Presseberichte/Veröffentlichungen
Vielleicht sammeln wir hier alle Veröffentlichungen zum Adam....möglichst ohne seitenweises Diskutieren darüber.....ich denke
an eine reine Sammlung der Artikel.
Ein Opel zum Verlieben?
Quelle: Auto Bild
Probe gesessen: Opels erster Lifestyle-Mini flirtet mit uns auf Deutsch
Adam steht im Regen. Es schüttet, und Opel zeigt ihn nicht auf dem Messestand, sondern schon am Tag vorher - in der Gischt des Pariser Stadtverkehrs. Zuflucht findet er unter einer Metro-Brücke an der Seine. Erstes Anfassen, erste Sitzprobe im kleinen Opel, der so vieles verändern soll: Besteht Adam aus Eisenach gegen den Italo-Schmelz des Fiat 500? Reicht sein Charme zur Attacke auf den Mini?
Innen will Adam ein ganz Feiner sein
Probe sitzen mit freier Sicht zum Eiffelturm. Nicht nur zarte Mädchen haben Platz, sondern auch ihre großen Männer. Komfortable Sitze, genug Kopf- und Beinfreiheit, das passt - solange hinten niemand sitzt. Auch Verreisen geht nur zu zweit. Der Kofferraum ist mit 170 Litern winzig, beim Einladen nervt eine 30-Zentimeter-Stufe. Lebensnah ist anders: Das hat er mit Fiat und Mini schon mal gemeinsam.
Aber sonst ist Adam ein ganz Feiner. Nicht nur außen (31 verschiedene Räder und Felgen! 30 000 Optik-Varianten! Lack in Pfirsich oder Lindgrün!), sondern auch innen. Das Anfassen soll Spaß machen, sagen sie bei Opel, und haben dem Adam Kunststoffe, Softlack-Oberflächen und Polster in Handschmeichel-Qualität gegönnt. Vor allem nervt er nicht - wie größere Opel - mit der unübersichtlichen Knöpfchen-Kollektion auf der Mittelkonsole. Es gibt sieben Tasten und drei Drehregler, dazu auf Wunsch den Bildschirm des neuen Infotainment-Systems Intellilink.
Das findet Smartphones ohne große Handbuch-Blätterei, hat eine eigene Navigations-App parat und wirft im Stau die Urlaubsfotos vom Telefon auf den Cockpit-Monitor.
Wirklich kompliziert am kleinen Opel ist nur seine Preisliste. Ganz am Anfang steht die Zahl 11 500. Der billigste Fiat 500 ist 100 Euro teurer, doch auch der Adam ist für dieses Geld ganz nackt, ohne Klima und Aluräder. Die Nettigkeit des Designermöbels beginnt beim Adam Jam (ab 13 400 Euro), der kühlt und hübsche 16-Zoll-Räder trägt, außerdem schon Lederlenkrad, CD-Radio und Tempomat dabei hat.
Es braucht nicht viel mehr, aber das hören sie bei Opel nicht so gem. Die Preisliste enthält bunte Dekoleisten im Innenraum, Fußmatten im Klecks-Dekor, Außenspiegel im Funky"- oder Carbon"-Design, nebenbei die Wahl aus drei Benzinmotoren (70, 87 und 100 PS) - und vorerst keine Automatik. Dafür aber einen immerblauen Dachhimmel mit Wölkchen und 63 LED-Sternen (380 Euro). Falls der Adam öfter im Regen steht.
Technische Daten
Opel Adam Jam L4 EcoFlex Vierzylinder, vorn quer*
Hubraum 1398cm3
Leistung 74 kW (100 PS) bei 6000/min
max. Drehmoment 130 Nm bei 4000/min
Vorderradantrieb Fünfganggetriebe L/B/H 3698/1966/1807 mm
Leergewicht 1135 kg*
0-100 km/h in 11,5s Spitze 185 km/h
Verbrauch EU-Mix 5,51S
C02 119 g/km
Preis: 15 195 Euro
Das Traditions-Kopfkino von Fiat 500 und Mini läuft im Adam nicht. Egal: Der kleine Glamour-Opel sieht auch ohne Retro eigenständig aus. Je nach Geschmack kann er schrill oder edel sein und wirkt auch beim zweiten Hinsehen nicht billig. Ein selbstbewusstes Auto - gut für die Krisenmarke Opel.
Beste Antwort im Thema
Vielleicht sammeln wir hier alle Veröffentlichungen zum Adam....möglichst ohne seitenweises Diskutieren darüber.....ich denke
an eine reine Sammlung der Artikel.
Ein Opel zum Verlieben?
Quelle: Auto Bild
Probe gesessen: Opels erster Lifestyle-Mini flirtet mit uns auf Deutsch
Adam steht im Regen. Es schüttet, und Opel zeigt ihn nicht auf dem Messestand, sondern schon am Tag vorher - in der Gischt des Pariser Stadtverkehrs. Zuflucht findet er unter einer Metro-Brücke an der Seine. Erstes Anfassen, erste Sitzprobe im kleinen Opel, der so vieles verändern soll: Besteht Adam aus Eisenach gegen den Italo-Schmelz des Fiat 500? Reicht sein Charme zur Attacke auf den Mini?
Innen will Adam ein ganz Feiner sein
Probe sitzen mit freier Sicht zum Eiffelturm. Nicht nur zarte Mädchen haben Platz, sondern auch ihre großen Männer. Komfortable Sitze, genug Kopf- und Beinfreiheit, das passt - solange hinten niemand sitzt. Auch Verreisen geht nur zu zweit. Der Kofferraum ist mit 170 Litern winzig, beim Einladen nervt eine 30-Zentimeter-Stufe. Lebensnah ist anders: Das hat er mit Fiat und Mini schon mal gemeinsam.
Aber sonst ist Adam ein ganz Feiner. Nicht nur außen (31 verschiedene Räder und Felgen! 30 000 Optik-Varianten! Lack in Pfirsich oder Lindgrün!), sondern auch innen. Das Anfassen soll Spaß machen, sagen sie bei Opel, und haben dem Adam Kunststoffe, Softlack-Oberflächen und Polster in Handschmeichel-Qualität gegönnt. Vor allem nervt er nicht - wie größere Opel - mit der unübersichtlichen Knöpfchen-Kollektion auf der Mittelkonsole. Es gibt sieben Tasten und drei Drehregler, dazu auf Wunsch den Bildschirm des neuen Infotainment-Systems Intellilink.
Das findet Smartphones ohne große Handbuch-Blätterei, hat eine eigene Navigations-App parat und wirft im Stau die Urlaubsfotos vom Telefon auf den Cockpit-Monitor.
Wirklich kompliziert am kleinen Opel ist nur seine Preisliste. Ganz am Anfang steht die Zahl 11 500. Der billigste Fiat 500 ist 100 Euro teurer, doch auch der Adam ist für dieses Geld ganz nackt, ohne Klima und Aluräder. Die Nettigkeit des Designermöbels beginnt beim Adam Jam (ab 13 400 Euro), der kühlt und hübsche 16-Zoll-Räder trägt, außerdem schon Lederlenkrad, CD-Radio und Tempomat dabei hat.
Es braucht nicht viel mehr, aber das hören sie bei Opel nicht so gem. Die Preisliste enthält bunte Dekoleisten im Innenraum, Fußmatten im Klecks-Dekor, Außenspiegel im Funky"- oder Carbon"-Design, nebenbei die Wahl aus drei Benzinmotoren (70, 87 und 100 PS) - und vorerst keine Automatik. Dafür aber einen immerblauen Dachhimmel mit Wölkchen und 63 LED-Sternen (380 Euro). Falls der Adam öfter im Regen steht.
Technische Daten
Opel Adam Jam L4 EcoFlex Vierzylinder, vorn quer*
Hubraum 1398cm3
Leistung 74 kW (100 PS) bei 6000/min
max. Drehmoment 130 Nm bei 4000/min
Vorderradantrieb Fünfganggetriebe L/B/H 3698/1966/1807 mm
Leergewicht 1135 kg*
0-100 km/h in 11,5s Spitze 185 km/h
Verbrauch EU-Mix 5,51S
C02 119 g/km
Preis: 15 195 Euro
Das Traditions-Kopfkino von Fiat 500 und Mini läuft im Adam nicht. Egal: Der kleine Glamour-Opel sieht auch ohne Retro eigenständig aus. Je nach Geschmack kann er schrill oder edel sein und wirkt auch beim zweiten Hinsehen nicht billig. Ein selbstbewusstes Auto - gut für die Krisenmarke Opel.
548 Antworten
Ich finde es unglaublich wie teilweise über den Adam berichtet wird. Schreiben die denn alle voneinander ab?
Hier ein selten schlechter Bericht auf Zeit Online:
http://www.zeit.de/.../opel-adam-kleinwagen?commentstart=1#cid-2438358
Die sind doch alle von VW bezahlt, da kann mir einer sagen, was er will.
Schöne Bildergalerie von der Vorstellung in Portugal.
Zitat:
Original geschrieben von Krutschi04
Schreiben die denn alle voneinander ab?Hier ein selten schlechter Bericht auf Zeit Online:
Häh ?!?
Was ist dort konkret so schlecht dran ???!?? Ich find ihn sehr ausgewogen !
Und wie alle (Fahr-)Berichte, waren sie halt für'nen Tag in Portugal, um letztlich diese erste PR-Prozedur der Vorstellung zu durchlaufen.
Was + wie soll da mehr an Fakten, Daten etc. bei herumkommen ?!?
Verstehe auch nicht, was an dem Bericht "selten schlecht" sein soll.
Optik gelobt, Verarbeitung gelobt, Ideen gelobt (z. B. 35 verschiedene Felgengrößen und Designmöglichkeiten, klippbare Armaturenblenden...), Instrumente & Navi gelobt, Sitze gelobt, Dachhimmel mit Rolls Royce verglichen (also das ist doch schon das Kompliment schlechthin!) … was ist daran schlecht?
Und wenn man fairer Weise schreiben muss, dass der Platz hinten nicht üppig ist (was sich ja schon aus der Größe des Autos ergibt), wird noch erwähnt, dass z. B. im 500 auch nicht mehr vorhanden ist. Gleiches gilt für den Kofferraum. Selbst über die Preise gegenüber dem up! wird nicht gemeckert und mit der Qualität begründet.
Das man über die Motoren nicht begeistert ist, versteht sich von selbst. Ausgereift ist eine Sache, aber neue Motoren sind leichter und im Fall Ädam 😁 auch mit einer verbesserten Leistungscharakteristik. Dies gilt natürlich auch für das Getriebe- mehr Gänge = optimierte Abstufung. Simple.
Also für mich ist der Bericht für einen nicht-VW schon hervorragend- und passt damit zum Auto!
Haben wir doch bereits hier als eigenes Thema: http://www.motor-talk.de/.../...ueck-in-den-rallye-sport-t4285842.html
Hab ich mir doch gedacht (!),
ähnlich zu den MINI- u. SMART-Abteilungen in entsprechenden BMW u. Mercedes-Benz-Autohäusern/-Niederlassungen.
" Für den ADAM wird es sogar ein In-Shop System geben, um ihn in den Autohäusern prominenter zu platzieren und von den älteren Modellen abzuheben."
http://autophorie.de/2012/11/23/neuer-opel-adam-fahrbericht/
Nur welche OPEL-Autohäuser bieten dafür adäquaten Platz ?! Oder bleibt's doch nur eine verstohlen, kleine Ecke neben dem zugigen Eingangsbereich ?!
Es wird ja wohl kaum einer extra anbauen. Und wo teils noch Chevi (oder gar Skoda/andere Fremdmarken) mit im Haus untergebracht sein will/wollen...
Naja, ist wohl flexibel skalierbar. Auf dem Autosalon in Paris sah das ganze Modellbau-Kasten-Potpourri schon frech aus !
http://www.automobil-blog.de/.../Auto-Salon-Paris-2012-41.jpg
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Hab ich mir doch gedacht (!),
ähnlich zu den MINI- u. SMART-Abteilungen in entsprechenden BMW u. Mercedes-Benz-Autohäusern/-Niederlassungen." Für den ADAM wird es sogar ein In-Shop System geben, um ihn in den Autohäusern prominenter zu platzieren und von den älteren Modellen abzuheben."
Bei meinem FOH (
http://opelschmidt.eu/) wird es möglich sein. Haben erst den neuen Anbau fertiggestellt, somit 7500qm überdachte Ausstellungsfläche und insgesamt 50.000qm Gesamtfläche 😉 Also sollte wohl genug Platz für den Adam sein :P
Aber dieser FOH ist schon im Händlernetz von Opel echt was Besonderes (unabhängiger Opelvertragshändler), da keine Kette oder dergleichen dahinter steckt und somit eher selten anzutreffen.
Die meisten kleinen Händler können das gar nicht umsetzen... Aber trotzdem 'ne schöne Idee.
Der ams-fahrbericht aus der aktuellen ausgabe bereits online/frei...
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-wenig-verkehrt-6053179.html
Das Video dort spricht für 2014 von einem elektr. AdAM und einer Hybrid-Version !
(wieso liest man das sonst nirgends ? offiz. von opel ??)...ach, im letzten Satz um den vagen Preis weiß man warum. Veraltete/Spekulationen...;o)
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Der ams-fahrbericht aus der aktuellen ausgabe bereits online/frei...http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-wenig-verkehrt-6053179.html
Das Video dort spricht für 2014 von einem elektr. AdAM und einer Hybrid-Version !
(wieso liest man das sonst nirgends ? offiz. von opel ??)...ach, im letzten Satz um den vagen Preis weiß man warum. Veraltete/Spekulationen...;o)
Der Elektro-Adam wurde doch offziell gestrichen.
wie vermutet, veraltet.
ansonsten hier wieder text + video aus portugal...
http://www.autoexpress.co.uk/vauxhall/adam/61188/vauxhall-adam
Fahrbericht der ams...
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...en-wie-sie-will-6085990.html