Preiswerte Endstufe gesucht

Hallo Zusammen!
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer günstigen Endstufe. Anschlusskabel und eine Bassrolle habe ich soweit schon. Die 300W Bassrolle von Jensen ist aber nur provisorisch und wird in den nächsten Wochen durch eine Basskiste ersetzt. Die Sachen sollen dann in einen VW Bora eingebaut werden.

Nun in Sachen Car-Hifi kenn ich mich überhaupt nicht aus und wollte hier mal nachfragen was ihr mir für 100€ empfehlen könnt. Angeschlossen werden soll nur der Subwoofer. Die restlichen 8 Serien-Lautsprecher sollen dabei nicht angerührt werden.

Ich habe mittlerweile schon verschiedene Foren abgegrast und bin dabei auf folgende Endstufe gestoßen:

Xetec X 120.2

Ich weiss für 100€ kann ich keine Wunder erwarten aber aufdrehen bis die Karosserie vibriert will ich nun auch nicht. Ich möchte nur etwas tieferen Bass der einigermaßen mit den Serienlautsprechern harmoniert.

Achja ich höre meist nur Hip Hop und R&B...

Also was denkt ihr ist die Xetec die 100€ wert oder habt ihr noch andere Empfehlungen zu diesem Preis?

Ich bedank mich schonmal im vorraus. 😉

20 Antworten

Die Endstufe ist ja gar nicht mehr aktuell

für 150,- gibts die 150.2 XETEC - wahrscheinlich eine der besten in der Preisklasse

die GT serie von blaupunkt ist bei saturn zur zeit immer im angebot ab ca 60 eus die gt 250

Wieso ist denn die Xetec X 120.2 nicht mehr aktuell?
Hirsch+Ille bietet sie für 99,- EUR an und als günstige Subendstufe für 100,- EUR wüsste ich gerade keine bessere Endstufe.
Werden die 200W rms in Brücke auch für Deinen kommenden Sub reichen?
Die Xetec 150.2 wäre natürlich auch keine schlechte Wahl, alles ´ne Preisfrage.

Gruss DiSchu

Also die Xetec 120.2 habe ich bereits hier liegen. Mein Bruder baut mir die Sachen nächste Woche ein. Da ich gehört habe das eine Bassrolle nicht wirklich der Klangbringer ist werde ich mir wohl eine Basskiste zulegen aber welche?
Könnt ihr mir da was empfehlen so um die 100€? Sollte halt klanglich zu der Endstufe passen und möglichst nicht Brummen.

Wie sieht es eigentlich mit der Hitzeentwicklung der Xetec aus? Ich hatte mir überlegt die Endstufe in die Seitenverkleidung im Kofferraum einzusetzten. Da ist ein kleines Fach für den Verbandskasten und dahinter wäre halt noch ein wenig Platz.

Ähnliche Themen

joa, die Blaupunkt sind nicht schlecht, für 100 Euro gibts da eine mit wenn ich mich recht entsinne 2*200 RMS gebrückt...
also 4-Kanäle, wenn später doch nen Frontsystem her soll............

Nur für nen Sub könnte man auch die Lightning Audio Bolt B300.2 in betracht ziehen, gibts bei ebay für 110€ und macht 300W RMS bei 4 ohm Brücke!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Greetz Cassius

ein guter 100€ sub ist der ESX SXB12 für 99€ bei [link]www.wooferstore.de[/link]

Greetz Cassius

Jo, den ESX SXB12 würde ich auch empfehlen, da machst Du nichts verkehrt, schon gar nicht bei Hip Hop und R&B, wie Du schreibst.

Gruss DiSchu

Zitat:

Original geschrieben von Cassius1985


ein guter 100€ sub ist der ESX SXB12 für 99€ bei [link]www.wooferstore.de[/link]

Greetz Cassius

Gibt es den Sub auch irgend wo anders zu kaufen??

Denn so wie ich sehe, muss man sich bei www.wooferstore.de Anmelden, um etwas zu bestellen. Und nur, für einen Sub, also eine Sache die ich bei Ihnen Bestelle, will ich mich nicht anmelden.

Oh das hört sich gut an dann werde ich wohl demnächst zum ESX greifen.

Danke für eure Hilfe!

Kann mir vielleicht noch jemand was zur Hitzeentwicklung der Xetec sagen?

Naja - für 160,- bekommst den Rainbow Gehäuse Sub - MADE IN GERMANY - Qualitativ und klanglich absolut TOP fürs Geld - würde ich dem ESX vorziehen

Ich hätte da nochmal eine Frage:
Ginge es wenn ich die Xetec am, vom Werk aus im Kofferraum vorhandenen, 12V-Anschluss anschließen würde?
Oder ist das nicht empfehlenswert?

Nein, die Xetec ist soviel ich weiss mit 25A abgesichert. So eine Stromquelle wirst Du ab Werk sicher nicht in Deinem Kofferraum haben.

Also ein Kabel zur Batterie legen (Masse an die Karosserie). Nur für die Xetec würde ich ein 10mm² verlegen (bis 50A belastbar), überleg Dir aber, ob Du nicht später weiter aufrüsten willst. Dann kannst Du lieber gleich ein 25mm² oder gar 35mm² legen.

Gruss DiSchu

Ok Danke dann weiss ich bescheid! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen