Preiswahn
Hallo,
das die Preise für Ersatzteile ins Extreme schiessen ist ja bekannt, aber 32€ für eine Reprostößelstange???😕
Wie viel sind dann meine originalen Wert?
Und warum kostet eine Typ4 Stößelstange das 5 fache eines Typ1?
Beste Antwort im Thema
Ich sehe das nicht gelassen, aber wohl wirtschaftlich korrekt als die Folge von Angebot und Nachfrage. Denn was wissen wir?
Alle paar Jahre bestellen wir Teile, die kaputt gegangen sind und wundern uns über die Preisentwicklung.
Mitten in einer Restauration ist die Markt-und somit Preisnähe direkter. Da merkt man die Preisentwicklung im Wochentakt.
Die meisten Teile, insbesondere die originalen VW Teile, wachsen nicht mehr nach und die, die nachwachsen müssen ihre Qualität erst beweisen.
So kommt es das einige Teile plötzlich rar werden, sich das sehr schnell rumspricht und schon sind die Preise stark steigend. Mit jedem Nachfrager im Verhältnis zum Lagerbestand steigt der Preis.
Das ist eben Wirtschaft.
Uns wundert eben nur das man sich an bestimmte Preise erinnert und bei Sichtung der neuen Preise die Hand vor dem Kopf schlägt.
Wir - die kaum noch etwas brauchen, außer es ist kaputt - haben die Preisentwicklung über die Jahre einfach nicht registriert, weil wir es nicht brauchten.
Und solange noch 1 Teil vorhanden ist, bleibt der Preis fast. Ist es weg, geht der Preis-run los. Haben wollen um jeden Preis, weil dringend gebraucht.
Händler bekommen dann glänzende Augen.😁
-
Aber, es gibt auch positives. So verbaute ich kürzlich neue originale Ventilfedern aus meinem Bestand und wunderte mich das die heute nicht teurer sind als vor 15 Jahren, wo ich die verbauten kaufte.
Also manches bleibt, manches geht.🙂
22 Antworten
das erleb ich auch grad, egal welchen schrott man sucht... selbst billigst gepresstes blech bekommste nicht mehr unter ner tankfüllung...
a propos billiger schund. hat schon mal jemand verchromte radbolzen gehabt( http://www.csp-shop.de/.../shop_main.cgi?... )? taugt das halbwegs was...oder ist der chrom nach 1x festziehen hin?
Hallo,
da gibt es auch Qualitaetsunterschiede. Zumindest wird dies hier schon klarer:
http://de.hoffmann-speedster.com/.../2151
CSP ist generell m.M.n. etwas hochpreisig.
Lg,
pah
Zitat:
@Pah96 schrieb am 13. Februar 2015 um 13:45:42 Uhr:
Hallo,da gibt es auch Qualitaetsunterschiede. Zumindest wird dies hier schon klarer:
http://de.hoffmann-speedster.com/.../2151
CSP ist generell m.M.n. etwas hochpreisig.
Lg,
pah
Die sind ja noch besser, 480€ für Stößelstangen? Da bekommt man nen ganzen Motor!
Pro Stck. bezieht sich da auf einen Satz ! 😉
Zitat:
@Ludibug schrieb am 13. Februar 2015 um 14:14:08 Uhr:
Pro Stck. bezieht sich da auf einen Satz ! 😉
Achso, dachte das bezieht sich auf Ein Stück wie bei CSP
Nimmst Du diese hier:
http://csplink.de/fGBtmqMCjW
Zitat:
@rudi1967 schrieb am 13. Februar 2015 um 15:05:06 Uhr:
Nimmst Du diese hier:
http://csplink.de/fGBtmqMCjW
Wieso sind die Chrom-Moly billiger als die Standard? Fertigungsbedingt?
Also in der Herstellung werden alle sicher etwa gleich sein. Ich schätze pro Stange 3€ alle 3 Teile in der Massenproduktion. Die Antwort hast Du selbst schon gegeben.
- Preiswahn -
Das krasseste Teil, das ich kenne, das das noch übertrifft ist der Preis für Venturis für Webervergaser. (19€/Stück) In der Massenproduktion könnte man das Teil für weniger als einem Euro von der CNC Drehmaschine im Minutentakt schmeissen.
Das wird auch so passieren, Minutentakt. Aber unser Handel zieht alle Register für die Konsumentenverblödung und -abzocke.
Es ist problemlos möglich, für ein 50 Cent Produkt an der Theke 10 Euro zu verlangen... und das ohne rot zu werden.
Jaja, da fällt mir der Kanzler Schröder von Antenne Bayern mit der Krötenwanderung ein. Der Hummer wird beim Abkochen rot, er nicht...
Der Handel kanns ja machen.
Wir fertigen individuell Handgefertigte Arbeiten die jedesmal anders aussehen und angepasst werden müssen und unsere Kunden würden abhauen wenn wir 10€ mehr verlangen.
Die Stößelstangen kann mir mein Schwager fürs gleiche Geld machen.
Von den Ersatzteilen die Privat angeboten werden will ich jetzt nicht anfangen, wie rickny schon sagt, für brauchbares original Blech legt man ein Vermögen hin.
Zitat:
@crazybug schrieb am 13. Februar 2015 um 12:30:04 Uhr:
Hallo,das die Preise für Ersatzteile ins Extreme schiessen ist ja bekannt, aber 32€ für eine Reprostößelstange???😕
Wie viel sind dann meine originalen Wert?
Und warum kostet eine Typ4 Stößelstange das 5 fache eines Typ1?
Die von CSP sind übrigens original VW. NOS hat leider oft seinen Preis.
Zitat:
@PreEvo schrieb am 13. Februar 2015 um 13:41:16 Uhr:
a propos billiger schund. hat schon mal jemand verchromte radbolzen gehabt( http://www.csp-shop.de/.../shop_main.cgi?... )? taugt das halbwegs was...oder ist der chrom nach 1x festziehen hin?
Die von CSP halten. Leider in 22mm Schlüsselweite.
Zitat:
@Red1600i schrieb am 13. Februar 2015 um 19:22:16 Uhr:
Das wird auch so passieren, Minutentakt. Aber unser Handel zieht alle Register für die Konsumentenverblödung und -abzocke.
Korrekt. Der Beschiss ist allgegenwärtig. Trauen kannst keinem mehr. Wie beteten die "Berater" von Arthur Andersen Consulting zu der Firma, wo ich mal arbeitete? Sales Channel, Business Unit, Revenue und Profit. Jedes zweite Wort der Hinterfotzigkeit ließ die Augen glänzen. Krank.
Heute: Sind sie alle weg, die Firmen ausradiert nachdem die SEC ermittelte. Blöd gelaufen.