primär belt pflege
hallo zusammen
mit was für reinigungs bzw. pflege mittelchen reinigt ihr eure primär
belt drives bzw. Sekundärbelts nimmt man da am besten einen spetzialreiniger ??? habe von einem bekanten gehört der früher selber harley gefahren ist das man dafür am besten silikon nimmt stimmt das was meint ihr danke schon mal im voraus für die antworten
mfg.
eko
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rooster45
Mein Softailbelt (20mm) ist jetzt 9 Jahre alt bzw 65k km,s gelaufen. Kein verschleiss sichtbar. Extrapflege gabs auch nie.....
.
.
....aber wehe man erneuert mal "NUR" Pulley oder Sprocket,
dann gibt es eine furchtbare QUIETSCHEREI!😁
E-glider wrote: "Fettflecke in wichtigen Urkunden werden wieder wie NEU, wenn man sie ab und zu mit Butter einreibt!"
Hartgekochte Eier kriegt man ganz einfach wieder weich, wenn man die Schale abmacht. - Und wer immer kochendes Wasser braucht: Einfach Wasser kurz aufkochen und dann einfrieren. Nach dem Auftauen hat man dann wieder kochendes Wasser.
Zum Thema: Seit 20 Jahren den gleichen Belt. Sporadisch die Spannung geprüft.Gepflegt? Gewaschen? 🙄 Nicht dass ich mich daran erinnern könnte.😕
Zitat:
Original geschrieben von E-Glider
Da darf dieser Tipp nicht fehlen:
Fettflecke in wichtigen Urkunden werden wieder wie NEU, wenn man sie ab und zu mit Butter einreibt!
😁
(Uralt)Verhaltenstipp bei Harley- oder Forumstreffen.
Versuche aus Ästhetikgründen stets vor dem Absteigen zunächst das Motorrad anzuhalten.
Sollten dir das nicht gelingen, achte beim Absteigen darauf, keinesfalls auf das Motorrad zu treten.
Erkunde dann -unauffällig- ob das warme Zeugs an deinem Hosenbein Blut (zahlt die Krankenkasse) oder Öl ist.
Bei Blut lächle und grüße die Umstehenden freundlich. Vermeide aber unbedingt zu Humpeln, das wirkt unmännlich.
Ist es Öl, kann auch ein Mann ruhig mal weinen.....