Presseberichte/Veröffentlichungen

Opel Adam S-D

Vielleicht sammeln wir hier alle Veröffentlichungen zum Adam....möglichst ohne seitenweises Diskutieren darüber.....ich denke
an eine reine Sammlung der Artikel.

Ein Opel zum Verlieben?
Quelle: Auto Bild

Probe gesessen: Opels erster Lifestyle-Mini flirtet mit uns auf Deutsch

Adam steht im Regen. Es schüttet, und Opel zeigt ihn nicht auf dem Messestand, sondern schon am Tag vorher - in der Gischt des Pariser Stadtverkehrs. Zuflucht findet er unter einer Metro-Brücke an der Seine. Erstes Anfassen, erste Sitzprobe im kleinen Opel, der so vieles verändern soll: Besteht Adam aus Eisenach gegen den Italo-Schmelz des Fiat 500? Reicht sein Charme zur Attacke auf den Mini?

Innen will Adam ein ganz Feiner sein

Probe sitzen mit freier Sicht zum Eiffelturm. Nicht nur zarte Mädchen haben Platz, sondern auch ihre großen Männer. Komfortable Sitze, genug Kopf- und Beinfreiheit, das passt - solange hinten niemand sitzt. Auch Verreisen geht nur zu zweit. Der Kofferraum ist mit 170 Litern winzig, beim Einladen nervt eine 30-Zentimeter-Stufe. Lebensnah ist anders: Das hat er mit Fiat und Mini schon mal gemeinsam.
Aber sonst ist Adam ein ganz Feiner. Nicht nur außen (31 verschiedene Räder und Felgen! 30 000 Optik-Varianten! Lack in Pfirsich oder Lindgrün!), sondern auch innen. Das Anfassen soll Spaß machen, sagen sie bei Opel, und haben dem Adam Kunststoffe, Softlack-Oberflächen und Polster in Handschmeichel-Qualität gegönnt. Vor allem nervt er nicht - wie größere Opel - mit der unübersichtlichen Knöpfchen-Kollektion auf der Mittelkonsole. Es gibt sieben Tasten und drei Drehregler, dazu auf Wunsch den Bildschirm des neuen Infotainment-Systems Intellilink.
Das findet Smartphones ohne große Handbuch-Blätterei, hat eine eigene Navigations-App parat und wirft im Stau die Urlaubsfotos vom Telefon auf den Cockpit-Monitor.

Wirklich kompliziert am kleinen Opel ist nur seine Preisliste. Ganz am Anfang steht die Zahl 11 500. Der billigste Fiat 500 ist 100 Euro teurer, doch auch der Adam ist für dieses Geld ganz nackt, ohne Klima und Aluräder. Die Nettigkeit des Designermöbels beginnt beim Adam Jam (ab 13 400 Euro), der kühlt und hübsche 16-Zoll-Räder trägt, außerdem schon Lederlenkrad, CD-Radio und Tempomat dabei hat.

Es braucht nicht viel mehr, aber das hören sie bei Opel nicht so gem. Die Preisliste enthält bunte Dekoleisten im Innenraum, Fußmatten im Klecks-Dekor, Außenspiegel im Funky"- oder Carbon"-Design, nebenbei die Wahl aus drei Benzinmotoren (70, 87 und 100 PS) - und vorerst keine Automatik. Dafür aber einen immerblauen Dachhimmel mit Wölkchen und 63 LED-Sternen (380 Euro). Falls der Adam öfter im Regen steht.

Technische Daten

Opel Adam Jam L4 EcoFlex Vierzylinder, vorn quer*
Hubraum 1398cm3
Leistung 74 kW (100 PS) bei 6000/min
max. Drehmoment 130 Nm bei 4000/min
Vorderradantrieb Fünfganggetriebe L/B/H 3698/1966/1807 mm
Leergewicht 1135 kg*
0-100 km/h in 11,5s Spitze 185 km/h
Verbrauch EU-Mix 5,51S
C02 119 g/km
Preis: 15 195 Euro

Das Traditions-Kopfkino von Fiat 500 und Mini läuft im Adam nicht. Egal: Der kleine Glamour-Opel sieht auch ohne Retro eigenständig aus. Je nach Geschmack kann er schrill oder edel sein und wirkt auch beim zweiten Hinsehen nicht billig. Ein selbstbewusstes Auto - gut für die Krisenmarke Opel.

Beste Antwort im Thema

Vielleicht sammeln wir hier alle Veröffentlichungen zum Adam....möglichst ohne seitenweises Diskutieren darüber.....ich denke
an eine reine Sammlung der Artikel.

Ein Opel zum Verlieben?
Quelle: Auto Bild

Probe gesessen: Opels erster Lifestyle-Mini flirtet mit uns auf Deutsch

Adam steht im Regen. Es schüttet, und Opel zeigt ihn nicht auf dem Messestand, sondern schon am Tag vorher - in der Gischt des Pariser Stadtverkehrs. Zuflucht findet er unter einer Metro-Brücke an der Seine. Erstes Anfassen, erste Sitzprobe im kleinen Opel, der so vieles verändern soll: Besteht Adam aus Eisenach gegen den Italo-Schmelz des Fiat 500? Reicht sein Charme zur Attacke auf den Mini?

Innen will Adam ein ganz Feiner sein

Probe sitzen mit freier Sicht zum Eiffelturm. Nicht nur zarte Mädchen haben Platz, sondern auch ihre großen Männer. Komfortable Sitze, genug Kopf- und Beinfreiheit, das passt - solange hinten niemand sitzt. Auch Verreisen geht nur zu zweit. Der Kofferraum ist mit 170 Litern winzig, beim Einladen nervt eine 30-Zentimeter-Stufe. Lebensnah ist anders: Das hat er mit Fiat und Mini schon mal gemeinsam.
Aber sonst ist Adam ein ganz Feiner. Nicht nur außen (31 verschiedene Räder und Felgen! 30 000 Optik-Varianten! Lack in Pfirsich oder Lindgrün!), sondern auch innen. Das Anfassen soll Spaß machen, sagen sie bei Opel, und haben dem Adam Kunststoffe, Softlack-Oberflächen und Polster in Handschmeichel-Qualität gegönnt. Vor allem nervt er nicht - wie größere Opel - mit der unübersichtlichen Knöpfchen-Kollektion auf der Mittelkonsole. Es gibt sieben Tasten und drei Drehregler, dazu auf Wunsch den Bildschirm des neuen Infotainment-Systems Intellilink.
Das findet Smartphones ohne große Handbuch-Blätterei, hat eine eigene Navigations-App parat und wirft im Stau die Urlaubsfotos vom Telefon auf den Cockpit-Monitor.

Wirklich kompliziert am kleinen Opel ist nur seine Preisliste. Ganz am Anfang steht die Zahl 11 500. Der billigste Fiat 500 ist 100 Euro teurer, doch auch der Adam ist für dieses Geld ganz nackt, ohne Klima und Aluräder. Die Nettigkeit des Designermöbels beginnt beim Adam Jam (ab 13 400 Euro), der kühlt und hübsche 16-Zoll-Räder trägt, außerdem schon Lederlenkrad, CD-Radio und Tempomat dabei hat.

Es braucht nicht viel mehr, aber das hören sie bei Opel nicht so gem. Die Preisliste enthält bunte Dekoleisten im Innenraum, Fußmatten im Klecks-Dekor, Außenspiegel im Funky"- oder Carbon"-Design, nebenbei die Wahl aus drei Benzinmotoren (70, 87 und 100 PS) - und vorerst keine Automatik. Dafür aber einen immerblauen Dachhimmel mit Wölkchen und 63 LED-Sternen (380 Euro). Falls der Adam öfter im Regen steht.

Technische Daten

Opel Adam Jam L4 EcoFlex Vierzylinder, vorn quer*
Hubraum 1398cm3
Leistung 74 kW (100 PS) bei 6000/min
max. Drehmoment 130 Nm bei 4000/min
Vorderradantrieb Fünfganggetriebe L/B/H 3698/1966/1807 mm
Leergewicht 1135 kg*
0-100 km/h in 11,5s Spitze 185 km/h
Verbrauch EU-Mix 5,51S
C02 119 g/km
Preis: 15 195 Euro

Das Traditions-Kopfkino von Fiat 500 und Mini läuft im Adam nicht. Egal: Der kleine Glamour-Opel sieht auch ohne Retro eigenständig aus. Je nach Geschmack kann er schrill oder edel sein und wirkt auch beim zweiten Hinsehen nicht billig. Ein selbstbewusstes Auto - gut für die Krisenmarke Opel.

548 weitere Antworten
548 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dominicano



Zitat:

Original geschrieben von Karlfreutersich



Ja, hatte ich dort auch gesehen. War ne nette Idee, die leider etwas in die Hose ging. Hat dann jemand im Touran-Forum weitergeführt, allerdings weitestgehend unbeachtet von den Nutzern.
Aber warum nicht sowas aufgreifen?
Es ist im ZT thread gescheitert, weil ein gewisser "VW Fanboy" nicht objektiv genug war und viele schwächen vom Touran als Stärken angepriesen hat. Das im Touran forum das nicht ausgartet ist, liegt wohl daran das die "opel fanboys" sich dort nicht blicken lassen haben, um die Diskussionen dort fortzuführen.

Und genau so würde es hier wieder passieren....ich trete keinem zu nahe, aber guckt Euch mal die Beiträge an...besser nicht.

Deshalb-lasst keinen Vergleich Adam-Up zu....dass wird völlig zweckentfremdet. Sachlichkeit kann man da dann sowieso vergessen....guckt Euch einfach die Beiträge des Betreffenden an...und die Hingabe mit der die verfasst sind

😮 Hhmm 🙄

Eine Frechheit....
Ewige Duskussionen ohne ein Sinnvolles Ergebnis! VW (die Biederkeit PUR) vs. OPEL- Das ging noch nie gut, und wird auch nie besser werden! Jedem das seine!

Zum Thema: Ich finde, der AdAM macht die jungen Käufer auf Opel Aufmerksam. Und gena diese Menschen braucht eine Marke. Das beste beispiel ist Fiat: Die haben ein schlechtes Image, der 500er verkauft sich aber sehr gut!

Wer weiß wie der Test ausgefallen ist?

Zitat:

Original geschrieben von JayCee87


...
Hab ich doch schon vorher geschrieben, dass die beiden nicht vergleichbar sind, da Lifestyler vs. Pragmatiker und somit völlig andere Klientel und Ausrichtungen der beiden Fahrzeuge... 😉
....
flex-didi, du erwartest jetzt doch nicht, dass ich zieg Seiten Text abtippe, nur um Fakten zu liefern.
Ich habe sie mir gekauft und kann nur sagen: 1. Up!, 2. Adam, 3. Ford Ka, 4. Fiat 500
Übrigens genauso, wie ich das Ergebnis heute vormittag getippt habe. Hab ein echt gutes Händchen bei diesen subjektiven Vergleichstest, die eh für die Tonne sind. 😁

Zitat:

Original geschrieben von JayCee87



Zitat:

Streicht beim AdAM aber die Elektro-Variante und stattdessen die mutmaßliche LPG (laut BA).

Nee 😁, wenn dann zusätzlich. Laut Opel soll Ende des Jahres die Elektroversion vorgestellt werden. 😉

Find's eigentlich zu anstrengend immer auf dieses Tests + das Gezeter im Anschluß oder hier sogar schon im Vorfeld einzugehen. Aber...

...man gibt Hoffnung/Meinung ja nicht einfach auf ;o)

Die exakte Vergleichbarkeit bekommt man fast nie geboten ! Da sind immer Längen / Kosten / Philosophien/Subjektive Unterschiede, die dann jeder nochmals unterschiedlich für sich bewertet, hier anführt und seine Stellung "verteidigt" !

Stellungskriege, ganz übles Thema...

Im Prinzip habe wir hier doch unbestreitbar div. Kleinwagen im 3.5 - 3.7 m -Bereich.
Kaum 20 cm, ist nicht mal ein DIN-A4-Blatt.

So. Kosten, da kann man sich immer irrwitzig austoben oder auf pragmatischen Verzicht machen.
So denn wäre/ist auch ein AdAM aufgestellt. Der Lock-/Basispreis ist in allen Auto-Segmenten nun mal die "graue Theorie".
Selbst als Testwagen bekommt man sie nicht hingestellt und in der Euphorie der Neuwagen-Bestellung/Möglichkeiten wächst da auch vielen...;o)

Nutzwert/Lifestyle, joh, von A nach B zunächst mal irrelevant, den Zweck können sie alle erfüllen.
Aber freilich verbringt man Zeit im Auto, bzw. hat sowieso schon einiges an Geld gelassen, dann darf's bitte auch schön/angenehm/technisch-interessant+mehrwert bieten.
Das ist aber ein weites Spektrum der eigenen/subjektiven Bedürfnisse.

SCHÖN, das ich zuletzt dann doch zumindest die Rangfolge dieses Tests erspähen kann.
Freilich kannst du hieraus nicht ergiebig abschreiben - dafür guck ich die Tage mal selbst im Supermarkt durch. Das reicht ja vollkommens bei sowas ;o)
Aber evtl. ein kurzer Abgleich von herausragenden Punkten - das wäre ja zumind. ein Diskuss-Ansatz an Hand derer Fakten.

Und wenn wir schon deren "Fakten"-Lage nach Autogazetten-Niveau auf das nötigste relativieren, dann gibt doch bittte außerhalb deren Mutmaßungen bekannt,
wo Opel selbst von dem Debüt der Elektro-Version des AdAMs spricht ??!

Zitat:

Original geschrieben von Driver_1977



Zitat:

Original geschrieben von dominicano


Es ist im ZT thread gescheitert, weil ein gewisser "VW Fanboy" nicht objektiv genug war und viele schwächen vom Touran als Stärken angepriesen hat. Das im Touran forum das nicht ausgartet ist, liegt wohl daran das die "opel fanboys" sich dort nicht blicken lassen haben, um die Diskussionen dort fortzuführen.

Und genau so würde es hier wieder passieren....ich trete keinem zu nahe, aber guckt Euch mal die Beiträge an...besser nicht.
Deshalb-lasst keinen Vergleich Adam-Up zu....dass wird völlig zweckentfremdet. Sachlichkeit kann man da dann sowieso vergessen....guckt Euch einfach die Beiträge des Betreffenden an...und die Hingabe mit der die verfasst sind

Hmmm, ich hoffe du meinst den anderen Aspiranten... 😉 Obwohl Hingabe trifft bei meinen Beiträgen auch zu 😁

Aber du hast schon recht und ich habe es heute auch schon mehrfach gesagt: Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen und das ein objektives und vergelichbares Ergebnis bei rum kommt ist äußerst unwahrscheinlich...

Deswegen würde ich an dieser Stelle jetzt mal einen Cut empfehlen... sonst entgleist es hier noch völlig.

Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX



Wer weiß wie der Test ausgefallen ist?

Hab ich zwar schon geschrieben, aber mache es gerne nochmal:

Vergleichstest Auto Zeitung vom 30.01.13:

1. VW Up! (2731 Punkte)

2. Opel Adam (2665 Punkte)

3. Ford Ka (2602 Punkte)

4. Fiat 500 (2519 Punkte)

Verbrauchswerte ? (Motoren)

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi



Find's eigentlich zu anstrengend immer auf dieses Tests + das Gezeter im Anschluß oder hier sogar schon im Vorfeld einzugehen. Aber...
...man gibt Hoffnung/Meinung ja nicht einfach auf ;o)

Die exakte Vergleichbarkeit bekommt man fast nie geboten ! Da sind immer Längen / Kosten / Philosophien/Subjektive Unterschiede, die dann jeder nochmals unterschiedlich für sich bewertet, hier anführt und seine Stellung "verteidigt" !

SCHÖN, das ich zuletzt dann doch zumindest die Rangfolge dieses Tests erspähen kann.
Freilich kannst du hieraus nicht ergiebig abschreiben - dafür guck ich die Tage mal selbst im Supermarkt durch. Das reicht ja vollkommens bei sowas ;o)
Aber evtl. ein kurzer Abgleich von herausragenden Punkten - das wäre ja zumind. ein Diskuss-Ansatz an Hand derer Fakten.

Klar sind die Test, wie bereits gesagt, für die Tonne. Und dennoch regt man sich immer wieder über soviel Idiotismus und Subjektivität auf. Ändern kann man es dennoch nicht.

Und ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass die blöden Pressefuzies es irgendwann mal kapieren, dass VW nicht immer das Auto ist 😁

So zurück zum Thema:
Ich werde die relevanten Textstellen die Tage mal reinstellen bzw. die Highlights herausarbeiten...

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Verbrauchswerte ? (Motoren)

Aber nur kurz:

Fiat 500 0.9 TwinAir (86PS): 6,1

Ford Ka 1.2 (69PS): 6,2

Opel Adam 1.4 (87PS): 6,4

VW Up! 1.0 BMT (75PS): 5,6

Quelle: Auto Zeitung / Testverbräuche

Ich greif mir da nur das allerwenigstens an technisch interessantem heraus,
was ich halt selbst nicht messen kann/will.
Ansonsten muß es letztlich die eigene Statur (1.98m), Geldbörse, Zweck/Bedarf....aber auch sicherlich Gewohnheit !/ Erfahrung.......UND eigener Geschmack richten !

Deswegen sind die unten angeführten Gesamt-Summen als allen herbeigezogenen Kriterien ja nicht für mich persönlich zwingend das absolute Maß, sondern die o.a. eigenen Schwerpunkte.
Da gibt's daher auch nicht allzu viel Aufregung über deren Maßstäbe.
Leider sind halt Doppel-Blindstudien mit Automobilen im ggs zu anderen Sparten (s. Essen-Verkostungen etc. in Einzelkabinen auf neutralem Teller, gleichwertig angerichtet) kaum möglich...;o)

Der Up ist in der bewerteten Austattung fast 3500 €uro günstiger !!

Up 11590,-
Adam 14955,-
Ka 11100,-
Fiat 15200,-

Alleine in der Kostenwertung liegt der Up 62 Punkte vorne.

Gruß.....Andi

Zitat:

Original geschrieben von JayCee87


...

Hab ich zwar schon geschrieben, aber mache es gerne nochmal:
Vergleichstest Auto Zeitung vom 30.01.13:
1. VW Up! (2731 Punkte)
2. Opel Adam (2665 Punkte)
3. Ford Ka (2602 Punkte)
4. Fiat 500 (2519 Punkte)

auto bild:

1. Skoda Citigo (441)

2. Opel Adam (429)

3. Kia Picanto (424)

4. Renault Twingo 1,2 16V (416)

5. Mini One Minimalist (413 Punkte)

mir gefällt die "plastikwüste" im skoda, sonst hätte ich ihn mir nicht gekauft (und das nach langer opel tradition😁), aber irgendwie gehört bei diesen tests der agila rein.

zum auto bild test: ich sehe gerade, das der grundpreis viel zu niedrig angesetzt ist, für diese ausstattungslinie!!!, oder rechnen die einen möglichen händlerrabbat gleich mit rein😕
da hat vw ordentlich kohlen springen lassen, das der kleine, der günstigste ist😎

Zitat:

Original geschrieben von JayCee87



Fiat 500 0.9 TwinAir (86PS): 6,1
Ford Ka 1.2 (69PS): 6,2
Opel Adam 1.4 (87PS): 6,4
VW Up! 1.0 BMT (75PS): 5,6

Quelle: Auto Zeitung / Testverbräuche

joh, der deutliche mehrverbrauch des AdAM in allen bish. Tests ist nicht zu leugnen !

Erstaunlich wie sparsam man den up! und Derivate dazu bisher fuhr.

Zumal wohl Potential nach unten (bei allen), fern der rauen Testbeding. möglich wäre.

Zitat:

Original geschrieben von JayCee87


...
VW Up! 1.0 BMT (75PS): 5,6

Quelle: Auto Zeitung / Testverbräuche

die öko variante vom up! verbraucht mehr als der normale citigo (5,3 laut auto bild)?

naja - jeder fährt da auch einen anderen prüfzyklus und/oder bezieht den gesamtverbrauch incl. aller testprozedere oder nur eine normstrecke damit ein.

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


....
Alleine in der Kostenwertung liegt der Up 62 Punkte vorne.

puh,.....doch wieviel davon holt der AdAM bei Ausstattung/Komfort damit wieder auf ?!?

Deine Antwort