Preisunterschied D / USA

Porsche

Hallo Porschefahrer !

ich habe mich heute mal wieder bei porsche DE und USA über die aktuellen neupreise informiert.
der porsche carrera 4 cabrio kostet in D knapp über 30000dollar mehr. wahnsinn.
aber in usa werden preise glaub ich excl. steuern angezeigt?!
egal ... der preisunterschied ist eklatant. und dabei ist porsche ein deutscher wagen. unglaublich.

gruß von einem bmw-fahrer ... der sich gern mal einen porsche kaufen will!

calvin

20 Antworten

Und was soll uns das, was wir ohnedies schon wissen, sagen?? 😕

Gruß
Konni

Der Preisunterschied zeigt, dass der Preis eines Produktes sich nicht nur an den Herstellungskosten sondern auch erheblich am Markt orientiert.
Such is life ...
Wär ich Porsche, würde ich das auch so machen!

Ja, und?

In USA sind sogar die Steuern so niedrig, dass man sich den Porsche schneller leisten kann.

Zitat:

Original geschrieben von braunan


Ja, und?

In USA sind sogar die Steuern so niedrig, dass man sich den Porsche schneller leisten kann.

Ja, aber die Löhne eben auch! Und dann dauerts wieder mit dem Porsche!

Gruß
Konni

Ähnliche Themen

Haste schon mal gesehen wie die "gehobenen Löhne" ausschauen in USA, da kommste hier nicht mit!....

haste schonmal gesehen, wieviel Leute die gehobenen Löhne kassieren?

So ist es nur weil die Top Manager dort mehrere Millionen im Jahr kassieren heißt es noch lange nicht das alle Amerikaner viel verdienen . Schau dir mal die Durchschnittliche Wochenarbeitszeit von dort an.

Genau das ist das Problem, einige Wenige verdienen überdimensional, sehr viele Andere schaffen einen guten Verdienst nur über die Stunden. Und da sind 50 Stunden die Woche normal bis untere Grenze!

Im Schnitt passt´s natürlich dann wieder!

Gruß
Konni

Unter 281.4 Millionen Amis gibt es trotzdem mehr "Überdimensional-Verdiener" als bsp. auf Island 😉
_________________________

Zudem sind wir ja nach wie vor dumm genug, die seitenlangen
Kataloge mit aufpreispflichtigen Extras zu akzeptieren . . .

In USA werden (nicht unbedingt auf Porsche bezogen) einfach
"komplettere" Autos erwartet.

Zitat:

Original geschrieben von Dieselhasser


Zudem sind wir ja nach wie vor dumm genug, die seitenlangen
Kataloge mit aufpreispflichtigen Extras zu akzeptieren . . .

In USA werden (nicht unbedingt auf Porsche bezogen) einfach
"komplettere" Autos erwartet.

das ist wohl richtig, jedoch in der Regel Autos mit Vollausstattung. Würde man das hierzulande anbieten wären die Autos nochmal um einiges Teurer und 65% der Leute die sich einen 3er BMW oder Mercedes oder sonstwas kaufen weil es sie Imagemässig kickt könnten das plötzlich nicht mehr...stell dir die Depressionen vor wenn sie nur noch Opel Vectra fahren könnten 😁

Ist mir so egal ob jemand nen Opel oder einen BMW fährt... Was für Deppen kaufen sich ein Auto wegen dem Image? Das ist doch arm! Und wenn mein Nachbar sich einen neuen M kauft, ja dann klopfe ich ihm auf die Schulter und freue mich für ihn.

Zitat:

Original geschrieben von Schwabenland


Was für Deppen kaufen sich ein Auto wegen dem Image?

so grob geschätzt zwischen 50 und 75% der Deutschen? 😁

Das mit dem Vollaustattung war mal...der Boxster ist in USA auch nicht besser ausgestattet...Und Autos in der Golf Klasse haben dort nicht mal ABS oder ESP Serienmäßig!!

im Dezember 05 war ich einige Tage in Atlanta und habe mir dort spasseshalber die gebrauchten Porsche Modelle angesehen.

Fakt ist, dass die vor- Ort gesichteten Modelle (bereinigt um Währungsschwankungen, Tansport, Zoll sowie MWST) auf unserem Niveau (+/- 5%) liegen.

Für diesen "kleinen" Unterschied würde ich mir keinen US- Wagen anlachen, sondern vielmehr in deutsche PZ gehen und dort die Beratung / Service etc. geniessen.

Was allerdings witzig war: habe 2 (i.W. zwei) Carrera GT'S gesehen - hier in Deutschland noch keinen (zumindest nicht auf der Strasse) - die brauch man(n) in USA bei 55 max 70 MPH dringendst - oder?????????

Deine Antwort
Ähnliche Themen