Preisverfall oder Abzocke??
War heute mal beim freundl. DC wo ich meinen CLK 230K gekauft habe. wollte ihn mal schätzen lassen zwecks Inzahlungnahme. Jetzt kommt der Hammer: Bj. 98, Autom., Xenon, Sitzh.,80000km, Sportversion, AMG-Stylingpaket = 8000€. Daraufhin bin ich zu einem anderen DC-Händler und der bot mir ohne das Auto gesehen zu haben 10-11000€ mit noch Luft nach oben. Ich frage mich wie solche Preisdifferenzen (3000€) zu stande kommen? Das Autohaus wo ich ihn gekauft habe (DC Wiesb.) sieht mich jedenfalls nicht wieder.
11 Antworten
Re: Preisverfall oder Abzocke??
Zitat:
Original geschrieben von kawarunner
Ich frage mich wie solche Preisdifferenzen (3000€) zu stande kommen?
Die Margen sind wohl die Gleichen. Der der billiger mit der alten Kiste anfängt hat mehr Spielraum beim Neuwagen. Psycholigie keine Verarsche. Oder eben nicht mehr oder weniger als anderswo. Du kannst trotzdem weiterhin vertrauensvoll in diese NL gehen. Nur bist wohl wahrscheinlich Du voll auf die Marketing Instrumente in diesem Fall negativ hereingefallen...
------------------------------------------------------
Original geschrieben von kawarunner
Ich frage mich wie solche Preisdifferenzen (3000€) zu stande kommen?
-------------------------------------------------------
Seriöse Händler, ja die gibt es noch, bewerten ein Gebrauchtfahrzeug nach dem tatsächlichen Zeitwert. Die inzahlungnahme eines Fahrzeugs wird unabhängig vom Kauf des nächsten (egal ob neu oder gebraucht) Fahrzeugs abgewickelt. Einfacher Grund ist, dass die Händler beim Verkauf Geld verdienen wollen und müssen. Heutzutage sind die Gebrauchtwagencenter z.B bei Mercedes klar getrennt vom Neuwagengeschäft. Sachen wie früher, "ich kaufe aber nen neuen 500er da will ich für meinen alten noch viel Geld sehen" waren eh nur versteckte Rabatte die der Händler zugestanden hat und werden heute in der Form kaum noch gemacht.
Heute ist das klarer getrennt, da gibt es Rabatt x auf den neuen, den klaren Zeitwert für den alten und evtl. obendrauf die Subvention des Herstellers.
Marketinggags wie "wir zahlen bis zu 5000 € über Wert Ihres Gebrauchten" haben nichts mit dem Händler zu tun, sondern werden wie gesagt vom Hersteller subventioniert.
Heute kann sich jeder über www.autobudget.de, oder www.dat.de bzw. beim ADAC einen Überblick verschaffen was sein Auto noch wert ist. Da sind dann normalerweise keine großen Spielräume mehr vorhanden (Regionale Unterschiede ausgenommen). Mobile.de oder autoscout.de ist auch einen gute Richtung, aber Vorsicht hier gibt es viele Träumer bei den Preisvorstellungen.
Wenn man gebraucht kauft, so wie ich, ist es eh klar dass man nur den Zeitwert bei Inzahlungnahme bekommt und beim Neu-(Gebraucht) kauf keine Rabatte.
Mal ein Beispiel wie es mir im September 2006 erging:
Ankauf meines CLK230K Cabrio 12/2000 70tkm mit guter Ausstattung aber fälligem Assyst A und 3.Hd, ein freier Händler bot mir 11000 €, die DC NL in Ravensburg hat mir 16.800 € gezahlt, bei Schwacke lief er mit 17100 € Händler EK raus.
Also war klar dass das Angebot von DC Ravensburg seriös war. Beide Händler hatten übrigens mein gebrauchtes Wunschfahrzeug (CLK 500 Cabrio) auf dem Hof.
Dass es einen eklatanten Unterschid zwischen Händler EK und VK gibt ist denke ich logisch. Da kommen mal schnell drei, vier oder gar Sechstausend € zustande.
Mein Tipp, erst über www informieren, wenn es nicht eilt Privat versuchen zu verkaufen oder dann halt den seriösen Händler aufsuchen mit klaren Preisvorstellungen die ja belegbar sind.
Also dann viel Glück, Claus.
Zitat:
Original geschrieben von Camaro91
Du musst ihn privat verkaufen, ansonsten musst du dich den Abzockern ergeben!
Ich war auch enttäuscht was so ein Benzi an Wert verliert , aber du mußt ja auch mal an die Seite des Händlers denken die dein Wagen in Zahlung nehmen. Die nehmen bei einem Gebrauchtwagen auch ein gewisses Risiko in kauf, Zustand deines Autos , versteckte Mängel, nur müssen die beim Wiederverkauf als Händler ne Garantie auf dein Wagen geben was du als Privater nicht mußt, und dann haben die auch kosten wie Lohn ,Stell-und Verkaufsplatzmiete mit allen Nebenkosten. Ist doch klar das sie an deinem Auto dann verdienen müssen oder du gehst doch auch nicht arbeiten ohne am Monatsende Lohn dafür zu bekommen. Ich bin sicher kein freund von Autohändlern aber Leben und leben lassen.
für meinen wollten sie 7000,- geben Privat habe ich ihn für 12.500,- verkauft das ist halt so naja also verkauf ihn Privat dann solltest du auch etwas mehr Geld bekommen, Ich habe nur gemerkt das man gute Bilder machen sollte, denn es gibt verdammt viele gute Gebrauchte CLK am Markt meiner war mit abstand der mit den meisten Km auf der Uhr 190.000Km aber er war nach 24Std bei Autoscout24 verkauft mit über 230 klicks auf mein Angebot naja er fiel halt ins Auge
Versuch dein Glück wird schon klappen alles gute dafür
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von benzi hübi
für meinen wollten sie 7000,- geben Privat habe ich ihn für 12.500,- verkauft das ist halt so naja also verkauf ihn Privat dann solltest du auch etwas mehr Geld bekommen, Ich habe nur gemerkt das man gute Bilder machen sollte, denn es gibt verdammt viele gute Gebrauchte CLK am Markt meiner war mit abstand der mit den meisten Km auf der Uhr 190.000Km
Versuch dein Glück wird schon klappen alles gute dafür
Dazu gab es aber noch eine Einbauküche, nen Plasma Fernseher und ne Spiegelreflexkamera.
Hihihi
Grüß Brüderleinchen
sofern man bei Mercedes einen neuen Wagen kauft gibt es für den alten auch noch reichlich Kohle. Oftmals sogar über den aktuellen Marktwert. Will man sein Auto jedoch nur so verkaufen, bieten die Händler einen manchmal Preise an, bei denen man wirklich nur dumm aus der Wäsche gucken kann.....
Zitat:
Original geschrieben von Benzi Micha
Dazu gab es aber noch eine Einbauküche, nen Plasma Fernseher und ne Spiegelreflexkamera.
Hihihi
Grüß Brüderleinchen
Ja weiste doch war alles verbaut in meiner karre du hast die Bowlingbahn im Kofferraum vergessen zu erwähnen die gabs auch dazu grins ein bißchen Spass muß sein
Re: Preisverfall oder Abzocke??
Zitat:
Original geschrieben von kawarunner
War heute mal beim freundl. DC wo ich meinen CLK 230K gekauft habe. wollte ihn mal schätzen lassen zwecks Inzahlungnahme. Jetzt kommt der Hammer: Bj. 98, Autom., Xenon, Sitzh.,80000km, Sportversion, AMG-Stylingpaket = 8000€. Daraufhin bin ich zu einem anderen DC-Händler und der bot mir ohne das Auto gesehen zu haben 10-11000€ mit noch Luft nach oben. Ich frage mich wie solche Preisdifferenzen (3000€) zu stande kommen? Das Autohaus wo ich ihn gekauft habe (DC Wiesb.) sieht mich jedenfalls nicht wieder.
Das hat zum großen Teil auch mit dem Gebrauchtwagenbestand des Händlers zu tun. Bei mir das gleiche. CLK320/9-1999/125 Tkm will er 10 T€ geben. Lachhaft !
Das ich vom Händler den Preis nicht bekomme wie beim Privatverkauf ist ja einleuchtend. Laut DAT ist meiner im Händlereinkaufspreis 10900€ Wert, die würde ich auch auf jeden Fall bei DC-Mainz bekommen, egal was ich dort dann kaufen würde. Bei DC-Wiesb. wo ich meinen gekauft habe bekäme ich nur 8000€. Da kann ja wohl etwas nicht stimmen. So kann man natürlich langjährige Kunden auch vergraulen. Auch andere Händler haben schöne Sterne😁
kein händler kann für ein 99er 320 mit 125tkm 10t€ geben. die würde er ja kaum beim verkauf bekommen. darüberhinaus muss er garantiert noch einiges reinstecken und vorallem garantie geben. mercedes-händler würden diesen wagen gar nicht selber verkaufen wegen der garantieproblematik (über 8 jahre, über 100tkm) sondern an wiederverkäufer weitergeben - und alle wollen was dran verdienen...
Was wollt ihr denn alle eure 8-10 Jahre alten Autos bei DC in Zahlung geben?
Welchen Sinn soll das machen?
Ist es denn so schwer ein Auto zu verkaufen?
Falls jemand Hilfe braucht...
Ich hab das die letzten 15 Jahre immer gut hin bekommen...
PS:
Ich komme auch mit "Was ist letzte Preis?" Leuten am Telefon gut zurecht 😁
Ich hatte echt viel Spass beim Verkaufen meines W202... könnt ich jeden Monat machen 😉