Presseberichte/Veröffentlichungen
Vielleicht sammeln wir hier alle Veröffentlichungen zum Adam....möglichst ohne seitenweises Diskutieren darüber.....ich denke
an eine reine Sammlung der Artikel.
Ein Opel zum Verlieben?
Quelle: Auto Bild
Probe gesessen: Opels erster Lifestyle-Mini flirtet mit uns auf Deutsch
Adam steht im Regen. Es schüttet, und Opel zeigt ihn nicht auf dem Messestand, sondern schon am Tag vorher - in der Gischt des Pariser Stadtverkehrs. Zuflucht findet er unter einer Metro-Brücke an der Seine. Erstes Anfassen, erste Sitzprobe im kleinen Opel, der so vieles verändern soll: Besteht Adam aus Eisenach gegen den Italo-Schmelz des Fiat 500? Reicht sein Charme zur Attacke auf den Mini?
Innen will Adam ein ganz Feiner sein
Probe sitzen mit freier Sicht zum Eiffelturm. Nicht nur zarte Mädchen haben Platz, sondern auch ihre großen Männer. Komfortable Sitze, genug Kopf- und Beinfreiheit, das passt - solange hinten niemand sitzt. Auch Verreisen geht nur zu zweit. Der Kofferraum ist mit 170 Litern winzig, beim Einladen nervt eine 30-Zentimeter-Stufe. Lebensnah ist anders: Das hat er mit Fiat und Mini schon mal gemeinsam.
Aber sonst ist Adam ein ganz Feiner. Nicht nur außen (31 verschiedene Räder und Felgen! 30 000 Optik-Varianten! Lack in Pfirsich oder Lindgrün!), sondern auch innen. Das Anfassen soll Spaß machen, sagen sie bei Opel, und haben dem Adam Kunststoffe, Softlack-Oberflächen und Polster in Handschmeichel-Qualität gegönnt. Vor allem nervt er nicht - wie größere Opel - mit der unübersichtlichen Knöpfchen-Kollektion auf der Mittelkonsole. Es gibt sieben Tasten und drei Drehregler, dazu auf Wunsch den Bildschirm des neuen Infotainment-Systems Intellilink.
Das findet Smartphones ohne große Handbuch-Blätterei, hat eine eigene Navigations-App parat und wirft im Stau die Urlaubsfotos vom Telefon auf den Cockpit-Monitor.
Wirklich kompliziert am kleinen Opel ist nur seine Preisliste. Ganz am Anfang steht die Zahl 11 500. Der billigste Fiat 500 ist 100 Euro teurer, doch auch der Adam ist für dieses Geld ganz nackt, ohne Klima und Aluräder. Die Nettigkeit des Designermöbels beginnt beim Adam Jam (ab 13 400 Euro), der kühlt und hübsche 16-Zoll-Räder trägt, außerdem schon Lederlenkrad, CD-Radio und Tempomat dabei hat.
Es braucht nicht viel mehr, aber das hören sie bei Opel nicht so gem. Die Preisliste enthält bunte Dekoleisten im Innenraum, Fußmatten im Klecks-Dekor, Außenspiegel im Funky"- oder Carbon"-Design, nebenbei die Wahl aus drei Benzinmotoren (70, 87 und 100 PS) - und vorerst keine Automatik. Dafür aber einen immerblauen Dachhimmel mit Wölkchen und 63 LED-Sternen (380 Euro). Falls der Adam öfter im Regen steht.
Technische Daten
Opel Adam Jam L4 EcoFlex Vierzylinder, vorn quer*
Hubraum 1398cm3
Leistung 74 kW (100 PS) bei 6000/min
max. Drehmoment 130 Nm bei 4000/min
Vorderradantrieb Fünfganggetriebe L/B/H 3698/1966/1807 mm
Leergewicht 1135 kg*
0-100 km/h in 11,5s Spitze 185 km/h
Verbrauch EU-Mix 5,51S
C02 119 g/km
Preis: 15 195 Euro
Das Traditions-Kopfkino von Fiat 500 und Mini läuft im Adam nicht. Egal: Der kleine Glamour-Opel sieht auch ohne Retro eigenständig aus. Je nach Geschmack kann er schrill oder edel sein und wirkt auch beim zweiten Hinsehen nicht billig. Ein selbstbewusstes Auto - gut für die Krisenmarke Opel.
Beste Antwort im Thema
Vielleicht sammeln wir hier alle Veröffentlichungen zum Adam....möglichst ohne seitenweises Diskutieren darüber.....ich denke
an eine reine Sammlung der Artikel.
Ein Opel zum Verlieben?
Quelle: Auto Bild
Probe gesessen: Opels erster Lifestyle-Mini flirtet mit uns auf Deutsch
Adam steht im Regen. Es schüttet, und Opel zeigt ihn nicht auf dem Messestand, sondern schon am Tag vorher - in der Gischt des Pariser Stadtverkehrs. Zuflucht findet er unter einer Metro-Brücke an der Seine. Erstes Anfassen, erste Sitzprobe im kleinen Opel, der so vieles verändern soll: Besteht Adam aus Eisenach gegen den Italo-Schmelz des Fiat 500? Reicht sein Charme zur Attacke auf den Mini?
Innen will Adam ein ganz Feiner sein
Probe sitzen mit freier Sicht zum Eiffelturm. Nicht nur zarte Mädchen haben Platz, sondern auch ihre großen Männer. Komfortable Sitze, genug Kopf- und Beinfreiheit, das passt - solange hinten niemand sitzt. Auch Verreisen geht nur zu zweit. Der Kofferraum ist mit 170 Litern winzig, beim Einladen nervt eine 30-Zentimeter-Stufe. Lebensnah ist anders: Das hat er mit Fiat und Mini schon mal gemeinsam.
Aber sonst ist Adam ein ganz Feiner. Nicht nur außen (31 verschiedene Räder und Felgen! 30 000 Optik-Varianten! Lack in Pfirsich oder Lindgrün!), sondern auch innen. Das Anfassen soll Spaß machen, sagen sie bei Opel, und haben dem Adam Kunststoffe, Softlack-Oberflächen und Polster in Handschmeichel-Qualität gegönnt. Vor allem nervt er nicht - wie größere Opel - mit der unübersichtlichen Knöpfchen-Kollektion auf der Mittelkonsole. Es gibt sieben Tasten und drei Drehregler, dazu auf Wunsch den Bildschirm des neuen Infotainment-Systems Intellilink.
Das findet Smartphones ohne große Handbuch-Blätterei, hat eine eigene Navigations-App parat und wirft im Stau die Urlaubsfotos vom Telefon auf den Cockpit-Monitor.
Wirklich kompliziert am kleinen Opel ist nur seine Preisliste. Ganz am Anfang steht die Zahl 11 500. Der billigste Fiat 500 ist 100 Euro teurer, doch auch der Adam ist für dieses Geld ganz nackt, ohne Klima und Aluräder. Die Nettigkeit des Designermöbels beginnt beim Adam Jam (ab 13 400 Euro), der kühlt und hübsche 16-Zoll-Räder trägt, außerdem schon Lederlenkrad, CD-Radio und Tempomat dabei hat.
Es braucht nicht viel mehr, aber das hören sie bei Opel nicht so gem. Die Preisliste enthält bunte Dekoleisten im Innenraum, Fußmatten im Klecks-Dekor, Außenspiegel im Funky"- oder Carbon"-Design, nebenbei die Wahl aus drei Benzinmotoren (70, 87 und 100 PS) - und vorerst keine Automatik. Dafür aber einen immerblauen Dachhimmel mit Wölkchen und 63 LED-Sternen (380 Euro). Falls der Adam öfter im Regen steht.
Technische Daten
Opel Adam Jam L4 EcoFlex Vierzylinder, vorn quer*
Hubraum 1398cm3
Leistung 74 kW (100 PS) bei 6000/min
max. Drehmoment 130 Nm bei 4000/min
Vorderradantrieb Fünfganggetriebe L/B/H 3698/1966/1807 mm
Leergewicht 1135 kg*
0-100 km/h in 11,5s Spitze 185 km/h
Verbrauch EU-Mix 5,51S
C02 119 g/km
Preis: 15 195 Euro
Das Traditions-Kopfkino von Fiat 500 und Mini läuft im Adam nicht. Egal: Der kleine Glamour-Opel sieht auch ohne Retro eigenständig aus. Je nach Geschmack kann er schrill oder edel sein und wirkt auch beim zweiten Hinsehen nicht billig. Ein selbstbewusstes Auto - gut für die Krisenmarke Opel.
548 Antworten
Wirklich "Test" mit Meßwerten ?!
Oder doch nur ein Fahrbericht wie die ganzen anderen üblichen bisher gelisteten ?!?
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Wirklich "Test" mit Meßwerten ?!
Oder doch nur ein Fahrbericht wie die ganzen anderen üblichen bisher gelisteten ?!?
Eher ein Fahrbericht, aber mit einigen aktuellen Fotos und Messwerten der Hersteller.
Hier ein sehr lesenswerter Artikel, in dem m.E. erstmalig die Vorstellung bei den FOHs beschrieben wird ("Angrillen" am 19.01.) sowie Infos zu den Werbekampagnen und speziellen Versicherungsangeboten enthalten sind:
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/showroom/articles/385100/
Weiterhin hier noch ein Bericht vom Focus, der ebenfalls recht positiv ausfällt, auch wenn das Sportfahrwerk als etwas zu unkomfortabel wahrgenommen wird:
http://www.focus.de/.../...am-cooles-auto-bloeder-name_aid_856257.html
Zitat:
Original geschrieben von Za4aTourer
Eher ein Fahrbericht, aber mit einigen aktuellen Fotos und Messwerten der Hersteller.Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Wirklich "Test" mit Meßwerten ?!
Oder doch nur ein Fahrbericht wie die ganzen anderen üblichen bisher gelisteten ?!?
Soweit bereits online...
http://www.autobild.de/.../...dam-mini-fiat-500-vergleich-3704836.html
Schöner Bericht auch auf kicker online: http://www.kicker.de/.../...kel_opel-adam_der-verrueckte-deutsche.html
Zitat:
Original geschrieben von Edi10
ADAM OPC
Wenn sich Opel für einen 1.6 Liter-Motor entscheiden würde, dann wäre daß der absolute Kracher! Damit müsste natürlich der neue jüngst vorgestellte 1.6 SIDI Turbomotor mit 200 PS und 300 Nm in den Adam wandern. Der ist viel besser als ein 1.4 Liter-Turbo.
Und dann noch ein Sahnehäubchen in Form eines DSG-Getriebes (oder ähnliches) und fertig ist der Mini-Sportwagen für den ich gut und gern mal 25.000,- Euro legen würde. Mal sehen ob es auf der Essen-Motorshow am 1. Dezember schon einen kleinen Vorgeschmack gibt. Schön wäre es!
Den "alten" 1600er bekommt sicher kein neuer Opel mehr unter die Haube. Die 300 Nm aus dem neuen 1.6T kann ich mir auch nich vorstellen. Ich gehe mal fest von einem auf 160 PS aufgeblasenen 1.4T aus.
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Den "alten" 1600er bekommt sicher kein neuer Opel mehr unter die Haube. Die 300 Nm aus dem neuen 1.6T kann ich mir auch nich vorstellen. Ich gehe mal fest von einem auf 160 PS aufgeblasenen 1.4T aus.
Nur 160 PS wären lächerlich im Gegensatz zur Konkurrenz wie den BMW Mini John Cooper Works mit aktuellen 218 PS. Wenn dazu das Gegenstück von Opel ein "Adam OPC" und nicht nur ein PS-stärkerer Adam sein soll, müssen es schon mindestens die 200 Pferde des neuen 1.6 SIDI-Turbo sein. Und wenn dann, auch mit den "300 Nm" Drehmoment, auch im Adam. Wieso denn nicht?!
In der neuen AMS ist doch ein Vergleich Adam - Mini - Fiat 500 drin. Ich sah sie heute früh an eine Tanke schon ausliegen und wollte sie fast kaufen. Aber sie sollte dann ja heute in meinem Briefkasten sein (Abo)..... War sie aber nicht! 😰
Wer hat sie schon? Ich tippe mal: 1. Mini 2. Adam 3. 500er
joh, hatten wir doch schon hier (weiter oben) aber so belanglos wie alle derzeitigen fahrberichte (dazu). geschweige ein abo für solches+weiteres zu veranschlagen
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
joh, hatten wir doch schon hier (weiter oben) aber so belanglos wie alle derzeitigen fahrberichte (dazu). geschweige ein abo für solches+weiteres zu veranschlagen
wie? echt? Also Autobild habe ich gelesen. Aber AMS (=Auto Motor und Sport) habe ich hier noch gar nicht gelesen. Die kommt ja erst morgen raus und für manche eben schon heute....
Flex-didi: wenn du die AMSwirklich schon hast: Ergebnis? Zitate? Wie ist das Ergebnis? Auf geht´s 😎
ups, sollte ich das womöglich doch mit der o.a. autobild verwechselt haben. naja/sorry.
aber auch so, wird es wohl kaum mehr der rede wert sein. weil wohl kaum ein richtiger test mit meßwerten !(?)
die location in portugal hat xxxx journalisten zum durchschleusen/verköstigen, da bleibt nicht viel fahren, fotografieren und fabulieren für die gazetten ;o)
Irgendjemand schrieb doch mal, dass Opel wohl das Ergebnis vom AMS-Vergleich schon auf Facebook veröffentlich hat. Da hieß es, dass der Adam gewonnen hat.
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Irgendjemand schrieb doch mal, dass Opel wohl das Ergebnis vom AMS-Vergleich schon auf Facebook veröffentlich hat. Da hieß es, dass der Adam gewonnen hat.
Konnte dort nichts finden, weder bei Opel noch bei Opel-Deutschland.