Premium FSE

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Ich fahre meinen Tiguan jetzt seit 10/2008 und bin sehr zufrieden. Auch mein Handy (Nokia 6300) funktionierte super mit der Premium FSE. Ich habe mir jetzt das MDA Touch plus zugelegt, weil es SAP unterstützt. Ich bin schon total verzweifelt, weil ich einfach keine Verbindung herstellen kann. Die Geräte erkennen sich zwar gegenseitig aber die Eingabe der PIN ist regelmäßig erfolglos.😕
Kann mir jemand weiter helfen?

Gruß Tiguan1000

Beste Antwort im Thema

Ich habe mal eine grundsätzliche Frage, warum werden hier Fragen und deren Beantwortung zur FSE-Premium gleich in zwei Threads geführt, ist nicht böse gemeint. Der eine Fred ist von November 2007, der andere erst jetzt im Februar aufgemacht und.. da gibt es Glaube ich noch zwei ältere. Vielleicht sollten wir einen davon schließen lassen.

Gruß FerdiR

37 weitere Antworten
37 Antworten

So, nachdme ich nun auch stolzer Besitzer eines Tiguans bin habe ich auch gleich meine erste Frage! (Für alle vorab: nein, ich habe das manual noch nicht gelesen, werde dies aber die nächsten Tage tun, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen!?!?)

Und zwar habe ich mein Nokia N79, mit Hilfe des freudnlichen Herrn bei der Übernahme, mit dem Fahrzeug verbunden und die Daten übernommen. Jetzt kommt es aber ab und zu vor, dass das Handy nicht automatisch gefunden wird wenn ich einsteige. (manchmal funktionierte es aber)

Muss ich denn jedesmal wenn ich einsteige neu verbinden?? Ich dachte, so lange Bluetooth aktiv ist und das Handy authorisiert ist, funktioniert das automatisch!?!?
oder kann es sein, dass der Empfang, wenn das Handy in der Hosentasche ist, einfach zu schlecht ist und deshalb nicht gefunden wird?

Schon mal vielen Dank an die Experten!!🙂

hey,
ich habe meinen Tiguan noch nicht aber eine Frage zur Kopplung.
Wenn ich zwei Handys koppel, dass meiner frau und meins, mit welchem kann ich über die
Premium FSE telefonieren ? Oder funktionieren beide gleichzeitig.
Gruß lezuz

Zitat:

Original geschrieben von THBiker


So, nachdme ich nun auch stolzer Besitzer eines Tiguans bin habe ich auch gleich meine erste Frage! (Für alle vorab: nein, ich habe das manual noch nicht gelesen, werde dies aber die nächsten Tage tun, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen!?!?)

Und zwar habe ich mein Nokia N79, mit Hilfe des freudnlichen Herrn bei der Übernahme, mit dem Fahrzeug verbunden und die Daten übernommen. Jetzt kommt es aber ab und zu vor, dass das Handy nicht automatisch gefunden wird wenn ich einsteige. (manchmal funktionierte es aber)

Muss ich denn jedesmal wenn ich einsteige neu verbinden?? Ich dachte, so lange Bluetooth aktiv ist und das Handy authorisiert ist, funktioniert das automatisch!?!?
oder kann es sein, dass der Empfang, wenn das Handy in der Hosentasche ist, einfach zu schlecht ist und deshalb nicht gefunden wird?

Schon mal vielen Dank an die Experten!!🙂

Hi,

eigentlich sollte sich Dein Handy jedesmal(!) automatisch mit dem Auto verbinden (tut mein Nokia 6230i regelmäßig).

Allerdings habe ich auf meinem Bike ein TomTom Rider, mit dem sich das Telefon auch per Bluetooth verbinden muss und auch noch einen PDA, mit dem ich per MS ActiveSync am PC erst Outlook und dann mit WinfonieMobile2 das Handy synchronisiere. Und einmal hat das automatische Anmelden nach verschiedenen Synchronprozessen im Tiguan nicht geklappt. Dann habe ich das Handy ausgeschaltet, dann das Auto ausgemacht, dann Handy wieder an und das Auto erneut gestartet. Dann hat es bei mir wieder bis heute geklappt.

Und das mit der Hosentasche kannst Du vergessen! Das Handy erkennt das Auto (oder umgekehrt?) sogar, wenn das Handy im Kofferraum in einem Rucksack in einer Schutzhülle liegt. Es sei denn Du trägst Bleihosen...

Gruß Wolfgang

Ich habe den Fehler gefunden! Glaub ich zumindest! Und zwar muß die Tastensperre deaktiviert sein und ich musste den Tiguan im Handy noch authorisieren (dadurch fällt muss ich jetzt nicht jedesmal im handy bestätigen dass ich eine Verbindung aufbauen will)! Heut morgen hat es zumindest super funktioniert!

Das mit der Tastensperre finde ich jedoch unglücklich, denn man hat doch eigentlich immer die Sperre drin 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lezuz


(...)
Wenn ich zwei Handys koppel, dass meiner frau und meins, mit welchem kann ich über die
Premium FSE telefonieren ? Oder funktionieren beide gleichzeitig.
(...)

Wenn für beide Benutzerprofile angelegt worden sind, kannste grundsätzlich beide (be-)nutzen.

Gleichwohl kann indes immer nur eines zur Zeit mit der Premium FSE gekoppelt sein.

😉

Zitat:

Original geschrieben von THBiker


Ich habe den Fehler gefunden! Glaub ich zumindest! Und zwar muß die Tastensperre deaktiviert sein und ich musste den Tiguan im Handy noch authorisieren (dadurch fällt muss ich jetzt nicht jedesmal im handy bestätigen dass ich eine Verbindung aufbauen will)! Heut morgen hat es zumindest super funktioniert!

Das mit der Tastensperre finde ich jedoch unglücklich, denn man hat doch eigentlich immer die Sperre drin 😕

Sischer, dat dein E79 kein Bug hat?

Bei meinem Nokia E51 funzt die Kopplung jedenfalls auch mit aktiver Tastensperre.

😉

Zitat:

Original geschrieben von pakistani



Zitat:

Sischer, dat dein E79 kein Bug hat?

Bei meinem Nokia E51 funzt die Kopplung jedenfalls auch mit aktiver Tastensperre.

Nein sicher bin ich mir da nicht 😕ich werde es heute Abend nochmal testen! Gibt es noch irgendwelche Einstellungen die ich vielleicht vergessen habe?😕

Bis ich mit dem Handbuch durch bin dauert ja auch noch ne Zeit....ist ja ne schöne Gute-Nacht-Lektüre 😁

So hab das gerade nochmal getestet....also sobald ich die Tastensperre im Handy drin habe funktioniert die Verbindung mit der FSE nicht 😕

Hat irgendjemand einen Rat (außer Bedienungsanleitung lesen😉....das muss ich auch nochmal machen, vielleicht habe ich etwas übersehen!?)

Danke schonmal

die fse verbindet sich immer mit dem zuletzt gekoppelten telefon wenn 2 angelegte handys im auto sind

wir haben 3 nokia handys und bei jedem funktioniert die automatische verbindung mit aktivierter tastensperre
aber nur wenn die fse im handy selber dauerhaft authorisiert wird und das automatische verbinden gespeichert
ist dies nicht der fall, muss man das ja bestätigen und das geht mit der tastensperre nicht

meiner meinung nach ist die bedienungsanleitung ist sehr dürftig was die fse angeht

seltsam seltsam....bisher hab ich auch noch nichts in der Bedienungsanleitung gefunden 😕

Dauerhaft authorisiert habe ich das Handy, automatisch verbinden ist auch eingestellt.....ich hab keine Idee mehr🙁

ob´s am Handy oder an der FSE liegt? Ich muss mal bei Gelegenheit ein anders Nokia testen!

Falls noch jemand eine Idee hat, an was es liegen könnte...her mit der Information

So, ich wollte euch nur noch berichten, dass die FSE nun auch mit meinem Nokia N79 funktioniert! 😁

ich habe die Bluetoothverindung nochmal neu aufgebaut und das Handy nochmal authorisiert....nun baut sich die Verbindung auch mit eingeschalteter Tastensperre auf!

Keine Ahnung was das vorher war 😕....

Danke nochmal an Alle

Jetzt habe ich zur FSE Premium auch mal eine Frage, wenn ich per Ansage eines Namens.. so wie er in meinem Telefonbuch eingetragen/abgelegt ist, einen Anruf tätigen will bekomme ich die Ansage "die Namensliste ist leer". Dann habe ich mir das Handbuch zur FSE Premium zur Hand genommen, bin wie dort beschrieben vorgegangen und habe versucht die Namensliste zu ergänzen bzw. um überhaupt erst einmal Namen per Sprache zu erfassen, auch hierbei bin ich nicht weiter gekommen.

Im Handbuch steht dass man ins Menü gehen soll, dort Telefonbuch aufrufen... einen Namen anwählen und dann die dazu gehörige Nummer anwählen soll. Im nächsten Schritt auf Aufnahme gehen soll, nur bis dort hin bin ich erst garnicht gekommen. Wenn ich in der MFA auf Telefon, dann auf Telefonbuch gehe... hier einen Namen auswähle, dann ok drücke um wie im Handbuch die dazugehörige Nummer anzuwählen klicke, geht sofort der Ruf zu der angewählten Person raus. Ich komme erst garnicht zu der Stelle wo ich Namen aufsprechen kann um diese in der Namensliste zu erfassen.

Kann mir da mal jemand einen Tipp geben was ich falsch mache.

Gruß FerdiR

Ich gehe mal davon aus... da auf meine Frage hin sich keiner gemeldet hat, dass es noch keinen oder nur wenige gibt die bei der FSE-Premium die Namensliste durch spracheingabe aktiviert haben, denn dazu muß man die Namen erst einmal per Sprache eingeben/aufnehmen.

Inzwischen bin ich aber in der Sache weiter gekommen und es hat funktioniert. Für alle interessierten, ich bin wie nachfolgend beschrieben vorgegangen.

Namenliste der FSE-Premium erstellen. Einstellung erfolgt über die MFA.
 
- Menütaste 1x = Radiosender
- Menütaste noch 1x = Telefon
- O.K. Taste 1x = Telefonbuch
- O.K. Taste noch 1x = Namenliste (so wie sie im Telefonbuch eingetragen sind wird angezeigt)
- Namen auswählen und O.K.
- Anrufname auswählen und O.K.
- Aufnehmen auswählen und O.K.
 
Hiernach folgt eine Ansage mit der Aufforderung den Namen zu sprechen. Nach einem Moment nochmals die Aufforderung den Namen zu wiederholen. Anschließend wird einem der aufgesprochene Namen wiederholt, dann folgt eine etwas längere Pause.. (Hinweis! keine zu langen Namen versuchen aufzusprechen, sonst kommt die Ansage... Name zu lang)

Nachgeschaut habe ich nicht, aber ich hatte den Eindruck das die Namenliste nicht sehr viel Namen erfassen kann ca. 10 Stück.

Gruß FerdiR

Ich hatte bei der Aufnahme der Anrufnamen keinerlei Probleme. Hab mich einfach in den Tiger gesetzt, Telefon ausgewählt und bin intuitiv so weiter verfahren, wie Du gerade beschrieben hast.

Mehr als 10 Namen gehen aber nicht, was auch ich sehr schade finde. Dagegen halten kann man aber die hervoragende Kommunikation mit der netten Tiger-Dame, wenn man ihr "Nummer wählen" befiehlt. Die Nummer kann man auch noch so schnell ansagen, sie versteht es immer. Nur die ewige Nachfrage ihrerseits, "und weiter?" will sie nicht sein lassen.

Also ich bin von der Premium FSE echt begeistert, da ich viel beruflich unterwegs bin und seit dem Tiger das Telefon nur noch mittels Sprache steuere.

Bezüglich der mehrfachen Threads möcht ich mal ne Stange für all diejenigen brechen, die das tun. Nicht jeder von uns treibt sich in allen möglichen Foren herum oder weiß gar, wie man in einem Forum sinnvoll navigiert. Das sollten wir vielleicht nicht vergessen und mit Nachsicht bedenken.

Grüße

Tigmadpro

Erstmals vielen Dank an alle die sich hier im Forum die Mühe machen und die vielen Fragen beantworten.
Habe schon sehr viel gelesen und bin in freudiger Erwartung auf meinen Tiguan.
Ich bekomme ihn (so Gott will) Ende Mai.
Mein aktuelles Handy ist ein Samsung, welches nicht mit der FSE Premium funktioniert.
Möchte mir jetzt das Nokia 6600 Fold zulegen.
Hat jemand Erfahrungen mit der FSE Premium und dem Nokia 6600 Fold?
Funktioniert alles so, wie es sein soll?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen