Premiumqualität???

Volvo V60 2 (F)

Nach exakt 3 Jahren und 90.000 km löst sich das Markenlogo langsam auf.😕
Wenn das man alles Premium ist 😁
Mal sehen was der 🙂 sagt

Schönes Wochenende

Beste Antwort im Thema

Also Leute,

lasst die Kirche mal im Dorf. Nach dem Lesen dieses Threads habe ich auch meine Buchstaben am Heck genauer betrachtet - und ja, es gibt kleine Flecken darauf. Aber bereits der Einsatz eines alten Baumwollunterhemdes ohne Spucke, geschweige denn irgendeine Politur, entfernt diese Flecken wieder.

Aber selbst wenn nicht, was sind Flecken an Plastikbuchstaben gegen Kantenrost an diversen Bauteilen, mit denen ein deutscher Premiumhersteller kämpft?

Vielleicht ist der Begriff Premium etwas überstrapaziert, aber wenn das bedeutet, dass nichts passieren darf, oder wie es von Rolls Royce kolportiert wird, dass der Hersteller den Austausch einer gebrochenen Achse als nicht erfolgt kommentiert, weil bei einem RR keine Achse bricht, ja wenn das so ist, fürchte ich, können sich die allermeisten hier im Forum, mich eingeschlossen, kein tatsächliches oder auch nur so genanntes Premiumprodukt mehr leisten.

Wäre für mich aber auch unerheblich, worauf ich wert lege, ist ein im Alltagsbetrieb auch bei widrigen Umständen zuverlässiges Fahrzeug - und diese Erwartung erfüllt mein Volvo sehr gut.

LG
Rotzunge

370 weitere Antworten
370 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von echsenreiter


Nach exakt 3 Jahren und 90.000 km löst sich das Markenlogo langsam auf.😕
Wenn das man alles Premium ist 😁
Mal sehen was der 🙂 sagt

Schönes Wochenende

Dazu gibt es hier schon einen Fred:

http://www.motor-talk.de/.../...uehlergrill-verloren-t4871710.html?...

Und auch eine offizielle Aktion von Volvo.

Aber ich setze noch eines drauf: Bei mir blühen (rosten?) jetzt auch die Buchstaben von VOLVO am Heck... kennt Ihr dieses hübsche Frühlingssignal auch???

Zitat:

Original geschrieben von echsenreiter


Nach exakt 3 Jahren und 90.000 km löst sich das Markenlogo langsam auf.😕
Wenn das man alles Premium ist 😁
Mal sehen was der 🙂 sagt

Schönes Wochenende

Ja, das ist eindeutig "Premium"! Sieht man an BMWs auch öfter. 😁

Der 🙂 kann bei der Gelegenheit gleich mal zeigen wie freundlich er ist. 😉

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Dazu gibt es hier schon einen Fred:

http://www.motor-talk.de/.../...uehlergrill-verloren-t4871710.html?...

Und auch eine offizielle Aktion von Volvo.

Danke für den Tip 😁

hab auch noch einen:

Kurz nachdem der Elch vor ca. 3000km zum Service war, erzählt er uns jetzt, dass er schon wieder zum Service möchte! Der 🙂 sagt dazu, das Problem sei bekannt: "Manchmal nimmt das System die Rückstellung nicht an". War sprachlos als ich das hörte.

Klingt wirklich nach Premium. Zum Glück ist es ein Firmenfahrzeug

Zitat:

Original geschrieben von echsenreiter



Zitat:

Dazu gibt es hier schon einen Fred:

http://www.motor-talk.de/.../...uehlergrill-verloren-t4871710.html?...

Und auch eine offizielle Aktion von Volvo.

Danke für den Tip 😁
hab auch noch einen:
Kurz nachdem der Elch vor ca. 3000km zum Service war, erzählt er uns jetzt, dass er schon wieder zum Service möchte! Der 🙂 sagt dazu, das Problem sei bekannt: "Manchmal nimmt das System die Rückstellung nicht an". War sprachlos als ich das hörte.
Klingt wirklich nach Premium. Zum Glück ist es ein Firmenfahrzeug

Vielleicht war es ja auch nur Heimweh zum 🙂? 😁

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von horschti



Zitat:

Original geschrieben von echsenreiter


Nach exakt 3 Jahren und 90.000 km löst sich das Markenlogo langsam auf.😕
Wenn das man alles Premium ist 😁
Mal sehen was der 🙂 sagt

Schönes Wochenende

Dazu gibt es hier schon einen Fred:

http://www.motor-talk.de/.../...uehlergrill-verloren-t4871710.html?...

Und auch eine offizielle Aktion von Volvo.

Aber ich setze noch eines drauf: Bei mir blühen (rosten?) jetzt auch die Buchstaben von VOLVO am Heck... kennt Ihr dieses hübsche Frühlingssignal auch???

Hi! Welche offizielle Aktion - finde leider nichts darüber.

MfG charles164

Zitat:

Original geschrieben von echsenreiter


Nach exakt 3 Jahren und 90.000 km löst sich das Markenlogo langsam auf.😕
Wenn das man alles Premium ist 😁
Mal sehen was der 🙂 sagt

Schönes Wochenende

da können wir zusammenlegen. bei mir fehlt fast exakt die andere hälfte.

gruss

fred

Vielleicht ist es den Schweden auch einfach zu warm hier?
Bei SAAB gehört das ja schon fast zum guten Ton, dass statt des Markenlogos nur eine blanke Metallplatte drauf klebt....

Gruss

Christoph

Wenn es darum geht, scheinen die meisten Fords auch aus Schweden zu kommen.... xD

Bei meinem V70 hat sich das blaue Plastik auch binnen zwei Tagen verabschiedet, zuvor waren Feuchtigkeit und Salz darunter gekommen, dann nach einer AB Fahrt waren nur noch das zweite VO vorhanden und nach der Waschanlage nur noch ein kleiner blauer Splitter, den ich dann rausgepult habe. Es ist schon peinlich, eigentlich sollte das Markenlogo das Auto überleben... Naja, egal das bleibt jetzt halt so. 🙄

VGR

Wenn schon nichts anderes am Auto "defekt" ist müssen wir uns also die Fragen stellen, ob wegen eines Logos für 5,-€ ein Volvo Premiumqualität hat?

Na dann Prost Mahlzeit... Lieber ein Logo was sich löst als 10 Werkstatttermine im Monat....

Zitat:

Original geschrieben von Nobbe-DD



Wenn schon nichts anderes am Auto "defekt" ist müssen wir uns also die Fragen stellen, ob wegen eines Logos für 5,-€ ein Volvo Premiumqualität hat?

Na dann Prost Mahlzeit... Lieber ein Logo was sich löst als 10 Werkstatttermine im Monat....

Das sehe ich ganz genauso. Mein V70 hatte in 2 1/4 Jahren in meinem Besitz genau 2 Werkstattaufenthalte; und zwar nur zur Inspektion. Der vorige Opel hatte nach 5,5 Jahren und 120.000 km noch alle Embleme, aber dafür war dauernd was kaputt. Man kann nicht alles haben. 😁

Wie hier verlinkt wurde ist Ersatz ja nicht irrsinnig teuer. Wenn das wirklich alles ist...

Ihr solltet zu Mercedes wechseln. Da gibt es höchstens das Problem, dass der Stern abgebrochen wird.

Mein V70 III ist top, aber das Logo fällt halt ab und an Steinschlägen zum Opfer. Scheinen also noch ein paar mehr Leute hier zu dicht am Vordermann dran zu sein.

Unter Premium stellt erwartet man sich schon etwas Anderes. Bei mir war gleich mal das R-Design Emblem weg. Spaltmasse sind vorne beim Motorhaubenabschluss und an der Heckklappe etwas schlampig. Die Schaltbox klackt ab und zu wenn man etwas schneller in den 5. schaltet. Premium Soundsystem?? Nunja die Ls sind nicht schlecht, dafür ist es die Dämmung. Wobei es auf der Beifahrerseite etwas mehr vibriert bei bassigen Liedern. Achja und der Spiegel auf der Fahrerseite quietscht je nach Witterung beim Ein und ausklappen. Die billige Verkleidung im Kofferraum des S60 beim Abschluss in der Nähe der Gummidichtung löst sich so gut wie bei jedem. Ansonsten finde ich die Waschdüsen auf der Motorhaube hässlich. Das hat so schon länger niemand mehr. (Beim FL sind sie endlich weg) Der Scheibenwischer auf der Beifahrerseite steht in den sichtbaren Bereich der Windschutzscheibe, sieht auch nicht gerade gut aus. Sitzverstellung manuell ist eine Katastrophe. Jeder Billiganbieter aus Korea macht diese sogar benutzerfreundlicher. Zum Schluss ist mir noch das hohe Leergewicht aufgefallen. Für das gebotene Platzangebot ist er viel zu schwer im Vergleich zur Konkurenz, sogar zu den Billiganbietern.

Klingt nach Premium 🙂

Ist eine bekannte Sache und wird erneuert.

Deine Antwort