Presseberichte/Veröffentlichungen
Vielleicht sammeln wir hier alle Veröffentlichungen zum Adam....möglichst ohne seitenweises Diskutieren darüber.....ich denke
an eine reine Sammlung der Artikel.
Ein Opel zum Verlieben?
Quelle: Auto Bild
Probe gesessen: Opels erster Lifestyle-Mini flirtet mit uns auf Deutsch
Adam steht im Regen. Es schüttet, und Opel zeigt ihn nicht auf dem Messestand, sondern schon am Tag vorher - in der Gischt des Pariser Stadtverkehrs. Zuflucht findet er unter einer Metro-Brücke an der Seine. Erstes Anfassen, erste Sitzprobe im kleinen Opel, der so vieles verändern soll: Besteht Adam aus Eisenach gegen den Italo-Schmelz des Fiat 500? Reicht sein Charme zur Attacke auf den Mini?
Innen will Adam ein ganz Feiner sein
Probe sitzen mit freier Sicht zum Eiffelturm. Nicht nur zarte Mädchen haben Platz, sondern auch ihre großen Männer. Komfortable Sitze, genug Kopf- und Beinfreiheit, das passt - solange hinten niemand sitzt. Auch Verreisen geht nur zu zweit. Der Kofferraum ist mit 170 Litern winzig, beim Einladen nervt eine 30-Zentimeter-Stufe. Lebensnah ist anders: Das hat er mit Fiat und Mini schon mal gemeinsam.
Aber sonst ist Adam ein ganz Feiner. Nicht nur außen (31 verschiedene Räder und Felgen! 30 000 Optik-Varianten! Lack in Pfirsich oder Lindgrün!), sondern auch innen. Das Anfassen soll Spaß machen, sagen sie bei Opel, und haben dem Adam Kunststoffe, Softlack-Oberflächen und Polster in Handschmeichel-Qualität gegönnt. Vor allem nervt er nicht - wie größere Opel - mit der unübersichtlichen Knöpfchen-Kollektion auf der Mittelkonsole. Es gibt sieben Tasten und drei Drehregler, dazu auf Wunsch den Bildschirm des neuen Infotainment-Systems Intellilink.
Das findet Smartphones ohne große Handbuch-Blätterei, hat eine eigene Navigations-App parat und wirft im Stau die Urlaubsfotos vom Telefon auf den Cockpit-Monitor.
Wirklich kompliziert am kleinen Opel ist nur seine Preisliste. Ganz am Anfang steht die Zahl 11 500. Der billigste Fiat 500 ist 100 Euro teurer, doch auch der Adam ist für dieses Geld ganz nackt, ohne Klima und Aluräder. Die Nettigkeit des Designermöbels beginnt beim Adam Jam (ab 13 400 Euro), der kühlt und hübsche 16-Zoll-Räder trägt, außerdem schon Lederlenkrad, CD-Radio und Tempomat dabei hat.
Es braucht nicht viel mehr, aber das hören sie bei Opel nicht so gem. Die Preisliste enthält bunte Dekoleisten im Innenraum, Fußmatten im Klecks-Dekor, Außenspiegel im Funky"- oder Carbon"-Design, nebenbei die Wahl aus drei Benzinmotoren (70, 87 und 100 PS) - und vorerst keine Automatik. Dafür aber einen immerblauen Dachhimmel mit Wölkchen und 63 LED-Sternen (380 Euro). Falls der Adam öfter im Regen steht.
Technische Daten
Opel Adam Jam L4 EcoFlex Vierzylinder, vorn quer*
Hubraum 1398cm3
Leistung 74 kW (100 PS) bei 6000/min
max. Drehmoment 130 Nm bei 4000/min
Vorderradantrieb Fünfganggetriebe L/B/H 3698/1966/1807 mm
Leergewicht 1135 kg*
0-100 km/h in 11,5s Spitze 185 km/h
Verbrauch EU-Mix 5,51S
C02 119 g/km
Preis: 15 195 Euro
Das Traditions-Kopfkino von Fiat 500 und Mini läuft im Adam nicht. Egal: Der kleine Glamour-Opel sieht auch ohne Retro eigenständig aus. Je nach Geschmack kann er schrill oder edel sein und wirkt auch beim zweiten Hinsehen nicht billig. Ein selbstbewusstes Auto - gut für die Krisenmarke Opel.
Beste Antwort im Thema
Vielleicht sammeln wir hier alle Veröffentlichungen zum Adam....möglichst ohne seitenweises Diskutieren darüber.....ich denke
an eine reine Sammlung der Artikel.
Ein Opel zum Verlieben?
Quelle: Auto Bild
Probe gesessen: Opels erster Lifestyle-Mini flirtet mit uns auf Deutsch
Adam steht im Regen. Es schüttet, und Opel zeigt ihn nicht auf dem Messestand, sondern schon am Tag vorher - in der Gischt des Pariser Stadtverkehrs. Zuflucht findet er unter einer Metro-Brücke an der Seine. Erstes Anfassen, erste Sitzprobe im kleinen Opel, der so vieles verändern soll: Besteht Adam aus Eisenach gegen den Italo-Schmelz des Fiat 500? Reicht sein Charme zur Attacke auf den Mini?
Innen will Adam ein ganz Feiner sein
Probe sitzen mit freier Sicht zum Eiffelturm. Nicht nur zarte Mädchen haben Platz, sondern auch ihre großen Männer. Komfortable Sitze, genug Kopf- und Beinfreiheit, das passt - solange hinten niemand sitzt. Auch Verreisen geht nur zu zweit. Der Kofferraum ist mit 170 Litern winzig, beim Einladen nervt eine 30-Zentimeter-Stufe. Lebensnah ist anders: Das hat er mit Fiat und Mini schon mal gemeinsam.
Aber sonst ist Adam ein ganz Feiner. Nicht nur außen (31 verschiedene Räder und Felgen! 30 000 Optik-Varianten! Lack in Pfirsich oder Lindgrün!), sondern auch innen. Das Anfassen soll Spaß machen, sagen sie bei Opel, und haben dem Adam Kunststoffe, Softlack-Oberflächen und Polster in Handschmeichel-Qualität gegönnt. Vor allem nervt er nicht - wie größere Opel - mit der unübersichtlichen Knöpfchen-Kollektion auf der Mittelkonsole. Es gibt sieben Tasten und drei Drehregler, dazu auf Wunsch den Bildschirm des neuen Infotainment-Systems Intellilink.
Das findet Smartphones ohne große Handbuch-Blätterei, hat eine eigene Navigations-App parat und wirft im Stau die Urlaubsfotos vom Telefon auf den Cockpit-Monitor.
Wirklich kompliziert am kleinen Opel ist nur seine Preisliste. Ganz am Anfang steht die Zahl 11 500. Der billigste Fiat 500 ist 100 Euro teurer, doch auch der Adam ist für dieses Geld ganz nackt, ohne Klima und Aluräder. Die Nettigkeit des Designermöbels beginnt beim Adam Jam (ab 13 400 Euro), der kühlt und hübsche 16-Zoll-Räder trägt, außerdem schon Lederlenkrad, CD-Radio und Tempomat dabei hat.
Es braucht nicht viel mehr, aber das hören sie bei Opel nicht so gem. Die Preisliste enthält bunte Dekoleisten im Innenraum, Fußmatten im Klecks-Dekor, Außenspiegel im Funky"- oder Carbon"-Design, nebenbei die Wahl aus drei Benzinmotoren (70, 87 und 100 PS) - und vorerst keine Automatik. Dafür aber einen immerblauen Dachhimmel mit Wölkchen und 63 LED-Sternen (380 Euro). Falls der Adam öfter im Regen steht.
Technische Daten
Opel Adam Jam L4 EcoFlex Vierzylinder, vorn quer*
Hubraum 1398cm3
Leistung 74 kW (100 PS) bei 6000/min
max. Drehmoment 130 Nm bei 4000/min
Vorderradantrieb Fünfganggetriebe L/B/H 3698/1966/1807 mm
Leergewicht 1135 kg*
0-100 km/h in 11,5s Spitze 185 km/h
Verbrauch EU-Mix 5,51S
C02 119 g/km
Preis: 15 195 Euro
Das Traditions-Kopfkino von Fiat 500 und Mini läuft im Adam nicht. Egal: Der kleine Glamour-Opel sieht auch ohne Retro eigenständig aus. Je nach Geschmack kann er schrill oder edel sein und wirkt auch beim zweiten Hinsehen nicht billig. Ein selbstbewusstes Auto - gut für die Krisenmarke Opel.
548 Antworten
Zitat:
Der aus Corsa und Astra bekannte Vierzylinder mobilisiert bis zu 130 Newtonmeter Drehmoment, verlangt dabei jedoch nach Drehzahlen. Unter 2000 Touren tut sich wenig, kurz darüber geht es dann aber doch temperamentvoll los.
Was fährt der Tester im Alltag? John Deere?
😁
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Die Verlinkung des up! Testes konnte man sich natürlich nicht sparen.Zitat:
Nur eben nicht mehr wirklich up to date. Was sich beim Spritverbrauch (5,5 Liter/100 km) ebenso zeigt, wie beim Geräuschniveau. Einen sechsten Gang aber, der Drehzahl, Verbrauch und Geräusch reduzieren könnte, hat Adam nicht. Sechs. Setzen.
Das wird die Contentmanagement-Software der Website selbständig erledigt haben. Haben mehrere Websites.
Zitat:
Original geschrieben von Verkehrsminister
Möglicherweise bekommen wir hier auch einen ersten Einblick in einen Werbespot...!?! 🙂
http://www.youtube.com/watch?v=KDsPVCPZ8Is
oh je, so eine gähnend langweilige "verfolgungsfahrt"...
evtl. noch zu'nem 30-sekunder zusammengerafft, lässt es sich hektisch-flott darstellen
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Malcolm Ward im Interview...http://de.opel.ch/.../CH_Press_Adam_Tages_Anzeiger.pdf
Gibt's eigentlich schon neues zum Thema Mark Adams ?
Du meinst wer hierzulande letztlich den Posten als Design-Chef einnimmt ?!
Keine Ahnung/nix mehr dazu gelesen.
Evtl. auch noch so eine Überraschung wie beim neu angedachten CEO, einem Ex-VW-Mann ?!?
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Du meinst wer hierzulande letztlich den Posten als Design-Chef einnimmt ?!
Keine Ahnung/nix mehr dazu gelesen.
Evtl. auch noch so eine Überraschung wie beim neu angedachten CEO, einem Ex-VW-Mann ?!?
Lieber nicht. Nicht als Designer.
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Lieber nicht. Nicht als Designer.Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Du meinst wer hierzulande letztlich den Posten als Design-Chef einnimmt ?!
Keine Ahnung/nix mehr dazu gelesen.
Evtl. auch noch so eine Überraschung wie beim neu angedachten CEO, einem Ex-VW-Mann ?!?
Haben die überhaupt Designer? Also wenn ich mir deren Autos so anschaue... 🙄
Focus, sehr positiv:
http://www.focus.de/.../...am-mit-charme-und-qualitaet_aid_856053.html
Handelsblatt, ebenfalls sehr positiv:
http://www.handelsblatt.com/.../7357182.html
T-Online, auch noch positiv...
http://auto.t-online.de/.../index?news
Und: neue Motoren kommen ja nächstes Jahr. Ich denke der Adam kann jetzt erstmal absahnen, bei allen, die einen schicken, individuellen Stadtwagen wollen. Für die "Freaks", die noch etwas bessere Motoren mit 10NM mehr Drehmoment bei 0,5 Liter weniger Verbrauch wollen oder eine OPC-Rennsemmel, wird dann Mitte/Ende 2013 nachgelegt.
Zitat:
Original geschrieben von pecko
Focus, sehr positiv:http://www.focus.de/.../...am-mit-charme-und-qualitaet_aid_856053.html
Handelsblatt, ebenfalls sehr positiv:
http://www.handelsblatt.com/.../7357182.html
T-Online, auch noch positiv...
http://auto.t-online.de/.../index?news
Und: neue Motoren kommen ja nächstes Jahr. Ich denke der Adam kann jetzt erstmal absahnen, bei allen, die einen schicken, individuellen Stadtwagen wollen. Für die "Freaks", die noch etwas bessere Motoren mit 10NM mehr Drehmoment bei 0,5 Liter weniger Verbrauch wollen oder eine OPC-Rennsemmel, wird dann Mitte/Ende 2013 nachgelegt.
Wurden die neuen Motoren auch für den Adam angekündigt ? Eine OPC-Version wird es höchstwahrscheinlich nicht geben. Das lohnt sich einfach nicht, bei diesem kleinen Auto einen OPC zu entwickeln. Wer würde den kaufen ? Die Stadtfahrer wohl kaum, die Pendler wohl auch nicht und für alle, die gerne einen kleine Rennsemmel hätten, gibt es ja immernoch den Corsa OPC Nürburgring Edition.
Oder weißt du mehr ?
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Wurden die neuen Motoren auch für den Adam angekündigt ? Eine OPC-Version wird es höchstwahrscheinlich nicht geben. Das lohnt sich einfach nicht, bei diesem kleinen Auto einen OPC zu entwickeln. Wer würde den kaufen ?Zitat:
Original geschrieben von pecko
Focus, sehr positiv:http://www.focus.de/.../...am-mit-charme-und-qualitaet_aid_856053.html
Handelsblatt, ebenfalls sehr positiv:
http://www.handelsblatt.com/.../7357182.html
T-Online, auch noch positiv...
http://auto.t-online.de/.../index?news
Und: neue Motoren kommen ja nächstes Jahr. Ich denke der Adam kann jetzt erstmal absahnen, bei allen, die einen schicken, individuellen Stadtwagen wollen. Für die "Freaks", die noch etwas bessere Motoren mit 10NM mehr Drehmoment bei 0,5 Liter weniger Verbrauch wollen oder eine OPC-Rennsemmel, wird dann Mitte/Ende 2013 nachgelegt.
...
Ich ! Sofort ! Definitiv !
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Wurden die neuen Motoren auch für den Adam angekündigt ? Eine OPC-Version wird es höchstwahrscheinlich nicht geben. Das lohnt sich einfach nicht, bei diesem kleinen Auto einen OPC zu entwickeln. Wer würde den kaufen ? Die Stadtfahrer wohl kaum, die Pendler wohl auch nicht und für alle, die gerne einen kleine Rennsemmel hätten, gibt es ja immernoch den Corsa OPC Nürburgring Edition.Zitat:
Original geschrieben von pecko
Focus, sehr positiv:http://www.focus.de/.../...am-mit-charme-und-qualitaet_aid_856053.html
Handelsblatt, ebenfalls sehr positiv:
http://www.handelsblatt.com/.../7357182.html
T-Online, auch noch positiv...
http://auto.t-online.de/.../index?news
Und: neue Motoren kommen ja nächstes Jahr. Ich denke der Adam kann jetzt erstmal absahnen, bei allen, die einen schicken, individuellen Stadtwagen wollen. Für die "Freaks", die noch etwas bessere Motoren mit 10NM mehr Drehmoment bei 0,5 Liter weniger Verbrauch wollen oder eine OPC-Rennsemmel, wird dann Mitte/Ende 2013 nachgelegt.
Oder weißt du mehr ?
Nein, ich weiß nicht mehr! Aber für den gesunden Menschenverstand wäre doch ein Opel Adam + Benziner mit ca. 120-150 PS (neue Motorengeneration) als Speerspitze ganz einfach und würde Cooper S usw. adressieren. Also, warum nicht als Imageträger?
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Wurden die neuen Motoren auch für den Adam angekündigt ? Eine OPC-Version wird es höchstwahrscheinlich nicht geben. Das lohnt sich einfach nicht, bei diesem kleinen Auto einen OPC zu entwickeln. Wer würde den kaufen ? Die Stadtfahrer wohl kaum, die Pendler wohl auch nicht und für alle, die gerne einen kleine Rennsemmel hätten, gibt es ja immernoch den Corsa OPC Nürburgring Edition.
Oder weißt du mehr ?
Na klar wurden die neuen kleinen Turbobenziner offiziell angekündigt.
Und eine OPC Version soll angeblich 2014 kommen. Gerüchten (bzw. einem Insider) zufolge soll er einen 1.4 Turbo mit bis zu 180PS haben. Eine OPC-Studie könnte im März 2013 in Genf stehen.
Außerdem Kunden für PS-starke Kleinwagen gibts doch genügend. Ich sag nur Cooper S und JCW, Abarth 500, Twingo RS, Swift Sport, ...
Zitat:
Original geschrieben von pecko
Nein, ich weiß nicht mehr! Aber für den gesunden Menschenverstand wäre doch ein Opel Adam + Benziner mit ca. 120-150 PS (neue Motorengeneration) als Speerspitze ganz einfach und würde Cooper S usw. adressieren. Also, warum nicht als Imageträger?
So eine Zwischenstufe "Adam Sport" mit dem 1.4 Turbo und 140PS + 6-Gang-Getriebe aus dem Astra wäre sicher sehr interessant.
Zitat:
Original geschrieben von spitzer16
Na klar wurden die neuen kleinen Turbobenziner offiziell angekündigt.Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Wurden die neuen Motoren auch für den Adam angekündigt ? Eine OPC-Version wird es höchstwahrscheinlich nicht geben. Das lohnt sich einfach nicht, bei diesem kleinen Auto einen OPC zu entwickeln. Wer würde den kaufen ? Die Stadtfahrer wohl kaum, die Pendler wohl auch nicht und für alle, die gerne einen kleine Rennsemmel hätten, gibt es ja immernoch den Corsa OPC Nürburgring Edition.
Oder weißt du mehr ?
Und eine OPC Version soll angeblich 2014 kommen. Gerüchten (bzw. einem Insider) zufolge soll er einen 1.4 Turbo mit bis zu 180PS haben. Eine OPC-Studie könnte im März 2013 in Genf stehen.
Außerdem Kunden für PS-starke Kleinwagen gibts doch genügend. Ich sag nur Cooper S und JCW, Abarth 500, Twingo RS, Swift Sport, ...
Zitat:
Original geschrieben von spitzer16
So eine Zwischenstufe "Adam Sport" mit dem 1.4 Turbo und 140PS + 6-Gang-Getriebe aus dem Astra wäre sicher sehr interessant.Zitat:
Original geschrieben von pecko
Nein, ich weiß nicht mehr! Aber für den gesunden Menschenverstand wäre doch ein Opel Adam + Benziner mit ca. 120-150 PS (neue Motorengeneration) als Speerspitze ganz einfach und würde Cooper S usw. adressieren. Also, warum nicht als Imageträger?
Eine Frage: Warum ist Opel dieses Jahr auf der Essen-Motorshow? Was sollen die da vorstellen? Etwa einen getunten 100 PS-Adam? Ich wette daß es schon im Dezember eine Studie von einem Adam OPC zu sehen gibt. Die basteln doch schon länger an einem 1.4 Liter SIDI Turbo mit ca. 200 PS (als OPC-Motor). Und ein Mini-JCW hat aktuell auch schon 218 PS! Der nächste Corsa OPC wird auch ca. 220 PS bekommen.
Viele Leute glauben so ein Adam mit 200 PS kauft doch keiner, diese Leute liegen falsch. So ein Auto wird sich wie geschnitten Brot verkaufen! Weil es mit dieser Leistung immer noch einen relativ normalen Verbrauch hat und die Fahrleistungen einfach mega sind gegenüber Leistungsstärkeren größeren+teueren Wagen mit gleichen Fahrleistungen. Wenn Opel so ein Teil für ca. 22.500,- EUR baut, bestelle ich gleich 2 Stück.
Ach ja, heute war übrigens der erste Vergleichstest in der Autobild.
Ergebnis:
1. Mini
2. AdAM
3. 500
War sehr positiv über den AdAM geschrieben worden. Und da der Mini ja in einer anderen Preisklasse agiert, hat er sicher sehr gute Chancen am Markt.