Preiswerte Endstufe gesucht
Hallo Zusammen!
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer günstigen Endstufe. Anschlusskabel und eine Bassrolle habe ich soweit schon. Die 300W Bassrolle von Jensen ist aber nur provisorisch und wird in den nächsten Wochen durch eine Basskiste ersetzt. Die Sachen sollen dann in einen VW Bora eingebaut werden.
Nun in Sachen Car-Hifi kenn ich mich überhaupt nicht aus und wollte hier mal nachfragen was ihr mir für 100€ empfehlen könnt. Angeschlossen werden soll nur der Subwoofer. Die restlichen 8 Serien-Lautsprecher sollen dabei nicht angerührt werden.
Ich habe mittlerweile schon verschiedene Foren abgegrast und bin dabei auf folgende Endstufe gestoßen:
Xetec X 120.2
Ich weiss für 100€ kann ich keine Wunder erwarten aber aufdrehen bis die Karosserie vibriert will ich nun auch nicht. Ich möchte nur etwas tieferen Bass der einigermaßen mit den Serienlautsprechern harmoniert.
Achja ich höre meist nur Hip Hop und R&B...
Also was denkt ihr ist die Xetec die 100€ wert oder habt ihr noch andere Empfehlungen zu diesem Preis?
Ich bedank mich schonmal im vorraus. 😉
20 Antworten
Hallo ich bins nochmal!
Wollte nur bescheid sagen das alles eingebaut ist. 🙂Vom Klang her bin ich recht beeindruckt. Die Endstufe ist für mich mehr als ausreichend und die kleine Jensen Bassrolle hört sich auch nicht so schlecht an. Na gut ich hab natürlich keinen wirklichen Vergleich zu einem Gehäusesub aber leben kann ich mit der Rolle alle male.
Worin liegt denn eigentlich der klangliche Unterschied zwischen einer Rolle und einem Gehäuse?
Was meinen Bruder beeindruckt hat war die Verkabelung im Bora. Man brauchte somit nicht einmal in den Motorraum eindringen um an den Pluspol zu gelangen, denn direkt hinter der Abdeckung unterm Lenkrad waren vom Werk aus Kabel vorhanden, die von der Batterie führten.
An dem Punkt bedank ich mich auch nochmal für eure Hilfe! 😉
Hallochen
Jetzt will ich auch mal: Also ein Gehäusesub ist in zwei wichtigen Punkten besser als eine Rolle.
1. Platzausnutzung. Meist eine abgeschrägte Rückwand, die sich an die Rücksitzbank anschmiegt und somit das Volumen perfekt ausnutzt.
2. Klanglich. Das Material bei guten Gehäusesubs ist MDF, was perfekt ist zur Schallisolierung, während die meisten Rollen nur zusammengepresstes Holz-Pappgedöhns haben. Da geht klanglich doch einiges verloren. Ein Gehäuse muss dicht und stabil sein, da kein eine Rolle nicht mithalten.
Jetzt nochmal ne andere Frage: die Kabel die bei dir schon werkseitig in den Fußraum verbaut sind, haben die ausreichend querschnitt und sind die abgesichert? Sonst könntes kritisch werden. Will nicht schlecht über den Bora reden, aber meist sieht man schon, dass die Hersteller mit solchen kleinen Extras locken, nachher merkt man aber erst wie halbherzig und oberflächlich dort gearbeitet wurde. Schließlich auch ne Geldfrage.
Hoffe ich konnte dir helfen,
MfG, E.T.chen
Zitat:
Original geschrieben von Bladerunner
Worin liegt denn eigentlich der klangliche Unterschied zwischen einer Rolle und einem Gehäuse?
Die "Behausung" eines Subwoofers sollte fest und steif sein und nicht mitschwingen. Das gelingt einer Rolle nicht wirklich, da diese Rollen meist nur aus dickerer Pappe bestehen. Ein MDF-Gehäuse klingt da ganz anders.
Zitat:
Original geschrieben von Bladerunner
Man brauchte somit nicht einmal in den Motorraum eindringen um an den Pluspol zu gelangen, denn direkt hinter der Abdeckung unterm Lenkrad waren vom Werk aus Kabel vorhanden, die von der Batterie führten.
???
Soll heissen, Du nimmst die Spannungsversorgung für die Endstufe vom Sicherungskasten unter dem Lenkrad ab? Ich kann mir kaum vorstellen, dass Du dort eine ausreichende Stromquelle gefunden hast.
Hauptsache alle Kabel sind ihrem Querschnitt entsprechend abgesichert, so dass eine Sicherung fliegt, und nicht irgendwann Dein Auto in Flammen steht. Ich hab doch extra geschrieben: "Kabel direkt an die Batterie - 10mm² und max. 50A Sicherung".
Gruss DiSchu
Mensch Dischu, du wiederholst mich ;o)
Ähnliche Themen
Naja der Querschnitt der Werksseitig gelegten Kabel ist mit meinem Stromkabel identisch. Also 10mm². Insgesamt standen uns 3 Kabel die von der Batterie kamen zur verfügung. Das waren glaub ich 20A, 50A und 100A. Keine Ahnung wo mein Bruder die Endstufe drangehangen hat aber ich nehm mal an er wusste schon was er tut. 🙂
Zum Thema Rolle VS Gehäuse:
Also sind Gehäuse in der Regel besser verarbeitet als Rollen. Aber wie kann ich mir den klanglichen Unterschied vorstellen? Ist der Bass dann weicher? Oder härter? oder generell direkter? Brummt weniger?
Ja, dazu kann ich dir ehrlich gesagt auch nix sagen. Hab noch nicht so viele Kisten und Rollen probehören dürfen.
Nochmal zu dem Kabel: ist es abgesichert, Sprich eine Sicherung drin (glaub) maximal 30cm von der Batterie entfernt? Schau da lieber nochmal nach, oder frag deinen Bruder.