die war rot und verstärkt .
Bisher habe ich im Netz keine verstärkte Membran für mein Typ D Verdampfer gefunden, nur den normalen Kram.
Ist das der Verdampfertyp bei dem Gas und Kühlwasser nur durch die Membran getrennt sind? Wenn ja dann war die Wartung gerade noch rechtzeitig. Ich glaube man vertritt in den Gasforen die Meinung diesen Verdampfer lieber komplett auszutauschen.
Hat in der Bucht sofort Treffer gegeben
Suchbegriff: Prins VSI Verdampfer D
Und ich würde dann ein Angebot mit der Düse nehmen wie in meinem Screenshot! Dazu würde ich noch die beiden wasserstutzen ern!
Sorry, hab mich eventuell ungenau ausgedrückt, ich meinte eher woher bekomme ich die verstärkte Variante.
Weiter oben hatte ich die Membran ja ausgebaut, die war rot und offensichtlich verstärkt, wie man anhand der Bilder sehen kann.
Gerne würde ich auch die verstärkte Variante bevorzugen.
Für die normale, wie auch bei deinem Screenshot habe ich einige gefunden.
Wenn Du glaubst das das ein verstärktes Gummi ist/war mach wie du denkst!
Ich hab 3 davon aufgemacht die nie zuvor Revidiert worden sind alle hatten es so wie du! Eine Seite rotes Gummi und die andere Seite schwarzes Gummi!
Alle haben ihre 8 weiteren Jahre gehalten ohne Probleme!
Glauben ist halt nicht wissen, deshalb fragte ich.
Dann kaufe ich mir die in der Bucht, die du gezeigt hattest.
Vielen Dank!
Danach muss ich zum Umrüster, um den Druck wieder einstellen zu lassen, korrekt?
Alle anderen Einstellungen dürften beibehalten sein, oder ?
Entweder Interface mit Software für Windows kaufen und selbst auslesen, braucht halt einen Windows PC. Alternativ könnte man den Druck auch nach Trimwerten justieren, wenn der zu niedrig ist, müssten ja auf LPG die Benzinzeiten länger werden.
Ich habe einen Laptop, da habe ich INPA drauf.
Theoretisch könnte ich mit die Software besorgen, hast du eventuell ein Link?
Könnte ich den Interface für die Bmw Software INPA benutzen, oder muss ein anderes her ?
Denke den Druck würde ich dennoch über einen Umrüster einstellen lassen, wäre aber dennoch schön, selber mal ins System zu gelangen, falls Fehler auftauchen sollten.
Die roten halten auch nicht länger. Man konnte halt nur schon von außen sehen, ob die schon mal gewechselt wurden. Ich würde die Gummis alle 5 Jahre wechseln, die gefährliche Membrane ist eh die auf der Wasserseite und auch nur dann, wenn der Aludeckel um das Zentrum herum zerfressen ist. Dort kann sich die Verbindung zwischen Flüssigphase und Kühlsystem bilden, wenn das Material zersetzt ist.
Die Arbeitsmembrane ist hinüber wenn sie im Arbeitsbereich hart geworden ist. Wenn sie schon Brüche oder Risse hat, dann ist sie mehr als übern Jordan. Scheint doch noch die erste zu sein.
Du brauchst ein spezielles Prins VSI Kabel, da gibt es leider keine Alternative. Software ist meistens dabei, sollte Dir die fehlen, kann ich sie Dir verlinken. Und den Druck über einen Umrüster einstellen zu lassen? Warum, ist doch nur am Verdampfer den Inbus drehen und dabei in der Software den Druck ablesen, der sollte dann auf den bei Idle_level eingetragenen Druck gedreht werden.