Presseresonanz Mokka
Meiner Meinung nach ist der Mokka überaus positiv in der Presse präsent.
Hier für den Wagen sprechende Ausschnitte aus den letzten Tagen. Glückwunsch allen, die schon bestellt haben.
Der Mobilitäts-Manager:
"Unser erster Eindruck: „Wow“
Die Handlingperformance ist mit und ohne AWD bestens, wie wir meinen.
Der Mokka trifft exakt den Zeitgeist
...
Gleich welche Fahrbahnbeschaffenheit und wie kurvig, der SUV lässt sich präzise lenken und bietet erstaunlich hohen Komfort. Von außen dringen kaum Geräusche nach drinnen
...
er ist ein äußerst faires Angebot, wir kennen zumindest kein Besseres in diesem Segment auf dem europäischen Markt
...
Der Mokka hat das Zeug zum Hit: … es gibt nicht viele SUV, die so viel Fahrspaß bereiten. Noch dazu sieht der Wagen verdammt gut aus, er bietet moderne zeitgemäße Technik, viele Sicherheitsfeatures, er ist sehr gut verarbeitet"
Darmstädter Echo:
"Die Koreaner können gute Autos bauen. Das zeigt sich auch am neuen Opel Mokka.
...
eines, das zu den sich wieder herauskristallisierenden Kernwerten der Marke passt – und offenbar wie ein Blitz am Markt einschlägt.
...
Dafür ist Opel endlich wieder ein Produkt gelungen, das vom Packaging stimmt, sprich: Nicht nur gut aussieht, sondern auch genügend Innenraum bietet
...
Die Sitze sind gut, Insgesamt gefallen Verarbeitung und Materialien.
...
Am besten gefallen hat uns der Diesel mit 130 PS. Er passt trefflich zu dem Mokka, glänzt mit bärigem Drehmoment. Aber auch der 1,4-Liter Turbo (140 PS) ist ein munterer Geselle.
...
In die Zeit passt der Mokka auf alle Fälle, weil er anregend und aufregend wirkt."
Die Welt:
"Doch zumindest mit dem neuen Klein-SUV Mokka beweist Opel seine Nase für Trends und sein Händchen für gute Technik
...
Denn der neue Mokka trägt zwar einen seltsamen Namen, macht aber sonst ganz den Eindruck, als hätte sich da jemand Gedanken ums Produkt gemacht.
...
Und die Menschen, die sich ohne Probefahrt für den Mokka entschieden haben, dürften nicht enttäuscht sein. Im Innenraum wurde viel Wert auf Qualität gelegt, und die hohe Sitzposition in so einem kurzen Wagen ist zwar anfangs ungewohnt, man weiß sie aber schnell zu schätzen.
...
Erst einmal auf der Straße, rollt der Mokka angenehm komfortabel ab, obwohl der Testwagen mit allen Extras ausgestattet war
...
Der Motor (1.4 Turbo) passt einfach genau, er hängt mit seinen 200 Newtonmetern ab 1850 Umdrehungen schön am Gas und hält das Klein-SUV gut in Schwung.
...
Schon in der Basisausführung hat der Mokka einiges zu bieten.
...
Alles in allem ist der erste Eindruck mehr als gut."
Stern:
"Wieselflink und direkt lässt sich der kleine Opel-SUV selbst durch engere Kurven lenken, ohne dabei in störende Wankneigung zu verfallen.
...
Alles lässt sich nahezu intuitiv bedienen.
...
Im Mokka bekommt der Kunde zudem erstmals Sicherheitsextras, die es bislang nur in höheren Fahrzeugklassen gegeben hat."
Focus:
"Unschlagbar ist Opel mit seinem Fahrradträgersystem Flex-Fix. Kein anderer Hersteller bietet solch eine patente Lösung.
...
Auf kurvenreichen Landstraßen glänzt Opels SUV durch präzises Handling, eine gefühlvolle Lenkung und guten Komfort.
...
Der Mokka ist unterm Strich ein überzeugendes Klein-SUV."
Tagesspiegel:
"Unattraktiv ist der kompakte Opel jedenfalls nicht und entpuppt sich bei erster Tuchfühlung als ausgezeichneter Allrounder.
...
hinten freuen sich langbeinige Mitfahrer über viel Platz zwischen Sitzkissen und Lehnen der vorderen Sessel. Die straff gehaltenen Polster lassen die Passagiere auch nach ein paar hundert abgespulten Kilometern frisch aussteigen.
...
Mit dem 1,4 Turbo ist man gut motorisiert. Statt Turbo-Tücken gibt es eine weitgehend lineare Leistungsabgabe, was sich harmonisch auswirkt."
Auto-News:
"Pluspunkte sind im Mokka-Cockpit gut ablesbare Instrumente, der angenehm hoch platzierte Sieben-Zoll-Monitor und dank verstärktem Chromeinsatz in den höheren Ausstattungslinien eine ansehnliche Optik.
...
Der Mokka ist nicht zu straff abgestimmt, federt komfortabel und wankt in Kurven nicht. So bietet sich das Auto allemal als Reiseauto auch für lange Strecken an.
...
Als einzelne Extras bietet Opel zusätzlich einige nicht klassenübliche Extras an."
n-tv:
"An Geräumigkeit und Bedienbarkeit ließ das Auto keine Wünsche offen, selbst in der zweiten Reihe hat man dank des hohen Dachs kein eingeschränktes Raumgefühl."
Auto.de:
"hat eine ganz gute Rundumsicht
...
wobei schon das Basispaket etwa vom Bordcomputer über An-/Abfahrhilfe am Berg bis hin zum Tempomat recht umfangreich bestückt ist.
...
Das Fahrwerk macht insgesamt einen sehr sicheren Eindruck. Die Bremsen sorgen für standfeste Verzögerung."
Beste Antwort im Thema
Meiner Meinung nach ist der Mokka überaus positiv in der Presse präsent.
Hier für den Wagen sprechende Ausschnitte aus den letzten Tagen. Glückwunsch allen, die schon bestellt haben.
Der Mobilitäts-Manager:
"Unser erster Eindruck: „Wow“
Die Handlingperformance ist mit und ohne AWD bestens, wie wir meinen.
Der Mokka trifft exakt den Zeitgeist
...
Gleich welche Fahrbahnbeschaffenheit und wie kurvig, der SUV lässt sich präzise lenken und bietet erstaunlich hohen Komfort. Von außen dringen kaum Geräusche nach drinnen
...
er ist ein äußerst faires Angebot, wir kennen zumindest kein Besseres in diesem Segment auf dem europäischen Markt
...
Der Mokka hat das Zeug zum Hit: … es gibt nicht viele SUV, die so viel Fahrspaß bereiten. Noch dazu sieht der Wagen verdammt gut aus, er bietet moderne zeitgemäße Technik, viele Sicherheitsfeatures, er ist sehr gut verarbeitet"
Darmstädter Echo:
"Die Koreaner können gute Autos bauen. Das zeigt sich auch am neuen Opel Mokka.
...
eines, das zu den sich wieder herauskristallisierenden Kernwerten der Marke passt – und offenbar wie ein Blitz am Markt einschlägt.
...
Dafür ist Opel endlich wieder ein Produkt gelungen, das vom Packaging stimmt, sprich: Nicht nur gut aussieht, sondern auch genügend Innenraum bietet
...
Die Sitze sind gut, Insgesamt gefallen Verarbeitung und Materialien.
...
Am besten gefallen hat uns der Diesel mit 130 PS. Er passt trefflich zu dem Mokka, glänzt mit bärigem Drehmoment. Aber auch der 1,4-Liter Turbo (140 PS) ist ein munterer Geselle.
...
In die Zeit passt der Mokka auf alle Fälle, weil er anregend und aufregend wirkt."
Die Welt:
"Doch zumindest mit dem neuen Klein-SUV Mokka beweist Opel seine Nase für Trends und sein Händchen für gute Technik
...
Denn der neue Mokka trägt zwar einen seltsamen Namen, macht aber sonst ganz den Eindruck, als hätte sich da jemand Gedanken ums Produkt gemacht.
...
Und die Menschen, die sich ohne Probefahrt für den Mokka entschieden haben, dürften nicht enttäuscht sein. Im Innenraum wurde viel Wert auf Qualität gelegt, und die hohe Sitzposition in so einem kurzen Wagen ist zwar anfangs ungewohnt, man weiß sie aber schnell zu schätzen.
...
Erst einmal auf der Straße, rollt der Mokka angenehm komfortabel ab, obwohl der Testwagen mit allen Extras ausgestattet war
...
Der Motor (1.4 Turbo) passt einfach genau, er hängt mit seinen 200 Newtonmetern ab 1850 Umdrehungen schön am Gas und hält das Klein-SUV gut in Schwung.
...
Schon in der Basisausführung hat der Mokka einiges zu bieten.
...
Alles in allem ist der erste Eindruck mehr als gut."
Stern:
"Wieselflink und direkt lässt sich der kleine Opel-SUV selbst durch engere Kurven lenken, ohne dabei in störende Wankneigung zu verfallen.
...
Alles lässt sich nahezu intuitiv bedienen.
...
Im Mokka bekommt der Kunde zudem erstmals Sicherheitsextras, die es bislang nur in höheren Fahrzeugklassen gegeben hat."
Focus:
"Unschlagbar ist Opel mit seinem Fahrradträgersystem Flex-Fix. Kein anderer Hersteller bietet solch eine patente Lösung.
...
Auf kurvenreichen Landstraßen glänzt Opels SUV durch präzises Handling, eine gefühlvolle Lenkung und guten Komfort.
...
Der Mokka ist unterm Strich ein überzeugendes Klein-SUV."
Tagesspiegel:
"Unattraktiv ist der kompakte Opel jedenfalls nicht und entpuppt sich bei erster Tuchfühlung als ausgezeichneter Allrounder.
...
hinten freuen sich langbeinige Mitfahrer über viel Platz zwischen Sitzkissen und Lehnen der vorderen Sessel. Die straff gehaltenen Polster lassen die Passagiere auch nach ein paar hundert abgespulten Kilometern frisch aussteigen.
...
Mit dem 1,4 Turbo ist man gut motorisiert. Statt Turbo-Tücken gibt es eine weitgehend lineare Leistungsabgabe, was sich harmonisch auswirkt."
Auto-News:
"Pluspunkte sind im Mokka-Cockpit gut ablesbare Instrumente, der angenehm hoch platzierte Sieben-Zoll-Monitor und dank verstärktem Chromeinsatz in den höheren Ausstattungslinien eine ansehnliche Optik.
...
Der Mokka ist nicht zu straff abgestimmt, federt komfortabel und wankt in Kurven nicht. So bietet sich das Auto allemal als Reiseauto auch für lange Strecken an.
...
Als einzelne Extras bietet Opel zusätzlich einige nicht klassenübliche Extras an."
n-tv:
"An Geräumigkeit und Bedienbarkeit ließ das Auto keine Wünsche offen, selbst in der zweiten Reihe hat man dank des hohen Dachs kein eingeschränktes Raumgefühl."
Auto.de:
"hat eine ganz gute Rundumsicht
...
wobei schon das Basispaket etwa vom Bordcomputer über An-/Abfahrhilfe am Berg bis hin zum Tempomat recht umfangreich bestückt ist.
...
Das Fahrwerk macht insgesamt einen sehr sicheren Eindruck. Die Bremsen sorgen für standfeste Verzögerung."
8 Antworten
Das liest sich ja ganz gut.
Vielleicht ein ganz interessanter Schachzug von Opel, erstmal die nicht ganz so autoaffine Presse testen zu lassen, bevor der Mokka wieder von Autobild und AMS " zerrissen " wird ( das deutet sich zumindest im ersten Vergleich der AB schon an) , alleine schon wegen der " Knöpfchenflut " auf der Mittelkonsole.
http://www.autobild.de/.../...-countryman-skoda-yeti-test-3679090.html
Gruß
AMS scheint dem Mokka wohlgesonnen zu sein.
In der aktuellen Ausgabe ist ein Fahrbericht mit dem Nissan Juke und Mini Countryman drin, ohne Bewertung aber die Aussagen sind Positiv für den Mokka.😎
Der Vollständigkeit halber fehlen aber die negativen Kommentare zum Mokka. Ich finde - auch wenn wir hier unter Opel- bzw. Mokka-Fans sind - würde das zu so einem Thread dazugehören und würde in Sachen Kaufberatung einen echten Mehrwert für Kaufwillige darstellen!
Was mich stört, auch wenn ich kein Presseorgan bin :-)
- relativ alte Motoren
- kein Benziner > 140 PS
- keine Kombi Automatik + Allrad
- keine Auswahl bei Alufelgen
- hässliche Sitzbezüge
- Herstellung nicht in Deutschland
- jährliches Wartungsintervall
- ungünstige Typenklassen
LG Brazzo
ja das geht mir auch gegen den strich.......kauf
- alter diesel motor
- die konkurenz verbaut seit jahren dsg getriebe , bei opel bekomme ich einen wandler angedreht der auch nicht mehr ganz frisch ist
- das navi ist für ein modell im jahre 2012 anotuback ( ich höre jetzt lieber auf.....)´
kann man aber mit leben ..............
aber:
-benziner mit automatik ( geht nicht :-(
- der diesel geht zwar ( aber leider kein allrad- darum will ich ja eine suv - auch wenn es nur ein kleiner ist.....)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von univega
ja das geht mir auch gegen den strich.......kauf- alter diesel motor
- die konkurenz verbaut seit jahren dsg getriebe , bei opel bekomme ich einen wandler angedreht der auch nicht mehr ganz frisch ist
- das navi ist für ein modell im jahre 2012 anotuback ( ich höre jetzt lieber auf.....)´kann man aber mit leben ..............
aber:
-benziner mit automatik ( geht nicht :-(
- der diesel geht zwar ( aber leider kein allrad- darum will ich ja eine suv - auch wenn es nur ein kleiner ist.....)
Ah, stimmt, DSG bzw. nicht vorhandenes DSG hab ich in meiner Auflistung vergessen.
Was meinst du mit Benziner und Automatik geht nicht? Geht bei Opel nicht oder grundsätzlich nicht?
Brazzo
die Kkombinatation Benziner mit Automatik gibt es nicht beim Mokka......
und wie schaut beim Trax aus : anbei mal ein Auszug aus der Werbung......
@Der Diesel und der Turbobenziner können gegen Aufpreis mit Sechsgang-Automatik und Allrad kombiniert werden.............. 😰 und günstiger wie der Mokka wird er auch noch 😕
Diese seltsame Firmenpolitik 😉soll mal einer verstehen???
Ich glauber das Motto der Amis heißt : wie schade ich am besten Opel im blöden Europa.....
Damit ich dort schnell viele Werke schließen kann😠😠😠
Zitat:
Original geschrieben von der-Brazzo
Der Vollständigkeit halber fehlen aber die negativen Kommentare zum Mokka. Ich finde - auch wenn wir hier unter Opel- bzw. Mokka-Fans sind - würde das zu so einem Thread dazugehören und würde in Sachen Kaufberatung einen echten Mehrwert für Kaufwillige darstellen!Was mich stört, auch wenn ich kein Presseorgan bin :-)
- relativ alte Motoren
- kein Benziner > 140 PS
- keine Kombi Automatik + Allrad
- keine Auswahl bei Alufelgen
- hässliche Sitzbezüge
- Herstellung nicht in Deutschland
- jährliches Wartungsintervall
- ungünstige Typenklassen
- relativ alte Motoren
Genauso könnte man sagen: bewährt, zuverlässig und günstig in Herstellung und Verkauf
- kein Benziner > 140 PS
Kauft keiner
- keine Kombi Automatik + Allrad
Kauft keiner
- keine Auswahl bei Alufelgen
ok
- hässliche Sitzbezüge
subjektive Wahrnehmung
- Herstellung nicht in Deutschland
ohhh, und Dein Fernseher, Deine Waschmaschine, Deine Dachziegel und alle Deiner Klamotten sind sicher aus Deutschland?
- jährliches Wartungsintervall
Bei Opel immernoch billiger als bei anderen Herstellern ein zweijähriges
- ungünstige Typenklassen
halb so wild
Zitat:
Original geschrieben von spoce
1.) - relativ alte Motoren
Genauso könnte man sagen: bewährt, zuverlässig und günstig in Herstellung und Verkauf2.) - kein Benziner > 140 PS
Kauft keiner3.) - keine Kombi Automatik + Allrad
Kauft keiner4.) - keine Auswahl bei Alufelgen
ok5.) - hässliche Sitzbezüge
subjektive Wahrnehmung6.) - Herstellung nicht in Deutschland
ohhh, und Dein Fernseher, Deine Waschmaschine, Deine Dachziegel und alle Deiner Klamotten sind sicher aus Deutschland?7.)- jährliches Wartungsintervall
Bei Opel immernoch billiger als bei anderen Herstellern ein zweijähriges8.) - ungünstige Typenklassen
halb so wild
Hallo spoce,
gerne möchte ich dir antworten :-)
zu 1.) kann man so sehen bzw. da ist was dran!
zu 2.) kann man so sehen, aber ich persönlich hätte halt gerne ein paar PS mehr
zu 3.) ist das so? DSG + Allrad wäre sicher für viele ein Traum
zu 4.) & 5.) keine Einwände
6.) dein Argument ist natürlich absolut richtig! Allerdings ist es meine persönliche Erfahrung, dass beim Autobau "made in germany" tatsächlich einen großen Unterschied macht. Davon abgesehen, kosten die von dir angeführten Produkte nur einen Bruchteil dessen, was ein Auto kostet.
zu 7.) mein Vater fährt seit Jahrzehnten Opel, daher kenne ich die Wartungskosten ganz gut, und für mich ist es erschreckend, dass mein 3er BMW (E90, 318i) in dieser Beziehung günstiger ist als sein Astra und vorher sein Vectra.
zu 8.) ebenso ist es für mich nicht nachvollziehbar, dass der Mokka in der Versicherung so teuer wie mein BMW ist
Insgesamt ist das alles natürlich sehr subjektiv und da du zu denen Usern gehörst, die eine Opel-Brille aufhaben (kein Vorwurf!!!), stört dich das alles natürlich nicht. Ich hingegen, träume mir eben momentan mein nächstes Auto zusammen und da wo der Traum besonders nah an die Wirklichkeit kommt, schlage ich dann zu :-)
VG Brazzo