1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Nissan
  5. Maxima & Primera
  6. Primera P 11, Steuerkette gerissen

Primera P 11, Steuerkette gerissen

Nissan Bluebird T 12

Hallo,

hat jemand von euch Erfahrungen bezüglich einer gerissenen Steuerkette bei einem Nissan-Modell gemacht?
Mir ist sie im Primera P-11 (2 l, 140 PS, Benziner) gerissen 🙁, Motor so gut wie hin, Schaden rund 4000 €.
Der Wagen ist 49 Monate alt, lief 96.000 km, davon ca. die Hälfte BAB. ALLE (ADAC, Nissan-Werkstatt-Mitarbeiter, Verkäufer...) sagten, das sie sowas noch nicht gesehen/gehört hätten.
Natürlich ist die Garantie abgelaufen, was sonst?

Weiß jemand ob ein Kulanz-Antrag Sinn macht??

Für 'nen Tipp wäre ich sehr dankbar!

Gruss, beetidog

Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

@beetidog schrieb am 1. April 2004 um 22:21:02 Uhr:


Hallo,

hat jemand von euch Erfahrungen bezüglich einer gerissenen Steuerkette bei einem Nissan-Modell gemacht?
Mir ist sie im Primera P-11 (2 l, 140 PS, Benziner) gerissen 🙁, Motor so gut wie hin, Schaden rund 4000 €.
Der Wagen ist 49 Monate alt, lief 96.000 km, davon ca. die Hälfte BAB. ALLE (ADAC, Nissan-Werkstatt-Mitarbeiter, Verkäufer...) sagten, das sie sowas noch nicht gesehen/gehört hätten.
Natürlich ist die Garantie abgelaufen, was sonst?

Weiß jemand ob ein Kulanz-Antrag Sinn macht??

Für 'nen Tipp wäre ich sehr dankbar!

Gruss, beetidog

Meine Steuerkette ist noch nicht gerissen, aber macht Lärm. Primera 2.0 16V 140PS Jg.99, erst 93000km.
Der Mechaniker der Nissan-Garage meinte, das Geräusch sei noch nicht so schlimm, aber er könne nicht sagen ob die Steuerkette noch 10000 oder 50000km halten würde.
Jedenfalls würde sie einmal reissen! Schade um das Fahrzeug, dass aus 1.Hand in gutem Zustand ist.
Arbeitsaufwand ca. 10-12 Stunden, ich könne das Auto vergessen, da es den heutigen Fahrzeugwert übersteigt.
Offensichtlich eine Schwachstelle die bekannt ist.
Bedauerlich, da ich sonst mit Nissan gute Erfahrungen gemacht habe.

Gruss
biokill

Zitat:

Hi beetidog

Mit dieser Problematik waren wir bereits mehrfach
konfrontiert.

Das Problem am Block bestand meist darin,
dass durch die Wucht des Kettenrisses die unmittelbar
über dem Kurbenwellenzahnrad liegende Öldüse(Schmierung
der Steuerkette) aus dem Block herausgebrochen wird.

Diese sitzt eigentlich auf Presspassung und wird eingeschlagen.

Durch den Kettenriss ergibt sich ein ovales Loch und eine
neue Düse würde nicht mehr halten=Block ist Schrott=4000€

Wir konnten unseren Kunden die Kosten halbieren,haben
den Block zu einem guten Motoreninstandsetzer gebracht,
der arbeitet u.a. ein Gewinde in den Block und an die Düse..
so dass kein neuer Block notwendig ist.

Allerdings betraf es nur die Beschädigung der Öldüse,
welche durch den Kettenriss verursacht wurde...weitere
mechanische Beschädigungen lagen am Block nicht vor.

Frag die Werkstatt, warum genau der Block Schrott ist...

Hoffe... konnte ein wenig helfen

skull2

Ey was ihr alle für einen Schund redet den Block kriegt man mittlerweile runderneuert für nen Taui ok immer noch viel Geld aber trotzdem weniger als 4000. Gott Herr bewahre.

Was schreibst du für einen Müll? Der Post, auf den du dich beziehst, ist 12 Jahre alt. 🙂🙄 Da kostete der Block durchaus 4000€.

So mal ganz Runter kommen!

Der ist Mmmm Bj Mmmmm 2004! MiniMal!
Also sagen wir nach Adam Riese 15 Jahre alt. oK. .. Doppelpunkt..:

Ist schon alt. Ohne frage der kann auch mal kaputt gehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Kann die Kette auch am P12 kaputt gehen?

Moin Allerseits

Ich hoffe, es liest hier noch jemand den Post....

Ich habe mir vor Kurzem einen solchen P11 mit SR20DE-Motor gekauft, 89TKM, 2. Hand.
Hatte bis letzten Samstag viel Spaß damit, da habe ich dann so ein rhytmisches FlapFlapFlapPauseFlapFlap langePause-Wiederholung--Geräusch gehört. Nicht laut und untypisch für Ketten, aber ich gehe mal davon aus, dass es genau das ist.

Frage 1:
Wo bekomme ich so einen Kettensatz her ? Im Internet finde ich in D-Land keinen. Aus dem Ausland kommt er vor Weihnachten nicht an und eigentlich brauche ich das Auto um Weihnachten.

Frage 2:
MUß der Zylinderkopf runter oder geht es auch ohne?

Ich finde, es lohnt sich, so ein Auto zu erhalten, denn mit der KM-Leistung fahre ich ihn vielleicht noch 10 Jahre oder mehr.

Vielen Dank im Voraus für eventuelle Infos !

Liebe Grüße aus Stuttgart,
Matthias

Hi, will mir einen p11 holen
Haben die 1.6er Probleme mit den ketten? Weil der den ich mir holen will ist nen 1.6er mit grade mal 105 gelaufen
Muss ich da mit irgendwas rechnen?
Grüße max

105.000km?
Da musst du beim P11 eig. mit gar nichts rechnen. Kettenprobleme haben die 1.6er eig. auch keine. Das waren noch vernünftige Autos. Die Gleitschienen musste vlt. irgendwann mal wechseln, aber die Ketten längen sich nicht wirklich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen