Presseberichte/Veröffentlichungen

Opel Adam S-D

Vielleicht sammeln wir hier alle Veröffentlichungen zum Adam....möglichst ohne seitenweises Diskutieren darüber.....ich denke
an eine reine Sammlung der Artikel.

Ein Opel zum Verlieben?
Quelle: Auto Bild

Probe gesessen: Opels erster Lifestyle-Mini flirtet mit uns auf Deutsch

Adam steht im Regen. Es schüttet, und Opel zeigt ihn nicht auf dem Messestand, sondern schon am Tag vorher - in der Gischt des Pariser Stadtverkehrs. Zuflucht findet er unter einer Metro-Brücke an der Seine. Erstes Anfassen, erste Sitzprobe im kleinen Opel, der so vieles verändern soll: Besteht Adam aus Eisenach gegen den Italo-Schmelz des Fiat 500? Reicht sein Charme zur Attacke auf den Mini?

Innen will Adam ein ganz Feiner sein

Probe sitzen mit freier Sicht zum Eiffelturm. Nicht nur zarte Mädchen haben Platz, sondern auch ihre großen Männer. Komfortable Sitze, genug Kopf- und Beinfreiheit, das passt - solange hinten niemand sitzt. Auch Verreisen geht nur zu zweit. Der Kofferraum ist mit 170 Litern winzig, beim Einladen nervt eine 30-Zentimeter-Stufe. Lebensnah ist anders: Das hat er mit Fiat und Mini schon mal gemeinsam.
Aber sonst ist Adam ein ganz Feiner. Nicht nur außen (31 verschiedene Räder und Felgen! 30 000 Optik-Varianten! Lack in Pfirsich oder Lindgrün!), sondern auch innen. Das Anfassen soll Spaß machen, sagen sie bei Opel, und haben dem Adam Kunststoffe, Softlack-Oberflächen und Polster in Handschmeichel-Qualität gegönnt. Vor allem nervt er nicht - wie größere Opel - mit der unübersichtlichen Knöpfchen-Kollektion auf der Mittelkonsole. Es gibt sieben Tasten und drei Drehregler, dazu auf Wunsch den Bildschirm des neuen Infotainment-Systems Intellilink.
Das findet Smartphones ohne große Handbuch-Blätterei, hat eine eigene Navigations-App parat und wirft im Stau die Urlaubsfotos vom Telefon auf den Cockpit-Monitor.

Wirklich kompliziert am kleinen Opel ist nur seine Preisliste. Ganz am Anfang steht die Zahl 11 500. Der billigste Fiat 500 ist 100 Euro teurer, doch auch der Adam ist für dieses Geld ganz nackt, ohne Klima und Aluräder. Die Nettigkeit des Designermöbels beginnt beim Adam Jam (ab 13 400 Euro), der kühlt und hübsche 16-Zoll-Räder trägt, außerdem schon Lederlenkrad, CD-Radio und Tempomat dabei hat.

Es braucht nicht viel mehr, aber das hören sie bei Opel nicht so gem. Die Preisliste enthält bunte Dekoleisten im Innenraum, Fußmatten im Klecks-Dekor, Außenspiegel im Funky"- oder Carbon"-Design, nebenbei die Wahl aus drei Benzinmotoren (70, 87 und 100 PS) - und vorerst keine Automatik. Dafür aber einen immerblauen Dachhimmel mit Wölkchen und 63 LED-Sternen (380 Euro). Falls der Adam öfter im Regen steht.

Technische Daten

Opel Adam Jam L4 EcoFlex Vierzylinder, vorn quer*
Hubraum 1398cm3
Leistung 74 kW (100 PS) bei 6000/min
max. Drehmoment 130 Nm bei 4000/min
Vorderradantrieb Fünfganggetriebe L/B/H 3698/1966/1807 mm
Leergewicht 1135 kg*
0-100 km/h in 11,5s Spitze 185 km/h
Verbrauch EU-Mix 5,51S
C02 119 g/km
Preis: 15 195 Euro

Das Traditions-Kopfkino von Fiat 500 und Mini läuft im Adam nicht. Egal: Der kleine Glamour-Opel sieht auch ohne Retro eigenständig aus. Je nach Geschmack kann er schrill oder edel sein und wirkt auch beim zweiten Hinsehen nicht billig. Ein selbstbewusstes Auto - gut für die Krisenmarke Opel.

Beste Antwort im Thema

Vielleicht sammeln wir hier alle Veröffentlichungen zum Adam....möglichst ohne seitenweises Diskutieren darüber.....ich denke
an eine reine Sammlung der Artikel.

Ein Opel zum Verlieben?
Quelle: Auto Bild

Probe gesessen: Opels erster Lifestyle-Mini flirtet mit uns auf Deutsch

Adam steht im Regen. Es schüttet, und Opel zeigt ihn nicht auf dem Messestand, sondern schon am Tag vorher - in der Gischt des Pariser Stadtverkehrs. Zuflucht findet er unter einer Metro-Brücke an der Seine. Erstes Anfassen, erste Sitzprobe im kleinen Opel, der so vieles verändern soll: Besteht Adam aus Eisenach gegen den Italo-Schmelz des Fiat 500? Reicht sein Charme zur Attacke auf den Mini?

Innen will Adam ein ganz Feiner sein

Probe sitzen mit freier Sicht zum Eiffelturm. Nicht nur zarte Mädchen haben Platz, sondern auch ihre großen Männer. Komfortable Sitze, genug Kopf- und Beinfreiheit, das passt - solange hinten niemand sitzt. Auch Verreisen geht nur zu zweit. Der Kofferraum ist mit 170 Litern winzig, beim Einladen nervt eine 30-Zentimeter-Stufe. Lebensnah ist anders: Das hat er mit Fiat und Mini schon mal gemeinsam.
Aber sonst ist Adam ein ganz Feiner. Nicht nur außen (31 verschiedene Räder und Felgen! 30 000 Optik-Varianten! Lack in Pfirsich oder Lindgrün!), sondern auch innen. Das Anfassen soll Spaß machen, sagen sie bei Opel, und haben dem Adam Kunststoffe, Softlack-Oberflächen und Polster in Handschmeichel-Qualität gegönnt. Vor allem nervt er nicht - wie größere Opel - mit der unübersichtlichen Knöpfchen-Kollektion auf der Mittelkonsole. Es gibt sieben Tasten und drei Drehregler, dazu auf Wunsch den Bildschirm des neuen Infotainment-Systems Intellilink.
Das findet Smartphones ohne große Handbuch-Blätterei, hat eine eigene Navigations-App parat und wirft im Stau die Urlaubsfotos vom Telefon auf den Cockpit-Monitor.

Wirklich kompliziert am kleinen Opel ist nur seine Preisliste. Ganz am Anfang steht die Zahl 11 500. Der billigste Fiat 500 ist 100 Euro teurer, doch auch der Adam ist für dieses Geld ganz nackt, ohne Klima und Aluräder. Die Nettigkeit des Designermöbels beginnt beim Adam Jam (ab 13 400 Euro), der kühlt und hübsche 16-Zoll-Räder trägt, außerdem schon Lederlenkrad, CD-Radio und Tempomat dabei hat.

Es braucht nicht viel mehr, aber das hören sie bei Opel nicht so gem. Die Preisliste enthält bunte Dekoleisten im Innenraum, Fußmatten im Klecks-Dekor, Außenspiegel im Funky"- oder Carbon"-Design, nebenbei die Wahl aus drei Benzinmotoren (70, 87 und 100 PS) - und vorerst keine Automatik. Dafür aber einen immerblauen Dachhimmel mit Wölkchen und 63 LED-Sternen (380 Euro). Falls der Adam öfter im Regen steht.

Technische Daten

Opel Adam Jam L4 EcoFlex Vierzylinder, vorn quer*
Hubraum 1398cm3
Leistung 74 kW (100 PS) bei 6000/min
max. Drehmoment 130 Nm bei 4000/min
Vorderradantrieb Fünfganggetriebe L/B/H 3698/1966/1807 mm
Leergewicht 1135 kg*
0-100 km/h in 11,5s Spitze 185 km/h
Verbrauch EU-Mix 5,51S
C02 119 g/km
Preis: 15 195 Euro

Das Traditions-Kopfkino von Fiat 500 und Mini läuft im Adam nicht. Egal: Der kleine Glamour-Opel sieht auch ohne Retro eigenständig aus. Je nach Geschmack kann er schrill oder edel sein und wirkt auch beim zweiten Hinsehen nicht billig. Ein selbstbewusstes Auto - gut für die Krisenmarke Opel.

548 weitere Antworten
548 Antworten

Ohh Gott! 😮

Der Name AdAM- genauso wie Mokka- fallen auf und man kann sie sich leicht merken.
Ob man den Namen mag, oder nicht, hat ganz sicher nichts mit dem Auto zu tun!

Auch die Politik lässt sich damit blicken...

http://media.gm.com/.../...haftsministerin-lemke-testet-opel-adam.html

In der aktuellen Autozeitung ist ein Vergleichstest gegen Fiat 500, Ford Ka und VW Up: http://www.autozeitung.de/aktuelles-heft/auto-zeitung-4-2013
http://fotos.autozeitung.de/.../AZ-4-2013-062-VT-Kleinwagen.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Karlfreutersich


In der aktuellen Autozeitung ist ein Vergleichstest gegen Fiat 500, Ford Ka und VW Up: http://www.autozeitung.de/aktuelles-heft/auto-zeitung-4-2013
http://fotos.autozeitung.de/.../AZ-4-2013-062-VT-Kleinwagen.jpg

Unschwer zu erraten, wer da wohl aufgrund seiner ausgeglichenen Eigenschaften gewinnen wird... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Za4aTourer



Zitat:

Original geschrieben von Karlfreutersich


In der aktuellen Autozeitung ist ein Vergleichstest gegen Fiat 500, Ford Ka und VW Up: http://www.autozeitung.de/aktuelles-heft/auto-zeitung-4-2013
http://fotos.autozeitung.de/.../AZ-4-2013-062-VT-Kleinwagen.jpg
Unschwer zu erraten, wer da wohl aufgrund seiner ausgeglichenen Eigenschaften gewinnen wird... 😁

Findest Du dass das unschwer ist? "Ente-Erp"...n´tschuldigung "Karlfreutersich" machts doch richtig spannend...ich vermisse schon seine Hingabe (Devotion...)

Zitat:

Original geschrieben von Za4aTourer



Zitat:

Original geschrieben von Karlfreutersich


In der aktuellen Autozeitung ist ein Vergleichstest gegen Fiat 500, Ford Ka und VW Up: http://www.autozeitung.de/aktuelles-heft/auto-zeitung-4-2013
http://fotos.autozeitung.de/.../AZ-4-2013-062-VT-Kleinwagen.jpg
Unschwer zu erraten, wer da wohl aufgrund seiner ausgeglichenen Eigenschaften gewinnen wird... 😁

Ja da gebe ich dir wohl recht.

Ich tippe mal: 1. Up!, 2. Adam, 3. Ford Ka, 4. Fiat 500

Ich hab den Bericht noch nicht gelesen, werde die Ausgabe aber nachher mal kaufen und schauen.

Faires Ergebnis wäre: 1. Adam, 2. Ford Ka, 3. Fiat 500 und 4. VW Up!

Zitat:

Original geschrieben von JayCee87


Ich hab den Bericht noch nicht gelesen, werde die Ausgabe aber nachher mal kaufen und schauen.

Faires Ergebnis wäre: 1. Adam, 2. Ford Ka, 3. Fiat 500 und 4. VW Up!

Du kennst weder die Fahrleistungen, noch das Platzangebot, den Fahrkomfort, die Verarbeitung, etc. pp. der Testkandidaten, aber weißt schon, wie ein "faires Ergebnis" (wie auch immer du "fair" definierst) aussehen müsste😕😕😕

Zitat
Ich tippe mal: 1. Up!, 2. Adam, 3. Ford Ka, 4. Fiat 500

Ich hab den Bericht noch nicht gelesen, werde die Ausgabe aber nachher mal kaufen und schauen.

Faires Ergebnis wäre: 1. Adam, 2. Ford Ka, 3. Fiat 500 und 4. VW Up!Zitat Ende

Ich finde, der "Vergleich" ist allein deshalb nichts wert und hat gar keine Aussagekraft, weil der Up und der Ka da gar nicht hingehören. Das sind rollende Verzichtserklärungen. Wobei der Ka innen noch ansprechender ist als der Up-aber da kann jeder seine eigene Ansicht haben. Aber beides keine Lifestyle-Minis....

Passend zu vergleichen wären Opel Adam, Fiat 500, MINI und Audi A1.

Zitat:

Original geschrieben von Karlfreutersich



Zitat:

Original geschrieben von JayCee87


Ich hab den Bericht noch nicht gelesen, werde die Ausgabe aber nachher mal kaufen und schauen.

Faires Ergebnis wäre: 1. Adam, 2. Ford Ka, 3. Fiat 500 und 4. VW Up!

Du kennst weder die Fahrleistungen, noch das Platzangebot, den Fahrkomfort, die Verarbeitung, etc. pp. der Testkandidaten, aber weißt schon, wie ein "faires Ergebnis" (wie auch immer du "fair" definierst) aussehen müsste😕😕😕

Du springst auch auf wirklich alles an, oder? 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Za4aTourer



Zitat:

Original geschrieben von Karlfreutersich



Du kennst weder die Fahrleistungen, noch das Platzangebot, den Fahrkomfort, die Verarbeitung, etc. pp. der Testkandidaten, aber weißt schon, wie ein "faires Ergebnis" (wie auch immer du "fair" definierst) aussehen müsste😕😕😕
Du springst auch auf wirklich alles an, oder? 🙁

🙂

das ist maxi

- male Aufmerksamkeit.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Za4aTourer



Zitat:

Original geschrieben von Karlfreutersich



Du kennst weder die Fahrleistungen, noch das Platzangebot, den Fahrkomfort, die Verarbeitung, etc. pp. der Testkandidaten, aber weißt schon, wie ein "faires Ergebnis" (wie auch immer du "fair" definierst) aussehen müsste😕😕😕
Du springst auch auf wirklich alles an, oder? 🙁

Ja tut er anscheinend. Hab da wohl nen VW-Nerv getroffen 😁

Ich find's immer wieder lustig wie ich die Leute mit meinen völlig unwichtigen Äußerungen zu solchen völlig hirnlosen und subjektiven Tests auf die Palme bringen kann... :P

Aber einige scheinen ja an die Objektivität der "Fachmagazine" zu glauben 😁

Ich glaub' ich mach das zum Hobby, ist sehr unterhaltsam... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Karlfreutersich



Zitat:

Original geschrieben von JayCee87


Ich hab den Bericht noch nicht gelesen, werde die Ausgabe aber nachher mal kaufen und schauen.

Faires Ergebnis wäre: 1. Adam, 2. Ford Ka, 3. Fiat 500 und 4. VW Up!

Du kennst weder die Fahrleistungen, noch das Platzangebot, den Fahrkomfort, die Verarbeitung, etc. pp. der Testkandidaten, aber weißt schon, wie ein "faires Ergebnis" (wie auch immer du "fair" definierst) aussehen müsste😕😕😕

Ich geh da mal nicht näher drauf ein... Nur so viel: Ich bin schon mehr Autos gefahren, als du in deinem ganzen Leben fahren wirst (bedingt durch meine nebenberuflichen Tätigkeiten) - es sei denn, du bist Redakteur bei einem solchen Magazin oder Testfahrer bei einem Hersteller. 🙂 Ich kann das sehr wohl beurteilen, was gut ist oder nicht; und mein "faires" Ergebnis sollte nur provizieren und war nicht ernst gemeint 😉

Aber um dich zu beruhigen: ein ernstgemeintes faires Ergebnis wäre 1. Adam, 2. Up!, und dann die anderen beiden.
Begründung: Adam hat m.M.n. die bessere Verarbeitung und die qualitativ schöneren Materialien (Up!: viel Hartplastik, keine schöne Haptik), Ausstattungsmöglichkeiten sind wesentlich besser (viele Besonderheiten, die es nur beim Adam gibt, z.B. LHZ/SHZ, Multimediaradio, autom. Parkassistent etc.), sehr gutes Fahrwerk und tolle Fahrdynamik. Das einzige, was der Up! besser kann: Alltagstauglichkeit bezogen auf Raumangebot im Fond und Kofferraum.

Aber wie Driver_1977 schon geschrieben hat: Adam und Fiat500 kann man vergleichen, aber Ford Ka und VW Up! passen nicht. Hier werden wiedereinmal Äpfel mit Birnen verglichen (Lifestyler vs. Prakmatiker).

Sch....e, jetzt bin ich doch näher drauf eingestiegen... 😁

Die wahre bewertung wäre für mich:

1. Adam
2. Fiat 500
3. VW up!
4. Ford Ka

Aber der up! wird das ding gewinnen.

Zitat:

Original geschrieben von JayCee87


Ja tut er anscheinend. Hab da wohl nen VW-Nerv getroffen 😁
Ich find's immer wieder lustig wie ich die Leute mit meinen völlig unwichtigen Äußerungen zu solchen völlig hirnlosen und subjektiven Tests auf die Palme bringen kann... :P
Aber einige scheinen ja an die Objektivität der "Fachmagazine" zu glauben 😁

Ich hab keine Ahnung, was ihr hier für probleme mit anderen Nutzern hattet oder habt. Egal, euer bier. Aber was ich nicht versteh, ich habe doch einzig und allein in Frage gestellt, wie man ein "faires Urteil" zu fällen in der Lage zu sein meint, obwohl man weder die Fahrzeuge im Detail noch die Testergebnisse im Detail kennt.

Wie daraus nun von manchen irgendeine VW-Nerv-Thematik gesponnen wird, ist mir rätselhaft. Ist halt schade, wenn dieser informative Strang durch solch unsinnige Beiträge zerstört wird.

Zitat:

Original geschrieben von Karlfreutersich



Zitat:

Original geschrieben von JayCee87


Ja tut er anscheinend. Hab da wohl nen VW-Nerv getroffen 😁
Ich find's immer wieder lustig wie ich die Leute mit meinen völlig unwichtigen Äußerungen zu solchen völlig hirnlosen und subjektiven Tests auf die Palme bringen kann... :P
Aber einige scheinen ja an die Objektivität der "Fachmagazine" zu glauben 😁
Ich hab keine Ahnung, was ihr hier für probleme mit anderen Nutzern hattet oder habt. Egal, euer bier. Aber was ich nicht versteh, ich habe doch einzig und allein in Frage gestellt, wie man ein "faires Urteil" zu fällen in der Lage zu sein meint, obwohl man weder die Fahrzeuge im Detail noch die Testergebnisse im Detail kennt.

Wie daraus nun von manchen irgendeine VW-Nerv-Thematik gesponnen wird, ist mir rätselhaft. Ist halt schade, wenn dieser informative Strang durch solch unsinnige Beiträge zerstört wird.

Unser Dank für Deinen informativen Strang wird Dir ewig nachschleichen Maxi (Ente-Erpel....)

Deine Antwort